
Zitat von
Stein
Nein, keine Schuber. Ich glaube aber sowieso nicht, dass es etwas mit dem Licht zu tun hat. Kann zwar sein, aber wie gesagt sind die meisten Innenseiten unversehrt, obwohl es außen gelb ist. Dann müsste da doch mehr ein Übergang sein und auch keine solche Flecken. Denn bei ein paar Seiten ist der Rand weiß und dann ist 1cm weiter ein Fleck. Da kann ja schlecht Licht hinkommen. Dann müsste es ja vollständig vom Rand bis zur Mitte gelb sein.
Was? Ein Manga liegt idr. Geschlossen in einen Regal eine vergilbung kommt durch Sonnenlicht, weil das Papier dieses aufnimmt, das ist normal. Weil der Manga geschlossen ist, sind ja nur die Ränder gelb. Weil kein Licht in den Manga dringt, weil er ja geschlossen ist.
Normalerrweiße sieth das dann halt irgendwann so aus:
Hier hast du auch einen Auszug aus Wikipedia dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Farbstich
Gilb
Ein Gelbstich bei Textilien, Papier und Kunststoffen wird auch als „Gilb“ bezeichnet. Neben gelblichen Substanzen, die bereits im Rohprodukt existieren, vergilben Produkte, wenn Moleküle durch Alterungsvorgänge abgebaut und zersetzt werden. Besonders störend ist die einseitige Vergilbung, wie diese an Kanten oder belichteten Flächen auftritt.
Es ist halt nicht nur das Sonnenlicht dafür verantwortlich, aber dieses beschleunigt den ablauf. Es kann gut sein das die Druckbögen der entsprechenden Seiten (es sind ja effectiv einzelne Druckbögen wie ich das auf deinen Foto entnehme. Ein Druckbogen besteht idr. aus 24 (oder warns 32?) jedenfalls aus einer X Anzahl an Mangaseiten welche dann zu einen Manga gebunden werden. Das erkennst du auch am Einband wie die Seiten dort hinein gebunden sind: Dadurch unterscheidet sich am ende eines Mangas auch die Anzahl der Werbung die dort drinne ist, weil da einfach die leerblätter benutzt werden welche durch den festgelegten Satz an Druckbögen entstehen. Wenn ein Manga z.B. eine durch 24 Teilbare Zahl an seiten hat entstehen hinten 0 Leerblätter dadurch ist in so einen Manga keine werbung, wenn ein Manga aber eine durch 24 Teilbare Zahl +1 hat entstehen 23 Leerblätter wodurch dann 23 Seiten platz für werbung ist.
Da bei dir jeweils so ein Druckbogen immer nur vergilbt ist, ist davon auszughen das diese Druckbögen schlichtweg älter und/oder anders gelagert wurden als die anderen Druckbögen bevor der Manga als solches gebunden wurden ist.
Das die Seiten auf deinen Bild nach vorne hin weniger gelblich sind liegt schlichtweg daran das er sorum im Regal war und es vorne Schattiger war als hinten. Die seiten als solches innen drinne bleiben dabei idr. Weiß weil da kein UV-Licht hin kommen kann bzw. auch weniger Sauerstoff/Luft dort hin kommt als zu den angreifbareren Kanten.
Ein ähnlciher effekt wie die vergilbung (sieht dann fast identisch aus, nur meist noch etwas intensiveres Gelb) kann auch passieren, wenn man in den Raum wo die Mangas stehen raucht, dann setzt sich der Nekotin dort ab und färbt alles was Weiß ist Gelb. (Sieht man ja auch an Tapeten und sowas)