Ergebnis 1 bis 8 von 8

Zweiter Monitor kann nicht angeschlossen werden (Windows 10)

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Krole35
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Baronie von Münchhausen
    Beiträge
    1.411
    Hallo allerseits

    Ich habe einen Medion Desktop auf dem Windows 10 läuft. Angeschlossen habe ich einen Monitor via HDMI und wollte nun den alten Monitor meiner Mutter als zweiten Monitor anschliessen.
    Er hat keinen HDMI, sondern nur einen VGA Anschluss. Nun wird dieser Monitor aber nicht erkannt - wenn ich Ihn anschliesse, wechselt der Bildschirm zwar von einer Standardanzeige zu schwarz und das Licht der On-Taste wechselt von grün zu orange. In der Systemsteuerung wird er aber nirgends angezeigt und auch über Windows-Taste + P kann ich ihn nicht aktivieren.
    Ich habe irgendwo gelesen, dass das daran liegen könnte, dass der VGA-Stecker über eine deaktivierte Onboard-Grafikkarte laufen könnte - ich habe im Gerätemanager aber keine deaktivierte Onboard-Grafikkarte gefunden und es gibt keinen anderen VGA-Anschluss an meinem PC.

    Hat jemand eine Idee, was ich tun muss, um den Monitor mit dem PC verbinden zu können?
    Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, da ich für ein aktuelles Projekt auf 2 Monitore angewiesen bin und es mir nicht leisten kann, einen neuen zu kaufen, insbesondere da der alte eigentlich von guter Qualität wäre - bei meiner Mutter funktioniert er auch einwandfrei, am Monitor kann es also nicht liegen.

    Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüsse
    Krole35
    Krole35 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.310
    Ist der 2te Monitor am Mainboard angeschlossen? Und der erste an der Graka?

    Dann wäre logisch das der 2te Monitor nicht erkannt wird.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  3. #3 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
    Inzwischen ist es möglich die iGPU gleichzeitig neben einer GraKa zur Nutzung eines zweiten Monitor einzusetzen.

    Die iGPU kann aber im BIOS deaktiviert worden sein. Im Geräte-Manager taucht die iGPU dann natürlich nicht auf.
    Außerdem muss für die iGPU auch der Treiber installiert werden.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Krole35
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Baronie von Münchhausen
    Beiträge
    1.411
    Zitat Zitat von Multithread Beitrag anzeigen
    Ist der 2te Monitor am Mainboard angeschlossen? Und der erste an der Graka?

    Dann wäre logisch das der 2te Monitor nicht erkannt wird.
    Wie erkenne ich, woran welcher Monitor angeschlossen ist? Es gibt allerdings sowieso keinen zweiten VGA-Anschluss.

    Wie kann ich die intere GPU im UEFI aktivieren? Ich sehe da keine.
    Krole35 ist offline

  5. #5 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
    Am einfachsten erkannt man das, indem man dem Kabel folgt.

    Jedes UEFI ist etwas anders aufgebaut und verwendet abweichende Begriffe. Ohne zumindest zu wissen um welches Mainboard es sich genau handelt, kann man da nichts genaues sagen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Krole35
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Baronie von Münchhausen
    Beiträge
    1.411
    Sorry für die späte Antwort! Inzwischen habe ich die Einstellung im UEFI anpassen können und nachdem ich den HDMI-Anschluss gewechselt habe, funktionieren jetzt beide Monitore zusammen. Das Problem ist nur, das mein PC jetzt plötzlich keinen Ton mehr von sich gibt, er ist komplett lautlos - habt ihr eine Idee, wie ich das beheben kann?
    Wie unschwer zu erkennen ist, bin ich leider nicht allzu bewandert in solchen Dingen

    Edit: Hat sich erledigt - offenbar wurde der zweite Monitor als Audioausgabe ausgewählt, obwohl der gar nicht über eine solche verfügt, ich konnte das in den Einstellungen ändern.
    Vielen Dank für die Hilfe!

    Edit2: Noch eine Frage, spielt es eine Rolle, an welchem HDMI-Anschluss, ich den Hauptbildschirm anschliesse, den ich meist alleine nutze?
    Krole35 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
    Der Monitor den du zum spielen nutzt, solltest an der GraKa anschließen. Welcher genau an der GraKa, das ist egal.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Krole35
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Baronie von Münchhausen
    Beiträge
    1.411
    Alles klar, vielen Dank!
    Krole35 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •