Für all diejenigen, die mal daran rumspielen wollten, es im Endeffekt aber doch nicht taten, weil sie beispielsweise auf Probleme stießen.

//////// VORBEREITUNG /////////

1. G1 Modkit vollständig installieren
1.2. Gothic Sourcer auch installieren, falls noch nicht vorhanden

2. Anims.vdf in Gothic/data in Anims.vdf.disabled umbenennen (WICHTIG)

2. Im Gothic Sourcer auf tools->decompiler models->dynamic(mds)
3. Die .mds-Datei, die ihr ändern wollt bei "Select of Model" auswählen
4. Euren Gothic/_work/data/Anims Ordner bei "Working directory" auswählen
5. "Platform" auf "Gothic" stellen
6. "Ok" - Jetzt werden euch alle .asc-Dateien zur Verfügung gestellt, die Gothic für Änderungen an dieser mds braucht

//////// WEITERES VERFAHREN /////////

1. .mds-Datei mit einem Editor eurer Wahl öffnen und Änderungen vornehmen

Beispiel:

Datei: Babe.mds

Ursprünglicher Eintrag:

Code:
			ani			("t_DeadB"				1	"s_DeadB"		0.1	0.0	M.	"Bab_Dead_A01.asc"			F	1	69)
			{
				*eventSFX	(2	"BAB_DIE"	EMPTY_SLOT	)
			}
Geänderter Eintrag:

Code:
			ani			("t_DeadB"				1	"s_DeadB"		0.1	0.0	M.	"Bab_Dead_A01.asc"			F	1	69)
			{
				*eventSFX	(2	"BAB_DIE"	EMPTY_SLOT	)
				*eventMMStartAni (50	"S_EYESCLOSED")
				*eventMMStartAni (50	"S_MOUTHOPEN")
			}
(Bei Frame 50 öffnen Frauen den Mund und schließen die Augen)

2. In Anims/_compiled die .mdh löschen, sowie die NAMEDERANI.man (Hier im Beispiel Babe.mdh und Babe-T_DeadB.man)

3. Gothic starten. Sollte in eurem _compiled-Ordner keine neue DeadB.Man erschienen sein, macht ihr unten weiter. Ansonsten seid ihr schon fertig.

//////// PROBLEMLÖSUNG WENN GOTHIC NICHT SELBST COMPILED /////////

1. BACKUP EURER .mds ANLEGEN!!!
2. Gothic Sourcer öffnen
3. Tools->Compiler Models->Dynamic (mds)
4. Eure .mds auswählen bei "Select of Model"
5. Gothic/_work/Data/Anims bei "Working directory"
6. "Ok"-> Der Sourcer erstellt euch alle .man Dateien, die mit dieser mds zusammenhängen, neu
7. Der Sourcer hat die ausgewählte .mds "geleert", sie ist jetzt eine 0 KB große Datei, darum löschen und Backup der mds einfügen
8. Gothic starten und testen

Bei Fragen einfach in den Thread schreiben.