symptom: drucker (hp deskjet f375) wird von win als offline bemängelt. so von jetzt auf gleich. also vor 10min ging er noch, dann nicht mehr. aus word oder sonstigen ms programmen kann man nicht drucken.
startet man die hp software (hp solution center) wir der drucker als betriebsbereit angezeigt. man kann scannen. (btw. der drucker ist via fritzbox im heimnetz für 3 rechner tätig)
symptom-behandlungen bisher: neue patrone (ja, win10 hat angeblich mit fast leeren patronen probleme)
....nix
versucht neuen treiber (also das ganze 300-400mb packet von hp) zu installieren, was aber schon bei dem versuch sich selbst zu deinstallieren scheitert (die neue version versucht die alte zu deinstallieren).
mit der meldung das die trayapp.msi nicht vorhanden ist. das hängt dann in so ner art schleife, wo man ca. 20x bestätigen muss das man es deinstallieren will und es ok ist das die trayapp.msi nicht vorhanden ist. natürlich ist nach jedem dritten versuch von dem programm es zu deinstallieren ein neustart erfoderlich. um die deinstallation abzuschließen. die dann nach dem neustart genauso weitermacht....es ist bitter...
(laut dem internet (also dem einen da) kann es passieren das die trayapp.msi von virenprogrammen gelöscht wird...?)
(auf der hp seite steht dazu: versuchen sie nicht die trayapp.msi zu ersetzen, installieren sie die gesamte treibersoftware die die trayapp.msi enthält neu)...haha.-.-
den ganzen hp kram von hand (naja, mit CrapCleaner) deinstalliert. inkl. registry bereinigung. das noch existierende hp verzeichnis auf c:\programme manuell gelöscht. nochmal registry reinigung.
versucht die hp software zu installieren. dann kommt ein fenster, das von der hp software, wo dann steht: wählen (oder klicken) sie installieren um die installation fortzusetzen.
das einzig anklickbare was es da gibt ist "beenden". was es dann auch tut wenn man es anklickt. immerhin.
aso, nach der deinstallation der hp software habe ich den drucker angemacht, win 10 hats als drucker erkannt, drucken geht wieder. mehr aber auch nicht.
das ganze hat mich knapp 3h meiner noch verbleibenden lebenszeit gekostet. (vor allem weil zu dem hp krams 5 oder 6 programme gehören, die man einzeln deinstallieren muss...neustart ist zwingend erforderlich...etc.pp. wie kann man so einen bockmist programmieren?)
*BLUT FÜR DEN BLUTGOTT!!!!!!*
ähm....
hat da jemand erfahrungswerte oder lösungsansätze?
LA EDITOR: der rechner und der drucker um die es geht sind via Fritzbox USB Fernanschluss dauerhaft verbunden. die anderen rechner dürfen nur ran wenns erlaubt wird/der rechner nicht an ist. aber ich denke eh das es damit nix zu tun hat.