|
-
Auto zieht nach links
Hallo Zusammen,
ich hatte mir vor kurzem' n Gebrauchten gekauft und später dann gemerkt, dass noch Winterreifen drauf sind.
Ich habe die Räder vor 2 Tagen gewechselt und die Sommerreifen drauf gemacht. Es sind Sommerreifen - wie neu.
Nun bin ich heute in die Arbeit gefahren, über Autobahn, bergauf, bergab etc. und habe dabei gemerkt, dass das Auto etwas nach links zieht.
Bevor ich heute Abend, falls ich es noch schaffe, oder morgen zur Werkstatt fahre, wollte ich fragen, ob ihr vllt. eine Schnelldiagnose machen könnt? Das Ganze wurmt mich arg. 
Muss die Spur neu eingestellt werden? Sollten die Räder ausgewuchtet werden (wie gesagt, Reifen sehen wie neu aus, Profil ist super vorhanden, sie waren jeweils mit Kreide gekennzeichnet: VR, VL, HR, HL und sind "richtig" montiert).? Den Reifenluftdruck habe ich nach der Montage der Sommerreifen an der Tankstelle überprüft, bzw. angepasst.
Mit den Winterreifen lief das Auto perfekt geradeaus.
Beste Grüße
H.M.
-
nachdem der wagen vor dem reifenwechsel noch wunderbar geradeaus lief, würde ich mir in sachen spur keine gedanken machen.
probleme bezüglich des luftdrucks hast du ja bereits ausgeschlossen.
sind die reifen und felgen denn alle identisch?
nicht, dass hier unterschiedliche reifenmodelle mit unterschiedlichen laufeigenschaften probleme machen.
-
Danke dir - für deine schnelle Rückmeldung.
Es sind 100%ig gleiche Reifenmodelle, alles identisch. Mein Schwiegervater hat sich die Reifen auch noch einmal angeschaut. Nichts daran auszusetzen.
Also kann es auf eine fehlende Auswuchtung zurückfallen? Kleiner Hinweis, am rechten Vorderrad hat der Verschluss vom Ventil gefehlt, ich habe dann eine andere rauf geschraubt, die zwar passt, aber nicht identisch zu den anderen ist.
-
persönlich kenne ich nicht ausreichend ausgewuchtete räder eher mit lenkradflattern und unruhiger fahrt. ein ziehen zu einer seite hab ich selber noch nicht erlebt.
letztlich ist es vermutlich wirklich nicht blöd mal einen fachmann draufschauen zu lassen. sowohl probleme mit der spur (was unwahrscheinlich klingt), als auch eine unwucht der räder (was irgendwie auch nicht so richtig passt) müssten ja eh dort behoben werden...
-
Gut, dann lasse ich das mal überprüfen.
Könnten jetzt in den nächsten 1-2 Tagen irgendwelche Folgeschäden entstehen?
-
 Zitat von Hilarious Meatbug
Gut, dann lasse ich das mal überprüfen.
Könnten jetzt in den nächsten 1-2 Tagen irgendwelche Folgeschäden entstehen?
Eigentlich ausser der höheren Abnutzung nich.
-
Klingt für mich danach als wäre die Spur nicht richtig eingestellt, lass es mal überprüfen.
-
Hast du 1-2 Tage nach dem Reifenwechsel die Muttern noch mal nachgezogen? Oft sitzt der Reifen erst dann richtig fest.
-
 Faszinierend!
 Zitat von Blue Force
Hast du 1-2 Tage nach dem Reifenwechsel die Muttern noch mal nachgezogen? Oft sitzt der Reifen erst dann richtig fest.
Das würde ich nochmals kontrollieren, ansonsten solltest du die Spur überprüfen lassen.
Sind denn die Winterreifen unregelmäßig abgefahren?
-
Wegschmeissen, mussu neu kaufen
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von da_irga
Wenn dein Auto nach links zieht, ist das ganz normal. Oft sind die Straßen auch gekippt. Fahr mal wirklich auf einer Straße, die wirklich 100 % eben ist und guck da, ob es stark nach links zieht. Lenk auch mal ein klein wenig nach rechts und gucke, ob er dann leicht nach rechts oder stark nach links zieht.
links ist die straßenmitte. gekippt sind sie nach außen (damit das wasser leichter weg fließt). wenn müssten die autos also (da bergab) nach rechts ziehen
wenn sie als gesamtes einseitig gekippt sind (in unebenen landstrichen) müsste das auto aufm hinweg in eine andere richtung ziehen als aufm rückweg
Das grösste Hindernis des Lebens ist die Erwartung, die sich auf den naechsten Tag richtet.
Du verlierst dadurch das Heute.
-
Kann wie mein Vorredner auch an den Reifen liegen, welche Breite hast du auf den Sommerreifen? bei relativ breiten Reifen merkt man die Spurrillen extrem und der Wagen läuft dann gerne mal nach links bzw rechts, ich merke das bei mir auch hier und da mal das der wagen stärker nach Links bzw rechts Zieht, ich hab allerdings auch 255er Sommerpellen drauf.
Ansonsten wprde ich mal ganz stark davon ausgehen das die Spur verstellt ist vielleicht irgendwo am Bordstein angeeckt oder so.
Ansonsten wenn der Wagen wirklich nur nach links zieht Luftdruck Kontrollieren und evtl mal die Räder von vorne nach Hinten tauschen dann kannst du die zumindest schonmal aussschließen.
[Bild: 76561198022404187.png][Bild: AddFriend.png]
Ryzen 7 3700X | MSI Geforce RTX 2080 | Alpenföhn Ben Nevis | ASUS Prime B350 Plus | Crucial Ballistix 16 GB | BeQuiet Straight Power 10 500W | Crucial MX300 275GB + Samsung Evo 860 500GB SSD, Seagate 1TB HDD| Windows 10 64 Bit | Acer XG27HU WQHD 144Hz | Acer GF276 FullHD
-
Möglicherweise müssen die Reifen auch neu gewuchtet werden. Ansonsten Spur überprüfen lassen und die Reifen mal umstecken.
Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen (Johannes 1,5)
-
17.08.2016 18:24
#14
Zur Straßenneigung:
Es gibt da zwei Arten von. Einmal gibt es das Dachprofil. Sagt eigentlich alles. Da sind dann links und rechts die Entwässerungsgräben. Die Straße ist also von der Mitte aus zu beiden Seiten geneigt. Das ist eigentlich die alte Bauweise.
Heutzutage wird mehr und mehr (auf Autobahnen sowieso) die einseitige Neigung gewählt. Da braucht es dann auch nur noch einen Entwässerungsgraben. Bei einseitigen Straßenneigungen ändert sich die Straßenneigung in Kurven. Da haben wir dann praktisch auch einen theoretischen Nullpunkt, wo die Neigung 0% beträgt.
Jedenfalls müsste der Wagen bei einseitigen Neigungen Richtung Neigung ziehen und das kann, je nachdem, wie die einseitige Neigung aussieht, entweder nach links oder rechts sein.
Hat die Straße ein Dachprofil, müsste es den Wagen eigentlich immer nach rechts ziehen.
Und ja, die Straßenneigung dient zur Entwässerung der Straße.
-
 Zitat von Eletron
Möglicherweise müssen die Reifen auch neu gewuchtet werden. Ansonsten Spur überprüfen lassen und die Reifen mal umstecken.
wuchten macht doch in diesem fall gar keinen sinn.
-
 Zitat von da_irga
wuchten macht doch in diesem fall gar keinen sinn. 
Da das Problem nicht eindeutig ist und Räder durchaus nach einem Wechsel gewuchtet werden sollten, sollte man das nicht ausschließen. Bei einem Reifenwechsel kann er nicht viel kaputt machen. Spur und Unwucht sind somit nicht unwahrscheinlich. Außerdem kann das Fahrwerk auf Dauer darunter leiden, wenn die Räder nicht gewuchtet sind.
Ich würde einfach mal einen Fachmann fragen.
Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen (Johannes 1,5)
-
 Zitat von da_irga
Wenn dein Auto nach links zieht, ist das ganz normal. Oft sind die Straßen auch gekippt. Fahr mal wirklich auf einer Straße, die wirklich 100 % eben ist und guck da, ob es stark nach links zieht. Lenk auch mal ein klein wenig nach rechts und gucke, ob er dann leicht nach rechts oder stark nach links zieht.
Ein leichtes Ziehen nach links ist vollkommen normal und hat mit der Spur an sich nichts zu tun. Das liegt am Fahrwerk, soweit ich weiß.
Mach dir also keine Sorgen. Wenn die Spur nicht eingestellt ist, siehst du nach mehreren Tausend Kilometern erst, dass die Reifen außen abgefahren werden. Musst ab und an mal das Profil prüfen. Und selbst dann ist noch nichts passiert, denn die Reifen halten ordentlich was aus.
Und verunsichere dich bitte nicht: Dein Auto fährt oft auch Spurrillen nach oder lässt sich eben von der Straße beeinflussen (also wenn sie leicht schief ist).
Und mit wuchten hat das nichts zu tun. Wuchten müsstest du, wenn dein Lenkrad wackelt wie ein Kuhschwanz.
Nicht vergessen: Winterreifen sind oftmals dünner, deshalb fährt dein Auto da eher der Straße geradeaus entlang.
Sommerrreifen sind dicker und haben weniger Gripp. Das führt dazu, dass dein Auto leicht nach links fährt. Ist normal.
Die Spur einstellen zu lassen kostet nicht viel, die Folgeschäden sind höher (stärkerer Verschleiß). Du rätst dem TE also erst mal weiter zu fahren und sich keine Sorgen zu machen? Die Spur überprüfen zu lassen kostet meist weniger als 100 EUR (PKW), neue Reifen kosten das vielfache.
Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen (Johannes 1,5)
-
 Zitat von Eletron
Die Spur einstellen zu lassen kostet nicht viel, die Folgeschäden sind höher (stärkerer Verschleiß). Du rätst dem TE also erst mal weiter zu fahren und sich keine Sorgen zu machen? Die Spur überprüfen zu lassen kostet meist weniger als 100 EUR (PKW), neue Reifen kosten das vielfache.
Da stimme ich voll und ganz zu. Um das genauer beurteilen zu können, müsste man mit dem Auto des TE fahren. Eine Überprüfung durch eine seriöse KFZ-Werkstatt sollte daher in Betracht gezogen werden, um Kosten und weitere Schäden vorzubeugen.
Geändert von Gaius Octavius (17.08.2016 um 19:51 Uhr)
-
Viele Kommentare hier. 
 Zitat von Blue Force
Hast du 1-2 Tage nach dem Reifenwechsel die Muttern noch mal nachgezogen? Oft sitzt der Reifen erst dann richtig fest.
Nein, das habe ich nicht mehr gemacht.
 Zitat von smiloDon
Das würde ich nochmals kontrollieren, ansonsten solltest du die Spur überprüfen lassen.
Sind denn die Winterreifen unregelmäßig abgefahren?
Die Winterreifen sind so ziemlich regelmäßig abgefahren und auch gar nicht alt.
 Zitat von leeloof
Kann wie mein Vorredner auch an den Reifen liegen, welche Breite hast du auf den Sommerreifen? bei relativ breiten Reifen merkt man die Spurrillen extrem und der Wagen läuft dann gerne mal nach links bzw rechts, ich merke das bei mir auch hier und da mal das der wagen stärker nach Links bzw rechts Zieht, ich hab allerdings auch 255er Sommerpellen drauf.
Ansonsten wprde ich mal ganz stark davon ausgehen das die Spur verstellt ist vielleicht irgendwo am Bordstein angeeckt oder so.
Ansonsten wenn der Wagen wirklich nur nach links zieht Luftdruck Kontrollieren und evtl mal die Räder von vorne nach Hinten tauschen dann kannst du die zumindest schonmal aussschließen.
Die Breite weiß ich nicht, kann ich aber gerne morgen noch einmal posten. Angeeckt, hängen geblieben oder über eine höhere Bordsteinkante gefahren bin ich definitiv nicht. 
 Zitat von da_irga
Meinst du eig, dass ich ein kleines Kind bin oder wieso zweifelst du eig immer über meine Fachkenntnisse in verschiedenen Bereichen? Jetzt mal ernsthaft.
Das Kräftedreieck ist so eine Sache für sich (schön, dass du mit Fachbegriffen um dich schmeißt), jeder Kfz-Mechatroniker stellt seinem Meister irgendwann die Frage, warum das Auto nach links und nicht nach rechts zieht - weil eig müsste es nach rechts ziehen, tut es aber nicht. Das ist mir alles bekannt und dadrüber brauchen wir nun auch wirklich nicht diskutieren.
Ich besitze sehr teure Sportreifen und mein Auto ist mein ein und alles. Und da es mit Sommer Sportreifen nach links gezogen hat, hab ich meinem Reifenservice Dampf gemacht und mich aufklären lassen.
Ich hatte schonmal ein Auto, bei dem die Spur falsch eingestellt war. Ich weiß, wovon ich spreche. Das merkt man definitiv. Und da ist nichts mehr mit "leicht nach links" ziehen, sondern das Auto killt dich. Jeder normale Mensch merkt, wenn die Spur nicht stimmt. Weil das fühlt sich allein beim Fahren schon gefährlich an.
Der TE kann gerne die Spur einstellen lassen für viel Geld. Aber (noch) fehlt nichts oder fehlt nicht viel, sodass es erforderlich wäre.
Machen kann man alles, klar. Aber Fakt ist, dass Sommerreifen dicker sind. Deshalb ziehen sie stärker nach links als die dünnen Winterreifen. Ist ja auch logisch. Noch dazu kommt, dass die Winterreifen vermutl. schon recht hart waren. Für mich ergibt alles einen Sinn und ich bin der Überzeugung, dass ein Servicebesuch nicht unbedingt erforderlich ist.
Aber das muss TE selbst entscheiden. Wenn das Auto beim Bremsen einschlägt oder allgemein stark nach links oder rechts zieht, ist das Spureinstellen unausweichlich. Aus dem Einleitungspost geht eben nur hervor, dass das Auto "etwas nach links" zieht.
Das ist eben nicht "stark" nach links ziehen -> ergo normal. Das tut jedes Auto. Selbst der neue BMW.
Evtl. könnte es sein, dass TE die Reifen falsch montiert hat (also die Muttern falsch nach der Reihe angezogen hat). Das wäre auch noch eine Idee.
Nicht streiten. 
Die Muttern wurden über kreuz angesetzt und drauf gezogen.
Mein Schwiegervater dreht morgen mal eine Runde mit dem Auto, ich gebe hier gerne Bescheid, was er eventuell dazu meint. Hilft vllt. auch anderen mit einem ähnlichen Problem weiter.
Der Faktor könnten schon die Reifen sein, ich habe leider beim montieren der Sommerreifen nicht darauf geachtet, ob zB ein Gewicht fehlt, aber wie gesagt, das Lenkrad zittert nicht.
Was mir aber heute auf der Rückfahrt von der Arbeit aufgefallen ist: ich muss das Lenkrad etwas nach rechts neigen um geradeaus zu fahren, lasse ich es los dreht sich das Lenkrad in die Ausgangsposition und ich drifte nach links ab.
-
Warum sollte die Spur nach Reifenwechsel nicht mehr stimmen ? Die Winterreifen liefen doch gerade!
Neue Reifen haben einen Abstandshalter- wenn ja alle mit montiert?
Wie wurden die Sommerreifen gelagert? Vielleicht liegt da das Problem und ein Reifen hat dadurch Schaden genommen.
Sind alle Reifen fest, oder wackelt eins wenn man daran kräftig zieht?
Bei welchen Geschwindigkeiten zieht der Wagen nach links (30kmh, 50kmh oder erst bei 100 kmh)?
Zieht der Wagen beim Beschleunigen nach links oder eher beim Abbremsen?
Lenkgetriebe könnte in Frage kommen- ist natürlich blöd, wenn dieser Fehler ausgerechnet nach einem Reifenwechsel zufällig auftritt.
Ich würde nochmal den Luftdruck der Reifen kontrollieren und ob die Reifen alle festsitzen.
EDIT:
Nach deiner letzten Antwort tippe ich wirklich stark auf das Lenkgetriebe.
Ist das einswo du noch Öl nachfüllen kannst? Dann Ölstand kontrollieren .
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|