|
|
-
21.06.2016 18:22
-
Oblivion - empfehlenswerte Mods
#1
|
Hallo,
ich bin ein großer Fan der Elder Scrolls-Reihe und will jetzt mal Oblivion spielen, was ich noch nie wirklich intensiv getan habe. Wie der Threadtitel vermuten lässt, suche ich dabei nach Mods. Natürlich habe ich schon danach gegoogelt, allerdings ist es ein ziemlicher Aufwand, passende Mods zu finden, wenn man sich bei Oblivion gar nicht auskennt. Deshalb wollte ich fragen, was so eure Vorschläge wären. Gesucht werden von mir hauptsächlich:
- Contentmods (Quest und evtl. dazugehörige Landschaften/Dungeons usw.) die in Cyrodiil integriegt sind bzw. sinnvoll Zugänge seperate neue Landstriche erkundbar machen
- Waffen- und Rüstungsmods, welche neue ausrüstung einfügen. Am besten nicht nur unique waffen, sondern auch mehr "normales" Zeug, was sich finden lässt
- UI-Mods, denn Vanilla ist Oblivion sehr "konsolig"
- Schwierigkeitsgradmods. Afaik hatte Oblivion ja dieses System, dass die Gegner mitleveln. Das hatte Morrowind zwar auch, allerdings ist es mir da nicht so negativ aufgefallen. Gibt es Mods, die das Spiel anspruchsvoller und glaubwürdiger machen?
- Mods, die hier nicht gesucht werden, aber eurer Meinung nach absolut unverzichtbar sind
Würde mich über Antwort freuen 
Ach ja, ganz vergessen, dass es hier ja ein Unterforum für Oblivion gibt. Wenn ein Mod so nett wäre, kann er das gerne verschieben
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
|
|
 |
|
 |
-
22.06.2016 10:14
#2
|
Streamline verhindert Crashes und speichert automatisch.
http://www.elderscrollsportal.de/res...on-warcry.383/ verhindert das direkte Mitleveln der Gegener, außerdem fügt es noch andere/bessere Items ein. Am besten zusammen mit Phitt's Artifacts installieren.
Cyrodiil Extended verbessert das einfallslose Aussehen der Dörfer und Weiler. Ich verlinke es hier nicht, weil es 20 Mods sind.
http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/19370/? verbessert die Landschaften allgemein.
Oblivion Character Overhaul verbessert das Aussehen der NPCs. Allerdings nicht kompatibel mit einigen Questmods
Momos Harbor Extendend macht die Hafenstädte interessanter - mehr Leben in den Hafenstädten, Marktstände und mehr Schiffe.
Arielles Weye Dorf Questmod und verbessert das Dorf Weye http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/35492/? Achtung, Ressourcenfresser!
All natural verbessert das Aussehen allgemein. http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/18305/?
Illumination within verbessert die Beleuchtung und Lichtquellen innerhalb der Städte http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/6244/?
Trade and Commerce vereinfacht das Verkaufen von Items, indem man einen eigenen Laden kaufen kann. Ein sehr teurer Spaß, der einem aber das Abklappern der Händler erspart. http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/39255/?
Alienas Warenhaus ist auch zu empfehlen http://www.nexusmods.com/oblivion/mods/24360/?
Verbesserte Magiergilde führt die Questreihe fort
Knights of the Nine Revelation führt die Questreihe vom DLC Knights of the Nine weiter fort.
The Elder Council Questmod, man kann eine Karriere in der Legion starten - ändert aber auch viel in der Kaiserstadt und im Palast, fügt auch neue Orte ein.
Kvatch Aftermath baut die zerstörte Stadt wieder auf und man kann Graf werden. Mit Elder Council zusammen kann man es bis zum Herzog bringen.
|
|
 |
|
 |
-
22.06.2016 17:20
#3
|
 Zitat von Heinz-Fiction
Hallo,
ich bin ein großer Fan der Elder Scrolls-Reihe und will jetzt mal Oblivion spielen, was ich noch nie wirklich intensiv getan habe. Wie der Threadtitel vermuten lässt, suche ich dabei nach Mods. Natürlich habe ich schon danach gegoogelt, allerdings ist es ein ziemlicher Aufwand, passende Mods zu finden, wenn man sich bei Oblivion gar nicht auskennt. Deshalb wollte ich fragen, was so eure Vorschläge wären.
Hallo Heinz-Fiction,
Als großer Oblivion Fan stelle ich dir gerne ein paar meiner Mod-Favoriten vor.
 Zitat von Heinz-Fiction
- Contentmods (Quest und evtl. dazugehörige Landschaften/Dungeons usw.) die in Cyrodiil integriegt sind bzw. sinnvoll Zugänge seperate neue Landstriche erkundbar machen
Blood & Mud
Die Verließe von Ivellon
Marodan Osdakal
Verbesserte Magiergilde
Alexis Magiergilde, ist mit der obrigen Kompatibel
Adash - Stadt der Magie
Elsweyr, die Wüste Anequinas
Knights of the Nine - Revelation
Der Orden des Drachen
 Zitat von Heinz-Fiction
- Waffen- und Rüstungsmods, welche neue ausrüstung einfügen. Am besten nicht nur unique waffen, sondern auch mehr "normales" Zeug, was sich finden lässt
- UI-Mods, denn Vanilla ist Oblivion sehr "konsolig"
- Schwierigkeitsgradmods.
Oblivion War Cry - New Dimension
 Zitat von Heinz-Fiction
- Mods, die hier nicht gesucht werden, aber eurer Meinung nach absolut unverzichtbar sind.
Unofficial Oblivion Patch
Unofficial Oblivion DLC Patches
Unofficial Shivering Isles Patch
OBSE Timekeeper
Hoffe diese kleine Auswahl gefällt dir. 
Gruß
|
|
 |
|
 |
-
22.06.2016 17:32
#4
|
War Cry ND hat doch nix mehr mit Oblivion zu tun. Jemand der Oblivion das erst Mal spielt soll sich so eine Mod installieren? Da braucht er gar nicht mehr Oblivion zu spielen.
|
|
-
22.06.2016 19:39
#5
-
22.06.2016 20:33
#6
|
Wenn's das erste Mal ist, ist es dann nicht erstmal ratsam, ohne Mods zu spielen?
Did you think those ancient phrases were mere words, Manfool? Look at me!
I am The Woodsie Lord, The Trickster of legend!
|
|
-
22.06.2016 22:35
#7
|
Da er explizit nach Mods gefragt hat, die das berüchtigte Mitleveln von Gegnern abschwächen, warum sollte er? Vielleicht hat er ja schon eine Weile ohne gespielt und gemerkt dass ihm noch etwas fehlt. Ob War Cry da die ideale Empfehlung ist, weiß ich nicht, ich selbst habe Francesco's Overhaul verwendet und war sehr zufrieden damit.
Ich würde aber zustimmen, dass man es mit Mods nicht übertreiben sollte. Jedenfalls nicht von Anfang an. Hinzufügen kann man später immer noch. Insbesondere was Questmods angeht - mit Ausnahme von Kvatch Rebuilt, das sich wunderbar in die Hauptquest einfügt.
Wichtige Frage noch: deutsch oder englisch?
|
|
-
23.06.2016 06:39
#8
 |
|
 |
-
23.06.2016 08:46
#9
|
 Zitat von Pursuivant
@ Pherim
Kvatch rebuilt zickt rum. Bei vielen treten Plotstopper auf. Es ist auch nicht besonders kompatibel zu anderen Mods, z.B. nicht zu Unique Landscapes - trotz Patch.
Außerdem ist es nicht gut in die Story eingebunden. Wenn Kvatch aufgebaut ist, dann kommt nichts mehr und als Graf hat man auch nichts zu tun.
Kvatch Aftermath ist da ein ganz anderes Kaliber. Man muss die Stadt verwalten, na ja eigentlich macht es der Rat, aber man muss zustimmen und Geld heranschaffen. Man bekommt Auträge z.B. von Ocato, man muss Handelsbeziehungen anknüpfen. Die Händler sieht man dann durch Cyrodiil ziehen.
Francescos Overhaul verursachte bei mir Crashes.
Ok, ganz reibungslos lief es bei mir auch nicht immer, zugegeben. Aber alles in allem fand ich es durchaus gelungen. Bis es wiederaufgebaut war, war ich mit der Hauptquest auch längst durch und es hat mich nicht wirklich gestört, dass man nichts mehr zu tun hat - bei den normalen Gilden ist das ja auch so wenn man den höchsten Rang erreicht hat...
Aber Kvatch Aftermath gibt es aktuell nicht auf Nexus, weshalb ich das wohl übersehen habe bisher (nicht zu verwechseln einer anderen Mod gleichen Namens auf Nexus). Das hier scheint der aktuellste EV-Download davon zu sein: http://www.moddb.com/games/oblivion/...tch-aftermath1
DV hier: http://www.elderscrollsportal.de/the...math-dv.11740/
Wobei die Versionsnummern sehr unterschiedlich sind, ebenfalls die Dateigrößen. Laut DV-Readme ist die "finale" 1.3.1 gerade mal der Ausgangspunkt für die verlinkte DV, zu der ich aber keine EV finden kann...
Hier ist sogar eine Version 7.3: http://www.ei-der-zeit.com/forum/ind...&threadID=3878
edit: Hier eine englische Version 7.8: http://www.oblivionmodwiki.com/index...atch_Aftermath
Das ist wirklich verwirrend... und dann auch noch dieses Ressourcen-Pack, das gebraucht wird dafür. Den Patch auf 2.5 oder höher dafür, der laut Readme gebraucht wird, kann ich schon mal grade nirgendwo finden. Da muss man wirklich erst mal durchblicken. Die Website des Autors (http://www.theengineeringguild.co.uk/) ist auch tot.
Was die Crashes durch Francescos Overhaul angeht - hm, mein Oblivion ist immer wieder mal gecrasht, das konnte alle möglichen Ursachen haben, insofern weiß ich es nicht. Das sollte auch nicht unbedingt eine Empfehlung sein, wenn ich auch an sich sehr zufrieden war damit. Vielleicht findet sich aber auch noch eine Overhaul-Mod die möglichst nah am ursprünglichen Spiel bleibt, dabei aber eben das Gegner-Mitleveln verbessert und so weiter. Ebenfalls für meinen nächsten Durchlauf habe ich mir mal Maskar's Oblivion Overhaul gemerkt, aber davon gibt es soweit ich weiß keine deutsche Version.
|
|
 |
|
 |
-
23.06.2016 10:32
#10
-
23.06.2016 10:44
#11
|
Ja, das Resourcepack auf FilePlanet hab ich auch gefunden... aber in der Readme von Kvatch Aftermath ist noch die Rede von einem Patch auf 2.5 oder höher ("Cyrodiil Upgrade Resource Pack Patch ALL to V2.5 or higher"), den ich nirgendwo finden kann. Bei einer Google-Suche kommt nur ein ungültiger FilePlanet-Link.
|
|
-
23.06.2016 13:38
#12
|
Ich habe den 1.5.4b von Dragon Captions installiert. Funzt tadellos mit der deutschen 7.3!
|
|
-
23.06.2016 14:10
#13
|
Naja dann wird es wohl mit der englischen auch so sein... Werde das bei Gelegenheit mal ausprobieren müssen.
|
|
-
23.06.2016 21:32
#14
|
 Zitat von The Trickster
Wenn's das erste Mal ist, ist es dann nicht erstmal ratsam, ohne Mods zu spielen?
Ja, und nein. Ich spiele nicht zum ersten mal Oblivion. Ich habe es nur nie so intensiv gespielt wie Skyrim, geschweige denn Morrowind, und beide habe ich ziemlich heftig gemoddet und hätte mir gewünscht, dass ich das schon früher getan hätte
 Zitat von Pherim
Da er explizit nach Mods gefragt hat, die das berüchtigte Mitleveln von Gegnern abschwächen, warum sollte er? Vielleicht hat er ja schon eine Weile ohne gespielt und gemerkt dass ihm noch etwas fehlt. Ob War Cry da die ideale Empfehlung ist, weiß ich nicht, ich selbst habe Francesco's Overhaul verwendet und war sehr zufrieden damit.
Ich würde aber zustimmen, dass man es mit Mods nicht übertreiben sollte. Jedenfalls nicht von Anfang an. Hinzufügen kann man später immer noch. Insbesondere was Questmods angeht - mit Ausnahme von Kvatch Rebuilt, das sich wunderbar in die Hauptquest einfügt.
Wichtige Frage noch: deutsch oder englisch?
Die Sprache ist eigentlich egal, solange die Mod nicht ellenlange Seiten Text auf englisch mitbringt. Übrigens wären Mods schön, die das Lore unangetastet lassen oder sinnvoll erweitern, also Dinosauerier und so Krams ... ne, das ist nicht wirklich was für mich Ich spiele ja zurzeit die Nehrim-Mod, welche gut ist, aber die hat halt auch nicht viel mit Oblivion zu tun und das stört mich schon etwas
Ach ja, danke erstmal für die Mod-Empfehlungen 
edit: Achja, wenn ihr Mods in einem Beitrag aufzählt, kann ich dann davon ausgehen, dass die untereinander kompatibel sind?
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
|
|
 |
|
 |
-
24.06.2016 08:14
#15
|
Kannst du dich drauf verlassen, nur der Oblivion Character Overhaul zickt mit einigen Mods. Das sind Mods, die nicht die Standardtexturen verwenden, da gibt es schon den einen oder anderen CTD wenn die Interior Cell geladen wird. Da ich allerdings auch noch Crowded Cities und Crowded Roads verwende kommt es beim OCO auch manchmal zum Stack-Overflow. Heißt die NPCs werden erst Vanilla geladen und dann noch ein zweites Mal mit der Mod. Da kann es Probleme mit dem Speicherplatz geben.
Ohne Unique Landscapes würde ich nicht mehr spielen. Die Landschaft entspricht dadurch mehr der Lore, der Süden sieht z.B. aus wie die Louisiana Cajuns, mit Sümpfen, tropischen Bäumen etc.! Insgesamt ist die Landschaft dadurch "möbilierter", die Wälder werden wesentlich dichter und man kann sich verirren. Die Städte entsprechen äußerlich der Lore. Bruma wird zu einem Zentrum der Holzwirtschaft, die Gegend um Skingrad wird zu einer wirklichen Wein- und Kornkammer.
Cyrodiil Extended ist für mich auch unverzichtbar, weil die kleinen Dörfer, Herbergen und Tavernen dadurch wirklich so aussehen. Es gibt mehr Häuser, Gärten, NPCs, Hühner und Vieh.
Die Questmods, die ich empfohlen habe vertiefen die Lore, bzw. führen die abrupt beendeten Questreihen fort. The Elder Council macht aus der Kaiserstadt einen wirklichen Regierungssitz. Man kann sich im Palast Quests abholen und sich bei der kaiserlichen Garde bewerben. Ocato ist dann nicht nur ein Kleiderständer, sondern vergibt auch Quests, die die Sicherheit des Reiches betreffen.
KotN Revelation führt den Spieler in die Zeit der Reichsgründung zurück. Man weiß also worum es bei KotN eigentlich geht.
|
|
 |
|
 |
-
24.06.2016 09:21
#16
|
 Zitat von Heinz-Fiction
Die Sprache ist eigentlich egal, solange die Mod nicht ellenlange Seiten Text auf englisch mitbringt. Übrigens wären Mods schön, die das Lore unangetastet lassen oder sinnvoll erweitern, also Dinosauerier und so Krams ... ne, das ist nicht wirklich was für mich 
In dem Fall kann ich folgendes empfehlen:
Tamriel Immersion Experience und auf jeden Fall:
Waalx Animals & Creatures (Anmeldung erforderlich, lohnt sich aber!)
[Video]
|
|
-
25.06.2016 13:53
#17
|
Danke für die Beiträge Nur noch eine letzte Frage, ich habe jetzt einige der genannten Mods gezogen, gibt es einen Mod Manager, der die Installation vereinfacht? Bei Skyrim habe ich einfach den Nexus Mod Manager verwendet.
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
|
|
-
25.06.2016 14:11
#18
|
Der Nexus Mod Manager funktioniert auch bei Oblivion Mods. Wie gut weiß ich nicht.
Fast alle Mods habe ich allerdings mit Wrye Bash installiert, vielleicht 5 habe ich mit dem OBMM installiert, weil ich sie mit Wrye nicht zum rennen bekommen habe.
|
|
-
25.06.2016 14:45
#19
-
25.06.2016 14:53
#20
|
Nachdem ich sowohl den NMM (aber eine frühere Version also 0.6, was die Art, wie Mods installiert werden, komplett verändert hat) und MO mit Oblivion verwendet habe, rate ich ebenfalls zu Wrye Mash und eben OBMM, wo es nötig ist.
MO ist für Oblivion nicht gut geeignet, da damit unter Anderem keine OBSE-Mods funktionieren, diese müssen nach wie vor ins Spielverzeichnis installiert werden. Ich hatte allerdings noch mehr Schwierigkeiten damit und rate davon ab, wenn man nicht genau weiß, was man tut (und selbst dann).
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|