Hallo zusammen,
ich hatte vor ein paar Wochen schon einmal ein Problem mit BIOS/dem Mainboard gehabt: H77-D3H | Eigenständiger Reset bei Systemstart,... CMOS Batterie leer?. Seinerzeit kam beim Booten vom Gigabyte H77-D3H Mainboard die Nachricht ''Bios has been reset". Die Vermutung war, dass das an einer leeren CMOS Batterie lag, die ich in Folge ausgetauscht hatte. Der Rechner ließ sich danach allerdings immer noch nicht hochfahren... die Lösung war der Zugriff auf die BIOS Einstellungen über F12 bei Systemstart,und das anschließende Umstellen des SATA Modus von IDE auf AHCI und ein Neustart.
Danach hatte ich rund einen Monat meine Ruhe, allerdings zickt der Rechner jetzt schon wieder rum und fährt nach einem Kaltstart überhaupt nicht mehr von selbst hoch sondern resetet in meiner Anwesentheit immer das BIOS und stürzt beim folgenden Neustart mit Bluescreen wieder ab. Abhilfe schafft wieder das ändern des SATA Modus, aber das kann ja eigentlich nicht ernsthaft bei jedem Start nötig sein... super nervig. Woran liegt das denn bitte, ich mache mir wirklich Sorgen, dass es doch ein Hardwaredefekt ist?
Geändert wurde wieder von meiner Seite gar nichts und das einzige was mir aufgefallen ist, dass es direkt mit dem Kälteeinbruch über Nacht aufgetreten ist (auch wenn ''Kaltstart'' ja etwas anders gemeint ist). Weiß jemand Abhilfe oder kennt das Problem?
Vielen Dank und liebe Grüße![]()