Umfrageergebnis anzeigen: Welches Mutagen findet ihr für euren SPielstil am besten/mächtigsten?

  • Magische Sensibilität

    0 0%
  • Tödlicher Konter

    0 0%
  • Toxisches Blut

    0 0%
  • Schneidende Kälte

    6 42,86%
  • Dirigenten der Magie

    1 7,14%
  • Blutbad

    4 28,57%
  • Adrenalinrausch

    0 0%
  • Zweites Leben

    0 0%
  • Euphorie

    1 7,14%
  • Mutierte Haut

    1 7,14%
  • Katzenaugen

    0 0%
  • Metamorphose

    1 7,14%
 
Teilnehmer
14. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1 Zitieren
    pink coloured elephant  Avatar von Untitled
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    20.207
    Untitled ist offline
    Blood and Wine bietet die Möglichkeit, den Skilltree nocheinmal gehörig zu pimpen. Wekches Mutagen findet ihr dabei am mächtigsten bzw. besten für euren Spielstil und wieso? Wie koppelt ihr das Ganze? Mit welchem Mutagen spi

    Magische Sensibilität
    Zeichen können kritische Treffer verursachen. Chance und Schaden steigen mit der Zeichenintensität. Gegner, die mit kritischen treffern durch Zeichen getötet wurden, explodieren.

    Tödlicher Konter
    Schwertangriffe bewirken 25% mehr Schaden an menschlichen Gegnern, die immun gegen Konter sind, und an Monstern. In allen anderen Fällen, bei denen die Vitalität des Angreifers geringer ist als 25%, lösen Konter automatisch einen finalen Hieb aus.

    Toxisches Blut
    Wenn ihr im Nahkampf Schaden erleidet, wirken davon 1,5% pro Punkt eurer Toxitätsstufe auf den Gegner.

    Schneidende Kälte
    Wird das Aard-Zeichen gewirkt, besteht eine Chance von 25%, den Gegner einzufrieren. Niedergestreckte Gegner, die eingefroren werden, sterben sofort. Gegner, die nicht eingefroren sind, erleiden 2658 Schaden zusätzlich.

    Dirigenten der Magie
    Werden magische, einzigartige und Hexenschwerter gezogen, erhöht sich der durch das Zeichen verursachte Schaden um 50% des Schwertschadens.

    Blutbad
    Jeder tödliche Hieb mit einem Schwert zerstückelt den Gegner oder aktiviert finale Hiebe. Jeder Hieb mit einer Waffe im Nahkampf erhöht die Angriffskraft um 5% (maximal 250%), bis der Kampf beendet ist. Der Bonus geht verloren, wenn ihr Schaden erleidet – außer durch Toxizität.

    Adrenalinrausch
    Erhöht zu Kampfbeginn die Schwertangriffskraft und Zeichenintensität 30 Sekunden lang für jeden Gegner nach dem ersten um 30%. So erhaltet ihr z.B. im Kampf gegen 11 Gegner einen Bonus von 300%. Nach dem Abklingen fällt die Schwertangriffskraft und Zeichenintensität für jeden Gegner nach dem ersten um 10% (Max. Modifikator: 70%). Dauer: 30 Sekunden.

    Zweites Leben
    Wenn die Vitalität 0 erreicht, werdet ihr vorübergehend unverwundbar und regeneriert 100% Vitalität. Der Effekt ist nur einmal alle 180 Sekunden verfügbar.

    Euphorie
    Jeder Toxizitätspunkt erhöht Schwertschaden und Zeichenintensität um 0,75% bis maximal 75%.

    Mutierte Haut
    Jeder Adrenalinpunkt verringert den erlittenen Schaden um 15% (bis maximal 45%).

    Katzenaugen
    Der Armbrustschaden ist jetzt von 90 auf 742 Punkte erhöht (Werte hängen von der verwendeten Armbrust ab) und die Chance auf einen kritischen Treffer ist um 50% erhöht. Armbrustbolzen durchschlagen den Gegner und werfen ihn um oder betäuben ihn. Gegner, die bei voller Vitalität getroffen werden, verlieren 15% der Vitalität.

    Metamorphose
    Werden kritische Effekte auf den Gegner angewendet, wird ein zufällig ausgewählter Absud 120s lang ohne Toxizitätskosten aktiv. Die maximale Anzahl von Absuden, die dank der Mutation gleichzeitig aktiv sein können, beträgt 3. Mithilfe eurer Hexersinne könnt ihr an dunklen Orten besser sehen.

    quelle
    “Without data, you're just another person with an opinion.”
    - William Edwards Deming
    Geändert von Untitled (09.06.2016 um 21:47 Uhr)
  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Blutbad, ganz klar [Bild: witcher_animation.gif]

    Ich spiele TW in erster Linie möglichst buchgetreu. Deswegen (aber auch weil es meinem persönlichem Spielstil entspricht) waren, sind und werden die Bäume Alchemie und Zeichen immer recht stiefmütterlich behandelt.

    Der Schwert-Baum hingegen wird auf#s Maximum optimiert.
    Blutbad passt da ganz gut und die Chance, auf mehr episch inszenierte Finisher ist immer gut^^
  3. #3 Zitieren
    Krieger Avatar von Catcher
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    466
    Catcher ist offline
    Ich spiele Geralt mit Zeichen-Spezialisierung, da sind natürlich alle drei Zeichen-Mutationen gut, aber Schneidende Kälte hat es mir angetan, damit erledigt sich der Kampf oft schon fast von selbst, wenn die Gegner eingefroren und zerstückelt wegfliegen.
  4. #4 Zitieren
    Not a Mimic  Avatar von Zyankali~
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    ~/Berlin
    Beiträge
    5.727
    Zyankali~ ist offline
    Als Zeichenspieler habe ich zum Schluss Metamorphose genutzt. Vorher waren es Magische Sensibilität und Dirigenten der Magie. Die kritischen Effekte bekommt man als Zeichenspieler ja schnell: einfach alternativen Quen-Modus nutzen und die/den Gegner angreifen lassen.
  5. #5 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Lazy Wolf
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    282
    Lazy Wolf ist offline
    Ich spiele am Liebsten Zeichen + Schwert. Nicht alle der Schwerttalente finde ich nützlich und ergänze sie daher gerne mit einigen sinnvollen Zeichen. Besonders Aard und Aaxi sind dabei nützlich um Gegnermassen unter Kontrolle zu halten. Es stimmt zwar, das Hexer übermenschliche Tötungsmaschinen sind, aber bei einem rasenden Mob sind bestimmte Hilfsmittel erforderlich.

    Schneidende Kälte verstärkt das Aardzeichen enorm, besonders mit dem Flächen-Aard. Allerdings ist es mir fast schon einen Ticken zu mächtig. Es gibt praktisch keinen Gegnertyp den man mit dem Frost-Aard nicht in die Knie zwingen kann (Ausnahme Bossgegner).
    Es wird regnen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •