Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
     
    Stein ist offline

    Folienartige Schicht bildet sich während dem Kochen im Topf - Was ist das? (Fotos)

    Hallo,

    ich bin vor 2 Monaten umgezogen. Vor einem Monat habe ich wieder angefangen zu kochen. Eine Küchenausstattung habe ich mir neu gekauft, auch wenn ich nicht denke, dass es am Topf liegt. Es ist nämlich so, dass wenn ich koche, dass sich dann eine Folienartige Schicht im Topf bildet, die ich nach dem leeren des Topfes vorfinde. Diese ist teilweise ohne weiteres ablösbar und teilweise löst sie sich nur durch gründlichen Spülen.

    Kann das Kalk sein? Ich denke nicht. Zumindest habe ich mittelhartes Wasser wie in der alten Wohnung. Das ist halt dieses mal ein beschichteter Topf. Ich habe bestimmt 20 mal gekocht und immer ist das zurückgeblieben. Inzwischen lasse ich das kochen wieder, weil ich es widerlich finde.

    [Bild: 26989312uh.jpg]

    Möglicherweise hat/te noch jemand dieses Problem? Ich finde nichts dazu und niemandem sagt das etwas ...

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Charon. Be my guest! Avatar von Wocky
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    In einem anderen Forum.
    Beiträge
    17.549
     
    Wocky ist offline
    Das ist kein Kalk. Was kochst du denn? Leih dir einen anderen Topf aus und schau, ob das in dem auch passiert. Sieht jedenfalls sehr übel aus. Daraus würde ich auch nichts essen.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
     
    Stein ist offline
    Zitat Zitat von Wocky Beitrag anzeigen
    Das ist kein Kalk. Was kochst du denn? Leih dir einen anderen Topf aus und schau, ob das in dem auch passiert. Sieht jedenfalls sehr übel aus. Daraus würde ich auch nichts essen.
    Maisnudeln und Reis. Ich befürchte, dass es am Wasser liegt ... aber ich bin mir nicht sicher. Seitdem ich koche, habe ich übrigens verstärkten Haarausfall. Damals waren es ca. 100 Haare am Tag. Was ich damals in 3 Tagen mit der Bürste auffangen konnte, ist inzwischen innerhalb eines Tages zwischen den Borsten. Auch im Sieb sind seitdem deutlich mehr Haare. Ich vermute einen Zusammenhang.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Deus Avatar von Turambars
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Im Garten
    Beiträge
    10.169
     
    Turambars ist offline
    Zitat Zitat von Stein Beitrag anzeigen
    Maisnudeln und Reis. Ich befürchte, dass es am Wasser liegt ... aber ich bin mir nicht sicher.


    hast du mal den Topf auf der Platte vergessen und die beschichtung ist dadurch geschmolzen?
    weil ich hab eine Pfanne die mir zu heiß geworden ist das sieht ähnlich aus.
    Es wird die Zeit kommen,
    da das Verbrechen am Tier
    ebenso geahndet wird,
    wie das Verbrechen am Menschen.
    Geändert von Turambars (01.10.2016 um 17:28 Uhr)

  5. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Retro Micky Avatar von Blue Force
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    26.644
     
    Blue Force ist offline
    So ein Problem hatte ich noch nie, jedenfalls keins das wiedergekehrt ist. Hast du es mal mit verschiedenen Töpfen probiert? Der Belag vom Topf scheint nicht in Ordnung zu sein oder nicht für deine Herdplatten geeignet. Ist das nur bei bestimmten Gerichten der Fall?

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
     
    Stein ist offline
    Zitat Zitat von Turambars Beitrag anzeigen
    hast du mal den Topf auf der Platte vergessen und die beschichtung ist dadurch geschmolzen?
    weil ich hab eine Pfanne die mir zu heiß geworden ist das sieht ähnlich aus.
    Zitat Zitat von Blue Force Beitrag anzeigen
    So ein Problem hatte ich noch nie, jedenfalls keins das wiedergekehrt ist. Hast du es mal mit verschiedenen Töpfen probiert? Der Belag vom Topf scheint nicht in Ordnung zu sein oder nicht für deine Herdplatten geeignet. Ist das nur bei bestimmten Gerichten der Fall?
    Das ist wie geschrieben schon 20 mal passiert. Wenn das die Beschichtung wäre, dann müsste der Topf ja nun total rau und uneben sein.

    Als ich das erste mal gekocht habe und Nudeln reintun wollte, da war das auch schon. Ist mir gerade eingefallen. Also es muss irgendwie mit dem Wasser zu tun haben. Damals dachte ich, ich hätte eine Folie vergessen abzuziehen. Und ich war verwundert, weil ich zuvor keine gesehen hatte.

    Der Ofen/Herd ist schon älter. Ich muss den immer auf Stufe 5/6 stellen, damit das Wasser nach 10 bis 15 Minuten kocht und auch bei dem Inhalt mit offenem Deckel am kochen bleibt.


    Edit: Ich bin mir doch nicht mehr ganz sicher. Ich koche nochmal welches.
    Geändert von Stein (01.10.2016 um 17:49 Uhr)

  7. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Retro Micky Avatar von Blue Force
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    26.644
     
    Blue Force ist offline
    Also wenn das wirklich am Wasser liegen sollte hast du ein ernstes Problem. Beim Nudeln oder Reiskochen bleibt zwar oft ein Belag am Kochtopf zurück aber nicht so ein Glibber wie bei dir. Hast du nicht woanders geschrieben daß die Wohnung ein Problem mit Schimmel hat? Hört sich so an als ab das ganze Gebäude ziemlich marode ist.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
     
    Stein ist offline
    Zitat Zitat von Blue Force Beitrag anzeigen
    Also wenn das wirklich am Wasser liegen sollte hast du ein ernstes Problem. Beim Nudeln oder Reiskochen bleibt zwar oft ein Belag am Kochtopf zurück aber nicht so ein Glibber wie bei dir. Hast du nicht woanders geschrieben daß die Wohnung ein Problem mit Schimmel hat? Hört sich so an als ab das ganze Gebäude ziemlich marode ist.
    Ich koche gerade nochmal welches. Ich bin mir nun doch unsicher.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Mamka  Avatar von Aniron
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    7.911
     
    Das Königreich Argaan im Forenrollenspiel
    Aniron ist gerade online
    Wenn es am Wasser liegt, sollte Phänomen in jedem deiner Töpfe und auch im Wasserkocher auftauchen.
    Ich vermute, wie die anderen hier, eher, dass es an der Beschichtung liegt.

    Teste einen anderen Topf.
    Wenn es am Topf liegt, würde ich diesen schnell entsorgen.
    It's still magic. Even when you know how it's done. ~ Terry Pratchett


  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
     
    Stein ist offline
    Zitat Zitat von Aniron Beitrag anzeigen
    Wenn es am Wasser liegt, sollte Phänomen in jedem deiner Töpfe und auch im Wasserkocher auftauchen.
    Ich vermute, wie die anderen hier, eher, dass es an der Beschichtung liegt.

    Teste einen anderen Topf.
    Wenn es am Topf liegt, würde ich diesen schnell entsorgen.
    Ich habe gerade noch keinen anderen. Kann es da ansonsten "Fehlkonstruktionen" bei Töpfen geben? Denn ich habe den von Amazon. Direkt das erste Ergebnis. Andere haben da wohl keine Probleme mit.

    https://www.amazon.de/TV-Unser-Origi...ct_top?ie=UTF8

    Und die Nudeln sind welche der wenigen Lebensmittel, die ich ebenfalls aus dem Internet/von Amazon beziehe. Auch da steht nichts auffälliges in den Rezensionen zu. Und die haben auch knapp 40 Bewertungen.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Mamka  Avatar von Aniron
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    7.911
     
    Das Königreich Argaan im Forenrollenspiel
    Aniron ist gerade online
    Ich habe auch schon Maisnudeln gekocht, da entsteht zwar eine Brühe, aber ich kann mich nicht erinnern, dass diese so folienartig war.

    Wie gesagt:
    Probiere einen weiteren Topf. Wenn du keinen anderen hast, dann kauf dir einen. Hast du einen Wasserkocher?
    Koch mal etwas anderes als Reis und Maisnudeln. Vielleicht einfach mal ein Ei in Wasser oder so.

    Ich denke, an den Lebensmitteln liegt es nicht. Aber da bin ich mir nicht sicher.

    Edit: So auf Amazon sieht der Topf ja ganz gut aus.
    It's still magic. Even when you know how it's done. ~ Terry Pratchett


  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Charon. Be my guest! Avatar von Wocky
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    In einem anderen Forum.
    Beiträge
    17.549
     
    Wocky ist offline
    Zitat Zitat von Stein Beitrag anzeigen
    Maisnudeln und Reis. .
    Könnte es Stärke sein? Hast du irgendwas mit Jod im Haus? Jod färbt Stärke tiefblau ein.
    Bei Mais oder Reis bleibt ja immer so ne Stärkeschmiere übrig. Wenn die trocknet, könnte das so wie bei dir aussehen.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.425
     
    mondy ist offline
    wie fühlt es sich an, wenn man es wegwischt? ist das hart? eher ölig? klebrig?

    sieht jedenfalls überhaupt nicht gesund aus.

    materialfehler (und auch -schwankungen) gibt es immer während einer produktion. vielleicht hast du da ein produkt mit mangel erwischt. sieht nicht gesund aus, teste sofort einen anderen topf.
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.375
     
    jabu ist offline
    Zitat Zitat von Wocky Beitrag anzeigen
    Könnte es Stärke sein? Hast du irgendwas mit Jod im Haus? Jod färbt Stärke tiefblau ein.
    Bei Mais oder Reis bleibt ja immer so ne Stärkeschmiere übrig. Wenn die trocknet, könnte das so wie bei dir aussehen.
    War auch mein erster Gedanke.

    @Stein:
    Ich würde einfach den Topf mit Spülmittellösung kochen lassen, um den Siff herauszubekommen und dann nachgucken, ob alles schön eben und intakt ist. Dann würde ich einfach mit klarem Wasser testen, indem ich das erhitze, nicht mit stärkehaltigem. Maisstärke wird auch industriell verwendet, um daraus biologisch abbaubare Verpackungsflocken zu machen. Stärke hat durchaus solche Eigenschaften.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
     
    Stein ist offline
    So habe ich es gestern gemacht. Als ich das erste mal Wasser gekocht hatte, da habe ich noch Salz reingemacht. Vielleicht liegt es auch daran. Aber ich werde jetzt sowieso nichts mehr kochen, bis ich ausgezogen bin. Dann kaufe ich mir auch direkt einen neuen Topf und ein neues Hygrometer.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    General Avatar von Hodor
    Registriert seit
    Sep 2011
    Ort
    Hodor!
    Beiträge
    3.107
     
    Hodor ist offline
    Sowas kam bei mir direkt aus dem Wasserhahn - 2 Wochen lang hab ich alles, was mit Wasser zu tun hatte, bei der Nachbarin gemacht, bis die Vermieterin nach Androhung von Mietkürzung endlich reagiert hat.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    25.050
     
    lucigoth ist offline
    Zitat Zitat von Stein Beitrag anzeigen
    So habe ich es gestern gemacht. Als ich das erste mal Wasser gekocht hatte, da habe ich noch Salz reingemacht. Vielleicht liegt es auch daran. Aber ich werde jetzt sowieso nichts mehr kochen, bis ich ausgezogen bin. Dann kaufe ich mir auch direkt einen neuen Topf und ein neues Hygrometer.
    Neuer Topf kostet 5 Euro.
    Wenn du das Geld nicht hast, dann leihe dir einen Topf mal aus.
    Koche damit dann mal und wenn das Problem wieder auftritt, dann liegt es am Wasser!
    Tritt das Problem bei dem neuen (geliehenen) nicht auf, dann liegt es deinem Topf- reklamieren, Geld zurück/ Umtausch.
    Was willst du mit einem Hygrometer? Das ist für die Luftfeuchtigkeit und hat mit deinem Topfproblem nichts zu tun.
    Dein Topf hat nicht zufällig einen Plastikschutz, den man vor der 1. Benutzung entfernen muß?

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
     
    Stein ist offline
    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Dein Topf hat nicht zufällig einen Plastikschutz, den man vor der 1. Benutzung entfernen muß?
    Und der jetzt schon 20 mal nachgewachsen ist?

    Zitat Zitat von Hodor Beitrag anzeigen
    Sowas kam bei mir direkt aus dem Wasserhahn - 2 Wochen lang hab ich alles, was mit Wasser zu tun hatte, bei der Nachbarin gemacht, bis die Vermieterin nach Androhung von Mietkürzung endlich reagiert hat.
    Und was war es dann am Ende???

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    General Avatar von Hodor
    Registriert seit
    Sep 2011
    Ort
    Hodor!
    Beiträge
    3.107
     
    Hodor ist offline
    Zitat Zitat von Stein Beitrag anzeigen
    Und der jetzt schon 20 mal nachgewachsen ist?



    Und was war es dann am Ende???
    Weiß ich bis heute leider nicht. Die Vermieterin hat einen befreundeten Klempner darauf angesetzt, der hat das stillschweigend behoben und ich hab da nie nachgehakt, was das war. Für mich war nur wichtig, dass es nicht wieder kommt und das Wasser klar ist. Das ist es mittlerweile.

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Veteran Avatar von Stein
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    595
     
    Stein ist offline
    Dann wurde eventuell eine Art Filter eingebaut. Anders kann ich es mir nicht erklären.

    Gestern Linsen gekocht. Da passiert gar nichts. Dann liegt es an den Nudeln in Verbindung mit dem Topf oder dem Wasser.

    Ich mach hier mal zu.
    Geändert von DucklasMacDuck (06.10.2016 um 01:00 Uhr) Grund: Doppelpost

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide