|
 |
|
 |
-
16.12.2015 16:33
-
DA 4 Begleiter und Charaktere Spekulation
#1
|
Ich dachte es wäre mal an der Zeit mal über die möglichen Begleiter und jeweiligen Charaktere in DA 4 zu diskutieren.
Kurz vor weg würde ich es begrüssen, wenn wir die alten Helden (Wächter, Hawke, Inquisitior) hier nicht erwähnen,
weil das Thema eh schon im anderen DA 4 Thread behandelt wird und die drei sowieso nicht in DA (irgendein Untertitel einsetzen)
dabei sind.
Edit: Ein weiterer Grund war es, weil dort in letzter Zeit sowieso nur über die Vorgänger geredet wurde. 
Fangen wir mal mit den Begleitern an.
Im Gegensatz zu den Vorgängern wird es wohl kein ehemaligen Begleiter wie Oghren, Anders/Gerechtigkeit und Varric geben,
der es ins DA 4 Team schaffft.
Der einzige, der dafür höchstens in Frage käme, wäre Dorian. Aber der war ja schon eine Romanze. Und Romanzenbegleiter
bringt Bioware nicht zurück.
Krieger:
Ein Tevinter Templer (männlich und homosexuelle Romanze) Es wird mal Zeit für einen echten vollwertigen Templer in der Party.
Das er aus Tevinter kommt, macht ihn durchaus reizvoll.
Dalishkriegerin (hetero Romanze). Das hatten wir lange nicht mehr (Ariane) und es wäre gut, wenn es diesmal keine Ausgestoßene
wie Merrill oder Velanna wäre. 
Ein zwergischer Andersfels grauer Wächter Veteran (keine Romanze und nein nicht Oghren. Blackwall war auch mal als Zwerg angedacht worden) Wie beim Templer auch ein echter vollwertiger Templer. Also kein Rekrut, Ausgestoßener oder Betrüger.
Schurken:
Lace Harding (Bi Romanze für alle Rassen) Harding ist der Verbindungscharakter zu DAI nach DA 4. Es würde mich sehr wundern,
wenn dies nicht passieren wird.
Jemand wie Shokrakar (weibliche Tal Vashoth und homosexuell)
"female qunari who spent her life rebelling against the dictates of the Qun, and finally escaped. She was always too aggressive and too opinionated to fit the Qunaris idea of proper female behavior, and rebelled repeatedly against every profession and part of society the priests tried to force her into. Her name literally means "rebel" in qunari. She bears hefty emotional and physical scars from years of enduring re-education camps, but is triumphant about having gained her freedom. She is forthright, confident and impossible to intimidate. Visually, she should show the scars of her background, but have a relaxed, open demeanor, since she has finally achieved everything she was fighting for."
Siehe: http://ar-lath-ma-vhenan.tumblr.com/...3150/shokrakar
Ein elfischer Nebelkrieger (männlich und Hetero Romanze)
Es bietet sich im Rahmen dieses Qunari Tevinter Kriegs einfach an einen Nebelkrieger in der Party zu haben.
Sie heißen zwar Nebelkrieger klingen aber nach Bulles Beschreibungen mehr nach Schurken.
Magier:
Maevaris Tilani (keine Romanze, aber Verkupplungs-Quest)
Wenn Dorian nicht dabei ist, dann sie. Und weil Krem als transexueller Charakter so gut ankam, ist es naheliegend das
Bioware bei DA 4 das vertiefen wird. Also Maevaris.
Calpernia: (Hetero) Ich würde das sehr interessant finden, wenn wir eine ehemalige Feindin diesmal dabei hätten.
Ist natürlich Optional.
Männlicher Blutmagier (Bi Romanze) Maevaris und Calpernia sind ja schön und gut. Aber es sollte aber auch einen
eher bösen Blutmagier aus Tevinter geben.
Solas natürlich als Oberbösewicht, während Sten als Arishok eine Zeit lang einen Gegenspieler darstellt.
Der Architekt spielt auch eine wichtige Rolle.
Dorian ist ein wichtiger NPC.
Cameos:
Fenris, Anders, Shale (Rückverwandlung in eine Zwergin als coole Nebenquest), Feynriel, Sandal, Valta, Velanna, Abelas, Danarius,
Tallis, Gatt, Valora (Stadtelfen Origin), Bevin (als Abenteurer).
Varric, Cassandra, Alistair, Cullen und vorallem Leliana tauchen nicht auf, da sie eh schon in der Vergangenheit ordentlich präsent waren und die anderen auch mal wieder ranmöchten.
|
|
 |
|
 |
-
16.12.2015 17:07
#2
|
Shianni als Begleiter.
Bei Abelas wirds, wenn überhaupt nur zum Cameo reichen. 
Ansonsten die meisten Chars aus DAO und DA2.
|
|
-
16.12.2015 17:16
#3
|
Nette Idee, spekulieren macht immer Spaß. Auch wenn man keine Ahnung hat worum es genau in DA4 gehen wird außer das es in Tevinter stattfindet und man sich wohl Solas herum plagt. Aber da wir in Tevinter sind und vermutlich dieses Mal keine kirchliche Organisation, halte ich einen Blutmagier auch für angebracht.
 Zitat von Smiling Jack
Krieger:
Ein Tevinter Templer (männlich und homosexuelle Romanze) Es wird mal Zeit für einen echten vollwertigen Templer in der Party.
Das er aus Tevinter kommt, macht ihn durchaus reizvoll.
Aber wenn der Templer aus Tevinter käme, wäre er dann gerade nicht vollwertig ? Soweit ich mich erinnere haben die ja keine Templerfähigkeiten im klassischen Sinne, sondern sind nur eine Art militärische Einheit ohne Fähigkeiten zur Magieunterdrückung.
Dalishkriegerin (hetero Romanze). Das hatten wir lange nicht mehr (Ariane) und es wäre gut, wenn es diesmal keine Ausgestoßene
wie Merrill oder Velanna wäre.
Hm in Tevinter gibt es keine Dalish Clans (aus logischen Gründen), da würde ich mich schon wundern was eine nicht ausgestoßene dort macht. Aber interessant wäre es schon, die wäre in tevinter vermutlich dauernd auf 180.
Ein zwergischer Andersfels grauer Wächter Veteran (keine Romanze und nein nicht Oghren.  Blackwall war auch mal als Zwerg angedacht worden) Wie beim Templer auch ein echter vollwertiger Templer. Also kein Rekrut, Ausgestoßener oder Betrüger.
So ein richtiger Zwerg, wäre mal wieder schön. Ich habe nichts gegen Varric, aber nach zwei Spielen wäre jemand der mehr in Oghrens Richtung tendiert schon wieder lustig.
Schurken:
Lace Harding (Bi Romanze für alle Rassen) Harding ist der Verbindungscharakter zu DAI nach DA 4. Es würde mich sehr wundern,
wenn dies nicht passieren wird.
Ich bin jetzt nicht so der Fan von ihr, aber vermute auch das sie auftaucht. Immerhin hat man sie in den DLCs weiter gepusht und sie kann vermutlich gut Zelte für die Gruppe aufbauen.
Jemand wie Shokrakar (weibliche Tal Vashoth und homosexuell)
Ein elfischer Nebelkrieger (männlich und Hetero Romanze)
Eine Tal-Vashot könnte schon sein, bei Nebelkriegern wäre ich skeptisch ich dachte die gibt es nur auf Seheron. Obwohl der natürlich aufs Festland geflohen sein könnte. Wenn der so eine Art Schattenspezialisierung hat, wäre es aber interessant.
Was die Magier angeht, so vermute ich wie obig erwähnt auch einen Blutmagier. Bei Calpernia hoffe ich persönlich nicht als Begleiter auftaucht, aber das sie auftaucht erscheint mir auch sicher.
Ich würde mir ja dann noch einen etwas zwiespältigen Charakter wünschen, irgendwas in die Richtung Sklavenjäger mit radikalen Ansichten.
|
|
 |
|
 |
-
16.12.2015 18:14
#4
|
 Zitat von Ilet
Ansonsten die meisten Chars aus DAO und DA2. 
Das möchte ich am liebsten nicht haben. Die Auftritte müssen Sinn ergeben und bei den meisten würde es
aufgesetzt wirken, wenn sie in Tevinter, Seheron oder Weißhaupt wären.
|
|
-
|
 Zitat von Smiling Jack
Krieger:
Ein Tevinter Templer (männlich und homosexuelle Romanze) Es wird mal Zeit für einen echten vollwertigen Templer in der Party.
Das er aus Tevinter kommt, macht ihn durchaus reizvoll.
Mal ne blöde Frage: Gibt es in Tevinter überhaupt Templer? Die Magier haben dort das sagen und die andrastische Kirche gibt es dort ja wohl auch nicht. Vielmehr haben die Tevinteraner ja ihren eigenen (schwarzen) Göttlichen.
|
|
-
16.12.2015 18:25
#6
|
 Zitat von numberten
das es in Tevinter stattfindet und man sich wohl Solas herum plagt.
Es muss ja nicht bei Tevinter bleiben. Ich kann mir Tevinter gut als Startgebiet vorstellen, während
Seheron später kommt. Weißhaupt könnte ja auch vorkommen. Vergleichbar mit dem Winterpalast.
Aber wenn der Templer aus Tevinter käme, wäre er dann gerade nicht vollwertig ?
Darum ging es mir nicht so sehr. Das wäre sogar wünschenswert, da es frischer wirkt.
Ich wollte nur keinen Rekruten oder Ausgestoßenen haben. Nur ein Templer.
Hm in Tevinter gibt es keine Dalish Clans (aus logischen Gründen), da würde ich mich schon wundern was eine nicht ausgestoßene dort macht.
Wer sagt denn das diese Dalish aus Tevinter stammen würde? 
Ich bin jetzt nicht so der Fan von ihr, aber vermute auch das sie auftaucht. Immerhin hat man sie in den DLCs weiter gepusht und sie kann vermutlich gut Zelte für die Gruppe aufbauen.
Irgendein Inquisition Charakter braucht Bioware für DA 4. Und Harding ist der am leichtesten einzubauene. Der Inquisitior
kann nur ein wenig flirten. Ansonsten kann der Spieler nichts über sie entscheiden.
Zu 99% ist sie dabei. Ist wie bei Cassandra damals.
Eine Tal-Vashot könnte schon sein, bei Nebelkriegern wäre ich skeptisch ich dachte die gibt es nur auf Seheron.
Wie gesagt es muss nicht bei Tevinter bleiben. 
Und ich persönlich würde mehr diese Gruppe erfahren.
 Zitat von Tchik-TKa
Mal ne blöde Frage: Gibt es in Tevinter überhaupt Templer? Die Magier haben dort das sagen und die andrastische Kirche gibt es dort ja wohl auch nicht. Vielmehr haben die Tevinteraner ja ihren eigenen (schwarzen) Göttlichen.
Ja. Dies erzählt Dorian einen bereits in DAI.
Nur haben sie weniger zu sagen und stehen unter des Magisterium.
|
|
 |
|
 |
-
16.12.2015 18:26
#7
|
 Zitat von Tchik-TKa
Mal ne blöde Frage: Gibt es in Tevinter überhaupt Templer? Die Magier haben dort das sagen und die andrastische Kirche gibt es dort ja wohl auch nicht. Vielmehr haben die Tevinteraner ja ihren eigenen (schwarzen) Göttlichen.
Ja es gibt den Imperialen Templer Orden, aber wie ich schon angemerkt hatte haben diese keinerlei Fähigkeiten zur Magieunterdrückung wie die Templer im Süden. Genauer beschrieben findest du es hier.
http://dragonage.wikia.com/wiki/Imperial_Chantry
EDIT:
 Zitat von Smiling Jack
Es muss ja nicht bei Tevinter bleiben. Ich kann mir Tevinter gut als Startgebiet vorstellen, während
Seheron später kommt. Weißhaupt könnte ja auch vorkommen. Vergleichbar mit dem Winterpalast.
Ja mehrere Gebiete und Ortschaften wären schon nett, solange sie dann auch mit Leben gefüllt sind.[Bild: s_064.gif] Ein Seheron das dann so ausgestorben rüberkommt wäre dann eher ärgerlich als toll.
Darum ging es mir nicht so sehr. Das wäre sogar wünschenswert, da es frischer wirkt.
Ich wollte nur keinen Rekruten oder Ausgestoßenen haben. Nur ein Templer.
Achso, ich hatte mich nur gewundert. Vermutlich weil ich die Templer in Tevinter nicht als richtige Templer sehe. Eher so wie Ordner im Fußballstadion gegenüber der Polizei.[Bild: s_004.gif]
Wäre ich Dalish würde ich wohl einen großen Bogen um Tevinter machen. Aber dann wäre die Beweggründe sicherlich interessant. Außerdem hätte ich da fast alle Dalish blind Solas hinterherrennen, sie ständig im Verdacht mich irgendwann zu verraten. Das hätte schon was.[Bild: s_064.gif]
An sich wären ja eh neben Begleitern aus Tevinter welche aus Weisshaupt, Nevarra oder Antiva noch am logischsten, immerhin sind das die Nachbarstaaten. Falls man noch ein paar Südländer braucht.
|
|
 |
|
 |
-
16.12.2015 19:13
#8
|
 Zitat von Smiling Jack
Irgendein Inquisition Charakter braucht Bioware für DA 4. Und Harding ist der am leichtesten einzubauene. Der Inquisitior
kann nur ein wenig flirten. Ansonsten kann der Spieler nichts über sie entscheiden.
Zu 99% ist sie dabei. Ist wie bei Cassandra damals.
Sehe ich mit Harding genauso - jedoch bin ich auch überzeugt davon das Morrigan dabei sein wird, jedoch nicht als Begleiter.
Jeder Mensch kommt mit einer sehr großen Sehnsucht nach Herrschaft, Reichtum und Vergnügen sowie einem starken Hang zum Nichtstun auf die Welt.
François Marie Voltaire
|
|
-
16.12.2015 21:32
#9
|
 Zitat von numberten
Ja mehrere Gebiete und Ortschaften wären schon nett, solange sie dann auch mit Leben gefüllt sind. 
Ein reines DA Tevinter wäre mir viel zu einseitig. Außerdem hoffe ich inständig das Bioware aus DAI gelernt hat.
Wäre ich Dalish würde ich wohl einen großen Bogen um Tevinter machen. Aber dann wäre die Beweggründe sicherlich interessant. Außerdem hätte ich da fast alle Dalish blind Solas hinterherrennen, sie ständig im Verdacht mich irgendwann zu verraten. Das hätte schon was.
Das sage ich nur Arlathan, das zufällig in der Nähe von Tevinter liegt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, das dort das DA 4 Finale
mit Solas statt findet.
An sich wären ja eh neben Begleitern aus Tevinter welche aus Weisshaupt, Nevarra oder Antiva noch am logischsten, immerhin sind das die Nachbarstaaten. Falls man noch ein paar Südländer braucht.
Templer (Tevinter), Dalishkriegerin (Antiva), Zwergen Wächter (Anderfels) ,
Lace Harding (Ferelden) ,Shokrakar (Rivain), Nebelkrieger (Seheron),
Maevaris Tilani (Tevinter), Calpernia (Tevinter) und Blutmagier (Tevinter)
 Zitat von Cuauhtemoc
- jedoch bin ich auch überzeugt davon das Morrigan dabei sein wird, jedoch nicht als Begleiter.
Ich nicht. Aus dem Hauptgrund der bisherige Lead Writer David Gaider ist nicht mehr an Bord und Morrigan ist eine seiner Lieblingscharaktere, die er geschrieben hat.
Ohne Gaider macht es keinen Sinn. Außerdem was soll noch groß erzählt werden? Flemeth ist nicht weiter wichtig.
Ich schätze mal Morrigan wurde mit DAI so gut wie abgeschlossen.
|
|
 |
|
 |
-
16.12.2015 22:33
#10
|
Ich will einen Blutmagier in der Gruppe haben, aber weder wieder so etwas weinerliches wie Jowan und nicht einen Marke Danarius. Der Blutmagier soll zu denken geben, nicht die 'Lichtseite' heller strahlen lassen.
Mit einem Templer aus Tevinter, der nicht völlig gaga ist so wie Lambert, würde ich auch gerne mal zu tun haben. Die interessieren mich wirklich mal.
Aus den Vorgängern möchte ich eigentlich dieses mal niemanden im Team haben, vielleicht in ähnlicher Funktion wie die Berater aber nicht als Gefährten.
|
|
-
16.12.2015 22:42
#11
|
 Zitat von Dukemon
Ich will einen Blutmagier in der Gruppe haben, aber weder wieder so etwas weinerliches wie Jowan und nicht einen Marke Danarius. Der Blutmagier soll zu denken geben, nicht die 'Lichtseite' heller strahlen lassen.
Vielleicht fliegt er auch raus, wenn es keine Blutmagie Spezialisierung in DA 4 gibt.
Ich möchte ihn aber mehr böse haben, aber auch mit Charisma.
Aus den Vorgängern möchte ich eigentlich dieses mal niemanden im Team haben, vielleicht in ähnlicher Funktion wie die Berater aber nicht als Gefährten.
Mal ehrlich wer soll es denn auch werden? Nochmal Varric? Ich liebe Varric, aber es langt langsam.
Dorian sehe ich entweder als Berater oder wichtigen NPC wie Morrigan in DAI.
|
|
-
16.12.2015 23:01
#12
|
Blutmagie und vor allem Geistheiler kommen hoffentlich wieder, so wie der Champion wieder in DAI eingesetzt wurde.
Mindestens zwei Spezialisierungen die bereits bekannt sind und eine neue Ausbildung pro Klasse und keine davon sollte 1:1 zu einem Gefährten gehören. Das ist in DAI ein Punkt von mehreren der mich stört. DAO war da nicht anders, aber dort waren nicht alle Spezialisierungen vertreten, da andere Außerhalb erlangt werden mussten.
Mein Boyd Cousland ist Schurke mit zwei Waffen und bis auf die passiven Zwei Waffen Skills hat er nur Schurkentalente und allgemeine Fähigkeiten wie stehlen und überzeugen. Ausgebildet ist er als Duellant und hat nur zwei Buffs. Verstohlenheit (die in DAO noch etwas verstohlenes hatte, in DAI siehts lächerlich aus) und Duellant. Das macht ihn in der Gruppe Einzigartig, weil es sonst niemand hat wenn ich es nicht will. Dasselbe gilt für Arkaner Krieger, Blutmagier (aber ich gewinne dem Gameplay keine Vorteile ab), Plünderer, Champion und Waldläufer.
In DAI merke ich nicht wirklich, dass meine Figur eine Ergänzung ist, es fällt ein anderer Gefährte noch weiter zurück im Nutzen mehr aber auch nicht. Das Mal ist ebenso ein stiefmütterliches Spielartefakt wie Shepards Wiederbelebung nur dass der Anker stärkere Relevanz für die Story hat.
Ich möchte ihn aber mehr böse haben, aber auch mit Charisma.
Das macht es aber wieder sehr einseitig. Das böse ist böse, aber faszinierend.
|
|
 |
|
 |
-
17.12.2015 00:08
#13
|
Bei Calpernica bin ich noch immer skeptisch. Einfach weil ich bei meinem Durchgang nicht auf Templerseite gespielt habe und so egoistisch bin, lieber Samson zu wollen und keinen Charakter den ich IG nicht kennen lernen durfte.
Tevintertempler wäre wirklich interessant, wenn Bioware mal die Kraft aufbringt so einen "besonderen" Charakter gut zu schreiben.
Und wenn ich Harding daten dürfte wäre meine Romanze schon festgelegt, falls sie noch so niedlich ist wie in DAI.
Bestimmt wird vorher noch ein Buch rauskommen. Ich wäre dafür, dass wieder ein Buchcharakter als kleines Leckerli für fleißige Merchandisemelkkühe als Partymitglied verfügbar ist. Oder mal schauen, was der Magekiller-Comic so bringt.
Nachdem die Besänftigung in DAI ein großes Thema ist vielleicht eine Besänftigte?
Falls Sola ein großes Thema ist wäre eine Dalishhüter gut, dessen komplettes Weltbild jetzt zusammen gefallen ist. Auf einer spirituellen Reise nach Arlathan. Passt.
Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
Gesang der Veränderung
|
|
 |
|
 |
-
17.12.2015 06:27
#14
|
Also, wenn Harding eine bisexuelle Romanzenoption wäre, dann würden meine Chars reihenweise bei ihr Schlange stehen, egal ob Männlein oder Weiblein. *FINGERS CROSSED*
Krem hätte ich mich auch sehnlichst gewünscht, besonders, wenn er nach "Trespassers" vielleicht arbeitslos gewesen wäre. Aber er dürfte in Tevinter noch gesucht werden, oder? Und fällt damit flach. 
@Gleichgewicht
Ein toller Gedanke: eine Besänftigte. Vielleicht wird sie "geheilt" im Laufe des Spieles?
Es macht Sinn, wenn Bioware diesen roten Faden weiterverfolgt.
Vielleicht hilft man Dorian beim Aufbau seines Widerstandes? Das liefe dann sicherlich aber nur nebenher.
Von den anderen DA:I Chars brauche ich eigentlich auch sonst keinen, da wäre mir frisches Blut lieber. Leliana + Morrigan hatte ich mal angedacht, aber logischerweise fällt zumindest Leli aus.
|
|
-
17.12.2015 07:36
#15
|
 Zitat von Dukemon
Blutmagie und vor allem Geistheiler kommen hoffentlich wieder, so wie der Champion wieder in DAI eingesetzt wurde.
Bitte keine Gameplay Diskussion. Dafür gibt es doch den anderen Thread.
Hier soll doch bitte mehr um die Charaktere gehen. Vielen Dank. 
Das macht es aber wieder sehr einseitig. Das böse ist böse, aber faszinierend.
Finde ich nicht. Es wäre sogar erfrischend, wenn ein Tevinter Blutmagier (Magister) mehr in die klassische Richtung geht.
Ich möchte lieber keinen Dorian/Jowan Blutmagier Abklatsch sondern mehr Richtung Caladrius, der war zwar ein Widerling, hatte aber ein
gewisses Charisma.
 Zitat von Gleichgewicht
Bei Calpernica bin ich noch immer skeptisch. Einfach weil ich bei meinem Durchgang nicht auf Templerseite gespielt habe und so egoistisch bin, lieber Samson zu wollen und keinen Charakter den ich IG nicht kennen lernen durfte.
Und? Merrill war auch ein reiner Dalish Origins Charakter gewesen. Trotzdem wurde sie in DA 2 Begleiterin.
Ich wüsste nicht warum dies nicht auch mit Calpernia möglich wäre.
Bestimmt wird vorher noch ein Buch rauskommen. Ich wäre dafür, dass wieder ein Buchcharakter als kleines Leckerli für fleißige Merchandisemelkkühe als Partymitglied verfügbar ist. Oder mal schauen, was der Magekiller-Comic so bringt.
Schauen wir mal. Marius von Magekiller habe ich auf dem Schirm. Es wäre möglich, das er es statt Tevinter Templers
in Party schafft.
Nachdem die Besänftigung in DAI ein großes Thema ist vielleicht eine Besänftigte?
Als Krieger oder Schurken? Ich weiß nicht. Das wäre irgendwie seltsam einen Krieger/Schurken zu haben, der eigentlich
ein Magier wäre.
Falls Sola ein großes Thema ist wäre eine Dalishhüter gut, dessen komplettes Weltbild jetzt zusammen gefallen ist. Auf einer spirituellen Reise nach Arlathan. Passt.
Nach den beiden Hüter/Ersten Merrill und Velanna würde ich lieber eine Clan Dalish haben, die entweder Schurkin oder Kriegerin ist.
 Zitat von Dawnbreaker
Krem hätte ich mich auch sehnlichst gewünscht, besonders, wenn er nach "Trespassers" vielleicht arbeitslos gewesen wäre. Aber er dürfte in Tevinter noch gesucht werden, oder? Und fällt damit flach. [Bild: s_024.gif]
Nicht nur das. Krem kann sterben. Genauso wie Abelas, Ser Michel de Chavin oder Ser Barris, die ebenfalls gewünscht werden.
Edit: Ähnliches gilt für Kieran, den es ohne Import per Keep eigentlich nicht gibt. Kieran ist vollkommen optional und
daher kein Option jemals ein Begleiter zu werden. (Das wollte ich nur erwähnt haben, weil Kieran bestimmt irgendwann genannt wird)
Ich bin mir ziemlich sicher, wenn es einen transexuellen Begleiter gibt, dann wird es Maevaris Tilani werden.
Und die ist keine Romanze. Es sei der Held wäre ein männlicher Zwerg. Trotzdem eher nicht.
Ich spüre eher eine Aveline Verkupplungs-Quest bei ihr.
Vielleicht hilft man Dorian beim Aufbau seines Widerstandes? Das liefe dann sicherlich aber nur nebenher.
Er ist bei den Lucerni und kann im Gegensatz zu Maevaris nicht der Party beitreten, weil er die Mörder seines Vaters sucht.
|
|
 |
|
 |
-
17.12.2015 11:39
#16
|
Finde ich nicht. Es wäre sogar erfrischend, wenn ein Tevinter Blutmagier (Magister) mehr in die klassische Richtung geht.
Ich möchte lieber keinen Dorian/Jowan Blutmagier Abklatsch sondern mehr Richtung Caladrius, der war zwar ein Widerling, hatte aber ein
gewisses Charisma.
Ein böser Blutmagier Magister wäre zu Bla, dann lieber einen Blutmagier Oberverzauberer aus dem Süden.
|
|
-
17.12.2015 13:03
#17
|
Kurz und knapp:
Ich möchte einen Menschen als Begleiter haben, der von einen Dämon des Hungers befallen ist. Eine solche Abscheulichkeit ergibt, laut Kodex in DA:O, nämlich einen Vampir.
Ja, richtig gelesen, ich möchte einen klassischen Vampircharakter (und keinen dieser Twillight-Weicheier) als Gruppenmitglied.
Als zweiten Kandidaten möchte ich, quasi als Cole-Ersatz, einen Dämon der Wollust in weiblicher Form. Als Vorlage fällt mir die Sukkubus Fall-From-Grace ein, das Gruppenmitglied aus Planescape Torment.
Und auch wenn beide Vorschläge mehr als unwahrscheinlich sind, würden sie frischen Wind in die Franchise bringen.
|
|
-
17.12.2015 13:55
#18
|
Dafür.
Für meinen HC möchte ich aber auch die Wahl haben ob er einen Geist oder einen Dämon in sich auf nimmt.
|
|
-
17.12.2015 17:01
#19
|
 Zitat von Dukemon
Ein böser Blutmagier Magister wäre zu Bla, dann lieber einen Blutmagier Oberverzauberer aus dem Süden.
Wäre es nicht. Ich kenne die DA/BSN Szene ein wenig und glaub mir ein richtiger Tevinter Blutmagier wird schon seit Origins
von den Spielern gewünscht.
Ein Blutmagier Oberverzauber aus dem Süden macht irgendwie wenig Sinn, wenn es in Tevinter, Seheron und Weißhaupt spielt.
Edit: Meine Magierauswahl scheint mir im Nachhinein sowieso eher ausgeschlossen. Drei Tevinter Magier im Leben nicht.
Vielleicht wird es ja ein männlicher Sehermagier aus Rivain neben Maevaris und Calpernia?
 Zitat von maekk03
Und auch wenn beide Vorschläge mehr als unwahrscheinlich sind, würden sie frischen Wind in die Franchise bringen.
Ein Vampire wie originell. [Bild: s_038.gif]
Muss nicht sein.
Der zweite Vorschlag ist aber besser. Ist aber unwahrscheinlich.
Ich persönlich kann auf einen Geist/Dämon Begleiter gut verzichten. Es muss nicht immer einen geben. [Bild: s_072.gif]
|
|
-
17.12.2015 17:27
#20
|
 Zitat von Smiling Jack
Ich nicht. Aus dem Hauptgrund der bisherige Lead Writer David Gaider ist nicht mehr an Bord und Morrigan ist eine seiner Lieblingscharaktere, die er geschrieben hat.
Ohne Gaider macht es keinen Sinn. Außerdem was soll noch groß erzählt werden? Flemeth ist nicht weiter wichtig.
Ich schätze mal Morrigan wurde mit DAI so gut wie abgeschlossen.
Wenn man, so wie ich, davon ausgeht, dass der Geist/Seele (wie auch immer) von Mythal sich nun in Morrigan befindet, dann könnte sie eine entscheidente Rolle spielen. Insbesondere wenn sich die Handlung um Solas dreht.
Jeder Mensch kommt mit einer sehr großen Sehnsucht nach Herrschaft, Reichtum und Vergnügen sowie einem starken Hang zum Nichtstun auf die Welt.
François Marie Voltaire
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|