Ergebnis 1 bis 7 von 7

PC startet über Nacht nicht mehr/ist unglaublich langsam geworden

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Amarillo
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.978
    Hallo

    Als ich gestern meinen PC ausgeschaltet habe war alles noch in Ordnung. Heute Morgen mache ich ihn an und plötzlich ist alles sehr sehr langsam.
    Der Ladekreis von Windows 10 beim Booten war 15 Minuten am drehen dann kam die Meldung das Windows nicht ordnungsgemäß gestartet werden kann.
    Beim Neustart kam dann die Automatische reparatur die nicht funktioniert hat. Zurücksetzen lässt sich Windows 10 auch nicht mehr.

    Mittlerweile bleibt der Kreis einfach stehen beim Laden oder der PC verabschiedet sich bei der automatischen reparatur mit einem Bluescreen (system thread exception not handled).

    Dann dachte ich mir ich installiere Windows 7, aber ich komme bis zu "Setup wird gestartet" und das wars dann, da lädt er auch wieder ewigkeiten die Maus kann ich aber noch Bewegen.
    Wenn ich die Computerreparaturoptionen der Win7 DVD auswähle komme ich zur Systemwiederherstellung wo sich der PC erneut totlädt.
    Was mich wundert ist das mein CPU Kühler nicht mehr dreht, dieser drehte sich sonst immer durchgehend.

    Weiß denn jemand woran das liegt das der PC über Nacht den Dienst verweigert? Ich selbst tippe auf Hardware Probleme, nur weiß ich nicht welche.

    System:
    ASRock 990FX Extreme3
    AMD FX6600
    Nvidia MSI GTX960 4GB
    8GB RAM von Corsair
    1 Corsair SSD 128GB (Systemfestplatte)
    2TB HDD
    512GB HDD

    Windows 10 64 bit upgrade von sauber installiertem Windows 7 64 bit.
    Treiber sind/waren alle aktuell, Updates waren alle installiert.

    Bis jetzt habe ich einmal alles ausgemacht, die Batterie raus, 3 Minuten gewartet und alles wieder an.
    SSD hab ich auch mal abgehängt um Windows auf einer anderen HDD zu installieren, allerdings ging das Setup da auch nicht weiter.
    Im Moment lasse das Setup einfach Geduldig laufen, vielleicht passiert ja doch noch was.

    Bitte helft mir, ich bin vollkommen ratlos was da falsch läuft...

    Edit:
    Was mir noch aufgefallen ist beim start von Windows 10, am anfang Leuchten meine Maus und Tastatur ganz normal, dann flimmern beide kurz und sind aus.
    Amarillo ist offline Geändert von Amarillo (03.04.2016 um 10:41 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Ist "system thread exception not handled" die gesamte Fehlermeldung oder wird noch eine Datei genannt (würde die Fehlersuche vereinfachen)?

    Kommst du in den abgesicherten Modus?


    Hast du ein Live-Linux zur Hand? Erstellen kannst du sowas bspw. mit diesem Tool.

    Wenn du damit auf deine Speicherplatten zugreifen kannst, könntest du bei Bedarf zumindest alle wichtige Daten von deiner Systemplatte sichern.

    Und dann würde ich wohl die Platte formatieren und das BS neu installieren.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Herr Meier
    Registriert seit
    Jan 2016
    Beiträge
    127
    Klingt so,als könnte man Software (OS) als Fehlerquelle ausschliessen.

    Der Kühler der CPU muss ständig arbeiten.Sowas hatte ich vor einiger Zeit auch mal ,hab den Lüfter angestupst,dann lief er wieder.War n Wackelkontakt drinne.

    Die Kabel im Inneren des PCs mal überprüfen,eventuell tauschen.

    Motherboard resetten(entladen),hattest Du schon gemacht,aber ich weiss jetzt nicht ob 3 min dafür ausreichen.PC komplett von der Stromversorgung trennen,Stromkabel rausziehen,Baterrie rausnehmen.Ich lasse den Pc dann immer ca. eine halbe Stunde stehen.

    Ich würde als nächstes mal den RAM austauschen und gucken ob da was passiert.

    Edit:sehe grade mein Vorposter sagte was von Platte formatieren und OS neu aufsetzen.Falls Du nicht formatiert hast,würde ich das als erstes probieren.
    Klingt zwar nicht danach,als ob das der Fehler wäre (2 verschiedene Festplatten probiert) aber man weiss ja nie .
    Nur weil ich paranoid bin , bedeutet das nicht , dass SIE nicht hinter mir her sind
    Herr Meier ist offline Geändert von Herr Meier (03.04.2016 um 12:12 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Amarillo
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.978
    Nachdem ich 25 Minuten gewartet habe kam plötzlich die Meldung das nun die Festplatte D auf Fehler überprüft wird.
    Danach fuhr der PC zwar hoch aber es war alles andere als gut.

    Ich hab dann mal alle Festplatten außer die SSD abgemacht, und siehe da Windows bootet ganz normal. Und das in normaler Geschwindigkeit.

    Formatieren hätte nicht funktionier da ja auch das Windows 7 Setup nicht geladen hat.

    Komischerweise hat der CPU Kühler dann auch wieder funktioniert nachdem die Festplatte vom Strom war.

    Jetzt würde mich nur interessieren wie eine Festplatte auf der nur Spiele drauf sind so viel Probleme machen kann.
    Ich hätte vielleicht einfach mal alle Festplatten überprüfen sollen und nicht nur die SSD...

    Auf jeden Fall Danke für die Antworten!
    Amarillo ist offline

  5. #5 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Im Installationsmenü müsste doch eine Option "Festplatte formatieren" drinn sein, um das ggf. vor dem Neuinstallieren erledigen zu können?

    Wenn es aber jetzt geht, weil deine HDD draußen ist, wie schauts aus, wenn sie wieder drinn ist?

    Wäre zwar durchaus möglich, dass die HDD eine Macke hat, da aber dort eigentlich nichts bootrelevantes drauf sein sollte, wäre es für mich verwunderlich, dass sie für den Bootabbruch verantwortlich sein soll.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Amarillo
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.978
    Sobald ich die HDD wieder anschließe komme ich wieder bis zu dem Ladekreis der sich dann ewig dreht.

    Als ich nach 25 dann mit der HDD gebootet habe konnte ich aber viele dinge nicht mehr machen, z.B. hat sich das Startmenü nicht mehr geöffnet und ich konnte den Explorer nicht mehr öffnen.

    Was ich auch gemerkt habe ist das die HDD auch sehr schnell hieß wird, obwohl der PC nicht lange an ist.
    Amarillo ist offline

  7. #7 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Könnte der Festplattencontroller defekt sein?
    Balvenie ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •