Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Win 10 user_000 aus Anmeldebildschirm entfernen.

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Hallo ich habe Folgendes Problem.

    Ich hatte mein Win 8.1 auf Win 10 aktualisiert und dann, da ich nur ein offline Konto hatte, noch ein online Konto erstellt.

    Dieses online Konto hatte ich etwas später, da ich es nicht gebraucht hatte, wieder gelöscht. Danach war ich dann auch wieder auf Win 8.1 gewechselt.

    Nun zum Problem:
    Obwohl ich das online Konto gelöscht hatte blieb ein Teil von dem Konto zurück. Dieser Teil beschränkt sich aber auch nur auf den Anmeldebildschirm beim start bzw. neustart, wo der user_000 angezeigt wird.

    Bei dem user_000 handelt es sich um das ehemalige online Konto, also user@hotmail de = user_000.

    Da ich nichts zu dem user_000 unter Systemsteuerung > Benutzerkonten finden konnte habe ich einfach nochmal auf Win 10 aktualisiert und das online Konto von user@hotmail de wieder erstellt.

    Was hat es gebracht?
    Wenn ich den Rechner starte oder einen neustart durchführe werden folgende Benutzerkonten angezeigt (in dieser Reihenfolge):
    - mein offline Konto
    - user@hotmail de
    - user_000

    Wenn ich mich bei meinem offline Konto anmelde und danach wieder abmelde wird das Benutzerkonte user_000 nicht mehr angezeigt.

    Ich denke zwar das es noch irgendwo einen Eintrag zum user_000 gibt aber wo genau weiß ich nicht.

    Welches OS benutze ich? Ich benutze Windows 10 Pro N


    Da ich nicht weiter weiß brauch ich eure Hilfe.
    Haftamo ist offline Geändert von Haftamo (22.06.2016 um 11:49 Uhr) Grund: [email]-Tags entfernt

  2. #2 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.303
    Wie hast du das Onlinekonto gelöscht? Bitte das Vorgehen in der richtigen Reihenfolge und die einzelnen Schritte möglichst genau und nachvollziehbar angeben. Sonst geraten wir hier noch auf Holzwege bzw. beteiligen sich einige nicht, da sie alle Eventualitäten mitberücksichtigen müssten, was möglicherweise ihre zeitlichen Möglichkeiten übersteigt (beispielsweise kann ich mir etwas denken, muss aber längst nicht zutreffend sein...).

    Ansonsten hast du das schon recht gut beschrieben (wovon sich einige gerne mal eine Scheibe abschneiden dürften).
    jabu ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Hallo jabu,

    angelegt habe ich das Onlinekonto folgendermaßen:
    - rechte Maustaste auf das Windows-Symbol, danach Ausführen ausgewählt
    - bei Ausführen "control userpasswords2" eingegeben und bestätigt
    - neues Fenster öffnet sich. in der Titelleiste steht Benutzerkonten, der Reiter Benutzer ist aktiv
    - den Haken bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" entfernt
    - auf Hinzufügen geklickt und alle notwendigen Daten eingegeben.

    Das Onlinekonto habe ich folgendermaßen gelöscht:
    - rechte Maustaste auf das Windows-Symbol, danach Ausführen ausgewählt
    - bei Ausführen "control userpasswords2" eingegeben und bestätigt
    - neues Fenster öffnet sich. in der Titelleiste steht Benutzerkonten, der Reiter Benutzer ist aktiv
    - den Haken bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" entfernt
    - auf Entfernen geklickt


    Etwas später bin ich dann wieder von Windows 10 auf Windows 8.1 gewechselt.
    Das ich von Windows 10 wieder zurück auf Windows 8.1 gewechselt war kam daher weil wichtige Programme gar nicht mehr funktionierten oder sie wurden sehr langsam und ließen sich nicht mehr nutzen.

    Welchen Windows 10 Build ich zu den Zeitpunkt hatte, als ich das Onlinekonto anlegte, weiß ich nicht mehr.
    Haftamo ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.303
    Danke für deine ausführliche Schilderung! So etwas in der Art hatte ich mir schon gedacht. Microsoft hat nämlich nicht ganz grundlos diesen Dialog, den du zur Benutzerkonfiguration verwendet hast, versteckt (er ist ein Werkzeug für Administratoren). Nun haben wir den Salat (woran Microsoft nicht ganz unschuldig ist).

    Also müsstest du etwas aufräumen, wobei ich auch nicht alle Details weiß, wo es etwas zu finden gibt, aber einige. Fangen wir also mal bei einer ganz einfachen Methode an:

    Gehe zu
    Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System
    und dort auf
    Erweiterte Systemeinstellungen
    und dort auf die Registerkarte
    Erweitert
    und dort im Feld Benutzerprofile auf den Button
    Einstellungen

    Dort solltest du nun alle vorhandenen Konten (ihre zugehörigen Benutzerprofile) angezeigt bekommen, auch deinen user_000, wobei es gut möglich ist, dass der jetzt als Konto unbekannt aufgeführt wird. Das markierst du und löschst es (Bestätigung sollte erforderlich sein).

    Es sollten nur diejenigen Konten aufgelistet sein, die dir etwas sagen und die du haben willst, zuzüglich einem Standardprofil, welches auf keinen Fall gelöscht werden darf, da es als Vorlage für neue Profile dient. Normalerweise ist das hier unterbunden.

    Ich würde mich über eine kurze Mitteilung freuen, was sich nach einem Neustart (eigentlich nicht nötig, aber mach es mal) ergeben hat. Wenn das nicht ausreicht, müssen wir weitermachen. Solltest du weitere Konten finden, so sollte dich das stutzig machen. Dann hätte ich das gerne auch gewusst.

    Edit: Die Daten des betreffenden Benutzerkontos auf deinem Rechner sind dann weg, ist also nichts, was online passiert! Wenn du das nicht willst, musst du sie vorher sichern.
    jabu ist offline Geändert von jabu (22.06.2016 um 19:35 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Hallo jabu,

    ich habe folgendes gemacht:
    Code:
    Gehe zu
         Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System
    und dort auf
         Erweiterte Systemeinstellungen
    und dort auf die Registerkarte
         Erweitert
    und dort im Feld Benutzerprofile auf den Button
         Einstellungen
    Ich habe dort drei Konten gefunden, aber nicht user_000. Auch ein "Konto unbekannt" gibt es dort nicht.

    Es scheint mir so als gebe es den user_000 nur beim start bzw. neustart vom Rechner, da er bei wechsel von Benutzern nicht angezeigt wird.

    Ich habe mir schon überlegt das ich wohl theoretisch die boot-datei, wenn es so eine gibt, ändern müsste da anscheinend nur noch dort der user_000 vorhanden ist.

    Eine Möglichkeit die ich noch hätte ware zurück zu Win 8.1 zu wechseln und es dort zu versuchen, einfach mit der Hoffnung das sich dort der user_000 leichter finden lässt. Ich will es aber wenn möglich vermeiden da es etwas dauern würde das System wieder auf Win 8.1 zu wechseln.
    Haftamo ist offline

  6. #6 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.303
    Zitat Zitat von Haftamo Beitrag anzeigen
    [...]
    Ich habe dort drei Konten gefunden, aber nicht user_000. Auch ein "Konto unbekannt" gibt es dort nicht.
    Trotzdem anscheinend eins zu viel, wenn du nur ein Benutzerkonto verwendest! Die aufgeführten Konten sollten sich doch jetzt zuordnen lassen? Der aufgeführte Name muss nicht unbedingt aktuell sein. Aber noch nichts löschen, sondern erst mal melden, was du hast.

    Es scheint mir so als gebe es den user_000 nur beim start bzw. neustart vom Rechner, da er bei wechsel von Benutzern nicht angezeigt wird.[...]
    Mag sein, dass du in die richtige Richtung denkst, aber besser einen Schritt nach dem anderen machen und zwar immer schön so, wie es vorgesehen ist, damit sich nicht weitere Inkonsistenzen einschleichen bzw. um bestehende wenigstens mit einem Streich zu beseitigen (nicht zuerst etwas aus der Registry löschen)...

    Edit: Ich gehe vorerst sogar vom Gegenteil deiner Annahme aus, indem das Benutzerprofil noch vorhanden ist, aber der Benutzer nicht mehr registriert ist, was ja genau dem Verhalten entspricht, welches sich normalerweise aus deinem Vorgehen ergeben soll. Deswegen wäre es jetzt blöd, die Reihenfolge umzukehren. Es hat also schon seinen Sinn, dass ich darauf dränge.
    jabu ist offline Geändert von jabu (23.06.2016 um 07:48 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Hallo jabu,

    bevor das hier in eine falsche Richtung verläuft:
    Code:
    Gehe zu
         Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System
    und dort auf
         Erweiterte Systemeinstellungen
    und dort auf die Registerkarte
         Erweitert
    und dort im Feld Benutzerprofile auf den Button
         Einstellungen
    Dort habe ich folgende Konten gefunden:
    - mein offline Konto
    - user@hotmail de
    - Standardprofil

    Meine beiden Konten heißen dort etwas anders.
    Sie beginnen mit "Rechner\"
    Rechner ist er Name von meinem Rechner
    Haftamo ist offline

  8. #8 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.303
    Habe die Reihenfolge mal umgedreht:

    Zitat Zitat von Haftamo Beitrag anzeigen
    Meine beiden Konten heißen dort etwas anders.
    Bin mir nicht sicher, was du mit "Meine beiden Konten" meinst...
    Die hier aufgeführten? Dann ist doch alles gut.
    Oder hast du noch weitere? Dann bitte vorher klären.
    Sonst kannst du aber einfach weitermachen.

    Sie beginnen mit "Rechner\"
    Rechner ist er Name von meinem Rechner
    Der Rechnername ist als Teil des Pfades vorangestellt, was den Erwartungen entspricht und völlig in Ordnung ist!

    Zitat Zitat von Haftamo Beitrag anzeigen
    [...]
    Dort habe ich folgende Konten gefunden:
    - Standardprofil
    ^Musst du behalten.

    mein offline Konto
    ^Willst du behalten, sollte logisch sein.

    - user@hotmail de
    ^Sieht verdächtig nach dem Profil mit Bindung an das Online-Konto aus. Das sollte jetzt das einzige Benutzerprofil sein, bei dem der "Löschen"-Button nicht ausgegraut ist! Ich gehe davon aus, dass keine weiteren als diese drei Konten existieren und dass dieses eine Konto keine wichtigen Daten enthält. Wenn beides zutrifft, darfst du jetzt dieses löschen, womit dein Problem behoben sein sollte.

    Trotzdem hast du noch das Konto bei Microsoft, bei dem du dich mit einem Browser anmelden kannst. Du kannst es behalten, falls du es mal für Apps aus dem Store oder etwas anderes brauchst. Du solltest dafür ein starkes Password verwenden. Falls du das Konto nicht haben willst, kannst du dort online die Schließung veranlassen. Dazu gibt es hier eine Anleitung mit allen benötigten Informationen.
    jabu ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Hallo jabu,

    ich hab mal das Online-Konto (user@hotmail de) folgendermaßen gelöscht:
    Code:
    Code:
    Gehe zu
         Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System
    und dort auf
         Erweiterte Systemeinstellungen
    und dort auf die Registerkarte
         Erweitert
    und dort im Feld Benutzerprofile auf den Button
         Einstellungen
    Das Profil für "user@hotmail de" wurde entfernt.
    Im Anmeldebildschirm wurde es noch angezeigt. Ich mache einen neustart

    Nach dem neustart werden folgende Konten angezeigt:
    - mein offline Konto
    - user@hotmail de
    - user_000

    Ich melde mich beim Konto "user@hotmail de" an und das System richtet es wieder ein und man kann es wieder finden unter:
    Code:
    Code:
    Gehe zu
         Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System
    und dort auf
         Erweiterte Systemeinstellungen
    und dort auf die Registerkarte
         Erweitert
    und dort im Feld Benutzerprofile auf den Button
         Einstellungen
    Haftamo ist offline Geändert von jabu (23.06.2016 um 12:17 Uhr) Grund: Sorry, hatte mich verklickt!

  10. #10 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.303
    Ich melde mich beim Konto "user@hotmail de" an und das System richtet es wieder ein und man kann es wieder finden unter:
    Code:
    Gehe zu
         Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System
    und dort auf
         Erweiterte Systemeinstellungen
    und dort auf die Registerkarte
         Erweitert
    und dort im Feld Benutzerprofile auf den Button
         Einstellungen
    Verstanden. Dann solltest du das Konto zuerst in ein lokales Konto umwandeln, wird u.a. hier erklärt. Danach machst du es auf die von mir beschriebene Weise platt (nicht den Dialog verwenden, den du am Anfang hattest).

    Ansonsten könntest du bei konsistenten/vollständigen Konten die Standardmethode wählen:
    Systemsteuerung\Benutzerkonten -> Anderes Konto verwalten -> Konto auswählen -> Konto löschen -> persönliche Dokumente und Einstellungen entfernen
    jabu ist offline Geändert von jabu (23.06.2016 um 13:41 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Hallo jabu,

    ich weiß nicht ob es darher kommt weil es nicht das Adminkonto ist aber das Onlinekonto "user@hotmail de" lässt sich nicht umwandeln.
    Wenn ich es versuche kommt folgender Fehlercode: 0x80004005

    Ansonsten könntest du bei konsistenten/vollständigen Konten die Standardmethode wählen:
    Systemsteuerung\Benutzerkonten -> Anderes Konto verwalten -> Konto auswählen -> Konto löschen -> persönliche Dokumente und Einstellungen entfernen
    Könnte ich zwar jetzt machen aber ich warte lieber ersteinmal auf Feedbacken wegen dem oberen Versuch.
    Haftamo ist offline

  12. #12 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.303
    Zitat Zitat von Haftamo Beitrag anzeigen
    Hallo jabu,

    ich weiß nicht ob es darher kommt weil es nicht das Adminkonto ist aber das Onlinekonto "user@hotmail de" lässt sich nicht umwandeln.
    Wenn ich es versuche kommt folgender Fehlercode: 0x80004005
    [...]
    Könnte ich zwar jetzt machen aber ich warte lieber ersteinmal auf Feedbacken wegen dem oberen Versuch.
    Das ist ein Zugriffsproblem, welches ganz vielfältige Ursachen haben kann (Antivirus bzw. Zugriff durch Prozess im Hintergrund, irgendein "Sicherheitsprogramm, welches die Registry schützt" im Hintergrund, Dateisystemfehler, Netzwerkfehler, kaputter Dienst, falsche Berechtigungen...). Möglicherweise läuft dein Administratorkonto mit einem Antivirus im Hintergrund (Probleme vorprogrammiert). Du solltest bei solchen Problemen niemals vorher ein anderes Konto gestartet haben, immer nur nach Neustart geradeaus in das benötigte Konto starten. Aber grundsätzlich zum Konfigurieren Konto niemals "wechseln", sondern stets von dem aktuellen Konto "abmelden", bevor du dich an ein anderes anmeldest.

    Dann mach Folgendes (woran es liegt, interessiert erst mal nicht, weil das auf zu viele Abzweigungen führen könnte):
    - Verschlüsselungen, zusätzliche PINs usw. deaktivieren (weiß nicht, ob so etwas verwendet wird)
    - Sicherstellen, dass die Internetverbindung aktiv ist (kein Flugmodus!)
    - Neustarten
    - Bei deinem Hauptkonto, welches Administratorrechte hat, anmelden
    - In der Kacheloberfläche: Einstellungen -> Konten -> Familie und weitere Benutzer -> Weitere Benutzer -> Betreffendes Konto mit Onlinebindung anklicken -> Kontotyp ändern -> bei dem Konto mit Onlinebindung "Kontotyp Administrator" einstellen, bestätigen
    - Neustarten
    - Bei dem Konto mit Onlinebindung (welches nun Adminrechte hat) anmelden und das Konto in ein lokales Konto umwandeln (wenn es nicht geht, Internetverbindung prüfen und sicherstellen, dass sie funktioniert). Wenn der Fehler fortbesteht, erst mal abbrechen.
    - Neustarten
    - Bei deinem Hauptkonto, welches Administratorrechte hat, anmelden
    - In der Kacheloberfläche: Einstellungen -> Konten -> Familie und weitere Benutzer -> Weitere Benutzer -> Betreffendes Konto mit Onlinebindung anklicken -> Entfernen -> Konto und Daten löschen
    - Neustarten (welche Konten werden angezeigt?)
    - Bei deinem Hauptkonto, welches Administratorrechte hat, anmelden
    - Gehe zu Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Erweitert -> bei Benutzerprofile auf Einstellungen (welche Benutzerprofile werden angezeigt?)

    Wenn es klappt, dann sollte es in den meisten Fällen auch mit weniger Aufwand gehen, aber mach es zur Vorsicht mal so.
    Kannst, wenn du damit durch bist, egal ob bei Fehler oder bei Erfolg, dieses tun:
    - Konsole starten und net user eingeben, bestätigen und mal gucken, welche Benutzerkonten dir angezeigt werden
    - Welche Ordner siehst du unter C:\Users (wobei C das Laufwerk ist, auf dem Windows installiert ist, sonst anpassen)? Die bitte erst mal nicht anrühren und keine Berechtigungen erteilen.
    jabu ist offline Geändert von jabu (23.06.2016 um 22:17 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Hallo jabu,

    ich habe folgendes gemacht:
    Dann mach Folgendes (woran es liegt, interessiert erst mal nicht, weil das auf zu viele Abzweigungen führen könnte):
    - Verschlüsselungen, zusätzliche PINs usw. deaktivieren (weiß nicht, ob so etwas verwendet wird)
    - Sicherstellen, dass die Internetverbindung aktiv ist (kein Flugmodus!)
    - Neustarten
    - Bei deinem Hauptkonto, welches Administratorrechte hat, anmelden
    - In der Kacheloberfläche: Einstellungen -> Konten -> Familie und weitere Benutzer -> Weitere Benutzer -> Betreffendes Konto mit Onlinebindung anklicken -> Kontotyp ändern -> bei dem Konto mit Onlinebindung "Kontotyp Administrator" einstellen, bestätigen
    - Neustarten
    - Bei dem Konto mit Onlinebindung (welches nun Adminrechte hat) anmelden und das Konto in ein lokales Konto umwandeln (wenn es nicht geht, Internetverbindung prüfen und sicherstellen, dass sie funktioniert). Wenn der Fehler fortbesteht, erst mal abbrechen.
    Es hat nicht funtioniert, es gab wieder den Fehlercode: 0x80004005
    Kannst, wenn du damit durch bist, egal ob bei Fehler oder bei Erfolg, dieses tun:
    - Konsole starten und net user eingeben, bestätigen und mal gucken, welche Benutzerkonten dir angezeigt werden
    Mir werden angezeigt:
    Administrator DefaultAccount Gast
    user* mein offline Konto

    *Wird wohl "user@hotmail de" sein
    - Welche Ordner siehst du unter C:\Users (wobei C das Laufwerk ist, auf dem Windows installiert ist, sonst anpassen)? Die bitte erst mal nicht anrühren und keine Berechtigungen erteilen.
    Angezeigt werden:
    - Default.migrated
    - user*
    - mein offline Konto
    - Öffentlich

    *Wird wohl "user@hotmail de" sein
    Haftamo ist offline

  14. #14 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.303
    Zitat Zitat von Haftamo Beitrag anzeigen
    Hallo jabu,

    ich habe folgendes gemacht:

    Es hat nicht funtioniert, es gab wieder den Fehlercode: 0x80004005

    Mir werden angezeigt:
    Administrator DefaultAccount Gast
    user* mein offline Konto

    *Wird wohl "user@hotmail de" sein

    Angezeigt werden:
    - Default.migrated
    - user*
    - mein offline Konto
    - Öffentlich

    *Wird wohl "user@hotmail de" sein
    Danke für die ausführliche Beschreibung! Wenn es mild nicht mehr funktioniert, dann eben radikal:

    - Über die Kacheloberfläche (s.o.) unter einem Konto mit Administratorrechten versuchen, das Konto mit Onlinebindung (user*) zu löschen, mitsamt Daten
    - Dann über die erweiterten Optionen in der Systemsteuerung (s.o) gucken, ob das Offlinekontoprofil wirklich weg ist, ggf. darüber löschen
    - Über den Windows Explorer das gesamte Profil C:\Users\user* (das Offlinkekonto) löschen. Normalerweise sollte es schon weg sein, aber man weiß ja nie....
    - Dann Windows neustarten und mal gucken, was angezeigt wird
    - Um den Rest kümmern wir uns dann (bitte vorerst nur beim Offlinekonto anmelden)
    jabu ist offline

  15. #15 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Hallo jabu,

    ich habe folgendes gemacht:
    Zitat Zitat von jabu Beitrag anzeigen
    - Über die Kacheloberfläche (s.o.) unter einem Konto mit Administratorrechten versuchen, das Konto mit Onlinebindung (user*) zu löschen, mitsamt Daten
    - Dann über die erweiterten Optionen in der Systemsteuerung (s.o) gucken, ob das Offlinekontoprofil wirklich weg ist, ggf. darüber löschen
    - Über den Windows Explorer das gesamte Profil C:\Users\user* (das Offlinkekonto) löschen. Normalerweise sollte es schon weg sein, aber man weiß ja nie....
    - Dann Windows neustarten und mal gucken, was angezeigt wird
    - Um den Rest kümmern wir uns dann (bitte vorerst nur beim Offlinekonto anmelden)
    Nach dem Neustart wurden folgende Konten angezeigt:
    - mein offline Konto
    - user_000
    Haftamo ist offline

  16. #16 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.303
    Zitat Zitat von Haftamo Beitrag anzeigen
    Nach dem Neustart wurden folgende Konten angezeigt:
    - mein offline Konto
    - user_000
    Wenn du jetzt...
    ...in die Konsole net user eingibst, welche Benutzerkonten werden aufgelistet?
    ...control userpasswords2 (oder netplwiz) aufrufst, welche Benutzerkonten werden dort aufgelistet?
    ...unter Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Benutzerkonten -> Anderes Konto verwalten nachguckst, welche Benutzerkonten werden dort aufgelistet?

    Was mich noch gerade irritiert: Warum hattest du denn die Abfrage von Benutzername und Kennwort deaktiviert? Nicht dass deswegen die Umwandlung in ein lokales Konto fehlgeschlagen ist...
    Weil es mich so irritiert hat, habe ich es mal ausprobiert: Geht bei mir gar nicht. Ich kann neue Benutzer nur anlegen, wenn der Haken drin ist!
    jabu ist offline Geändert von jabu (25.06.2016 um 04:44 Uhr)

  17. #17 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Hallo jabu,

    Was mich noch gerade irritiert: Warum hattest du denn die Abfrage von Benutzername und Kennwort deaktiviert? Nicht dass deswegen die Umwandlung in ein lokales Konto fehlgeschlagen ist...
    Weil es mich so irritiert hat, habe ich es mal ausprobiert: Geht bei mir gar nicht. Ich kann neue Benutzer nur anlegen, wenn der Haken drin ist!
    Der Haken ist bei mir raus weil ich nicht die Lust habe jedes Mal beim anmeden den Benutzernamen einzugeben.
    Wenn der Haken aus ist, wählt man einfach den Benutzer aus und gibt das Passwort ein.
    in die Konsole net user eingibst, welche Benutzerkonten werden aufgelistet?
    Angezeigt werden:
    - Administrator
    - DefaultAccount
    - Gast
    - mein offline Konto
    control userpasswords2 (oder netplwiz) aufrufst, welche Benutzerkonten werden dort aufgelistet?
    Angezeigt werden:
    - mein offline Konto
    unter Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Benutzerkonten -> Anderes Konto verwalten nachguckst, welche Benutzerkonten werden dort aufgelistet?
    Angezeigt werden:
    - mein offline Konto
    Haftamo ist offline

  18. #18 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.303
    Zitat Zitat von Haftamo Beitrag anzeigen
    Der Haken ist bei mir raus weil ich nicht die Lust habe jedes Mal beim anmeden den Benutzernamen einzugeben.
    Alles klar.

    Wenn der Haken aus ist, wählt man einfach den Benutzer aus und gibt das Passwort ein.
    Wenn der Benutzer bereits besteht.

    Bei dir bin ich jedoch über Folgendes gestolpert:
    Zitat Zitat von Haftamo Beitrag anzeigen
    [..]
    angelegt habe ich das Onlinekonto folgendermaßen:
    - rechte Maustaste auf das Windows-Symbol, danach Ausführen ausgewählt
    - bei Ausführen "control userpasswords2" eingegeben und bestätigt
    - neues Fenster öffnet sich. in der Titelleiste steht Benutzerkonten, der Reiter Benutzer ist aktiv
    - den Haken bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" entfernt
    - auf Hinzufügen geklickt und alle notwendigen Daten eingegeben.
    [..]
    Diese Abfolge (farbig markiert) sollte eigentlich nicht funktionieren, indem die Buttons dann deaktiviert sind. Das hat mich stutzig gemacht. Wenn das Konto einmal angelegt ist, dann sollte es funktionieren, vorher jedoch nicht. Vermutlich hattest du das Konto bereits angelegt(?).

    Zitat Zitat von Haftamo Beitrag anzeigen
    Angezeigt werden:
    - Administrator
    - DefaultAccount
    - Gast
    - mein offline Konto

    Angezeigt werden:
    - mein offline Konto

    Angezeigt werden:
    - mein offline Konto
    Normalerweise wäre das Konto jetzt weg. Irgendetwas ist also verblieben.

    Die schlechte Nachricht:

    Leider sind die Einträge über diverse Zweige der Registry verstreut, was die Sache unangenehm macht. Teilweise hättest du nicht mal Zugriff, da Systemberechtigungen benötigt werden, um die Registry Hives SAM und SECURITY zu bearbeiten. Man kann mit einem nicht in Windows enthaltenen Tool den Registrierungseditor unter Systemberechtigungen starten. Aber das Vorgehen ist dermaßen riskant, dass ich es nicht per Ferndiagnose unterstützen würde.

    Also möchte ich mich hier, zumindest vorerst, auf die weniger riskanten Dinge beschränken, wozu vor allem dieses gehört:

    1. Du könntest mal unter diesem Registryzweig nachgucken, ob dein user* dort auftaucht:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
    Eine bebilderte Anleitung dazu habe ich hier gefunden.

    2. Weil du ein Professional hast, solltest du ein effektives Werkzeug an der Hand haben, um lokale Benutzer und Gruppen zu verwalten, welches mit den oben angeführten und ansonsten schwer editierbaren Bereichen der Registry korrespondiert. Das kannst du über lusrmgr.msc, oder über das bereits von dir verwendete Werkzeug oder über die Systemsteuerung oder.... aufrufen. Dort solltest du dich mal umsehen, ob dein user* irgendwo trotzdem auftaucht. Ich würde nicht nur die Benutzer durchgehen, sondern auch die Gruppen und mal nachgucken, ob user* da irgendwo einer Gruppe angehört. Das alles solltest du sehr sorgfältig prüfen und dich eventuell zu dem Thema ein wenig einlesen.

    Vielleicht lässt du dir zur Vorsicht besser vorher einen Systemwiederherstellungspunkt anlegen, zu dem du später bei Fehlern zurückkehren kannst (wobei man sich auch dermaßen ins Knie schießen kann, dass das nichts mehr nützt oder dass das Wiederherstellungsprozedere erheblich erschwert ist, also trotzdem sorgfältig arbeiten).
    jabu ist offline

  19. #19 Zitieren
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.146
    Hallo jabu,

    zu dem hier:
    Diese Abfolge (farbig markiert) sollte eigentlich nicht funktionieren, indem die Buttons dann deaktiviert sind. Das hat mich stutzig gemacht. Wenn das Konto einmal angelegt ist, dann sollte es funktionieren, vorher jedoch nicht. Vermutlich hattest du das Konto bereits angelegt(?).
    Schreibfehler. Du hast es richtig erkannt, ich hatte den Haken gesetzt und nicht entfernt.

    1. Du könntest mal unter diesem Registryzweig nachgucken, ob dein user* dort auftaucht:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
    Eine bebilderte Anleitung dazu habe ich hier gefunden.
    Dort wird mir nur mein offline Konto angezeigt
    2. Weil du ein Professional hast, solltest du ein effektives Werkzeug an der Hand haben, um lokale Benutzer und Gruppen zu verwalten, welches mit den oben angeführten und ansonsten schwer editierbaren Bereichen der Registry korrespondiert. Das kannst du über lusrmgr.msc, oder über das bereits von dir verwendete Werkzeug oder über die Systemsteuerung oder.... aufrufen. Dort solltest du dich mal umsehen, ob dein user* irgendwo trotzdem auftaucht. Ich würde nicht nur die Benutzer durchgehen, sondern auch die Gruppen und mal nachgucken, ob user* da irgendwo einer Gruppe angehört. Das alles solltest du sehr sorgfältig prüfen und dich eventuell zu dem Thema ein wenig einlesen.
    Dort wird mir nur mein offline Konto angezeigt.

    Wie ich schon geschrieben habe: user_000 wird nur beim Start oder Neustart vom Rechner angezeit.


    Ich bin langsam am überlegen ob ich nicht wieder zurück zu Win 8.1 wechsle und schaue ob man vielleicht dort das Problem mit user_000 lösen kann.
    Haftamo ist offline

  20. #20 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.303
    Danke für die Antworten.

    Wieviele lange SIDs, hinter denen kein _Classes steht, werden dir denn in der Registry unter HKEY_USERS angezeigt?
    Sind das die gleichen wie unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
    und unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList ?

    Oder ist da irgendwo gar einer zu viel? Dann könnte das ein Hinweis sein.

    Zum Wechseln: Windows neu aufzusetzen, sollte wohl besser sein, um nicht ewig irgendwelche Fehler mitzuschleppen.
    jabu ist offline Geändert von jabu (25.06.2016 um 20:42 Uhr)

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •