|
-
-
-
Aha und schonmal gespielt ????
-
Nein, kenne ich nicht.
-
Ne, leider nicht.
Generell kenne ich mMn viel zu wenig Kartenspiele
-
-
 Zitat von Fussel
Aha und schonmal gespielt ???? 
Ja, in den Schulpausen ab und zu mal.
-
06.03.2016 09:03
#8
Ja kenne ich, ja hab ich schon oft gespielt.
-
Ist wohl auch mein Lieblingskartenspiel. Kann man immer mal wieder zwischendurch spielen und so die Zeit vertreiben 
Wir spielen allerdings ohne Schläge und Schieben.
Keine Objektive Meinung. Es ist die Wahrheit.
Wenn man eine Fata morgana sieht, dann ist das nicht Relevant, denn die Wirklichkeit ist anders. Für mich zählt nur, was der Wirklichkeit entspricht.
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Spiel ich in jeder Pause. Bei uns kennt das fast jeder. 
Wir spielen mit Schieben, Schummeln und die Angreifer ziehen vor dem Abschläger.
-
-
-
Nein. Das mit den Schlägen hört sich gefährlich an.
-
Natürlich, es gab damals wohl keine einzige SportjugendfReizeit ohne Durak
-
-
 Zitat von OuterHaven
Ist wohl auch mein Lieblingskartenspiel. Kann man immer mal wieder zwischendurch spielen und so die Zeit vertreiben 
Wir spielen allerdings ohne Schläge und Schieben.
Hab's am Anfang auch ohne Schieben gelernt. Es gibt auch noch die Möglichkeit, dass der Durak Minuspunkte für seine noch verbleibenden Handkarten erhält.
Also bspw 2 Minuspunkte bei 2..., 13 bei König und 20 bei Ass.
Damit ist am Ende der 1. mit den wenigsten Minuspunkten. 
 Zitat von Erahn
Spiel ich in jeder Pause. Bei uns kennt das fast jeder. 
Wir spielen mit Schieben, Schummeln  und die Angreifer ziehen vor dem Abschläger .
Ja, mit Schummeln ist lustig. Allerdings wenn dann ohne Ansage, sonst weiß ja gleich jeder bescheid. 
Es gibt ja auch noch Schieben mit Fahrkarte, dann kann praktisch bis zu 5mal geschoben werden. Ist bei mehreren Spielern lustig.
-
habs nie selber gespielt, aber meine klassenkameraden in freistunden und pausen. mein banknachbar in russisch (selber russe) spielt das sogar zu hause mit seiner Familie und wenn besuch da ist (natürlich im zusammenhang mit vodka) und hat uns von ein paar ziemlichen crazy-regeln erzählt, zum beispiel, dass man sich irgendwann die karten als rangabzeichen wie beim militär auf die schultern legt und sowas xd
-
Wir haben das im Knast mit Fingerkloppe gespielt. Bei Fingerkloppe muss der Verlierer eine Karte nennen, dann werden solange vom Deck Karten abgehoben bis die genannte Karte erscheint, das was dann noch vom Deck über ist wird für folgendes benutzt: Bei Pik wird auf die Hand mit der Faust geschlagen, bei Kreuz gezwickt, bei Karo mit den Fingergelenken über die Hand gestriegelt (weiss es grade nicht besser zu beschreiben, es ist aber das schmerzhafteste) und bei Herz wird nur sanft gestreichelt.
Geändert von Victorius Stahl (07.03.2016 um 22:27 Uhr)
-
Ja, hab auch gehört, dass das im Knast viel gespielt wird. XD
Jo, Fingerkloppe kenn ich auch. Hab ich früher in der Schule manchmal gespielt.
Habe Durak aber nie um Geld oder irgendwas gespielt, dafür eignet sich das Spiel auch find ich gar nit. Hab auch noch nie gehört, dass das mal einer um Geld gespielt hätte.
 Zitat von Momo
habs nie selber gespielt, aber meine klassenkameraden in freistunden und pausen. mein banknachbar in russisch (selber russe) spielt das sogar zu hause mit seiner Familie und wenn besuch da ist (natürlich im zusammenhang mit vodka) und hat uns von ein paar ziemlichen crazy-regeln erzählt, zum beispiel, dass man sich irgendwann die karten als rangabzeichen wie beim militär auf die schultern legt und sowas xd
Diese Rangabzeichen bekommt man, steht bei Wikipedia, wenn einem eine der 4 niedrigsten Karten zum Schluß mitgegeben werden.
Also so ähnlich wie bei CS 1.6 wenn einer gemessert wird.
-
Da ich Aussiedler/Russlanddeutscher/wasauchimmer bin, kenne ich das Spiel natürlich und bin damit aufgewachsen. Durak wird auch heute noch in meinem Freundeskreis häufig gespielt, ist ein ganz guter Zeitvertreib. Prinzipiell ohne Schieben und nach russischen Regeln, also ist Schummeln "erlaubt" sofern es keiner merkt, Nachschmeißen geht klar und der/die Angreifer ziehen zuerst.
Ich habe das Spiel damals in meiner Realschule mehr oder weniger bekannt gemacht, sodass es nachher gefühlt jede zweite Gruppe in den Pausen gespielt hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|