Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2016
    Beiträge
    4
    ManniderLibero77 ist offline
    Sry falls ich hier etwas falsch mache, bin neu hier. Gab Sound in die Suche ein aber da komme ich zu allen gelisteten spielen hier, nicht direkt zu Witcher III. Zum Problem....Witcher III gekauft, aber zuvor auch auf windows 10 upgegradet. vorher hatte ich nie iwelche probleme. Hab noch kein anderes Spiel getestet aber bei der Witcher III verzerrt sich der Sound nun nach kurzer Zeit extrem so das es das Spiel unspielbar macht. Die Probleme kommen auch nicht sofort sondern erst nach paar Minuten. Minecraft bei meinem jungen läuft problemlos ansonsten. Bin leider auch ein Computer Laie (sonst wäre ich nicht hier xD) aber Soundtreiber (realtek) und direct x hab ich schon (versucht) zu erneuern. Eigentlich sagt er mir das alles schon aktuell ist. Ich weiss nicht mehr weiter Vielleicht hat hier einer eine Idee, wäre sehr Dankbar!

    Hab mal Skyrim gespielt...keine Soundprobleme! An was könnte das Problem liegen?
    Geändert von ManniderLibero77 (17.04.2016 um 14:38 Uhr)
  2. #2 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.663
    Khoronis ist offline
    Hallo Manni und erst einmal herzlich willkommen auf Witcher

    Erstell doch einmal deine Diag, das macht es einfacher Dir zu helfen:
    Windows-Taste + R drücken → dxdiag eintippen → Enter

    Mit einem Klick auf "Alle Informationen speichern..." lässt sich der Systembericht als Textdatei abspeichern. Diese Textdatei fügst du deinem Post als Anhang hinzu.
    Du hattest vorher Window7 gehabt, die Hardware deines PC`s ist unverändert und dort lief Witcher völlig Problemlos?
  3. #3 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2016
    Beiträge
    4
    ManniderLibero77 ist offline
    DxDiag.txt Hallo Ok mach ich Danke. Ja hatte zuvor Win 7....leider aber da noch nicht Witcher gespielt. Hardware ist die gleiche. Auf Win 7 bekam ich es nicht zum laufen. Spiele über GOG Galaxy. Da klickte ich auf den grünen Knopf "spielen", der wurde dann grau, dann kam nur schwarzer Bildschirm und ich ich landete wieder auf den Desktop. Das Problem versuchte ich schon zu lösen mit neuen Treibern klappte aber nicht. Zuvor hatte ich nie irgendwelche Probleme.
    Dann hab ich auf Windows 10 upgegradet und das Spiel funktionierte dann. Aber nach paar Minuten verzerrt der Sound.
    Geändert von ManniderLibero77 (18.04.2016 um 18:28 Uhr)
  4. #4 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.663
    Khoronis ist offline
    Normalerweise ist DirectX 11/12 Bestandteil von Windows 10, ich nehme an das Windows per Updatefunktion aktuell ist?

    Acer selber bietet ja für seinen Aspire V3-772G keinen Soundtreiber an sondern verweist auf die Windowsupdatefunktion.
    Den Realtek Generaltreiber für deinen High Definition Audio Codecs hast du schon Installiert und der macht auch Probleme?
  5. #5 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2016
    Beiträge
    4
    ManniderLibero77 ist offline
    Beides richtig...Windows auf dem neuesten Stand und der Treiber bringt keine Lösung. Ich nehme an das man der DxDiag nichts hilfreiches entnehmen kann

    Ich habe im Gerätemanager noch ein unbekanntes Gerät. Weiss aber nicht ob das unter win 7 schon so war und schaff es nicht herauszufinden was es ist. Hab auch im Inet eine Lösung gesucht und nichts gefunden.
  6. #6 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.663
    Khoronis ist offline
    Das einzige was mir an deiner Diag auffällt ist die Onboardgrafikkarte die für Witcher3 eigentlich völlig ungeeignet ist.
    Die verbaute HD Graphics 4600 gehört zwar zu den etwas besseren Onbordgrafikkarten der Serie, aber das reicht keinesfalls für Witcher3.
    Als zweite ist noch eine GTX 850M verbaut, die gehört zur oberen Mittelklasse der mobilen Grafikkarten.
    Damit dürfte Witcher 3 in mitttler Einstellung und verminderter Auflösung von 1366x768 Pixel halbwegs spielbar sein.

    Aber das alles hat ja wenig mit dein Soundproblem zu tun, es sei denn dein Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher sind dermaßen bis zum Anschlag ausgelastet, das der Sound erst nur verzerrt und am Ende einfach nur noch stockt oder gar nichts mehr macht.
    Das würde auch erklären das der Sound nicht sofort die Grätsche macht sondern erst etwas später.
    Dagegen spricht das ausreichend Arbeitsspeicher vorhanden ist und das du einen i7-4702MQ hast, der taktet zwar nur mit 2.20GHz aber davon sind 8 Stück vorhanden.

    Ich sehe an deiner Diag das dein Bldschirm eine Native Auflösung von 1920 x 1080 Pixel hat.
    Tatsächlich hat es schon jemand auf 1680 x 1050 Pixel herruntergestellt.

    Teste das einmal in der nativen Auflösung und in der stark verminderter Auflösung von 1366x768 Pixel und höre einfach mal hin ob sich der Sound wieder aufhängt.


    Wie ist denn der optische Eindruck, hast du das Gefühl das die Grafik Ruckelt?
    Auf welcher Einstellung spielst du Witcher? (niedrig mittel hoch)

    Im Gerätemanager mußt du mal in die Details gehen wenn noch ein Ausrufezeichen vorhanden ist.
    es kann die Webcam sein oder ein Cardreader oder was anderes
  7. #7 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2016
    Beiträge
    4
    ManniderLibero77 ist offline
    Sensors/SensorsSimulatorDriver ist die Hardware ID vom unbekannten Gerät...hab herausgefunden das es womöglich zu Microsoft Visual Studio Location Simulator Sensor gehören könnte. Hast du ne ahnung wie ich das wegbekomme? Oder entfernen?

    Hm ja es fängt dann auch leicht an zu ruckeln Dann liegt es wohl an der Grafikkarte, mist es ist ein Laptop. Niedrigere Grafikeinstellung und Auflösung bringt auch nichts. Satz mit X...
  8. #8 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.663
    Khoronis ist offline
    Das hört sich nicht so prickelnd an.

    Schau einmal nach, in welchen Energiesparmodus dein Laptop steht:

    Die Energiesparpläne findet ihr unter Systemsteuerung /System und Sicherheit/ Energieoptionen.
    Höchstleistung bringt (wie der Name schon sagt) die meiste Performance.
    Das gilt insbesonderen für die Laptops, die in der Regel auf Energiesparmodus stehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •