Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Gorax
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.919
    Gorax ist offline
    Hallo Zusammen,

    da ich bisher keinen passenden Thread gefunden habe, eröffne ich hier einen allgemeinen Thread wo gerne jeder Fragen über die Story der Witcher Welt stellen kann. - Und diese auch hoffentlich beantwortet bekommt

    Mir fallen auch schon direkt einige Fragen an, erleuchtet mich mit euer Wissen:

    1. Witcher 2: Entscheidet man sich für die Liebe zu Triss, ist die Begegnung in W3 etwas kühl. Etwas schist wohl in Loc Muinne passiert.. Aber was ? Warum auf einmal getrennt ? Ja ich weiß Yen ist die erste Liebe usw.

    2. Wieder Witcher 2: Was passiert mit König Henselt ? Man kann ihn in W2 töten oder am Leben lassen, jenachdem welchen Weg er geht. Bisher habe ich W3 nur einmal durchgespielt, aber nie wurde König Henselt nochmal erwähnt. Bleiben nach der Ermordung der Könige also nur Radovid und Emhyr als Herrscher.

    3. Witcher 3: Nach dem Brechen des Fluchs auf Avallach, erwähnte Geralt, dass dieser kein Freund sei. Daher gehe ich davon aus, dass er ihn als Feind oder sowas ansieht. Aber warum ? Habe die Bücher nicht gelesen, klärt mich auf.

    4. Witcher 2/3: Verschont man Letho in W2, trifft man ihn bekanntlich in W3 wieder. Er hat sich wohl Feinde verschafft, denn u.A. will auch der Kaiser ihn tot wie ich es richtig verstanden habe, warum ? Emhyr wollte doch Letho als Belohnung für die Attentate seine Schule wieder aufbauen lassen. Warum der Sinneswandel.

    Und bei Radovid erst...

    Fragen über Fragen
  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Hiho,

    ich will mal schauen, was ich beantworten kann

    Zitat Zitat von Gorax Beitrag anzeigen
    1. Witcher 2: Entscheidet man sich für die Liebe zu Triss, ist die Begegnung in W3 etwas kühl. Etwas schist wohl in Loc Muinne passiert.. Aber was ? Warum auf einmal getrennt ? Ja ich weiß Yen ist die erste Liebe usw.
    Nicht in LM, aber in der Zeit zwischen TW2 und 3. Geralt und Triss gehen getrennte Wege um verschiednen Spuren bzgl. Yen nachzugehen.
    Dass man Triss vorher seine Liebe gestanden hatte, ist da leider nicht groß berücksichtigt bzw. scheinbar ohne Belang.
    In TW3 ist der Beziehungsstatus zw. Geralt und Triss zunächst jedenfalls immer "nicht zusammen".

    Zitat Zitat von Gorax Beitrag anzeigen
    2. Wieder Witcher 2: Was passiert mit König Henselt ? Man kann ihn in W2 töten oder am Leben lassen, jenachdem welchen Weg er geht. Bisher habe ich W3 nur einmal durchgespielt, aber nie wurde König Henselt nochmal erwähnt. Bleiben nach der Ermordung der Könige also nur Radovid und Emhyr als Herrscher.
    Henselts Schicksal erfährst du, wenn du das erste Mal in Wyzima bist und dich mit dem Berater unterhältst. Er erzählt dir, dass Henselt in der Schlacht gefallen ist (sofern er nich

    Zitat Zitat von Gorax Beitrag anzeigen
    3. Witcher 3: Nach dem Brechen des Fluchs auf Avallach, erwähnte Geralt, dass dieser kein Freund sei. Daher gehe ich davon aus, dass er ihn als Feind oder sowas ansieht. Aber warum ? Habe die Bücher nicht gelesen, klärt mich auf.
    Das ist nicht so einfach...
    Das Spiel hast du ja sicherlich durch, also weißt du auch, warum Avallac'h Ciri "hilft"...
    Er ist halt wie fast alle anderen auch in erster Linie an ihrer Blutlinie interessiert.

    Geralt trifft in den Büchern auf Avallac'h und dieses Treffen verläuft so, dass die beiden nicht gerade die besten Kumpel werden... Mehr würde ich eig. nur ungern spoilern und empfehle an der Stelle, die Bücher zu lesen. Die sind wirklich gut.

    Zitat Zitat von Gorax Beitrag anzeigen
    4. Witcher 2/3: Verschont man Letho in W2, trifft man ihn bekanntlich in W3 wieder. Er hat sich wohl Feinde verschafft, denn u.A. will auch der Kaiser ihn tot wie ich es richtig verstanden habe, warum ? Emhyr wollte doch Letho als Belohnung für die Attentate seine Schule wieder aufbauen lassen. Warum der Sinneswandel.
    Naja, schon verständlich, dass ein Herrscher nicht will, dass ein erfolgreicher Attentäter am Leben bleibt und somit das Risiko darstellt, jedem von Emhyrs Plänen zu berichten, oder?^^
    Das mit der Schule war halt ein Bluff und Emhyr hatte nie vor, Letho in Frieden ziehen zu lassen.
  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Gorax
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.919
    Gorax ist offline
    Und was ist mit Foltests unehelichen Kindern Anais und Busy ? Von denen habe ich auch nach W2 nichts gehört. Iorweth suche ich auch vergebend bzw. sein Verbleib. Prinzessin Adda wird auch vermisst
  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von Gorax Beitrag anzeigen
    Und was ist mit Foltests unehelichen Kindern Anais und Busy ? Von denen habe ich auch nach W2 nichts gehört. Iorweth suche ich auch vergebend bzw. sein Verbleib. Prinzessin Adda wird auch vermisst
    Die suchst du in TW3 allesamt vergeblich.
    Über Iorweths Tod gibt es afair Gerüchte ingame, die Anderen werden nicht erwähnt.
  5. #5 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Alexander-JJ ist offline
    Zitat Zitat von Gorax Beitrag anzeigen
    Und was ist mit Foltests unehelichen Kindern Anais und Busy ? Von denen habe ich auch nach W2 nichts gehört. Iorweth suche ich auch vergebend bzw. sein Verbleib. Prinzessin Adda wird auch vermisst
    Leider erfährt man da nichts Neues. Das ist ein bisschen schade. Auch im DLC HoS wird nicht auf die "fehlenden" Chars eingegangen.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Gorax
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.919
    Gorax ist offline
    Schade, wirklich schade, dass die genannten Personen nirgendwo auftauchen. Ich hoffe CDPR behandelt diese im nächsten und letzten Addon.

    Weiß jemand ob der Autor der Witcher Bücher diese eig noch fortsetzt ? Ich mein, wie alt/neu sind die Bücher eigentlich ?
  7. #7 Zitieren
    Krieger Avatar von Kill Fighter
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    471
    Kill Fighter ist offline
    Zitat Zitat von Gorax Beitrag anzeigen
    Weiß jemand ob der Autor der Witcher Bücher diese eig noch fortsetzt ? Ich mein, wie alt/neu sind die Bücher eigentlich ?
    Guckst du hier:

    http://hexer.wikia.com/wiki/Geralt-Saga
  8. #8 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Alexander-JJ ist offline
    Zitat Zitat von Gorax Beitrag anzeigen
    Schade, wirklich schade, dass die genannten Personen nirgendwo auftauchen. Ich hoffe CDPR behandelt diese im nächsten und letzten Addon. ...
    Wenn Iorweth, Saskia, Anais, Busy, Natalis und Co jetzt plötzlich in Toussaint auftauchen fände ich das arg an den Haaren herbei gezogen. Nein, besonders Iorweth hätte perfekt in das Hauptspiel gepasst, immerhin gehts den Feinden der Elfen an den Kragen. Aber die Chance hat CDPR verpasst oder absichtlich ausgelassen.

    Zitat Zitat von Gorax Beitrag anzeigen
    Weiß jemand ob der Autor der Witcher Bücher diese eig noch fortsetzt ? Ich mein, wie alt/neu sind die Bücher eigentlich ?
    Es gibt einen neuen Roman: "Sezon burz" bzw "Zeit des Sturms". Die Handlung spielt aber lange vor den Games und auch vor den meisten anderen Romanen. Es ist also keine Fortsetzung. Zeit des Sturms passt auch vom Schreibstil her nicht mehr so ganz zu den alten Romanen, auch wenn es insgesamt ein recht gutes Buch ist.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von Alexander-JJ Beitrag anzeigen
    Wenn Iorweth, Saskia, Anais, Busy, Natalis und Co jetzt plötzlich in Toussaint auftauchen fände ich das arg an den Haaren herbei gezogen. Nein, besonders Iorweth hätte perfekt in das Hauptspiel gepasst, immerhin gehts den Feinden der Elfen an den Kragen. Aber die Chance hat CDPR verpasst oder absichtlich ausgelassen.
    Saskia wird definitiv nicht mehr auftauchen. Weder in Toussaint noch sonst wo...
    Iorweth hingegen könnte theoretisch schon noch vorkommen.

    Zitat Zitat von Alexander-JJ Beitrag anzeigen
    Es gibt einen neuen Roman: "Sezon burz" bzw "Zeit des Sturms". Die Handlung spielt aber lange vor den Games und auch vor den meisten anderen Romanen. Es ist also keine Fortsetzung. Zeit des Sturms passt auch vom Schreibstil her nicht mehr so ganz zu den alten Romanen, auch wenn es insgesamt ein recht gutes Buch ist.
    ZdS spielt vor allen 5 Romanen und zwischen den Kurzgeschichten.
    Der Stil ist in der Tat teils arg abweichend und ob ZdS dennoch ein gutes Buch ist - darüber darf mMn gern gestritten werden...
  10. #10 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Alexander-JJ ist offline
    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    Saskia wird definitiv nicht mehr auftauchen. Weder in Toussaint noch sonst wo... ...
    Meinst du den Comic?

    Aber bei ihr, einem Drachen, wäre es wenigstens nicht so arg unlogisch, wenn sie in Toussiant auftaucht. Immerhin könnte sie hinfliegen. Auf die Erklärung was Geralt dort macht bin ich schon gespannt.

    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    ... Iorweth hingegen könnte theoretisch schon noch vorkommen. ...
    Klar. Vorkommen kann jeder überall. Fragt sich nur ob es dann auch Sinn ergibt.

    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    ZdS spielt vor allen 5 Romanen und zwischen den Kurzgeschichten.
    Der Stil ist in der Tat teils arg abweichend und ob ZdS dennoch ein gutes Buch ist - darüber darf mMn gern gestritten werden...
    Ich fand das Buch nicht so schlecht. Man merkt eben das der Autor 14 Jahre lang was anderes gemacht hat und eigentlich gar keine Lust hatte noch einen Geralt-Roman zu schreiben. Aber dafür wars dann nicht schlecht. Ein paar gute Szenen sind drin.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
  11. #11 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    49
    Ma Ri ist offline
    So nach einer Ewigkeit schreibe ich mal wieder hier

    Zitat Zitat von Gorax Beitrag anzeigen
    1. Witcher 2: Entscheidet man sich für die Liebe zu Triss, ist die Begegnung in W3 etwas kühl. Etwas schist wohl in Loc Muinne passiert.. Aber was ? Warum auf einmal getrennt ? Ja ich weiß Yen ist die erste Liebe usw.
    Yen ist eigentlich Geralts einzige Liebe, daher denke ich sie wollten wieder mehr Richtung originalen Bücher-Kanon gehen (die Spiele zählen nicht zum Kanon, zur Info).

    Zitat Zitat von Gorax Beitrag anzeigen
    Und was ist mit Foltests unehelichen Kindern Anais und Busy ? Von denen habe ich auch nach W2 nichts gehört. Iorweth suche ich auch vergebend bzw. sein Verbleib. Prinzessin Adda wird auch vermisst
    Solltest du irgendwann die Bücher lesen, wirst du feststellen das fehlen noch ganz andere (wichtige) Personen. Dafür sind andere Personen so stark abgeändert worden das man manchmal dabei Kopfschütteln muss. Bei andern fragst du dich, wie die dort plötzlich hinkommen.
    Ginge es nach dem Kanon wäre Nilfgaard auch militärisch gar nicht mehr in der Lage gewesen einen Dritten Angriffskrieg zu führen (das letzte Kapitel des vorletzten Romans beginnt damit das ein alter Mann die Geschichte um Geralt und seine Gefährten (Rittersporn, Milva, Regis und Cahir), sowie den Krieg einen Rudel Kinder erzählt, man kann entnehmen das dies etwa 100 Jahre später ist - und ein Kind sagt/denkt auch das seit "einem Jahrhundert" niemand mehr die Jaruga überschritten hat. Ergo, die nächsten 100 Jahre kann es eigentlich keinen neuen Krieg zwischen den Nordlingen und Nilfgaard geben.

    Zitat Zitat von Gorax Beitrag anzeigen
    Weiß jemand ob der Autor der Witcher Bücher diese eig noch fortsetzt ? Ich mein, wie alt/neu sind die Bücher eigentlich ?
    Er schließt eine Fortsetzung nicht aus, hat aber auch schon klipp und klar gesagt das ihm dabei die Story der drei Witcher Spiele am Hintern vorbeigehen werden = er wird die Spiele vollständig ignorieren.
    In einer der Kurzgeschichte (ich glaube jene mit der Wehrfüchsin oder was das war) gibt es indirekt einen Hinweis wann ein möglicher neuer Geralt Roman angesiedelt sein dürfte; etwa 100 Jahre nach dem Geschehnissen der Romane.

    Kurzum
    Man sollte die Bücher und die Spiele daher völlig getrennt von einander betrachten.
  12. #12 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von Ma Ri Beitrag anzeigen
    Er schließt eine Fortsetzung nicht aus, hat aber auch schon klipp und klar gesagt das ihm dabei die Story der drei Witcher Spiele am Hintern vorbeigehen werden = er wird die Spiele vollständig ignorieren.
    In einer der Kurzgeschichte (ich glaube jene mit der Wehrfüchsin oder was das war) gibt es indirekt einen Hinweis wann ein möglicher neuer Geralt Roman angesiedelt sein dürfte; etwa 100 Jahre nach dem Geschehnissen der Romane.
    Die Geschichte mit der Fuchsfrau ist in "Zeit des Sturms", einem eigenständigen Roman, und nicht in den Kurzgeschichten zu finden

    Hinweise auf einen neuen Roman oder gar eine neue Romanreihe, die 100 Jahre später spielt, sehe ich da (glücklicherweise) auch nicht.
    Dieser ganze Story-Arc um Nimue und den vermeintlichen Geralt war ja nun mehr als kryptisch und an und für sich auch nicht wirklich stimmig...

    Über die "Qualitäten" von ZdS hab ich mich ja andernorts schon ausgiebig ausgekotzt, daher spar ich mir das hier...

    Ich für meinen Teil wünsche mir, dass Sapkowski keine Fortsetzung schreibt, sondern stattdessen Kurzgeschichten und/oder Romane, die (wie eben jetzt ZdS) vor Geralts und Ciris Aufeinandertreffen spielen.
    Diese sollten qualitativ aber wieder besser ausfallen...
  13. #13 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Cuauhtemoc
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.004
    Cuauhtemoc ist offline
    Zitat Zitat von Alexander-JJ Beitrag anzeigen
    Aber bei ihr, einem Drachen, wäre es wenigstens nicht so arg unlogisch, wenn sie in Toussiant auftaucht. Immerhin könnte sie hinfliegen. Auf die Erklärung was Geralt dort macht bin ich schon gespannt.
    Ich auch - meine Wunsch wäre es ja, das hier die Story vom Hauptspiel mit geändert wird und man wegen Fringilla durch ein Portal nach Toussaint geht.
    Realistisch betrachtet wirds das aber nicht spielen.
    Jeder Mensch kommt mit einer sehr großen Sehnsucht nach Herrschaft, Reichtum und Vergnügen sowie einem starken Hang zum Nichtstun auf die Welt.

    François Marie Voltaire
  14. #14 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Alexander-JJ ist offline
    Zitat Zitat von Cuauhtemoc Beitrag anzeigen
    Ich auch - meine Wunsch wäre es ja, das hier die Story vom Hauptspiel mit geändert wird und man wegen Fringilla durch ein Portal nach Toussaint geht.
    Realistisch betrachtet wirds das aber nicht spielen.
    Das wäre sicherlich die beste Option. Ich hoffe jedenfalls auf irgendeine Art Erklärung die halbwegs logisch ist. Immerhin liegt Toussaint sehr weit im Süden. Oder CDPR dreht es so, das dieser DLC definitiv nach dem Finale spielt und Geralt eben einen weiteren Hexer-Job angenommen hat.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
  15. #15 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von Alexander-JJ Beitrag anzeigen
    Das wäre sicherlich die beste Option. Ich hoffe jedenfalls auf irgendeine Art Erklärung die halbwegs logisch ist. Immerhin liegt Toussaint sehr weit im Süden. Oder CDPR dreht es so, das dieser DLC definitiv nach dem Finale spielt und Geralt eben einen weiteren Hexer-Job angenommen hat.
    Was aber ein mögliches Ende ausschließt und somit wohl nicht eintreffen wird...
  16. #16 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    49
    Ma Ri ist offline
    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    Die Geschichte mit der Fuchsfrau ist in "Zeit des Sturms", einem eigenständigen Roman, und nicht in den Kurzgeschichten zu finden .
    Ups, dann gleich noch eine Ausbesserung: Die Sache mit dem Geschichtenerzähler (Pfiffer) kommt nicht im vorletzten Roman vor, sondern schon in Feuertaufe.

    Was Nimue angeht - die Geschichte plus der Umstand das sich Geralt und Yen an einen bestimmten Ort befinden (wo man sicherlich nicht ganz so einfach wegkommt), Nilfgaard als Aggressor für Jahrzehnte ausfällt und die Tatsache das Sapkowski die Witcher-Spiele vollständig umgehen will/wird, sind für mich schon ein indirekter Hinweis das ein möglicher Geralt-Roman, wenn als Fortsetzung konzipiert, recht weit in der Zukunft spielen wird.

    Mir würden aber auch Erzählungen aus vor dem Ereignissen in den Romanen gefallen, so wie du schon geschrieben hast. Würde mir ehrlich gesagt ebenfalls besser zusagen.
  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Cuauhtemoc
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.004
    Cuauhtemoc ist offline
    Zitat Zitat von Alexander-JJ Beitrag anzeigen
    Das wäre sicherlich die beste Option. Ich hoffe jedenfalls auf irgendeine Art Erklärung die halbwegs logisch ist. Immerhin liegt Toussaint sehr weit im Süden. Oder CDPR dreht es so, das dieser DLC definitiv nach dem Finale spielt und Geralt eben einen weiteren Hexer-Job angenommen hat.
    Die einfachste Lösung wäre es, wenn Rittersporn einfach eine Geschichte am Lagerfeuer/in einer Taverne erzählt.
    Jeder Mensch kommt mit einer sehr großen Sehnsucht nach Herrschaft, Reichtum und Vergnügen sowie einem starken Hang zum Nichtstun auf die Welt.

    François Marie Voltaire
  18. #18 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Alexander-JJ ist offline
    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    Was aber ein mögliches Ende ausschließt und somit wohl nicht eintreffen wird...
    Klar. Im Grunde passt es so oder so nicht. Es gibt bisher keinen überzeugenden Grund warum Geralt dorthin reisen sollte.

    Zitat Zitat von Cuauhtemoc Beitrag anzeigen
    Die einfachste Lösung wäre es, wenn Rittersporn einfach eine Geschichte am Lagerfeuer/in einer Taverne erzählt.
    Gute Idee. Dann kann man auch so tun, als ob das Ganze entweder lange vor oder lange nach TW3 spielt.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
  19. #19 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Tiha ist offline
    Zitat Zitat von Alexander-JJ Beitrag anzeigen
    Klar. Im Grunde passt es so oder so nicht. Es gibt bisher keinen überzeugenden Grund warum Geralt dorthin reisen sollte.
    Ich vertraue CDPR soweit das ich mir ganz sicher bin das sie irgendeinen Grund finden werden warum Geralt dort hin reist (ich glaube das mit der Zusätzlichen Spur haben sie ja schon ausgeschlossen? Ich weiß das aber nicht genau).

    Im zweifel kann er ja auch einfach verschleppt werden, wäre ja nicht das erste mal. Oder er fällt durch ein fehlerhaftes Portal gibt ja genug gründe wie er dort landen kann.
  20. #20 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Alexander-JJ ist offline
    Klar, "irgendeinen" Grund kann man leicht finden. Aber es soll ja auch plausibel sein und nicht wie an den Haaren herbeigezogen wirken. Ein fehlerhaftes Portal oder eine Entführung wäre für mich nicht ok. Das würde auf mich billig gemacht wirken. Es war schon bei HoS komisch, das man keinen der Chars aus dem Hauptspiel im Rat & Hilfe fragen konnte und das die ganze Sache am Hauptspiel so spurlos verbei ging.

    Deswegen wäre es mir sehr lieb, wenn der neue DLC entweder einige Zeit nach dem Finale spielt oder eben eine von Rittersporn erzählte Geschichte ohne klare zeitliche Einordnung ist.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •