Ergebnis 1 bis 4 von 4

Nur 8 von 16GB Ram nutzbar

  1. #1 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Gelehrter
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    345
    Hi,

    folgendes Problem:
    Mir ist im laufe des Abends aufgefallen, dass mein Windows nur 7,97GB von installierten 16GB nutzt/als verwendbar bezeichnet. Sowohl im Bios/etc. (wo man halt so nachgucken kann) steht das 16GB installiert sind. Meine Frage nun, wieso nutzt mein Windows nur 8 von 16Gb? bzw. wie mache ich den gesamten Ram nutzber?

    PC eckdaten:
    Fx-8230
    Gigabyte GA-970A-DS3P
    16gb ddr3-1600
    msi hd7950
    Windoof 10

    Edit: habe gerade gesehen, dass im Ressourcenmonitor steht das 8226MB für Hardware reserviert sind, wie ändere ich das und woher kommt das?

    Gruß,
    ein (planloser) Gelehrter

    P.S.: Keine Ahnung ob ich damit ins Hardware oder Software Forum muss
    Gelehrter ist offline Geändert von Gelehrter (28.02.2016 um 22:31 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.287
    Hallo und willkommen ,

    etwas mehr müssten wir allerdings schon wissen...

    Vorab: Ist dir das jetzt einfach so aufgefallen? Oder hast du etwas verändert? Übertaktung bzw. irgendwelche Tweaking-Tools? Dann mach das zuerst rückgängig und teste nochmal.

    Dann zu den RAM-Riegeln selbst:
    - Um welche Sorte Speicher handelt es sich genau (Marke, Typ-Bezeichnung, vllt. ein Link...)?
    - Ist das alles exakt derselbe Typ? Falls nicht, was dann?
    - Wieviele Riegel sind das? Zwei, vier...?
    - Einzeln gekauft, zwei Kits, ein Kit...?

    Ansonsten:
    - In welchen Sockeln sitzen die (wenn es weniger als vier sind)?
    - Ist dein BIOS aktuell?
    - Welche Versions-Nr. trägt dein BIOS?
    - Welche Revisions-Nr. trägt dein Board?

    Was jetzt kommt, ist etwas viel auf einmal. Vielleicht schaust du öfters rein, bevor du das alles durch hast, weil noch der eine oder andere Tipp kommen könnte, der mir nicht einfällt. In der Hoffnung, dass dich das schon mal etwas weiter bringt:

    Zitat Zitat von Gelehrter Beitrag anzeigen
    Mir ist im laufe des Abends aufgefallen, dass mein Windows nur 7,97GB von installierten 16GB nutzt/als verwendbar bezeichnet.
    [...]
    Edit: habe gerade gesehen, dass im Ressourcenmonitor steht das 8226MB für Hardware reserviert sind, wie ändere ich das und woher kommt das?
    Ich wollte dich gerade auf den Taskmanager verweisen, aber dann sollte sich das bereits erledigt haben.

    Nur zur Vorsicht bitte trotzdem mal das Systemkonfigurationsprogramm aufrufen und nachgucken, ob eine Speicherbegrenzung eingetragen ist:

    Windowstaste+R, dann msconfig eingeben, mit Enter oder OK bestätigen, dann auf die Registerkarte Start und dann auf Erweiterte Optionen wechseln und dort mal gucken, was bei Maximaler Speicher eingetragen ist und den Wert hier mitteilen und ob dort ein Haken gesetzt ist.
    Zum Abschluss bitte unter der Registerkarte Allgemein gewährleisten, dass Normaler Systemstart ausgewählt ist.
    Änderungen bitte jeweils mit dem Button Übernehmen bestätigen, damit es nicht vergessen wird.
    Falls Änderungen vorgenommen wurden, bitte das Windows neustarten und gucken, was sich getan hat.

    Sowohl im Bios/etc. (wo man halt so nachgucken kann) steht das 16GB installiert sind. Meine Frage nun, wieso nutzt mein Windows nur 8 von 16Gb? bzw. wie mache ich den gesamten Ram nutzber?
    Was das BIOS anzeigt, muss nicht unbedingt dem tatsächlich nutzbaren Wert entsprechen. Das kann vielerlei Gründe haben, konfigurations-, defekt-, oder stabilitätsbedingt. Die Werte lassen sich nämlich aus einem Chip auf dem jeweiligen Riegel auslesen, ohne den Speicher wirklich getestet zu haben.

    Möglicherweise ist ein profanes Kontaktproblem bei einem der Riegel bzw. Slots ursächlich:

    Vielleicht kannst du die Kiste mal herunterfahren, das Netzkabel abstöpseln, danach den Taster, den du sonst zum Hochfahren verwendest, kurz betätigen und für einige Sekunden gedrückt halten, bis alle Geräusche weg sind und nichts mehr leuchtet, mindestens 3 Minuten warten und danach mal jeden einzelnen RAM-Riegel über die Haltenasen sanft aus seinem Sockeln heben, bis er gerade so draußen ist und ihn dann noch einmal vorsichtig, aber mit sanftem Druck, in den Sockel drücken, bis die Nasen links und rechts eingerastet sind und die dann nochmal kontrollieren, ob sie richtig sitzen und dann mal gucken, ob die Kontaktreihe des Riegels gleichmäßig tief im Sockel verschwindet und nicht etwa in der Mitte oder an einer Seite mehr als woanders oben herausguckt. Das machst du mit jedem Speicherriegel. Es könnte sich auch lohnen, die Kontakte mal genau anzusehen, ob da etwas verschmutzt oder verbogen ist.

    Und achte darauf, dass du keine statische Aufladung einbringst. Wollpullis, was sonst noch so knistert, gewisse Paarungen aus Schuhen und Fußbodenbelag etc. können erhebliche Spannungen aufbauen, die sofort deinen RAM oder etwas anderes zerstören können. Also nicht solche Sachen tragen, auch nicht bis kurz vor der Aktion. Evtl. kannst du vorher eine blanke Stelle an der Heizung anfassen. Zur Vorsicht berührst du zum Ladungsausgleich immer das Metallgehäuse (zumindest vor der Aktion und gelegentlich zwischendurch), z.B. mit einem blanken Ellenbogen.

    Wenn gewährleistet ist, dass alle Speicherriegel richtig sitzen, kannst du noch mal im Taskmanager nachgucken, was sich verändert hat.

    Wenn das alles nichts hilft, kannst du mal dein BIOS auf Standardwerte zurücksetzen ("Setup Defaults" o.ä.) und dann abspeichern ("Save and Exit", "F10" o.ä.) und gucken, ob das was gebracht hat. Evtl. kann es helfen, mal einen CMOS-Reset zu machen, falls das BIOS etwas durcheinandergeraten ist. Bei manchen Boards fehlt der Jumper dazu, dann kann es helfen, mal über Nacht die Batterie herauszunehmen. Aber bei alldem lässt du die Kiste vom Stromnetz, bis das Prozedere fertig ist bzw. bis die Battreie wieder drin sitzt.

    Du könntest, falls es sich um mehr als zwei RAM-Riegel handelt, erst mal mit nur zwei davon in den richtigen Slots anfangen und dann schrittwise jeweils einen hinzunehmen und dabei beobachten, was der maximal erreichbare Wert ist und wenn der nicht mehr steigt, anstelle des letzten Riegels den anderen nehmen, falls noch einer übrig ist bzw. andernfalls die Reihenfolge umkehren. Vielleicht bekommst du eine Konstellation, wo nicht bei 8 GB, sondern bei 12 GB Schluss ist, weil ein Defekt oder eine Unverträglichkeit vorliegt. Dann hättest du schon mal etwas eingekreist.

    Alle RAM-Riegel sollten von derselben Marke und Sorte sein. Falls es sich dabei um zwei Riegel handelt, sollten sie, damit der Dual-Channel-Modus funktioniert und wegen optimaler Verträglichkeit in den Slots DDR3_1 und DDR3_2 sitzen. Wenn alles funktioniert, entspricht dieses der Empfehlung des Herstellers deines Mainboards.

    Falls das bereits so sein sollte und es trotzdem nicht funktioniert, kannst du zur Eingrenzung des Fehlers andere Kombinationen probieren. Das kann natürlich dazu führen, dass du etwas Leistung verlierst oder das, warum auch immer, nicht jede Kombination klappt, aber das sollte vorübergehend egal sein, wenn es zur Klärung beiträgt.

    Bevor du dir aber die Haare raufst, solltest du einen Speichertest machen, gerne gleich nachdem du gewährleistet hast, dass die Riegel richtig sitzen und dass die BIOS-Einstellungen auf Standardwerten stehen. Eine ausführliche Anleitung gibt es hier. Die Riegel testest du zuerst alle gemeinsam und, falls Fehler auftauchen, jeden einzeln für sich im ersten Slot (DDR3_1). Falls von vornherein nicht die gesamten 16 GB erkannt werden, brichst du den Test natürlich ab und probierst mal aus, welcher Riegel überhaupt erkannt wird und testest dann mit denen, die funktionieren.

    P.S.: Keine Ahnung ob ich damit ins Hardware oder Software Forum muss
    Weil das für mich eher nach einem Hardwareproblem aussieht (ohne es zu wissen), verschiebe ich den Thread vorsichtshalber mal zu den Kollegen in die Hardwareabteilung. Vielleicht sehen die noch etwas, was hier fehlt. Die freuen sich natürlich ebenfalls über möglichst genaue Angaben. Dann schon mal viel Glück!
    jabu ist offline

  3. #3 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Gelehrter
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    345
    Um schonmal ein paar Antworen zu liefern:
    Aufgefallen ist das ganze als ein paar mehr Anwendungen liefen (minimiere manchmal nur Spiele anstatt sie zu schließen) und der ram einfach voll war. Habe nichts verändert, zumindest nicht wissentlich.


    -Es sind 4x4GB Crucial Ballistix Sport 1600MHz (http://www.amazon.de/Crucial-Ballist...tsspeicher+8GB)
    -gekauft im Abstand von ca. 2 Monaten 2x4GB
    -am anfang waren volle 16GB verfügbar

    -keine Speicherbegrenzung in der Systemkonfiguration

    Alle restlichen Tipps überprüfe ich sobald ich daheim bin.
    Gelehrter ist offline

  4. #4 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.287
    Vorsichtshalber noch ein kurzer Hinweis: Bevor du ein BIOS-Update vornimmst, solltest du den Speicher getestet haben (besser: die Stabilität des gesamten Systems). Eine Möglichkeit wäre, nur einen RAM-Riegel zu verwenden und den vorher gründlich zu testen.
    jabu ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •