Ergebnis 1 bis 3 von 3

Two World 2 Schlösser knacken HILFE kann mir das jemand erklären ???

  1. #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2015
    Beiträge
    11
    Hallo an alle.
    Ich drehe bald durch.
    Ich schaffe es einfach nicht die einfachsten Schlößer mit einem Dietrich zu öffnen.
    Ich muß immer draufhauen.
    Ich spiele mit dem Gamepsd und es brechen immer die Dietriche ab.
    Kann mir jemand das Schloßknacken genau erklären? Oder hat jemand einen Trick für mich? DANKE
    Goff ist offline

  2. #2 Zitieren
    Not a Mimic  Avatar von Zyankali~
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    ~/Berlin
    Beiträge
    5.727
    Das Dietrich dreht sich etwas mehr als einmal Kreis und du musst die "Lücken" treffen. Je nach Schwierigkeitsgrades gibt es verschiedene Ebenen (Bild) Wenn sich das Werkzeug über der Lücke einer Ebene befindet, musst du es bestätigen (Bild) und dann dreht sich die Ebene mit dem Dietrich. Nun geht's in die zweite Ebene. Das gleiche Spiel: Wenn du über der Lücke bist, bestätigen (Bild) so dass es wieder einrastet, dann dreht sich die erste und zweite Ebene mit dem Dietrich. Wenn die Umdrehung fertig ist, ist das Minispiel vorbei (Bild).

    Bei den einfachen Schlössern hat man immer zwei Lücken pro Ebene, also immer eine zweite Chance. Je mehr Ebenen desto schwieriger wird es, weil die Ebenen kleiner werden und man weniger Reaktionszeit hat und nur noch eine Lücke. Sollte man die Lücke nicht treffen, bricht der Dietrich. Es gibt auch die Möglichkeit die Rotation zu ändern, wenn man mal an einer Lücke vorbeigerauscht ist.
    Zyankali~ ist offline

  3. #3 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2015
    Beiträge
    11
    Ich danke Dir .
    So habe ich das auch verstanden dann bin ich wohl doch zu schnell oder zu langsam.
    Ich versuche es einfach mal weiter. Ist bestimmt Ubung


    Nochmal Danke
    Goff ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •