Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Oct 2015
    Beiträge
    45
    Grimalkin ist offline
    Da ich fast ausschließlich auf Konsolen spiele, ging das erste "The Witcher"-Spiel seinerzeit an mir vorbei. Daher war mein Serieneinstieg dann erst der zweite Teil auf der Xbox 360 2011. Ich erwäge nun allerdings schon länger, den ersten Teil nachzuholen. Nach den beiden Nachfolgern frage ich mich allerdings, ob dieser heute noch einen Genuß darstellt oder ob dieser spielerisch eher schlecht gealtert ist?

    Technische Aspekte meine ich dabei natürlich nicht. Auch habe ich kein Interesse, mir "Let's Plays" anzusehen. Es geht mir und die eigene Spielbarkeit, Handlung und Spielerfahrung. Auch, wenn diese sich natürlich nicht mit den Nachfolgern messen lassen, können diese heute noch begeistern? Lohnt es sich, nach "The Witcher 3" diese Lücke noch zu füllen oder mündet es eher in einer Enttäuschung, da es nach fast zehn Jahren zäh und anstrengend wirkt?
  2. #2 Zitieren
    Laienmodder
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    5.355
    Sintoi ist offline
    Ich verstehe die Frage nicht.
    Die Grafik ist keineswegs schlecht, wer mag kann sich auch eine HD Mod drüber installieren, die die teilweise etwas niedrigauflösenden Texturen deutlich verbessert. Von der Story und dem Storytelling finde ich den ersten auch eindeutig besser als den zweiten.
    Der einzige Punkt für viele wird wohl das Kampfsystem sein. Das ganze verhält sich etwas anders, man muss hier um Kombi zu landen im richtigen Moment klicken, wobei Geralt Schlagabfolgen und Ausweichen zu großen Teilen eigenständig vollführt. Wenn man sich jedoch einmal reingefunden hat macht es, zumindest mir, deutlich mehr Laune als zum Beispiel eines der TES Reihe.
    Das Spiel ist auch 2016 definitiv noch eine Bereicherung.
  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von kiko82
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    4.129
    kiko82 ist offline
    Also ich fand die Spieltechnik vollkommen in Ordnung. Die Steuerung ist eher auf Maus ausgelegt, da musst du dich definitiv umstellen, da die Nachfolger sich dann doch etwas anders steuern, gerade da du mit Controller gespielt hast.

    Die Welt war deutlich begrenzt, wurde dafür aber definitiv sehr gut ausgenutzt und es gab immer wieder die Notwendigkeit in bestimmte Regionen zurück zu kommen.

    Von der Story her, hat CDP damals schon neue Standards setzen können. Selbst dort gab es Zwischensequenzen, einige Entscheidungen zu treffen und vielleicht auch den ein oder anderen überaschenden Wendepunkt.

    TW1 hat definitiv sehr viel Spaß gemacht und blieb bis zum Ende spannend.
    Ach ja und man konnte dort mit deutlich mehr Damen ein Schäferstündchen halten, auch wenn dies nicht in einer Cutscene, sondern anhand von Sammelkarten stattfand.
  4. #4 Zitieren
    Diener der Nachtmutter Avatar von TheDarkRuler
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    In der Leeren Stadt
    Beiträge
    14.122
    TheDarkRuler ist offline
    Ich spiele es grade wieder als "Vorbereitung" für mein erneutes Durchspielen in TW2 und mein erstmaliges Spielen von TW3.

    Die Kampfsteuerung ist definitiv noch immer in Ordnung, sie könnte besser sein aber ich empfinde sie nach etwas Eingewöhnung als sehr intuitiv. Und die Low-Graphic? Dafür gibt es wie gesagt Texturpakete. Und die Gestaltung und Umsetzung der Quests ist definitiv noch immer gut.
    "I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
    I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."

  5. #5 Zitieren
    Laienmodder
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    5.355
    Sintoi ist offline
    Zitat Zitat von TheDarkRuler Beitrag anzeigen
    Die Kampfsteuerung ist definitiv noch immer in Ordnung, sie könnte besser sein aber ich empfinde sie nach etwas Eingewöhnung als sehr intuitiv.
    An der Stelle kann man auch auf den Full Combat Rebalance Mod zurückgreifen. Für meinen jetzigen zweiten Durchgang hab ich den auch installiert und ich muss sagen die Kämpfe sind fordernd und dynamisch. Ich habe keinen direkten Vergleich mehr zum originalen System (2? Jahre her), aber ich meine dort kam es nur auf den richtigen Moment für die Kombos an, bei dem FCR ist man auch deutlich auf Zeichen und Unterbrechen der Kombi, um sich gerade gegen große Gruppen in eine bessere Position zu bringen, angewiesen.

    Aber wenn man diese installiert, dann am besten ohne das ECO System. Dadurch habe ich das Problem, dass teilweise questrelevante Monster zu wenig spawnen. Ich suche schon eine Weile verzweifelt nach der zehnten Ertrunkenen Tote Zunge.
  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Jere
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    1.321
    Jere ist offline
    Ich kann dazu auch nur sagen, das Witcher 1 ein titel ist der sehr gut gealtert ist. Die hervorstechendsten Unterschiede zum Aktuellen Witcher ist die massiv eingeschränkte Bewegungsfreiheit und das völlig anders aufgebaute Kampfsystem. Die Handlung des Spiels und ihre Inszenierung waren schon damals auf einem sehr hohen Niveau und dürften auch heute noch fesseln. Ich würde allerdings dringend dazu raten das Spiel mit Maus und Tastatur zu spielen (sollte Gamepad überhaupt unterstützt werden), da diese Steuerungsart beim Spiel einfach am komfortabelsten ist.
    Probleme sind dazu da, damit einem die Arbeit nicht Langweilig wird.
  7. #7 Zitieren
    Drachentöter Avatar von kiko82
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    4.129
    kiko82 ist offline
    Wenn ich mir so die Bilder der Overhaul Mod ansehe, dann ist das sogar grafisch noch großartig. Vor allem fällt mir da auf, dass CDP irgendwie von Teil 1 - 3 seinen Still voll beibehalten hat. Das alte Wyzimar lässt sich gut mit Städten, wie Novigrad oder Oxenfurt vergleichen. Auch diverse Kleidungen scheinen auch heute noch genauso auszusehen, sowie NPC Modelle, nur dass diese eben mehr Details bekommen haben.

    Es ist aber immer eindeutig zu sehen, dass es sich wirklich um die gleichen Geschichten im selben Universum handelt und dem entsprechend sieht auch alles in TW3 zwar besser aber doch ungemein bekannt aus.
  8. #8 Zitieren
    Abenteurer Avatar von oIMADMANIo
    Registriert seit
    Mar 2016
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    53
    oIMADMANIo ist offline
    Kann nur beipflichten.

    Ich habe The Witcher gespielt als er erschien, interessantes neues Konzept und so
    Auf jedenfall hat es mir viel Spaß gemacht den Ersten Teil auch nochmal zu spielen, bevor ich dann zum Zweiten und nun zum Dritten übergegangen bin.

    Im Grunde genommen ist der Erste ein wenig freakiger als die Folgeproduktionen. Glänzt meiner Meinung nach ebenfalls durch Atmosphäre, Story und ein gutes vielfältiges Kampfsystem - übrigens ist die Charakterentwicklung im ersten Witcher noch am deutlichsten ausgeprägt. In den Folgespielen wurde das schon spürbar reduziert.

    Um in die Witcherwelt einzutauchen, aus meiner Sicht, Pflicht
  9. #9 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jun 2016
    Beiträge
    11
    Vilgefortz ist offline
    Pflichte meinen Vorredner bei. Witcher 1 sollte man gespielt haben. Ich finde gerade was die musikalische Untermalung, die Atmosphäre und auch der Abschluss der Story angeht, besser ist als Witcher 2. Klar die Grafik ist was älter und die Animationen wirken teils etwas hölzern. Das Kampfsystem fand ich damals revolutionär als ich es 2007 gekauft habe (damals in Polen auf polnisch).
  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.312
    Gothaholic ist gerade online
    Zitat Zitat von Vilgefortz Beitrag anzeigen
    Das Kampfsystem fand ich damals revolutionär als ich es 2007 gekauft habe
    um auch mal eine andere Meinung zu äußern: also ich fand das Kampfsystem höchstens revolutionär schlecht. ich habe das Spiel mehrfach angefangen, aber ich kann das Spiel so einfach nicht spielen auch wenn es mir von der Atmosphäre schon gefallen hat. das Ganze heute nochmal mit der Witcher 3-Mechanik, das wär's...
  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
    EfBieEi ist offline
    Zitat Zitat von Gothaholic Beitrag anzeigen
    um auch mal eine andere Meinung zu äußern: also ich fand das Kampfsystem höchstens revolutionär schlecht. ich habe das Spiel mehrfach angefangen, aber ich kann das Spiel so einfach nicht spielen auch wenn es mir von der Atmosphäre schon gefallen hat. das Ganze heute nochmal mit der Witcher 3-Mechanik, das wär's...
    Ja geht mir ähnlich der Prolog machte mir immer am meisten Spaß aber als sich die Welt öffnete sank auch meine Motivation.
  12. #12 Zitieren
    Kriegerin Avatar von Malelen
    Registriert seit
    May 2011
    Ort
    An der Jaruga
    Beiträge
    414
    Malelen ist offline
    Das Kampfsystem ist eigentlich gar keines. Du hast drei verschiedenen Kampfstile und greifst dementsprechend darauf zurück. Ein rhythmisches Klicken garantiert dir erhöhte Schadenswerte, wobei nach kurzer Zeit dieser Klickrhythmus von ganz alleine aus deinen Fingern kommt.

    Natürlich ist die Grafik nach Teil 3 schon eher minimiert, aber die Stimmung, die Atmosphäre, das Elend der Stadtbevölkerung, das ist unschlagbar. Wenn du das Spiel für wenig Geld erhalten kannst, rate ich dir zu. Die Story ist klasse, wenn man sich darauf einlässt und man hat erste Begegnungen mit Zoltan, Rittersporn, Shani und der Weissen Kälte.

    Ich selbst habe vor kurzem noch mal einen kompletten Durchlauf von Teil 1 bis Teil 3 gemacht und fand den ersten Teil jetzt nicht wirklich rückständig oder unansehlich.

    Baldurs Gate 1 + 2, Icewind Dale, Neverwinter Nights 1 + 2, Dragon Age Origins + DA 2 + DAI, The Witcher 1 + 2 + 3, Two Worlds 2, Mass Effect 1 + 2, Skyrim
  13. #13 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jun 2016
    Beiträge
    11
    Vilgefortz ist offline
    Zitat Zitat von Gothaholic Beitrag anzeigen
    ich habe das Spiel mehrfach angefangen, aber ich kann das Spiel so einfach nicht spielen auch wenn es mir von der Atmosphäre schon gefallen hat. das Ganze heute nochmal mit der Witcher 3-Mechanik, das wär's...

    ja das wäre es wirklch. Ich würde wieder gerne zurück in die Gegend reisen. Vielleicht bringt ja CDPR noch mal einen DLC raus, der genau dort spielt. Es würde jedenfalls gut zu Witcher 3 passen.
  14. #14 Zitieren
    General Avatar von INTERREX
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    3.282
    INTERREX ist offline
    Zitat Zitat von Malelen Beitrag anzeigen
    Natürlich ist die Grafik nach Teil 3 schon eher minimiert, aber die Stimmung, die Atmosphäre, das Elend der Stadtbevölkerung, das ist unschlagbar. Wenn du das Spiel für wenig Geld erhalten kannst, rate ich dir zu. Die Story ist klasse, wenn man sich darauf einlässt und man hat erste Begegnungen mit Zoltan, Rittersporn, Shani und der Weissen Kälte.

    Ich selbst habe vor kurzem noch mal einen kompletten Durchlauf von Teil 1 bis Teil 3 gemacht und fand den ersten Teil jetzt nicht wirklich rückständig oder unansehlich.

    Das kann ich auch bestätigen. Was die Atmo und die Story angeht, ist TW 1 bis heute ein RPG-Geheimtip.
  15. #15 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Paragon
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4.454
    Paragon ist offline
    Muss offen sagen: Nein.

    Hab es einmal noch vor einigen Jahren dann gespielt weil es nen 10er im Angebor war aber abgesehen von der guten (nich großartigen) Geschichte war alles andere eher ein Krampf, ich mochte das Kampfsystem schon damals nicht, also ich habs einmal durchgespielt und das reichte wirklich
    Der beste Lügner ist der, der mit den wenigsten Lügen am längsten auskommt.

    Samuel Butler d.J.
  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Time2Die
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Bei dir
    Beiträge
    2.566
    Time2Die ist offline
    The Witcher 1 ist unglaublich fesselnd! Es steht Teil 2 und Teil 3 in Sachen Erzählung nichts nach finde ich, höchstens in der Dramaturgie, weil so dymische Zwischensequenzen wie zu Teil 2 und Teil 3 konnte man damals nicht mit Spielgrafik umsetzen. Die geschichte braucht ein wenig bis es in Fahrt kommt, das tut es erst in Kapitel 2. Kapitel 1 gefiel mir aber, weil es ziemlich düster war.

    Man muss das Spiel auch im Kontext der Zeit sehen: CD Project war ein neues Studio, das war das erste große Projekt.

    Ironisch ist auch, dass man bei The Witcher 3 hingegen zu Teil 1 etwas sieht, was man in der Software-Entwicklungs-Branche wohl "function decrement" nennen würde:
    Talentbäume und Alchemiesystem waren in The Witcher 1 spannender und komplexer als in The Witcher 3 und The Witcher 2.
    Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen?
    Ab ins PC- und Multimediaforum! (und nicht in die PE )
    Gothic-3-Spielstand gefällig?

  17. #17 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Filben ist offline
    Absolut. Wenn man die Schwierigkeit auf einfach oder wenigstens normal stellt, damit man nicht den Großteil des Gameplays im Inventar und mit dem Alchemie-System verschwendet. Dafür ist die Story und sind die Quests viel zu gut. Außerdem hat es noch eine ganz eigene Atmosphäre, die vom Soundtrack untermalt wird, der in dieser Form in TW2 und 3 nicht mehr vorkommt.

    Habe es selbst nochmal installiert und will es durchspielen.
  18. #18 Zitieren
    General Avatar von INTERREX
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    3.282
    INTERREX ist offline
    So fing alles an und ja in mancher Hinsicht ist TW 1 selbst TW 3 überlegen.

    [Video]
  19. #19 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Time2Die
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Bei dir
    Beiträge
    2.566
    Time2Die ist offline
    Zitat Zitat von INTERREX Beitrag anzeigen
    So fing alles an und ja in mancher Hinsicht ist TW 1 selbst TW 3 überlegen.

    [Video]
    Das Intro-Video zu The Witcher 1 könnte man aber erheblich kürzen, das mit den Ölen (Argentia wäre hier passend) und Bomben (Samum) kommt zum Beispiel gar nicht vor.

    Ich glaube CD Project wollte damit nur zeigen, wie gut sie gerenderte Intros können.

    EDIT: Das ist ja noch das "alte" Intro, also jenes vor der Enhanced Edition. Der Sprecher am Anfang hört sich schrecklich an.
    Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen?
    Ab ins PC- und Multimediaforum! (und nicht in die PE )
    Gothic-3-Spielstand gefällig?

    Geändert von Time2Die (18.09.2016 um 21:05 Uhr)
  20. #20 Zitieren
    Kämpfer Avatar von LightningYu
    Registriert seit
    Jul 2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    334
    LightningYu ist offline
    Ich verstehe auch die Frage nicht wirklich. Das Spiel kostet auf Steam bspw 8 Tacken. Ich denke für das, was CDPR jüngst mit TW3 plus Addon's abgeliefert haben, kann man getrost nochmal reinvestieren für die Klassiker, und wenn es auch nur deshalb ist, das man die ganze Reihe im Regal stehen hat oder in der Spielebibliothek. Dann kann man es ja eh antesten und dann sieht man ob es einem gefällt oder nicht. Ich persönlich vertrete ja die minderheit, weil ich einer der wenigen bin, die vom Kampfsystem her den ersten Teil besser fanden als von Teil 3 und vorallem an von Teil 2. Ich fand es war unique und durchdacht, und nicht so generisches Action-Kampfsystem, wie bei den anderen Teilen. (Zumindestens bei Teil 3 wurde ordentlich zugelegt so das sich das Kampfsystem nicht so generisch anfühlt)

    Allerdings abgesehen vom Kampfsystem bin ich mir sicher, das die meisten trotzdem den ersten Teil noch eine Empfehlung aussprechen würden, allein wegen der Story & Atmo!
Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •