|
-
 Zitat von AltesLager
na warum wohl, weil Haare im Essen eklig sind
du darfst in keiner Küche lange Haare tragen ohne Haarnetz und auch nicht als Saftschubse darfst du deine Pracht wallen lassen
also sagen mache Chefs , sie stellen keine Langhaarigen ein um sich den ärger zu sparen
WKD =
Wirtschaftskontrolldienst
in der küche sollten angestellte grundsätzlich eine Haube tragen.
auch bei kurzhaarigen fallen haare aus.
-
 Zitat von Raettich
in der küche sollten angestellte grundsätzlich eine Haube tragen.
auch bei kurzhaarigen fallen haare aus.
So kenne ich das auch. Musste die auch tragen, als ich mit kurzen Haaren damals während des Studiums in der Gastro gearbeitet habe. Mein Chef da hatte übrigens lange Haare. Die meisten Lehrer, die ich aktuell kenne, haben ebenfalls lange Haare (okay, Waldorfschule, aber trotzdem).
Der Ingenieur unten im Haus (unser Vermieter) hat auch lange Haare. Ebenso mindestens die Hälfte aller Biologen/Laboranten, die ich kenne. Mann einer Freundin ist Anwalt -> lange Haare. Mehr fallen mir aus dem Stehgreif gerade nicht ein. Oh doch, mein Gyn hat auch nen Zopf.
Ich wüsste nicht, was an den Berufen jetzt so schlimm ist. Ist vielleicht auch so ein regionales Ding, kann ich mir jedenfalls gut vorstellen.
-
 Zitat von Jean
Immer noch besser, als so einen Job aus Eitelkeit abzulehnen.
Mir gehts eher um Selbstbestimmung bzw. dass man so sein kann wie man ist.
Dass manche keine Probleme damit haben sich für andere zu verstellen, um die Karriereleiter zu erklimmen, ist mir schon klar. 
 Zitat von AltesLager
in Gastätten/Küchen hast du permanent Probleme mit den WKD
Das stimmt nicht.
Meine Mutter ist schon immer in der Küche und die Küchenhilfen sind auch alles Frauen, die keine Glatze haben oder Haarnetz tragen.
-
 Zitat von Colonel Autumn
Mir gehts eher um Selbstbestimmung bzw. dass man so sein kann wie man ist.
Dass manche keine Probleme damit haben sich für andere zu verstellen, um die Karriereleiter zu erklimmen, ist mir schon klar.
Das stimmt nicht.
Meine Mutter ist schon immer in der Küche und die Küchenhilfen sind auch alles Frauen, die keine Glatze haben oder Haarnetz tragen.
keiner trägt Haarnetz in der Küche ?
ähm poste das mal lieber nicht öffentlich 
ihr könnt das alles Scheise finden
aber es ist so das Chefs tatsächlich Jobs nicht vergeben weil der Bewerber lange Haare hat
ich weis ist irgendwie voll Adenauer mässig aber Realität
und da kannst du nicht mal was machen auser dein Chef hat selber lange Haare
das ist eine einfache Rechnung , keine Langhaarigen in der Firma weniger Kontrollen
btw versuch mal Lange Haare und Bankjob
spätestens wenn der erste Mittelständler von dir nicht beraten werden will weil du ihm nicht seriös genug rüber kommst
schneidest du dir die Haare
ich kenne auch Hausbauer die sagen " Wenn der Architekt mit ner Ente vorfährt ", kann er nix "
muss min Daimler sein versteht sich
is auch alles scheise
aber die Bonzen stehen halt auf sowas und die bezahlen die Rechnung
ich bleib dabei
wer lange Haare bewusst trägt wird Nachteile im Beruf bekommen
-
 Zitat von AltesLager
keiner trägt Haarnetz in der Küche ?
ähm poste das mal lieber nicht öffentlich
ihr könnt das alles Scheise finden
aber es ist so das Chefs tatsächlich Jobs nicht vergeben weil der Bewerber lange Haare hat
ich weis ist irgendwie voll Adenauer mässig aber Realität
und da kannst du nicht mal was machen auser dein Chef hat selber lange Haare
das ist eine einfache Rechnung , keine Langhaarigen in der Firma weniger Kontrollen
btw versuch mal Lange Haare und Bankjob
spätestens wenn der erste Mittelständler von dir nicht beraten werden will weil du ihm nicht seriös genug rüber kommst
schneidest du dir die Haare
ich kenne auch Hausbauer die sagen " Wenn der Architekt mit ner Ente vorfährt ", kann er nix "
muss min Daimler sein versteht sich
is auch alles scheise
aber die Bonzen stehen halt auf sowas und die bezahlen die Rechnung
ich bleib dabei
wer lange Haare bewusst trägt wird Nachteile im Beruf bekommen
Und als Frau in Handwerksberufen? Ich musste zwar meine Haare zusammen tragen aber sonst keinerlei Nachteile. Mein Meister hatte lange Haare, Vollbart bis zur Brust und niemand hat einen Hehl draus gemacht.
Ein guter Freund trägt lange Haare und arbeitet bei der Sparkasse.
Ein befreundeter Anwalt hat nahezu einen Afro wenn er seine Haare offen trägt.
Es is nicht mehr 1940, es hat sich alles etwas geändert.
-
 Zitat von AltesLager
keiner trägt Haarnetz in der Küche ?
ähm poste das mal lieber nicht öffentlich 
Okay, ich hab grad gefragt und sie meinte man muss doch ein Haarnetz oder so tragen und die eine trägt das auch. Sie steckt sich die Haare immer so rinter, wie ich grad, das geht auch. Aber naja, dass man in der Küche die Haare nicht offen tragen kann, sollte klar sein, heißt aber nicht, dass man mit nem Netz / einer Haube oder so durch die Gegend rennen muss, Dutt geht auch, und sieht nicht unbedingt schlecht aus.
Ergo - keine Probleme mit langen Haaren, und darum ging es ja.
 Zitat von AltesLager
wer lange Haare bewusst trägt wird Nachteile im Beruf bekommen
Ich denk dass die Zeiten mittlerweile vorbei sind, und die Zahl der langhaarigen Männer steigt weiter.
-
 Zitat von Colonel Autumn
Aber naja, dass man in der Küche die Haare nicht offen tragen kann, sollte klar sein, heißt aber nicht, dass man mit nem Netz / einer Haube oder so durch die Gegend rennen muss, Dutt geht auch, und sieht nicht unbedingt schlecht aus.
auch wenn es keine allgemeingültigen bestimmungen gibt, lauten die entsprechenden empfehlungen der großen hygieneinstitute und auch des bundesinstituts für risikobewertung eindeutig so, dass bei der arbeit in der küche eine kopfbedeckung zu tragen ist.
innerbetrieblich wird das ganze durch einen entsprechenden hygieneplan festgeschrieben, dessen vorgaben für die angestellten bindend sind.
-
 Zitat von Colonel Autumn
Ich denk dass die Zeiten mittlerweile vorbei sind, und die Zahl der langhaarigen Männer steigt weiter.
wen du meinst
ich kann dir nur sagen was ich so mitterlebe
-
Man Bun
Hallo, also ich denke lange Haare sind schon seit ner ganzen Weile wieder angesagt. Wenn man sich nur mal den Man Bun anschaut, der ja nicht zuletzt durch "Vikings" wider richtig IN geworden ist. Muss ja gestehen, die Frisur hat schon was. Auf der einen Seite männlich, aber richtig gebunden auch seriös, also kann man auf Arbeit tragen, dann aber auch in der Freizeit.
Ich selbst überlege mir die Haare länger wachsen zu lassen, wobei es für einen Man Bun schon echt lange dauert. Hat denn von euch jemand die Frisur?
Schöne Grüße Marc
-
 Zitat von Stein
(Richtet sich an Frauen und Männer)
Hallo,
ich bin männlich und ich hoffe, bald einen festen Arbeitsplatz im Medienbereich zu haben. Allerdings habe ich lange Haare und das scheint an vielen Stellen nicht akzeptiert zu werden, bzw. es vermindert die Chancen, in bestimmten Unternehmen genommen zu werden. Zumindest ließt man das oft im Internet, bzw. man wird nichts finden, was dies widerlegt. Natürlich können Bewerbungen auch an vielen anderen Dingen scheitern und ich suche weiter nach Fehlern.
Ich habe die Haare bis zu den Schultern. Offen würde ich sie im Beruf sowieso nicht tragen. Und ein unterer Pferdschwanz sieht selbst aus meiner Sicht etwas komisch bei mir aus. Deshalb binde ich den schon ziemlich weit oben. Doch welche Möglichkeiten habe ich nun, um den Pferdeschwanz danach noch einmal ganz zusammenzubinden, dass gar nichts mehr vom Kopf runterhängt? Von Dutt und ähnlichem habe ich nämlich nicht viel Ahnung. Hauptsache die Haare stehen nicht mehr soweit ab. Rein optisch mache ich mir da für mich selbst keine Sorgen. Ich denke, dass passt schon zu mir. Ich kann auch Unternehmen verstehen, dass es teilweise als komisch empfunden wird. Aber das zählt auch für kurze Haare. Letztlich kommt es drauf an, "was man daraus/damit macht".
Was ich aber nicht akzeptiere, dass für Frauen dann nicht genau die gleichen Regeln gelten. Abschneiden kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte mich nicht weiter für einen Beruf verändern. Es ist ja auch nicht so, dass ich nun ganz chancenlos bin.
Edit:
Hallo.
Ich habe das Thema irgendwie falsch formuliert und ihr habt es deshalb missverstanden. Zumindest die meisten. Ich selbst möchte die Haare im Beruf zusammenbinden, sodass kein Pferdeschwanz mehr da ist.
Das mit dem Beruf habe ich lediglich alles dazu geschrieben, weil es sonst wieder viele User gegeben hätte, die nicht auf die Frage, sondern auf den Hintergrund und alles weitere eingegangen wären. Im Nachhinein hätte ich mir die 10 Extra-Zeilen also doch sparen können.
frage ist, ob man im job ein öffentliches auftreten hat oder ob man face to face mit geschäftspartner/kunden zu tun hat. Wenn ja, dann ist es verständlich, dass auch auf die optik geschaut wird, weil diese den ersten eindruck liefert.
manche personen sind aber auch gefrustet, weil sie nichts finden, und versuchen die fehler nicht bei ihren skills und co zu suchen, sondern suchen sich was aus, worfür die nichts können.
es kann auch gut sein, dass frauen mit kurzen haaren, teilweise auch der job verspert wird.
ich trage meine haare immer offen, weil ich hoffen am angenehmsten finde und es mir optisch am meisten gefällt. Zopf zieht immer etwas an den haaren, was ich vermeide. Beim Training mache ich mir zwar ein Zopf aber das hat praktische gründe. (Beim Beintrainign wegen der langhantel und beim karte damit die mir nicht stendig ins gesicht fallen oder vor die augen (aber beim karte bsp. so dass es immer noch offen ist)
Getting a positive review is a privilege
-
 nomina nuda tenemus
Ich fürchte, du bist hier auf einen Thread-Archäologie-Bot oder Werbepostaccount reingefallen.
-
 Zitat von Don-Esteban
Ich fürchte, du bist hier auf einen Thread-Archäologie-Bot oder Werbepostaccount reingefallen.
ne sonst hätte ich ihn selber ausgegraben.
Getting a positive review is a privilege
-
Beanie oder Stirnband hab ich auch schon gesehen. Vor allem die Variante, wo man einen Buff auf die Stirn hochzieht.
Kommt aber auf die Kopfform an, ob das gut aussieht.
-
-
Kann ich bestätigen: auf diese Weise gebundene Haare kommen im Bewerbungsgespräch gut an. Bei Männern genauso wie bei Frauen. Der Mut zum Niedlichkeitsfaktor schlägt einfach alles.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|