-
-
-
 |
|
 |
 |
30.08.2016 16:37
#3
 Zitat von Schnurz
Nein.
Danke für die schnelle Antwort.
Aber warum nein?
Findet man von diesen Gegenständen mehr als ausreichend, wenn man die Fragezeichen auf der Landkarte fleißig aufsucht?
Oder sind die Gegenstände, die man daraus herstellen kann, den Aufwand nicht wert?
Rein preislich würde es sich auszahlen, ich habe recherchiert:
Dimeritium-Erz kostet im Einkauf das Stück 162 Kronen, Quelle:
http://witcher.gamepedia.com/Dimeritium_ore
Glühender Barren kostet ebenfalls 162 Kronen pro Stück, Quelle:
http://witcher.gamepedia.com/Glowing_ore_ingot
Die Kosten für das Zerlegen wären damit wettgemacht, auch im Verkauf vom Schwert kann ich nicht mehr erzielen das die beiden Komponenten kosten, Quelle: http://witcher.gamepedia.com/Gnomish_gwyhyr
Gegerbtes Draconid-Leder kostet pro Stück sogar 232, Quelle: http://witcher.gamepedia.com/Cured_draconid_leather
Ich erhalte es von dieser Rüstung (die unspektakuläre Basis-Version), der Verkaufspreis steht noch nicht dabei, beträgt jedoch ca. 160 Kronen: http://witcher.gamepedia.com/Mag_Deira_cuirass
Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen? Gothic-3-Spielstand gefällig?
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|