Ergebnis 1 bis 5 von 5

Age of Empire 3 - Dorfzentrum später bauen

  1. #1 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Drachenspieler
    Registriert seit
    Oct 2016
    Ort
    München
    Beiträge
    55
    Hi, ich habe gestern das erste mal AOE 3 angespielt und mir ist aufgefallen, das wenn ich mein Dorfzentrum gleich aufbaue, die Gegnerische Einheit gleich zum Angriff übergeht Wenn ich aber mein Dorfzentrum später aufbaue und derweil die Zeit nutze zum Bäume Fällen, Nahrung sammeln, Gold abbauen und meine Gebäude aufbaue sowie meine Einheiten startklar positioniere, komme ich solange ohne Angriffe der gegnerischen Einheit voran.

    Ist da was an der Strategie dran oder täuscht das nur? Wie ist eure Strategie?

    GIBT ES EIN FORUM FÜR AGE OF EMPIRE, WO MAN DIE FRAGE DIREKT STELLEN KANN?
    Drachenspieler ist offline

  2. #2 Zitieren
    Mythos Avatar von OuterHaven
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Tokio
    Beiträge
    8.649
    Es gibt hier in der WoP zumindest kein eigenes AoE Forum, bist mit der Frage hier schon richtig.

    Zum Thema: Hab zwar schon länger kein AoE3 gespielt (bin eher der AoE2 Spieler), aber ich kann mich nicht an solche Situationen erinnern. War das in einer Kampagnen Mission? Wenn es in einem normalen Match war, sollte der Gegner ja am Anfang des Spiels noch nicht direkt Einheiten haben, da er diese ja auch erst erstellen muss. In dieser Zeit solltest du dann deine Wirtschaft schnell aufbauen, sprich viele Dorfbewohner bauen. Sobald du dann genug Rohstoffe hast und diese vor allem auch konstant reinkommen, kannst du dann Einheiten bauen und mögliche Angriffe abwehren/selber angreifen. Das Dorfzentrum selber dient zudem als Schutz, da du deine Dorfbewohner darin unterbringen kannst und das Dorfzentrum auch schießen kann.
    Ansonsten gilt im ja im Grunde, wie bei allen AoE Spielen, dass man auf jeden Fall so früh wie möglich ein Dorfzentrum bauen sollte um seine Wirtschaft mit neuen Dorfbewohnern schnell aufbauen zu können, damit man dann nach Möglichkeit die Oberhand sowohl Wirtschaftlich als auch Militärisch erlangen kann.
    Keine Objektive Meinung. Es ist die Wahrheit.

    Wenn man eine Fata morgana sieht, dann ist das nicht Relevant, denn die Wirklichkeit ist anders. Für mich zählt nur, was der Wirklichkeit entspricht.
    OuterHaven ist offline

  3. #3 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Drachenspieler
    Registriert seit
    Oct 2016
    Ort
    München
    Beiträge
    55
    Ja. Das ist in der Kampagne. Spiele gerade weiter AOE3 und es funktioniert super. Das Dorfzentrum baue ich nicht mehr gleich zum Start auf, sondern etwas später. Nachdem ich bei mir alles fertig habe.

    Die Gegnerische Einheit greift mich nachdem ich das DZ. gebaut habe oder sobald ich sie auf der Karte in Sichtfeld habe an
    Drachenspieler ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mythos Avatar von OuterHaven
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Tokio
    Beiträge
    8.649
    Zitat Zitat von Drachenspieler Beitrag anzeigen
    Ja. Das ist in der Kampagne. Spiele gerade weiter AOE3 und es funktioniert super. Das Dorfzentrum baue ich nicht mehr gleich zum Start auf, sondern etwas später. Nachdem ich bei mir alles fertig habe.

    Die Gegnerische Einheit greift mich nachdem ich das DZ. gebaut habe oder sobald ich sie auf der Karte in Sichtfeld habe an
    Vielleicht ist das auch in der jeweiligen Mission so gewollt, damit man seine Strategie anpassen muss
    Keine Objektive Meinung. Es ist die Wahrheit.

    Wenn man eine Fata morgana sieht, dann ist das nicht Relevant, denn die Wirklichkeit ist anders. Für mich zählt nur, was der Wirklichkeit entspricht.
    OuterHaven ist offline

  5. #5 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Drachenspieler
    Registriert seit
    Oct 2016
    Ort
    München
    Beiträge
    55
    Das weiß ich nicht. Mir ist es halt aufgefallen und habe es ausprobiert. Habe da mehr Zeit um mein Volk aufzubauen. Naja.
    Drachenspieler ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •