Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    534
     
    Androge ist offline

    Können Kriminelle mit meinen Kontodaten was anfangen?

    Hi,

    verkaufe über ebay kleinanzeigen gerade ne Schrank (1500€), ein Käufer aus Georgien will das Ding abholen lassen und hat mich nun nach meinen Kontodaten gefragt damit er überweisen kann.. Hab gefragt ob er Paypal hat, hat er aber nicht, also frag ich mich grad nur ob ich wirklich die Kontodaten rausgeben soll. Eigentlich weiß ich ja, dass das immer so läuft, auch über ebay, ich hab meine Kontonummer, bzw IBAN schon oft weitergegeben und oft bekommen und was zu bezahlen... aber mein Mutter ist jetzt iwie unsicher.. Könnte ein Krimineller reintheoretisch damit was anfangen?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.961
     
    Matteo ist offline
    Natürlich. Er könnte eine Lastschrift einziehen lassen.

    Es erscheint mir in der Tat höchst verdächtig, dass jemand aus Georgien nach Deutschland tuckert um einen Schrank zu kaufen.
    Wenn er das Ding ohnehin abholen kommt soll er es doch bar bezahlen. Das wäre ja sogar noch für ihn sicherer, als per Vorkasse zu überweisen. Wenn er das ablehnt kannst du dir ziemlich sicher sein, dass was faul ist.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.585
     
    Nobbi Habogs ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Natürlich. Er könnte eine Lastschrift einziehen lassen.
    Bist du sicher? Kann er eigentlich nicht.
    Die muss der Kontoinhaber ausstellen.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Traumwelt
    Beiträge
    2.994
     
    Fussel ist offline
    Die alleinige Kontonummer ist wohl ein bisschen nutzlos. Auch einfache Verträge die du mit der IBAN unterzeichnest sind, soweit ich weiß, jederzeit kündbar bzw. wiederrufbar.

    Schwierig wird es bei IBAN + BLZ und doppelter Unterschrift.

    Zitat Zitat von BigBashBoon Beitrag anzeigen
    Bist du sicher? Kann er eigentlich nicht.
    Die muss der Kontoinhaber ausstellen.
    Ja, außer er bestätigt eine Einzugsermächtigung.

    PS:
    Bei der gibt es auch eine ´Geld zurück Garantie´. Jedoch nicht bei Abbuchungsermächtigungen.
    Geändert von Fussel (19.05.2016 um 22:18 Uhr)

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.961
     
    Matteo ist offline
    Zitat Zitat von BigBashBoon Beitrag anzeigen
    Bist du sicher? Kann er eigentlich nicht.
    Die muss der Kontoinhaber ausstellen.
    Stimmt. Seit SEPA ist es in der Tat so, dass ohne Erteilung eines SEPA-Mandats keine Lastschriften mehr ausgeführt werden können.
    (Außer solche, die durch EC-Karten z.B. an Kassenterminals ausgelöst werden.)

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube vor SEPA war es schon so, dass die Bank nicht nachgeprüft hat, ob der die Lastschrift auslösende Gläubiger tatsächlich eine Einzugsermächtigung vom Kontoinhaber erhalten hat.
    Deshalb kann ein Kontoinhaber auch jede Lastschrift binnen 6 Wochen widerrufen.

  6. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Halbgott Avatar von Orkjäger XD
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    9.587
     
    Orkjäger XD ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Wenn er das Ding ohnehin abholen kommt soll er es doch bar bezahlen. Das wäre ja sogar noch für ihn sicherer, als per Vorkasse zu überweisen. Wenn er das ablehnt kannst du dir ziemlich sicher sein, dass was faul ist.
    Das halte ich für die beste Idee
    Es ist schön, dass ich euch kenne
    Es macht Spaß, mit euch zu plauschen
    Ihr habt Nachmittags oft Zeit
    Ihr habt immer was zu rauchen
    Aber wenn bei mir ein Rohr platzt, seid ihr wirklich zu nichts nütze
    Ihr seid zwar alles Lappen, aber trotzdem gibt's 'ne Pfütze

    Das Lumpenpack - Pädagogen

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Deus Avatar von AltesLager
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    10.370
     
    AltesLager ist offline
    Zitat Zitat von Androge Beitrag anzeigen
    Hi,

    verkaufe über ebay kleinanzeigen gerade ne Schrank (1500€), ein Käufer aus Georgien will das Ding abholen lassen und hat mich nun nach meinen Kontodaten gefragt damit er überweisen kann.. Hab gefragt ob er Paypal hat, hat er aber nicht, also frag ich mich grad nur ob ich wirklich die Kontodaten rausgeben soll. Eigentlich weiß ich ja, dass das immer so läuft, auch über ebay, ich hab meine Kontonummer, bzw IBAN schon oft weitergegeben und oft bekommen und was zu bezahlen... aber mein Mutter ist jetzt iwie unsicher.. Könnte ein Krimineller reintheoretisch damit was anfangen?

    nur Bares is wahres !

    der soll die Kohle bei abhohlung mitbringen
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Deus Avatar von Orkklopper
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Paderborn/NRW
    Beiträge
    13.096
     
    Orkklopper ist offline
    Zitat Zitat von Androge Beitrag anzeigen
    Hi,

    verkaufe über ebay kleinanzeigen gerade ne Schrank (1500€), ein Käufer aus Georgien will das Ding abholen lassen und hat mich nun nach meinen Kontodaten gefragt damit er überweisen kann.. Hab gefragt ob er Paypal hat, hat er aber nicht, also frag ich mich grad nur ob ich wirklich die Kontodaten rausgeben soll. Eigentlich weiß ich ja, dass das immer so läuft, auch über ebay, ich hab meine Kontonummer, bzw IBAN schon oft weitergegeben und oft bekommen und was zu bezahlen... aber mein Mutter ist jetzt iwie unsicher.. Könnte ein Krimineller reintheoretisch damit was anfangen?
    Georgien ist weit weg, was fragst Du hier überhaupt??? Oder schnallst Du das nicht???

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Aus dem Reich der Mitte Avatar von JudgeKyle
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    6.772
     
    JudgeKyle ist offline
    Das klingt wirklich alles sehr merkwürdig. Geh auf Sicherheit und verabrede eine Barzahlung bei Abholung. Wie hier bereits gesagt wurde, ist das ja auch sicherer für ihn. Wenn er es ablehnt, kannst du dir wohl wirklich sicher sein, dass es sich hier um einen Betrüger handelt. Such lieber weiter nach eventuellen Käufern, bevor irgendetwas wirklich Blödes passiert.

    Und was lernen wir daraus? Immer schön auf die Mama hören.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.486
     
    urphate ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Stimmt. Seit SEPA ist es in der Tat so, dass ohne Erteilung eines SEPA-Mandats keine Lastschriften mehr ausgeführt werden können.
    (Außer solche, die durch EC-Karten z.B. an Kassenterminals ausgelöst werden.)

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube vor SEPA war es schon so, dass die Bank nicht nachgeprüft hat, ob der die Lastschrift auslösende Gläubiger tatsächlich eine Einzugsermächtigung vom Kontoinhaber erhalten hat.
    Deshalb kann ein Kontoinhaber auch jede Lastschrift binnen 6 Wochen widerrufen.
    Vor SEPA war es so, dass derjenige eine Lastschrift einziehen konnte, dem die Bank das erlaubt hat.
    Die schriftliche Zustimmung zum Lastschrifteinzug durch den Kontoinhaber war im Prinzip eine unnötige Formalität.
    Der Lastschrifteinzug ist ja eine Art Kreditvergabe. Eine Firma / Geschäft /Verein zieht per Lastschrift uU Tausende € ein, die dem Konto des Einziehers sofort gutgeschrieben werden. Der von dem eingezogen wurde konnte aber binnen 6 Wochen der Lastschrift wiedersprechen, so dass die Bank dem Einziehenden das Geld schon gegeben hatte, im Falle einer Rückbuchung es aber dem anderen wieder zurückgeben musste.

    Keine Bank hat im Einzelfall früher jemals überprüft, ob eine sog. Einzugsermächtigung vorliegt, die haben nur geprüft, wem sie den Einzug erlauben.

    Lastschrift
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.961
     
    Matteo ist offline
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Vor SEPA war es so, dass derjenige eine Lastschrift einziehen konnte, dem die Bank das erlaubt hat.
    Die schriftliche Zustimmung zum Lastschrifteinzug durch den Kontoinhaber war im Prinzip eine unnötige Formalität.
    Der Lastschrifteinzug ist ja eine Art Kreditvergabe. Eine Firma / Geschäft /Verein zieht per Lastschrift uU Tausende € ein, die dem Konto des Einziehers sofort gutgeschrieben werden. Der von dem eingezogen wurde konnte aber binnen 6 Wochen der Lastschrift wiedersprechen, so dass die Bank dem Einziehenden das Geld schon gegeben hatte, im Falle einer Rückbuchung es aber dem anderen wieder zurückgeben musste.

    Keine Bank hat im Einzelfall früher jemals überprüft, ob eine sog. Einzugsermächtigung vorliegt, die haben nur geprüft, wem sie den Einzug erlauben.

    Lastschrift
    Danke, dann hatte ich das richtig in Erinnerung.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    534
     
    Androge ist offline
    Zitat Zitat von Orkjäger XD Beitrag anzeigen
    Das halte ich für die beste Idee
    Wie gesagt, er lässt ein Transportunternehmen vorbeikommen, daher kann er es nicht persönlich zahlen. Paypal hat er oder kennt er nicht, gehört wohl zum alten Eisen und hat mich eben gefragt ob ich nun verkaufen möchte oder nicht.

    Also, Historie hin oder her, wie sieht es nun heute aus, kann er meine IBAN (mehr braucht er ja auch aus dem Ausland nicht oder?) nun missbrauchen wenn ich sie ihm schicke?

  13. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #13 Zitieren

    Piranha-Bytes
    Avatar von Michael Rüve
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    bei Piranha Bytes
    Beiträge
    5.290
     
    Michael Rüve ist offline
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Keine Bank hat im Einzelfall früher jemals überprüft, ob eine sog. Einzugsermächtigung vorliegt, die haben nur geprüft, wem sie den Einzug erlauben.
    Das tut bei einer SEPA Basis-Lastschrift im Normalfall auch heute keine Bank. Es wäre auch viel zu aufwändig.

    Das kann dir als Belasteter aber egal sein, denn Du hast ein klar geregeltes Widerspruchsrecht:
    https://www.bundesbank.de/Redaktion/...=125198#125198

    Die SEPA-Basislastschrift entspricht im Wesentlichen der alten nationalen Einzugsermächtigung, wohingegen die SEPA-Firmenlastschrift den alten Abbuchungsauftrag ersetzt hat. Die Firmenlastschrift ist bei Verbrauchern unzulässig, interessiert also den normalen Nutzer nicht weiter.


    Ergo kann bei Haausgabe der Kontodaten in Bezug auf das Konto selbst nicht viel passieren. Wesentlich interessanter ist, dass man sich aus dem Datensatz Name+Adresse+Konto (und am Besten noch +Geburtsdatum und weitere Daten) eine Identität zusammenbauen und dann verwenden kann. Identitätsdiebstahl ist ein echtes Risiko.
    Geändert von Michael Rüve (20.05.2016 um 16:07 Uhr)

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Deus Avatar von AltesLager
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    10.370
     
    AltesLager ist offline
    Zitat Zitat von Michael Rüve Beitrag anzeigen
    Ergo kann bei Haausgabe der Kontodaten in Bezug auf das Konto selbst nicht viel passieren. Wesentlich interessanter ist, dass man sich aus dem Datensatz Name+Adresse+Konto (und am Besten noch +Geburtsdatum und weitere Daten) eine Identität zusammenbauen und dann verwenden kann. Identitätsdiebstahl ist ein echtes Risiko
    passiert bei Email permanet nach dieser verfahrensweise
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    534
     
    Androge ist offline
    also würdet ihr nun die IBAN rausrücken oder nicht? falls ja muss ich etwa angst haben dass mir jemand die identität raubt?.. nicht im ernst oder :P

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Aus dem Reich der Mitte Avatar von JudgeKyle
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    6.772
     
    JudgeKyle ist offline
    Zitat Zitat von Androge Beitrag anzeigen
    also würdet ihr nun die IBAN rausrücken oder nicht? falls ja muss ich etwa angst haben dass mir jemand die identität raubt?.. nicht im ernst oder :P
    Ich persönlich finde die ganze Geschichte etwas dubios und würde den Verkauf nicht durchziehen. Natürlich kann es sein, dass man dem Mann Unrecht tut, aber das Risiko wäre es mir nicht wert. Ich würde auf mein Gefühl vertrauen. Es findet sich bestimmt noch ein anderer Käufer.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus Avatar von 10203040
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    19.326
     
    10203040 ist offline
    Kann man davon ausgehen dass du irgendwo hier wohnst, DE, AT, CH?

    Wieso will dann ein Mann 3000KM weit weg ein Möbelstück das du bei Ebay Kleinanzeigen drinnen hast kaufen?

    Also kann ja passieren, aber eher selten.

    Soll der Abholer das Geld vorbeibringen, wenn nicht dann nicht.

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    24.986
     
    lucigoth ist offline
    Zitat Zitat von AltesLager Beitrag anzeigen
    nur Bares is wahres !

    der soll die Kohle bei abhohlung mitbringen
    Die Blüten gleich mitbringen.
    Woher weiß ich, daß das nicht Falschgeld ist.
    Lieber die Kohle auf mein Konto und gut ist!
    Abbuchen kann er bei mir nichts, da ich dem Käufer keine Unterschrift gebe.
    Und versucht er es doch, so kann ich ganz schnell zurückbuchen- online banking macht es möglich.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    534
     
    Androge ist offline
    Ok, ja ich finde das Szenario ja auch etwas dubios, jedoch schockiert mich nun, dass es scheinbar ein Risiko ist die IBAN rauszurücken.. Ich mache das andauern in ebay und mir werden auch so oft die Kontodaten übermittelt.

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Mythos Avatar von Der Erzbaron Gomez
    Registriert seit
    Sep 2011
    Ort
    Hölle oder Kommunismus
    Beiträge
    8.499
     
    Der Erzbaron Gomez ist offline
    Ich hab bisher alles mit Bargeld bei Abholung geregelt. Und würde das auch hier empfehlen.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide