|
-
Wie viel Konfirmationsgeld habt ihr bekommen und was habt ihr damit gemacht?
An alle, die konfirmiert wurden:
Wie viel Geld habt ihr insgesamt erhalten? Mich würde es sehr interessieren, wie hoch & niedrig die Beträge sein können. Bei mir waren es damals 400 Euro. Und unter der gesamten Gruppe bekam ein Mädchen angeblich über 5000 Euro. Das war sicherlich nicht gelogen, da sie sogar eine Stadthalle gemietet hatte, für 50 - 100 Gäste.
Unsere Pfarrerin bestand damals darauf, dass wir ein Teil des Geldes spenden sollten, was ich total bescheuert fand, weil ich der jenige war, der am wenigsten bekommen hatte. Mit 10 oder 20 Euro als Spende haben mich damals sicherlich alle für geizig gehalten (die Spende war nicht anonym). Wenn man aber prozentual rechnet, dann war ich trotzdem der jenige, der am meisten (Prozente) abgegeben hat.
Alles andere habe ich gespart. Was habt ihr mit eurem Geld gemacht?
-
Ich habe 2500 Deutsche Mark bekommen, davon habe ich mir ein Fahrrad und ein Nintendo 64 gekauft. Den Rest habe ich angelegt und später für meinen Führerschein benutzt.
-
Puh ... 1000€ bekommen, 100€ gespendet, Rest gespart, so was ungefähr.
-
Ich hab nix bekommen. Wurde aber auch nicht gefirmt.
-
erstkommunion zählt auch ? 100 € trotz vieler gäste. konnte mir damit nichtmal nen gameboy advance sp + spiel kaufen, alle anderen kriegten viel mehr. generell gehöre ich zu den leuten, die schon als kind für ihr geld arbeiten mussten.
-
 Zitat von raytracer
erstkommunion zählt auch ? 100 € trotz vieler gäste. konnte mir damit nichtmal nen gameboy advance sp + spiel kaufen, alle anderen kriegten viel mehr. generell gehöre ich zu den leuten, die schon als kind für ihr geld arbeiten mussten.
Okay, mit so wenig hätte ich tatsächlich bei niemandem gerechnet. Besonders ärgerlich, weil der zusätzliche Konfirmanden-Unterricht ist ja ebenfalls Arbeit.
 Zitat von Psyk
Ich hab nix bekommen. Wurde aber auch nicht gefirmt.
Dann hast du vermutlich wenn nur den Titel gelesen und nicht einmal den ersten Satz im Thread.
-
Dann hast du vermutlich wenn nur den Titel gelesen und nicht einmal den ersten Satz im Thread.
Doch, doch. Ich bin nur ein pöhser Spammer.
-
Bei mir waren es etwas mehr als 1000 Euro. Das Geld habe ich größtenteils für meinen Führerschein genutzt, einen Teil als Zuzahlung zu einer Tischtennisplatte geleistet und einen weiteren, kleinen Teil gespendet (wohin weiß ich nicht mehr, das haben meine Eltern gemacht).
-
Über die Höhe werde ich hier nichts schreiben, aber über den Verwendungszweck kann ich reden: Ich habe das Geld angelegt.
Das Witzige ist ja, dass die Höhe des Konfirmationsgeldes meist vom Bekanntheitsgrad der Eltern abhängt. Wenn man das Kind von Eltern mit einer eigenen Praxis oder Firma ist, steigt das "Einkommen" oft gewaltig.
Und meiner Pfarrerin hätte ich was gehustet.
-
 Zitat von Benutzer21
Okay, mit so wenig hätte ich tatsächlich bei niemandem gerechnet. Besonders ärgerlich, weil der zusätzliche Konfirmanden-Unterricht ist ja ebenfalls Arbeit.
Dann hast du vermutlich wenn nur den Titel gelesen und nicht einmal den ersten Satz im Thread.
das waren in der tat sehr viele jahre, vlt. 4 oder so.
-
 Zitat von raytracer
erstkommunion zählt auch ? 100 € trotz vieler gäste. konnte mir damit nichtmal nen gameboy advance sp + spiel kaufen, alle anderen kriegten viel mehr. generell gehöre ich zu den leuten, die schon als kind für ihr geld arbeiten mussten.
Du bist katholisch?
Der kommunionsunterricht geht übrigens ca 1 jahr, keine ahnung wie du auf 4 kommst.
Bist du auch gefirmt?
-
 Zitat von raytracer
erstkommunion zählt auch ? 100 € trotz vieler gäste. konnte mir damit nichtmal nen gameboy advance sp + spiel kaufen, alle anderen kriegten viel mehr. generell gehöre ich zu den leuten, die schon als kind für ihr geld arbeiten mussten.
 Zitat von Benutzer21
Okay, mit so wenig hätte ich tatsächlich bei niemandem gerechnet. Besonders ärgerlich, weil der zusätzliche Konfirmanden-Unterricht ist ja ebenfalls Arbeit.
Ärgerlich?
Es geht dabei nicht um dass Geld das man euch in den Arsch schiebt. Vielleicht hättet ihr euch lieber nicht konfirmieren lassen sollen wenn ihr glaubt dass ihr für diese Zeit "zu wenig" Geld bekommen habt.
-
 Faszinierend!
 Zitat von Benutzer21
Besonders ärgerlich, weil der zusätzliche Konfirmanden-Unterricht ist ja ebenfalls Arbeit.
Ne' Stunde pro Woche Zeit hat es gekostet, Arbeit würde ich das nicht nennen.
Ein Teil des Geldes habe ich für den Führerschein aufgewendet, wieviel es insgesamt war, weiß ich nicht mehr. Ich bin eh zwei Jahre später aus der Kirche ausgetreten.
-
 Zitat von Psyk
Doch, doch. Ich bin nur ein pöhser Spammer. 
Dann ist es in Ordnung ^^
 Zitat von Sturmsense
Das Witzige ist ja, dass die Höhe des Konfirmationsgeldes meist vom Bekanntheitsgrad der Eltern abhängt. Wenn man das Kind von Eltern mit einer eigenen Praxis oder Firma ist, steigt das "Einkommen" oft gewaltig.
Und meiner Pfarrerin hätte ich was gehustet. 
Stimmt. Und eben von der Verwandtschaftsgröße.
Bezüglich der Pfarrerin hätte ich heute auch anders gehandelt. Naja, wahrscheinlich hätte ich mich nicht mehr konfirmieren lassen.
 Zitat von 10203040
Ärgerlich?
Es geht dabei nicht um dass Geld das man euch in den Arsch schiebt. Vielleicht hättet ihr euch lieber nicht konfirmieren lassen sollen wenn ihr glaubt dass ihr für diese Zeit "zu wenig" Geld bekommen habt.
Also ich wurde gezwungen und ich weiß, ich bin da nicht der einzige. Dass ich nicht viel Geld bekommen würde, wusste ich auch vorher. Anstatt der (Unterrichts-)Zeit kann man auch gut Zeitungen austragen gehen, oder Online-Umfragen machen. Ich hätte so sicherlich mehr verdienen können.
Naja, inzwischen bin ich wieder aus der Kirche draußen. Das Geld, was mir also durch den Unterricht abhanden gekommen ist, dass verliere ich zumindest nicht nochmal durch die Steuern xD
Geändert von Benutzer21 (10.02.2016 um 19:41 Uhr)
-
Ich habe damals kein Geld bekommen und habe daher auch nichts gespendet. Kann mich aber schon daran erinnern, dass der Pfarrer darum gebeten hatte.
Bin unabhängig davon aber später auch aus der Kirche ausgetreten.
-
 Zitat von King_Berret
Bin unabhängig davon aber später auch aus der Kirche ausgetreten.
 Zitat von smiloDon
Ne' Stunde pro Woche Zeit hat es gekostet, Arbeit würde ich das nicht nennen.
Ich bin eh zwei Jahre später aus der Kirche ausgetreten.
Ich 5 Jahre später. Aber bei mir ging der Unterricht 1,5 bis 2 Stunden in der Woche. Plus alle 2-3 Wochen Kirche. Oft mit Gelddienst und Kerze anzünden.
-
Ich habe 500-600 D-Mark bekommen; davon habe ich mir ein Tonbandgerät gekauft (Grundig TK irgendwas), das mir jahrelang als Musikanlage diente.
Am Unterricht habe ich freiwillig teilgenommen, da wir einen recht sympathischen, engagierten Pastoren hatten.
-
 Zitat von Benutzer21
Ich 5 Jahre später. Aber bei mir ging der Unterricht 1,5 bis 2 Stunden in der Woche. Plus alle 2-3 Wochen Kirche. Oft mit Gelddienst und Kerze anzünden.
Ich hatte auch öfters Beerdigungsdienst. Kreuzschleppen vor der versammelten Trauergemeinde. Ein Elend. Für alle Beteiligten.
-
Während sich alle meine Mitkonfirmanten Mofas und Roller holten (ja ich bin aufm Dorf aufgewachsen), investierte ich das Geld in einen neuen PC. Der war so großartig, denn bis '04 hatte ich eine uralte Gurke mit Windows 95 
Ich bin jedoch nicht wegen des Geldes hingegangen. Ich fand die Kirche damals ziemlich cool und dachte, dass ich somit auch n bisschen Kontakte im Dorf knüpfen könne (hat nicht geklappt )
-
 Zitat von Orkjäger XD
Du bist katholisch?
Der kommunionsunterricht geht übrigens ca 1 jahr, keine ahnung wie du auf 4 kommst.
Bist du auch gefirmt?
nein, war halt wegen der pflegefamilie, meine fam sind eig moslems, der unterschied im glauben ist aber sowieso sehr gering
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|