Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
     
    Stein ist offline

    Vorstellungsgespräch: Rucksack?

    Hallo,

    ich habe im Internet gelesen, dass Rucksäcke in Ordnung gehen, bei Bewerbungsgesprächen. Wie seht ihr das? Ich fahre mit dem Zug einen weiten Weg. Ich habe neben einer Kopie der Bewerbung auch noch Schreibsachen, Geldbeutel, Schlüssel, Tauschentücher, eventuell auch Trinken/Essen bei mir. Leute mit einem Auto müssen sich diese Frage nicht stellen.

    Es geht um einen Beruf, wo Casual-Kleidung währen der Arbeit akzeptiert wird. Geht da ein grauer Dakine Rucksack in Ordnung? Ich habe gerade überhaupt keine Ahnung, wie ich das anders lösen soll.

    Danke im Voraus für Antworten.

  2. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2016
    Ort
    Wohnmobil von Rick
    Beiträge
    418
     
    Negan ist offline
    Zitat Zitat von Stein Beitrag anzeigen
    Es geht um einen Beruf, wo Casual-Kleidung währen der Arbeit akzeptiert wird. Geht da ein grauer Dakine Rucksack in Ordnung? Ich habe gerade überhaupt keine Ahnung, wie ich das anders lösen soll.
    Du stellst den Rucksack einfach vor der Tür ab, bevor du reingehst, oder an der Rezeption / Theke abgeben.

    Ansonsten würde ich einen Rucksack nicht schlimm finden, der wird dich bestimmt fragen wie lange die Fahrt war, dann erzählst du das so locker, und er wird es verstehen.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.552
     
    urphate ist offline
    Ich gehe mal davon aus, dass du den Rucksack während des Bewerbungsgesprächs abnimmst

    Für mich wäre das völlig ok

    Ein Militärrucksack mit Molle- Befestigungen wird aber vlt einige verstören, ein grüner Lodenrucksack hingegegen ist bei der Bewerbung als Revierförster vlt sogar zuträglich.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Held Avatar von Cagigawa
    Registriert seit
    Dec 2013
    Ort
    221b Baker Street
    Beiträge
    5.156
     
    Cagigawa ist offline
    Wichtig ist hier eher für welchen Beruf oder Branche du dich bewirbst.
    Ich selber bin bisher immer ohne Tasche oder Rucksack zu Bewerbungsgesprächen gefahren (ich fahre kein Auto)
    Meistens konnte ich immer alles im Anzug unterbringen essen und trinken muss man dann vorher leer machen oder erst danach holen.

    Ich hab bei meinen Bewerbern eigentlich immer auf solche Sachen geachtet auch wenn jetzt ne Tasche oder Rucksack mich jetzt weniger gestört haben, solange diese in schlichten Farben ohne viele Muster oder ähnlichem sind.
    Sollte es jetzt ein Rucksack sein der Graukariert ist käme das nicht so gut an als ein einfach schwarzer oder grauer Rucksack.

    Great holy armies shall be gathered and trained to fight all who embrace evil. In the name of their gods ships shall be built to carry our warriors out amongst the stars and we will spread Origin to all the unbelievers.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Auserwählte Avatar von Rimfaxe96
    Registriert seit
    Jul 2011
    Ort
    Ponyville
    Beiträge
    6.411
     
    Rimfaxe96 ist offline
    Ich würde lieber eine unauffällig-gefärbte Messenger Bag nehmen.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    So wie du den Job beschreibst dürfte das kein Problem darstellen.
    Einen Rucksack sollte man höchstens mal zu Hause lassen wenn er auch im Beruf ein NoGo darstellt (z.B. Banken oder Versicherungsvertreter, usw.).

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.425
     
    mondy ist offline
    Wenn ich zu Geschäftsterminen fliege, nehme ich nur eine Mappe und einen Stift mit. Das wars.

    Bei Vorstellungsgesprächen wird nicht oft darauf geachtet, aber es wirkt unorganisiert bzw. unordentlich. Auch das Abgeben am Empfang kann so manche Lästereien verursachen, weil man damit einer Fachkraft Arbeit anschafft (in gewisser Weise) und du bist nicht der Chef.

    Zu einem Vorstellungsgespräch geht man vorbereitet und nimmt wirklich nur das nötigste mit, alles andere wirkt schlampig like "Messi".

    Ein Tempo kannst du ja im Hemd tragen oder in der Hosentasche und Essen und Trinken kannst du ja auch vor Ort irgendwo kaufen.

    Man sollte halt eben zeigen "es gibt nur einen wichtigen Anlass, das ist das Gespräch". Wenn du mit Rucksack antuckerst, wirkt das so, als wär das nur ein unwichtiges Nebenziel.
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.
    Geändert von mondy (10.11.2016 um 18:00 Uhr)

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Papa Rapa  Avatar von Raettich
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Kaladesh
    Beiträge
    23.309
     
    Raettich ist offline
    Für was bewirbst du dich denn?

    Bei meinen Vorstellungsgesprächen (sozialer/medizinischer Bereich) hatte ich immer einen Rucksack dabei. Doch hatte ich drauf geachtet, dass er recht ordentlich aussah und nur der nötigste Krempel drinn ist.

    Für einen Nebenjob hatte ich mal nen Rucksack voller Bierdosen dabei, weil ich direkt im Anschluss noch zum Stadion gefahren bin.
    Zitat Zitat von Tyrat Beitrag anzeigen
    Furzen hilft bei jedem Schmerz!

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Knight Avatar von Craw
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    frankfurt
    Beiträge
    1.904
     
    Craw ist offline
    ich hatte schon öfters vorstellungsgespräche wo die bewerber mit einem rucksack kamen, finde ich überhaupt nicht schlimm. dass ist glaube ich das letzte worauf die personaler und chefs achten würden. mach dir da keinen kopf deswegen.
    ...mfc mitglied #274

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
     
    Stein ist offline
    Danke für die Antworten. Ich werde ihn also tragen. Wer etwas von denen an mir auszusetzen hat, für den will ich wohl auch nicht arbeiten. Nur schlecht, wenn man am Ende dann gar keine Stelle hat.

  11. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Asgoroth
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    Isord
    Beiträge
    2.070
     
    Asgoroth ist offline
    Ich hatte bei fast jedem Vorstellungsgespräch meinen Rucksack dabei und es war nie ein Problem.

    Bei mir ist es eben so, dass ich in der S-Bahn gerne lese und da will ich mein Buch ungern einfach so mit mir herumtragen und manchmal mitkommt man ja schon einen Vertrag, Informationen oder Flyer vom Unternehmen mitgegeben und diese sind dann dort auch am besten aufgehoben.

    Ziehe deinen Rucksack einfach vor dem Gespräch ab und stell ihn neben deinem Stuhl oder geb ihn an der Garderobe ab...einmal gab es sogar einen Pluspukt, weil ich durch meinen Rucksack meine Dokument gut und sicher verstauen konnte.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Veteran Avatar von BourbonKid
    Registriert seit
    Sep 2012
    Beiträge
    646
     
    BourbonKid ist offline
    Zitat Zitat von da_irga Beitrag anzeigen
    Wenn ich zu Geschäftsterminen fliege, nehme ich nur eine Mappe und einen Stift mit. Das wars.

    Bei Vorstellungsgesprächen wird nicht oft darauf geachtet, aber es wirkt unorganisiert bzw. unordentlich. Auch das Abgeben am Empfang kann so manche Lästereien verursachen, weil man damit einer Fachkraft Arbeit anschafft (in gewisser Weise) und du bist nicht der Chef.

    Zu einem Vorstellungsgespräch geht man vorbereitet und nimmt wirklich nur das nötigste mit, alles andere wirkt schlampig like "Messi".

    Ein Tempo kannst du ja im Hemd tragen oder in der Hosentasche und Essen und Trinken kannst du ja auch vor Ort irgendwo kaufen.

    Man sollte halt eben zeigen "es gibt nur einen wichtigen Anlass, das ist das Gespräch". Wenn du mit Rucksack antuckerst, wirkt das so, als wär das nur ein unwichtiges Nebenziel.

    Oftmals wird einem ja durch den Empfang oder ähnliches die Jacke abgenomen, wo dann meiner Meinung nach auch der Rucksack abgegeben werden könnte. Oder man nimmt ihn mit und stellt ihn aufällig neben sich auf den Boden.
    Wieso man mit einem Rucksack als Messi wirken sollte, erschließt sich mir nicht.
    Und warum man dadurch zeigen sollte, dass es ein Nebenziel sein sollte ebenfalls nicht.

    Eher im Gegenteil: Durch das Mitnehmen wichtiger Dinge zeigt man doch, dass man vorbereitet ist.

    Und wieso sollte man sich kein Essen mitnehmen, sondern vor Ort kaufen? (Den Punkt finde ich die Härte...)
    „Worte = Taschen, in die bald dies, bald jenes, bald mehreres auf einmal hingesteckt worden ist.“ (Friedrich Nietzsche, 1844 - 1900)

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
     
    Tiha ist offline
    Das wichtigste ist es, immer mit ner Buttel Korn in der Hand aufkreuzen, alles andere ist wummpe.


    Ne aber mal ernsthaft, ich renn auch immer mit Ruckzack herum, das ist einfach das Sinnvollste was es gibt, was Transportobjekte gibt. Wenn man mti nen SChwarzen Aktenkoffer da aufkreuzt macht man sich doch nur unnötig der Betriebsspionage verdächtig.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.425
     
    mondy ist offline
    Zitat Zitat von Stein Beitrag anzeigen
    Danke für die Antworten. Ich werde ihn also tragen. Wer etwas von denen an mir auszusetzen hat, für den will ich wohl auch nicht arbeiten. Nur schlecht, wenn man am Ende dann gar keine Stelle hat.
    So kann mans auch sehen, auch wenn du mit den Personalleuten nicht direkt zusammenarbeiten musst.

    Zitat Zitat von BourbonKid Beitrag anzeigen
    Oftmals wird einem ja durch den Empfang oder ähnliches die Jacke abgenomen, wo dann meiner Meinung nach auch der Rucksack abgegeben werden könnte. Oder man nimmt ihn mit und stellt ihn aufällig neben sich auf den Boden.
    Wieso man mit einem Rucksack als Messi wirken sollte, erschließt sich mir nicht.
    Und warum man dadurch zeigen sollte, dass es ein Nebenziel sein sollte ebenfalls nicht.

    Eher im Gegenteil: Durch das Mitnehmen wichtiger Dinge zeigt man doch, dass man vorbereitet ist.

    Und wieso sollte man sich kein Essen mitnehmen, sondern vor Ort kaufen? (Den Punkt finde ich die Härte...)
    Es ist eben pingelig, aber so wäre es eben tadellos um von Anfang an ein gutes Erscheinungsbild zu geben. Wenn es hart auf hart kommt, überzeugt derjenige, der insgesamt aus Sicht des Vorgesetzten das beste Auftreten hatte. Kommt halt auch immer an, was der Gegenüber fordert. Es gibt auch Personaler, die eher normalgekleidete Bewerber bevorzugen als das komplett herausgeputzte. Leider ist die Tendenz so, dass sich Personaler oder die Abteilungsleiter selbst eher die Ihnen am sympathischten Mitarbeiter rauspicken.
    Kommt halt auch auf den Job an und vor allem auf das Gegenüber. Wenn man in der Bank oder als Vertreter anfangen will, sollte man nicht unbedingt mit Anzug und Rucksack hineinspazieren. Kommt halt auch darauf an, wie der Rucksack allgemein aussieht, ob er ordentlich ist oder eher abgenutzt aussieht.

    Die Geschäftsreisenden haben z. B. eig immer nur eine Mappe dabei. Maximal einen Koffer, wenn mehr zu schleppen ist. Damit fliegen sie rund um den Globus und brauchen dabei trotzdem kein Essen und Trinken im Rucksack. Ich will damit sagen, es geht also auch ohne Rucksack.

    Es wirkt eben professioneller, nur die Bewerbungsunterlagen bei zu haben. Ansonsten braucht man ja auch nichts.

    Essen und Trinken gibt es überall. Wenn nicht an diesem Ort, dann im Nachbarort.

    So wärs halt formell. Aber wie schon gesagt, da wird nicht oft darauf geachtet. Der Rucksack geht schon in Ordnung, aber er kann, wenn man an die falschen Leute kommt, anfangs einen schlechten Eindruck vermitteln.

    Hier steht es auch nochmal gut zusammengefasst: http://www.monster.de/karriereberatu...code-bewerbung
    Hier wird auch darauf hingewiesen, dass man möglichst keinen Rucksack verwenden sollte.
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.
    Geändert von mondy (11.11.2016 um 11:51 Uhr)

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Mamka  Avatar von Aniron
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    7.907
     
    Das Königreich Argaan im Forenrollenspiel
    Aniron ist offline
    Zitat Zitat von da_irga Beitrag anzeigen
    ...
    Er ist mit dem Zug unterwegs. Da ist es schon praktischer, eine Tasche dabei zu haben. Wenn man wirklich so pingelig ist, dass es kein Rucksack sein sollte, dann kann man eine Ledertasche oder was weiß ich nehmen.
    Aber wie gesagt, er ist mit dem Zug unterwegs, das mit dem Essen im Nachbarort kaufen zieht dann nicht. Das Argument mit der Unordentlichkeit kann ich auch nicht nachvollziehen. Da wirkt das Tempo in der Hand auf mich schlimmer, als eine Tasche oder ein gepflegter Rucksack.
    Des Weiteren versteh ich nicht, warum es Lästereien verursachen sollte, wenn man seine Tasche am Empfang abgibt.

    Ich hatte bisher auch immer einen Rucksack dabei, hab aber alle wichtigen Dinge vorher rausgenommen, damit ich nicht erst danach suchen musste, wenn ich im Gespräch war. So hatte ich den Rucksack zwar dabei, aber musste ihn nicht öffnen und konnte ihn zur Seite stellen.
    It's still magic. Even when you know how it's done. ~ Terry Pratchett


  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.425
     
    mondy ist offline
    Zitat Zitat von Aniron Beitrag anzeigen
    Er ist mit dem Zug unterwegs. Da ist es schon praktischer, eine Tasche dabei zu haben. Wenn man wirklich so pingelig ist, dass es kein Rucksack sein sollte, dann kann man eine Ledertasche oder was weiß ich nehmen.
    Aber wie gesagt, er ist mit dem Zug unterwegs, das mit dem Essen im Nachbarort kaufen zieht dann nicht. Das Argument mit der Unordentlichkeit kann ich auch nicht nachvollziehen. Da wirkt das Tempo in der Hand auf mich schlimmer, als eine Tasche oder ein gepflegter Rucksack.
    Des Weiteren versteh ich nicht, warum es Lästereien verursachen sollte, wenn man seine Tasche am Empfang abgibt.

    Ich hatte bisher auch immer einen Rucksack dabei, hab aber alle wichtigen Dinge vorher rausgenommen, damit ich nicht erst danach suchen musste, wenn ich im Gespräch war. So hatte ich den Rucksack zwar dabei, aber musste ihn nicht öffnen und konnte ihn zur Seite stellen.
    Weil nicht jeder Empfang oder jede Pforte gleich ist. Man sollte sich im Grunde wirklich nur auf das wesentliche beschränken.

    Ledertasche hört sich gut an.

    Im Endeffekt fließen da eben so viele Faktoren mit ein. Es ist - wie schon gesagt - auch die Ansicht des Gegenübers gefragt. Rucksack sollte kein Problem sein, aber auf manche wirkt dieser eben negativ (aus diversen möglichen Gründen). Ich sag ja bloß, wie es tadellos wäre und was in so manchen Köpfen vorgehen kann. Schlussendlich ist aber immernoch der Gesamteindruck ausschlaggebend, aber so ein Rucksack kann da einfließen. Wegen einem Rucksack kriegt man jetzt keine Absage oder so, aber es kann halt zu Beginn oder auch während dem Gespräch (beim Herumwühlen zum Beispiel) einen komischen Eindruck vermitteln. Kommt halt immer auf den Job und auf die Person drauf an, die man vor sich hat.

    Aber um jeden möglichen schlechten Eindruck zu entgehen, würde ich persönlich einfach nur die Mappe mitnehmen und den Rest im Ort kaufen oder in der Nähe.
    Der erste und der letzte Eindruck ist immer der wichtigste. Deshalb ist es auch sinnvoll, beim Händeschütteln schön angenehm zuzudrücken und vor allem dem Gegenüber dabei in die Augen zu sehen und einmal kurz stärker zu lächeln. Wenn der Start gut ankommt, ist der Verlauf einfacher.

    Natürlich ist das Kleinscheisserei, keine Frage, aber das habe ich oben auch geschrieben.
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.
    Geändert von mondy (11.11.2016 um 12:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide