Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Lehrling Avatar von Muds Leiche
    Registriert seit
    Oct 2014
    Ort
    Minenkolonie auf Khorinis
    Beiträge
    27
     
    Muds Leiche ist offline

    Verteilung der LP

    Hi Leute wollt mal fragen wie ich am schlausten die Lernpunkte verteile. Bin gerade Level 3 und hab noch 25 LP (die 5 LP hab ich für Fellabziehen ausgegeben). Und da sag ich auch gleich dazu das ich Söldner werden will.
    Wenn die Hoffnung stirbt, ist der letzte Schild eines Kriegers seine Ehre...

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    24.989
     
    lucigoth ist offline
    Am Schlausten ist immer so eine Sache.
    Manchmal hat man den Kniff erst nach 4-5 mal spielen raus.
    Ich spiele G2 DNdR nur noch als Söldner (obwohl Magier auch Spaß gemacht hat) und da skille ich immer auf Stärke (Armbrust wegen, die man umsonst findet).
    Später gehen Lernpunkte noch für Steintafeln lesen drauf (30 insgesamt).
    Viel Spaß beim Zocken.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Krieger Avatar von solitude
    Registriert seit
    Jan 2005
    Ort
    Einsamkeit
    Beiträge
    485
     
    solitude ist offline
    Einen Kurzguide für Söldner findest Du hier.

    Ich habe kürzlich auch wieder einen Söldner/Drachenjäger angefangen. Ich hatte zuerst in Stärke investiert, schlauer ist es jedoch, anfangs in Geschick zu investieren und Taschendiebstahl zu lernen. Dann kannst Du Lehmars Schuldenbuch stehlen und bei Thorben umsonst Schlösserknacken lernen. Natürlich musst Du Dir im Zuge dessen Zugang zur Diebesgilde verschaffen.

    Aber zurück zum Wesentlichen:
    Stärke und Ein-/Zweihandfertigkeit sind prioritär (Stärke bis mindestens 94, Nahkampffertigkeit aus 69 [Einhand] bzw. 73 [Zweihand]; mit Erzwaffe jeweils minus 10).
    Ich persönlich habe Geschick bis 36 geskillt, damit ich mit Boni (ohne Orics Trank und ohne Embarla Firgasto) auf 100 komme. Mit Amuletten/Ringen erreicht man für schwierige Diebstähle locker 120, allerdings genügt es auch vollkommen, Geschick auch nur bis 24 zu lernen, da man mit Ringen/Amuletten +30 bekommt.
    Taschendiebstahl + Schlösserknacken möglichst früh.
    Felle abziehen für Lehre bei Bosper und die Jagd mit Bartok, die man ansonsten nicht bekommt.
    Kein Mana.
    Nach Wahl später ein paar Punkte in die Armbrust, sobald Nahkampffertigkeit und Stärke ausgeksillt.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Dreigestirn Avatar von Arkain
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.333
     
    Arkain ist offline
    Geschicklichkeitsbasierte Charaktere sind insgesamt am effizientesten und auch sehr weit oben in der Spielstärke.

  5. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Drachentöter Avatar von kiko82
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    4.129
     
    kiko82 ist offline
    Es kommt immer darauf an, was dein Söldner alles können soll.

    Ich skille zu Beginn meist erst einmal Geschicklichkeit, selbst als späterer Nahkämpfer.
    Das liegt an mehreren Faktoren.

    1. Geschicklichkeit ist für das gesamte Spiel im gewissen Rahmen notwendig (Taschendiebstahl, Schlösser knacken, gelegentliche Fernkämpfe)
    2. Anfangs lassen sich leichter Bögen finden, die ein besseres Schaden/Geschicklichkeitsverhältnis haben als es bei Nahkampfwaffen mit Stärke wäre.
    3. Degen, Rapier und Meisterdegen benötigen nur die Hälfte an Geschick im Verhältnis zu ihren Schaden. Bei Stärkewaffen ist das meist 1:1

    Wölfe, Goblins, Keiler und Scavengers sind in der Anfangsphase die meisten Gegner. Diese sind gegen den Fernkampf nicht so sehr gerüstet, wie im Nahkampf und tauchen zudem selten alleine auf. Da ist der Fernkampf zu Beginn sehr hilfreich.

    Wenn ich einen Nahkämpfer oder Magier spiele, bringe ist die Geschicklichkeit meist immer auf mind. 60. Mit all den Boni, Amuletten und Ringen, die man finden kann, ist es so möglich die notwendigen 120 Geschicklichkeit zu erreichen, um auch bei jedem NPC den Taschendiebstahl durchführen zu können (Thema maximale XP Ausbeute). Steintafeln, gefundene/gekaufte Tränke und Goblinbeeren sollten also möglichst nicht vorher genommen werden.

    Ansonsten solltest du zum Start auch schon vereinzelte Punkte in die Tiertrophäen stecken. Felle, Zähne und Krallen sind eine gute Einnahmequelle. Im Laufe des Spieles habe ich eigentlich immer alles Gelernt, was ich für die Jagd benötige.

    Und natürlich die 10 LP in das Schlösser knacken stecken. Da gibts viel zu holen und man muss später nicht nochmal alle Truhen abklappern.

    Zwischendurch kannst du schon immer ein paar LP in die Stärke stecken, um stückweise auch die Nahangriffe vom Degen & Co. zu erhöhen. Auch wenn du auf Zweihänder gehst, würde ich recht früh versuchen irgendwie 1H auf mind. 30 % zu bringen. Dabei musst du nicht mal volle LP ausgeben. Die DEX Waffen bringen 1H Bonus und vereinzelte Steintafeln lassen sich auch schon finden. So übersteht man aber erst einmal die ersten Stunden auch im Nahkampf.

    Wenn du dann die Basis etwa erreicht hast, kannst du mit voller Energie die Stärke und den Nahkampf angehen. Mein Ziel ist bis zum Drachenkampf etwa Level 40 zu erreichen und bis dahin meinen Charakter weitestgehend ausgelevelt zu haben. Dann kommen nämlich nicht nur die Drachen, sondern auch viele Echsenmenschen und die Orks im Minental an die Reihe und da sollte man schon recht Schlagkräftig sein.

    Alles andere danach ist nur noch Bonus, um den Widersachern Beliars noch leichter in den Arsch treten zu können.^^

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    24.989
     
    lucigoth ist offline
    Zitat Zitat von kiko82 Beitrag anzeigen
    Wölfe, Goblins, Keiler und Scavengers sind in der Anfangsphase die meisten Gegner. Diese sind gegen den Fernkampf nicht so sehr gerüstet, wie im Nahkampf und tauchen zudem selten alleine auf. Da ist der Fernkampf zu Beginn sehr hilfreich.

    Zwischendurch kannst du schon immer ein paar LP in die Stärke stecken, um stückweise auch die Nahangriffe vom Degen & Co. zu erhöhen. Auch wenn du auf Zweihänder gehst, würde ich recht früh versuchen irgendwie 1H auf mind. 30 % zu bringen. Dabei musst du nicht mal volle LP ausgeben. Die DEX Waffen bringen 1H Bonus und vereinzelte Steintafeln lassen sich auch schon finden. So übersteht man aber erst einmal die ersten Stunden auch im Nahkampf.
    Verstehe ich nicht, warum eine Fernkampfwaffe in der Anfangsfase gut sein soll.
    Warum nicht gleich weiter drauf skillen- bis zur 60ger Armbrust mit 90 Schaden?
    Zwischendurch Schlösser knacken lernen, ein paar Lernpunkte in Stärke und Stückchenweise in Nahkampf erhöhen...
    Steintafeln finden- schön und gut, die muß man auch erstmal lesen können.
    Zusammen sind das dann wieviele Lernpunkte? Das klappt nicht mit 25 Lernpunkten von Muds Leiche.
    Eins nach dem anderen lernen und nicht von allem etwas.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Dreigestirn Avatar von Arkain
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.333
     
    Arkain ist offline
    Zitat Zitat von kiko82 Beitrag anzeigen
    Ansonsten solltest du zum Start auch schon vereinzelte Punkte in die Tiertrophäen stecken. Felle, Zähne und Krallen sind eine gute Einnahmequelle. Im Laufe des Spieles habe ich eigentlich immer alles Gelernt, was ich für die Jagd benötige.
    Das würde ich nicht empfehlen. Die meisten Jagdfertigkeiten rechnen sich nicht, da man eher selten Geldprobleme haben sollte. Daher würde ich als Söldner nur in Felle*, Schattenläuferhörner, ggf. Drachenblut** und noch mehr ggf. Drachenschuppen***, sowie Minecrawlerplatten**** investieren.

    *das liegt eher an mir, da ich immer zu Bosper gehe
    **wenn man die Waffe will - es gibt wenigstens bei Zweihändern im Schaden stärkere Alternativen
    ***wenn man, wie ich, Rüstungen sammelt
    ****wenn man die Rüstung will

    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Verstehe ich nicht, warum eine Fernkampfwaffe in der Anfangsfase gut sein soll.
    Warum nicht gleich weiter drauf skillen- bis zur 60ger Armbrust mit 90 Schaden?
    Zwischendurch Schlösser knacken lernen, ein paar Lernpunkte in Stärke und Stückchenweise in Nahkampf erhöhen...
    Steintafeln finden- schön und gut, die muß man auch erstmal lesen können.
    Zusammen sind das dann wieviele Lernpunkte? Das klappt nicht mit 25 Lernpunkten von Muds Leiche.
    Eins nach dem anderen lernen und nicht von allem etwas.
    Weil es ineffizienter ist, erst Stärke für die Armbrüste zu lernen, wenn man auch gleich Geschicklichkeit für Bögen und Schaden lernen kann. Spätestens im Nahkampf trifft man mit der Fernkampfwaffe auch ohne nennenswerten Skill und da jeder Treffer als Volltreffer zählt, kann man allerlei Getier sehr schnell erledigen, besonders da viele Tiere schlechter gegen Pfeile gepanzert sind. Dann ist es auch nicht mehr so schlimm, wenn man mal ein, zwei Treffer kassiert, da der Gegner ja sowieso sehr schnell liegen sollte.
    Geht man von nicht sonderlich schwer zu findenden Armbrüsten aus, gibts da die Leichte Armbrust und die Armbrust. Die bieten jeweils 60 und 90 Schaden bei 40 und 60 Stärke. Das ist auch echt gut und wenn ich auf Stärke gehen will, würde ich das immer mitnehmen, aber wenn ich statt 40 Stärke 40 Geschick gelernt habe, mache ich 30 Schaden mehr im Fernkampf, kann fast das Rapier anlegen und könnte mit einem Jagdbogen 75 statt mit der leichten Armbrust (bei angenommenen 10 Geschick) 70 Schaden machen, bei höherer Schussrate. Wenn ich bei 60 Geschick bin kann ich nicht nur den Meisterdegen anlegen, mit einem Kompositbogen (den man finden kann) verursache ich 125 Schaden an. Das ist insgesamt effizienter, als Nahkampffertigkeiten auszubilden und sich dann mit der Armbrust zu behelfen - wenn ich eh schon auf Nahkampf gehe, dann kann ich in dem Fall auch direkt Nahkampf einsetzen. Gleichermaßen hat ein Charakter mit 60 Geschick und 10 Stärke einen Vorteil gegenüber dem umgekehrten Fall, wenn er den Meisterdegen benutzt, da der Degen nicht nur sehr lang ist und einen Einhandbonus verleiht, sondern er 130 Schaden bei Volltreffern verursacht, während der Nahkämpfer mit 60 Stärke bestenfalls gleichzieht, aber wahrscheinlich sogar nur bei 120 Schaden liegt.
    Ob man den Meisterdegen nutzen oder überhaupt Geschicklichkeit fokussieren möchte ist noch mal eine ganz andere Frage, aber die Frage war, was die "schlaueste" Verteilung sei und da ist der klassische Bogen/Einhand Charakter ziemlich unschlagbar.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    General Avatar von Hobel
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    3.224
     
    Hobel ist offline
    Gibt hier unterschiedliche Ansichten. Viele fokussieren Einhand/Fernkampf, weil man damit effektiv sehr viel Schaden machen kann. Ich spiele meistens auf Zweihand und Stärke, da die richtig dicken Waffen mit schweren Schaden fast Alles Zweihandwaffen sind. Und zu einem Söldner gehört nunmal eine dicke Axt

    Wie die Anderen schon erwähnt haben, ist Taschendiebstahl bei Thorben zu lernen sehr wichtig. Verschlossene Truhen findet man überall in Khorinis und darin findet man viele nützliche Sachen.
    Um anfangs im Kampf bestehen zu können solltest du entweder Einhand oder Zweihand auf 30% skillen und den Rest in Stärke investieren um mehr Schaden zu machen und bessere Waffen zu tragen. Anfangs empfiehlt es sich erst einmal auf Einwandwaffen zu gehen.
    [URL="http://http://www.kraftklub.to/"/URL]

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.292
     
    Gothaholic ist offline
    Zitat Zitat von kiko82 Beitrag anzeigen
    Es kommt immer darauf an, was dein Söldner alles können soll.

    Ich skille zu Beginn meist erst einmal Geschicklichkeit, selbst als späterer Nahkämpfer.
    Das liegt an mehreren Faktoren.

    1. Geschicklichkeit ist für das gesamte Spiel im gewissen Rahmen notwendig (Taschendiebstahl, Schlösser knacken, gelegentliche Fernkämpfe)
    2. Anfangs lassen sich leichter Bögen finden, die ein besseres Schaden/Geschicklichkeitsverhältnis haben als es bei Nahkampfwaffen mit Stärke wäre.
    3. Degen, Rapier und Meisterdegen benötigen nur die Hälfte an Geschick im Verhältnis zu ihren Schaden. Bei Stärkewaffen ist das meist 1:1
    würde ich 100pro unterschreiben. schon alleine wegen des Meisterdegens ist es für mich unerlässlich erstmal Geschick auf 60 zu ziehen bevor Stärke dran kommt. auf die Armbrust wechsle ich auch erst spät, so ab der schweren Armbrust, vorher sind Bögen besser. ich habe neulich spaßeshalber mal einen Durchgang gemacht bei dem ich erst auf Stärke gegangen bin, das ist ja wohl nur was wenn man es sich in der ersten Hälfte des Spiels unbedingt schwer machen will (kann man natürlich machen, der Meisterdegen ist bekanntlich eigentlich overpowered).

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Local Hero Avatar von Darksword
    Registriert seit
    Sep 2015
    Ort
    London
    Beiträge
    251
     
    Darksword ist offline
    Ich spiel als Soldner und wichtigste fur mir ist Starke und Hitpoints. Hitpoints: Daron gibt 85, und Innos 1,2 oder 3 jeder dag. Wenn hitpoints 200 +/- sind, ist es einfach um wolwen, scavengers, field raiders, lurkers uzw. zu toten. (I use the +5 STR belt, the +3 STR ring and buy the +10 STR amulet from Erol as soon as I can.)
    Fur Fernkampwaffen benuzten ich die Standarmbrust, nimmer Bogen. Mann kann Geschicklichkeit bei viele Wegs erwerben zb Innos, Alte Steintafeln vir Vatras, goblin berries und Steintafeln.

    Sorry for my bad German. I have to go on in English. I train Zweihand to 34%, Skin animals von Bosper, und dann Starke nach 86 oder 88. (level 18/19). Now I use all available small STR boosts eg Thekla's stew, the Bandit cook's stew, and Snaf's firestrips that gives +1 STR

    Nachste ist lockpick, brew essence of healing, und alte Sprache 1. (level 19/20) I use the STR boosts.

    Nachste brew Strength potion. (Level 22) I make as many as I can and use them.

    In this way I can get and use the Dragon Slicer in Ch2. I like to go toe to toe with enemies, rather than stand at a distance and cast spells or shoot arrows. The great thing about Gothic and Gothic 2 NotR is that so many playing styles are possible.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide