Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2016
    Beiträge
    9
    hedgehawk ist offline
    Wie habt ihr euch entschieden? Und warum? Fand die Entscheidung irgendwie mit am schwierigsten. Vor allem weil wenn man sich für Dijkstra entscheiden würde ja Roche, Thaler und Ves draufgehen, die mir sehr sympathisch sind. Aber ich kann halt auch den Emhyr nicht leiden und wollte, das Ciri Hexerin wird. Und im Grunde hat Dijkstra ja auch nur gutes im Sinn. Letztendlich entschied ich mich dann doch dazu, Roche und co. zu retten. Auch weil sie sich bei der Schlacht in Kaer Morhen beteiligten und Dijkstra ablehnte zu helfen. Wie ist das eigentlich in den Büchern? Bleibt Temerien wirklich frei? Oder hat Emhyr gelogen bzw hatte Dikstra mit seinen Vermutungen recht?
  2. #2 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    158
    t1gg0 ist offline
    Zitat Zitat von hedgehawk Beitrag anzeigen
    Wie habt ihr euch entschieden? Und warum? Fand die Entscheidung irgendwie mit am schwierigsten. Vor allem weil wenn man sich für Dijkstra entscheiden würde ja Roche, Thaler und Ves draufgehen, die mir sehr sympathisch sind. Aber ich kann halt auch den Emhyr nicht leiden und wollte, das Ciri Hexerin wird. Und im Grunde hat Dijkstra ja auch nur gutes im Sinn. Letztendlich entschied ich mich dann doch dazu, Roche und co. zu retten. Auch weil sie sich bei der Schlacht in Kaer Morhen beteiligten und Dijkstra ablehnte zu helfen. Wie ist das eigentlich in den Büchern? Bleibt Temerien wirklich frei? Oder hat Emhyr gelogen bzw hatte Dikstra mit seinen Vermutungen recht?
    Es gibt keine Bücher, welche nach Witcher 1 spielen. Daher kann man dazu keinerlei Aussagen treffen.

    Der Inhalt der Bücher war für mich der Grund, Djikstra von Anfang an nicht zu trauen und ihn auch bei der kleinsten Möglichkeit sofort zu töten. Leider zeichnet Witcher 3 ein verwaschenes Bild von ihm, aber wer die Bücher kennt weiß, dass man ihm keinesfalls trauen sollte und er und Geralt absolut keine Freunde sind und auch keine werden würden.
  3. #3 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Alexander-JJ ist offline
    Bei Dijkstra musste ich keine Sekunde lang überlegen. Roche und Co würde mein Geralt niemals opfern. Na ja, und Emhyr ist zwar ein brutaler Herrscher, aber warum sollte man Ciri zur Hexerin machen? Das ist ja kein Job mit guten Zukunftsaussichten.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
  4. #4 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Berzelmayr
    Registriert seit
    May 2015
    Beiträge
    159
    Berzelmayr ist offline
    Bei mir ist Ciri zwar (eher zufällig) Hexerin geworden, aber beim nächsten durchspielen möchte ich, dass sie Kaiserin wird.
  5. #5 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.095
    Forenperser ist offline
    Bei mir ist es im ersten Durchgang Radovid geblieben.
    Und wenn ich mal ein zweites Mal spielen sollte, dann auf jeden Fall Djikstra. Emhyr ist für mich keine Option und Ciri ist zu gut für so etwas.

    Und was Roche angeht, naja, der war in Teil 2 schon nicht mein Favorit, und in Teil 3 hat er (und Thaler auch) irgendwie sämtlichen Respekt verloren.
    Für mich ist er einfach ein totaler Heuchler. In Teil 2 ging es noch darum um jeden Preis den Königsmörder zu finden und Temerien's Unabhängigkeit vor den Schwarzen zu sicher.
    In Teil 3 wird er selbst zum Königsmörder (wenn man Henselt mitzählt sogar 2 Mal) und ist bereit sich den Leuten zu unterwerfen die für die ganze Ausgangssituation überhaupt verantwortlich sind, nur um Temerien ein bisschen Scheinfreiheit zu gewähren, und den ganzen Rest des Nordens lässt er dabei außen vor.
    Wenigstens sicher Djikstra auch den anderen Königreichen ihre Freiheit vor Nilfgaard.
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
  6. #6 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    May 2016
    Beiträge
    370
    Isegrim ist offline
    Zitat Zitat von t1gg0 Beitrag anzeigen
    Der Inhalt der Bücher war für mich der Grund, Djikstra von Anfang an nicht zu trauen und ihn auch bei der kleinsten Möglichkeit sofort zu töten. Leider zeichnet Witcher 3 ein verwaschenes Bild von ihm, aber wer die Bücher kennt weiß, dass man ihm keinesfalls trauen sollte und er und Geralt absolut keine Freunde sind und auch keine werden würden.
    Dito!

    Spätestens seit der Geschichte auf Thanedd wäre eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Geralt und Djikstra für mich undenkbar. Habe mich beim ersten Durchspielen auch strikt an die Geschehnisse in den Büchern gehalten, was Dialoge und die eine oder andere Entscheidung anging. Daher war ich froh, dass am Ende (für mich - aus Sicht der Bücher - realistischerweise) Ciri Hexerin, Emhyr Herrscher über den Norden und Geralt sowie Yen ein bis ans Ende glückliches, zufriedenes Paar wurden. Ich hoffe persönlich auch, dass für W4 ebenjenes Ende genommen wird.
  7. #7 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.095
    Forenperser ist offline
    Naja wenn man nach den Büchern geht sollten Geralt und co auch niemals mit Avallac'h (nur mal ein spontanes Beispiel) konspirieren
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
  8. #8 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    May 2016
    Beiträge
    370
    Isegrim ist offline
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    Naja wenn man nach den Büchern geht sollten Geralt und co auch niemals mit Avallac'h (nur mal ein spontanes Beispiel) konspirieren
    *hust*

    Verflucht, deren Treffen war ja auch nicht unbedingt von gegenseitiger Sympathie überladen.
  9. #9 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    158
    t1gg0 ist offline
    Zitat Zitat von Comedian Beitrag anzeigen
    *hust*

    Verflucht, deren Treffen war ja auch nicht unbedingt von gegenseitiger Sympathie überladen.

    Das Ding ist, dass sich Witcher 3 eben nur an den Büchern <<orientiert>> (so steht es auch in den Credits).
    Einige Storylinien sind nicht Buchkonform und ergeben weitestgehend keinen Sinn.

    Buchspoiler:

    Yennefer hätte ganz sicher nicht plötzlich für Nilfgaard gearbeitet nachdem
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Emyr sie & Geralt umbringen lassen wollte.

    Avallac'h: Genau genommen hätte Geralt ihn eigentlich direkt umbringen "müssen" - nach allem was in den Büchern geschehen ist. Er ist ein überzeugter Anhänger der Elfen und sympathisierte mit dem alten König und den Methoden (die Wilde Jagd) um an Ciri zu gelangen.
    Ciri war deutlich mächtiger als in den Büchern und teilweise waren Buchvorgaben für ihre Persönlichkeit optional und nicht "fest".
    Die Sache mit Roche ist ebenfalls fragwürdig. Ich hab ihn nicht umgebracht wegen Teil 2 und wegen der Logik hinter Djikstra, aber grundsätzlich stimmt das was Forenperser sagt:

    Und was Roche angeht, naja, der war in Teil 2 schon nicht mein Favorit, und in Teil 3 hat er (und Thaler auch) irgendwie sämtlichen Respekt verloren.Für mich ist er einfach ein totaler Heuchler. In Teil 2 ging es noch darum um jeden Preis den Königsmörder zu finden und Temerien's Unabhängigkeit vor den Schwarzen zu sicher.
    In Teil 3 wird er selbst zum Königsmörder (wenn man Henselt mitzählt sogar 2 Mal) und ist bereit sich den Leuten zu unterwerfen die für die ganze Ausgangssituation überhaupt verantwortlich sind, nur um Temerien ein bisschen Scheinfreiheit zu gewähren, und den ganzen Rest des Nordens lässt er dabei außen vor.
    Sein Verhalten ergibt keine Logik und wenn doch, dann wird es nicht gut genug erklärt.
  10. #10 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Alexander-JJ ist offline
    Zitat Zitat von t1gg0 Beitrag anzeigen
    ... Sein Verhalten ergibt keine Logik und wenn doch, dann wird es nicht gut genug erklärt.
    So wahnsinnig unlogisch ist das nun auch wieder nicht. Es gibt ja kaum noch Alternativen. Radovid ist wahnsinnig, Dijkstra ist ein eiskalter Tyrann. Für Temerien haben beide nichts übrig. Was bleibt Roche schon übrig? Er kann bis zum Tod kämpfen, aber der Witcher ist ja nicht Hollywood. Also entscheidet er sich für das kleinere Übel. Dito bei Thaler. Zudem sei zu bedenken das auch reale "Helden" wie Widukind oder Geronimo irgendwann aufgaben.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
  11. #11 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.095
    Forenperser ist offline
    Naja, ich sehe nicht wirklich was an Emhyr (aus Roche's Sicht, meine Meinung jetzt mal außen vor gelassen) das kleinere Übel sein soll als an Dijkstra. Eigentlich sollte Roche mit Dijkstra sympathisieren, immerhin hatten sie beide sehr ähnliche Jobs. Außerdem will Dijkstra den ganzen Norden befreien (woraus entnimmst du dass Temerien ihn nicht schert?) und Emhyr ist mittlerweile für den dritten (ziemlich grausam geführten) Krieg gegen Roche's Heimat verantwortlich. 'Eiskalter Tyrann' passt auch sehr gut auf ihn.

    Dass man sich zwischen Roche und Dijkstra entscheiden musste war für mich eine typische Entscheidung des Drama's wegen, nicht der Schlüssigkeit.
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Geändert von Forenperser (30.08.2016 um 19:15 Uhr)
  12. #12 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Berzelmayr
    Registriert seit
    May 2015
    Beiträge
    159
    Berzelmayr ist offline
    Stimmt, dieser Teil der Handlung wirkte ziemlich konstruiert. Ich hatte in der Situation einfach zu Roche und seinem Sidekick gehalten, da diese Geralt bei Kaer Morhen unterstützt haben und der Oasch Dijkstra eben nicht.
  13. #13 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Alexander-JJ ist offline
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    Naja, ich sehe nicht wirklich was an Emhyr (aus Roche's Sicht, meine Meinung jetzt mal außen vor gelassen) das kleinere Übel sein soll als an Dijkstra. Eigentlich sollte Roche mit Dijkstra sympathisieren, immerhin hatten sie beide sehr ähnliche Jobs. Außerdem will Dijkstra den ganzen Norden befreien (woraus entnimmst du dass Temerien ihn nicht schert?) und Emhyr ist mittlerweile für den dritten (ziemlich grausam geführten) Krieg gegen Roche's Heimat verantwortlich. 'Eiskalter Tyrann' passt auch sehr gut auf ihn. ...
    Temerien bekommt Frieden. Ich denke das will Roche. Dijkstra hat da nicht viel anzubieten, außer Temerien noch mehr und noch länger zum Schlachtfeld zu machen. Nilfgaard wird ja nicht verschwinden. Der Kaiser hingegen bietet Roche und Co die Chance auf echten Frieden. Das die da keine Freunde fürs Leben werden ist klar.

    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    Dass man sich zwischen Roche und Dijkstra entscheiden musste war für mich eine typische Entscheidung des Drama's wegen, nicht der Schlüssigkeit.
    Klar, das denke ich auch. Nur halte ich Roches Verhalten nicht für so unlogisch wie du. Gerade altgediente Kämpfer wollen meist nur noch Frieden, oft um jeden Preis. Kein Mensch kann der Kriegsmüdigkeit entkommen. Außer in Hollywood.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
  14. #14 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    158
    t1gg0 ist offline
    Die ganze Sache um Dijkstra war doch allgemein sehr konstruiert.
    Wer die Bücher kennt weiß, dass er am Ende
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    ins Exil in die Nilfgaarder Grenzregion
    verschwindet. Das wurde auch nie erklärt wie er so einfach zurück kommen konnte und wieder eine solche Machtposition ergreifen.
  15. #15 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.219
    Defc ist offline
    Ich habe Dijkstra beseitigt, allerdings ist das alles aus dem Affekt passiert. Die Situation war da, ich hab gehandelt und plötzlich war alles so, wie es ist...
    Wäre mir bewusst gewesen, was für Auswirkungen das hat, wäre ich vielleicht anders in dem Dialog vorgegangen, aber einen alten Spielstand neuzuladen kommt für mich nicht in Frage: Entscheidungen die getroffen worden sind, sind fix!
  16. #16 Zitieren
    Deus Avatar von Deathpoodle
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Irgendein Schlafplatz
    Beiträge
    12.229
    Deathpoodle ist offline
    Ich war gerade bei dieser Stelle.
    Passenderweise hatte ich einen Bug und konnte nicht angreifen.

    Unsere drei Freunde haben aber Djikstra und seine Schergen problemlos selbst platt gemacht
  17. #17 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    May 2016
    Beiträge
    277
    Knoppers1 ist offline
    Bezüglich der Entscheidung "Roche hat Geralt bei Kaer Morhen geholfen und Dijkstra nicht, deswegen habe ich zu Roche gehalten". Manche vergessen dass
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    auch Dijkstra hilft (wenn auch nicht körperlich) wenn man die Quest bei Menge richtig macht und Dijkstra die richtigen Antworten gibt.


    Ich fand Dijkstra in Witcher 3 sehr sympathisch, was aber vermutlich an den deutschen Sprecher gelegen hat...auf englisch war er dann nicht mehr so sympathisch
  18. #18 Zitieren
    pink coloured elephant  Avatar von Untitled
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    20.207
    Untitled ist offline
    Zitat Zitat von Knoppers1 Beitrag anzeigen
    Bezüglich der Entscheidung "Roche hat Geralt bei Kaer Morhen geholfen und Dijkstra nicht, deswegen habe ich zu Roche gehalten". Manche vergessen dass
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    auch Dijkstra hilft (wenn auch nicht körperlich) wenn man die Quest bei Menge richtig macht und Dijkstra die richtigen Antworten gibt.


    Ich fand Dijkstra in Witcher 3 sehr sympathisch, was aber vermutlich an den deutschen Sprecher gelegen hat...auf englisch war er dann nicht mehr so sympathisch
    Mit dem Unterschied, dass es von Dijkstra nur ein bisschen Geld gibt. Und ich eben nach Dikstars Regeln spielen muss und dadurch meinen besten Freund ans Messer liefere. Das obige Argument zählt für mich auch am meisten, besonders, wenn ich mir Teil 2 nochmals vor Augen führe. Ich, der mit Roche gegangen ist und mich mit Henselt rumschlagen durfte, verbinde mit Roche weit mehr als mit Dijkstra.
    “Without data, you're just another person with an opinion.”
    - William Edwards Deming
  19. #19 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.095
    Forenperser ist offline
    'Bester Freund' ist aber dennoch was weit gegriffen, wenn man sich Rittersporn, Zoltan etc ansieht^^
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
  20. #20 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    May 2016
    Beiträge
    277
    Knoppers1 ist offline
    Zitat Zitat von Untitled Beitrag anzeigen
    Mit dem Unterschied, dass es von Dijkstra nur ein bisschen Geld gibt. Und ich eben nach Dikstars Regeln spielen muss und dadurch meinen besten Freund ans Messer liefere. Das obige Argument zählt für mich auch am meisten, besonders, wenn ich mir Teil 2 nochmals vor Augen führe. Ich, der mit Roche gegangen ist und mich mit Henselt rumschlagen durfte, verbinde mit Roche weit mehr als mit Dijkstra.
    Super, ich setz was im Spoiler und geantwortet wird gleich mal offen xD ich werde auch jetzt frei schreiben...glaube man wird hier nicht bestraft.

    Das Argument bezüglich Witcher 2 ist in dem Sinne Blödsinn da du keine Möglichkeit hast irgendwas mit Dijkstra zu machen, oder? Du kannst zwischen Roche und Iorweth wählen, wobei zweiterer egal wie du in Witcher 2 handelst in Witcher 3 nicht auftaucht (was übrigens eine Schande ist).

    Also entweder dir ist Roche in Witcher 3 freundlich gesinnt oder halt weniger freundlich...aber einen großen Unterschied gibt es nicht. Wenn du Roche nicht leiden kannst dann lässt du halt Roche in Stich...muss jeder für sich selbst entscheiden :O
    Geändert von Knoppers1 (10.01.2017 um 00:51 Uhr)
Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •