Ergebnis 1 bis 6 von 6

Windows 10 apps entfernen und...

  1. #1 Zitieren
    Mr. Vice President WoP Avatar von Gnom
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Mal hier, mal da...
    Beiträge
    3.551
    Hallo werte WoPler

    Zwei fragen:

    1. Hab mir 'nen neuen PC zugelegt, vorinstalliert war Win 8.1
    Nach ca. 2 stunden rumprobieren habe ich fast gekotzt (Win 8.1 finde ich grausam) und hab mich sofort für upgrade auf Win 10 entschieden.

    Gesagt-getan, habs jetzt drauf. Das problem ist - finde ich fast genauso sch... Ich will kein smartphone mit 24'' monitor, ich will vernünftige OS haben.
    Ich werd mich trotzdem zwingen damit klar zu kommen, wegen zukunft und so. Veränderungen müssen aber dringend her. Was bisher gemacht würde:
    Alle mögliche dattensammelversuche von MS habe ich schon blockiert (soweit möglich) und die nervensäge Cortana würde gekillt.

    Jetzt möchte ich auch die apps ausmisten und anschliessend auf Win 7 look (und menü) zurückehren.
    Deswegen bitte ich um rat - kann ich bedenkenlos die ganzen Apps löschen, oder besteht die möglichkeit etwas kaputt zu machen?
    PC wird für arbeit, surfen und gelegentlich spielen benutzt.

    2. Ab morgen fange ich übrigens an meine programme zu installieren, falls irgendwas nicht läuft, gebe ich auf und gehe auf Win 7 zurück. Kann ich eine saubere neuinstallation durchführen?
    Meine irgendwo gelesen zu haben, dass Win 8.1 und Win 10 sich im BIOS ''reinschreiben'' und nicht weg wollen...
    AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX
    MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
    Sapphire Pulse Radeon RX 570 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail
    16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit, DDR4-3200, CL16-18-18-36
    8GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM CL15-16-16-35 Dual Kit
    400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
    2 x 240GB Kingston A400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC NAND (SA400S37/240G)
    1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    Cooler Master N 300 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz

    Laptop: Lenovo ThinkPad T490, Intel Core i5 8365U, 16GB DDR4, 250GB SSD
    Gnom ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Gnom58039 Beitrag anzeigen
    ...
    2. Ab morgen fange ich übrigens an meine programme zu installieren, falls irgendwas nicht läuft, gebe ich auf und gehe auf Win 7 zurück. Kann ich eine saubere neuinstallation durchführen?
    Meine irgendwo gelesen zu haben, dass Win 8.1 und Win 10 sich im BIOS ''reinschreiben'' und nicht weg wollen...
    Zumindest dazu kann ich dir antworten: Ja, kannst du.
    Was du meinst ist das SecureBoot vom UEFI (ein BIOS hast du nicht mehr). Aber erstens kann man SecureBoot abschalten, zweitens kann Win 7 das auch
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Mr. Vice President WoP Avatar von Gnom
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Mal hier, mal da...
    Beiträge
    3.551
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Zumindest dazu kann ich dir antworten: Ja, kannst du.
    Was du meinst ist das SecureBoot vom UEFI (ein BIOS hast du nicht mehr). Aber erstens kann man SecureBoot abschalten, zweitens kann Win 7 das auch
    Puuh, da bin ich mal beruhigt, danke

    Dann werde ich ein-zwei wochen alles was ich brauche draufklatschen,
    (hab grad relativ wenig zeit) und werde versuchen mich mit Win 10 ein bischen anzufreunden.
    Wenn es aber nicht klappt, werde mich demnächst noch mal melden bezüglich fröhlicher downgrade auf Win 7 .

    P.S. Falls ein ''App'' kenner sich hier verirrt, bitte melden
    AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX
    MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
    Sapphire Pulse Radeon RX 570 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail
    16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit, DDR4-3200, CL16-18-18-36
    8GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM CL15-16-16-35 Dual Kit
    400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
    2 x 240GB Kingston A400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC NAND (SA400S37/240G)
    1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    Cooler Master N 300 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz

    Laptop: Lenovo ThinkPad T490, Intel Core i5 8365U, 16GB DDR4, 250GB SSD
    Gnom ist offline

  4. #4 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Schau aber vorher, ob du für Win 7 auch die passenden Treiber bekommst
    Lookbehind ist offline

  5. #5 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.288
    In Ergänzung zu meinem Vorposter:

    Zitat Zitat von Gnom58039 Beitrag anzeigen
    Alle mögliche dattensammelversuche von MS habe ich schon blockiert (soweit möglich) und die nervensäge Cortana würde gekillt.
    Mit O&O ShutUp10? Das hat bei mir bisher immer reibungslos funktioniert! Manchmal stellt Windows etwas zurück, z.B. bei Updates, weshalb man gelegentlich die Einstellungen überprüfen sollte.

    Die Apps werden in größeren Zeitabständen gepollt, und wenn sie nicht wie erwartet reagieren, dann kommt es zu Fehlerprotokollen und Lags, also Finger weg von Lösch- oder Umbenennungs-Tipps!

    Jetzt möchte ich auch die apps ausmisten
    Mit den vorgesehenen Deinstallationsmethoden kein Problem. Aber es gibt mindestens zwei verschiedene Kategorien (eigentlich sind es drei, aber lassen wir diese weitere Differenzierung):

    1. Benutzer-Apps: Deinstallation über Kontextmenü möglich
    2. Systemweite Apps: Deinstallation über Powershell-Befehle möglich

    Deswegen bitte ich um rat - kann ich bedenkenlos die ganzen Apps löschen,
    Benutzer-Apps, s.o., kannst du bedenkenlos über das Kontextmenü deinstallieren. Du solltest sie über den Store erneut installieren können, aber dazu müsstest du dich mit einem Microsoft-Konto anmelden. Falls du die herkömmliche Windows-Anmeldung verwendest (wie ich) und noch kein Microsoft-Konto hast, müsstest du erst eins anlegen.

    Systemweite Apps lassen sich nicht einfach über das Kontextmenü deinstallieren. Ich hatte sie schon mal per Powershell deinstalliert. Allerdings bekommst du sie nicht so einfach zurück. Es geht aber mit einem erneuten Upgrade oder evtl. auch mit DISM. Weil die Rolle Rückwärts sehr umständlich und zeitraubend ist, würde ich die nicht deinstallieren.

    Du solltest aber das Aktualisieren der Kacheln deaktivieren, damit sie nicht immer wieder etwas nachladen.

    2. Ab morgen fange ich übrigens an meine programme zu installieren, falls irgendwas nicht läuft, gebe ich auf und gehe auf Win 7 zurück.
    Falls etwas nicht läuft, könntest du mal kurz mitteilen, was nicht läuft und was genau passiert.

    Spiele mit älteren DirectX-Versionen laufen seit Windows 8 in einem Emulationsmodus. Das lässt sich daran erkennen, dass das Spiel in ein Fenster gerendert wird, dessen Rahmen aber nicht immer sichtbar ist. Wenn der Rahmen sichtbar ist (wie bei Gothic), merkst du es wenigstens. Wenn es, wie bei vielen anderen Spielen, keinen Rahmen gibt (WS_POPUP), merkst du es vielleicht daran, dass Gamma, Helligkeit und Kontrast sich im Spiel nicht verstellen lassen oder dass Vsync sich zwar im Spiel abstellen lässt, aber nicht in der Emulation, was dazu führen kann, dass das Spiels ruckelt oder flackert.

    Wie findige Gamer wissen: Nur weil es keinen Rahmen gibt, bedeutet das noch lange nicht, dass das ein Vollbildmodus wäre. Also können Spiele, auch wenn nichts auffällt, durchaus diesem Problem unterliegen!

    Das Gute: Den Patch für den Vollbildmodus kannst du selbst erstellen und installieren, und zwar ganz ohne Programmierung! Aber Vorsicht, manche Anleitungen sind nicht ganz korrekt, weshalb nur der Rahmen verschwindet. Mit einem undokumentierten Parameter, den mal jemand herausgefunden hat, lässt sich ein echter Vollbildmodus erzwingen. Um so einen Patch zu erstellen, bräuchtest du das "Application Compatibility Toolkit" (ACT), welches in der aktuellen Version nur noch im "Windows Assessment and Deployment Kit" (ADK) enthalten ist:
    Link zur Website: https://msdn.microsoft.com/de-de/win.../dn913721.aspx
    Direktlink zum Installer: http://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=526740
    Bei der Installation wählst du nur das schlanke ACT (s.o.) zum Herunterladen aus. Den umfangreichen Rest brauchst du nicht.
    Um Patches für 32-Bit-Programme zu erstellen, muss die 32-Bit-Version verwendet werden und für 64 Bit die 64-Bit-Version.
    Anleitungen und Beispielfixes gibt es einige im Netz. Also erspare ich mir mal die Anleitung, kannst z.B. diese nehmen. Das meiste ist auch selbsterklärend. Aber dieses, worauf es ankommt, leider nicht:

    Um den Vollbildmodus zu aktivieren, brauchst du dieses:
    DXPrimaryEmulation mit dem undokumentierten(!) Parameter -DisableMaxWindowedMode
    Eventuell könnte der Parameter -EnableOverlays noch nützlich sein.

    Aber eine Warnung: Entgegen anderslautender Anleitungen im Web sollte man nicht ForceSimpleWindow wählen. Das lässt nur den Rahmen verschwinden und erzeugt keinen Vollbildmodus. Das kann nur DXPrimaryEmulation -DisableMaxWindowedMode. Wenn man zusätzlich ForceSimpleWindow wählt, ist das blöd, wenn man tatsächlich in den Fenstermodus wechseln möchte, weil dann die Titelleiste fehlt. Es gibt nur sehr selten einen echten Grund für ForceSimpleWindow. Es steht trotzdem überall im Netz, weil damals der undokumentierte Parameter -DisableMaxWindowedMode zu DXPrimaryEmulation noch nicht bekannt war. Den musste erst jemand durch Reverse Engineering herausfinden.


    Microsoft wollte den wohl für sich behalten, damit die eigenen alten Spiele vernünftig laufen und die der Mitbewerber nicht, weil man alte DirectX-Versionen loswerden will. Gegen die Gamer anzugehen, ist aber das Dümmste, was Microsoft sich einfallen lassen konnte.

    Es ist eine Fehlinformation auf zahlreichen Websites, dass DXPrimaryEmulation -DisableMaxWindowedMode gegen Probleme mit der Framerate wäre. Vielmehr ergeben sich Probleme mit der Framerate indirekt durch den, wenn auch manchmal unsichtbaren, Fenstermodus.

    Wenn man das einmal verstanden hat und anwenden kann, läuft fast jedes Spiel, welches unter Windows 7 lief, auch unter Windows 10. Ich bemerke keine Nachteile bei meinen alten Spielen mit den Patches. Genau genommen sind das keine Patches, sondern Shims.

    tl;dr

    Ich habe mit Windows 10 meinen Frieden gemacht, obwohl mir das Verhalten und die Lizenzpolitik von MS gewaltig gegen den Strich gehen. Als ich das erste Windows 10 drauf hatte, war ich nicht so ganz zufrieden. Aber mit dem letzten Upgrade auf Version 10.0.10586 lässt sich die Titelleiste wieder einfärben (leider nur zusammen mit der Taskleiste) und es ist wieder deutlich erkennbar, ob ein Fenster aktiv ist oder nicht. Noch besser: Ich habe das Gefühl, dass das gesamte System seit Version 10.0.10586 flüssiger läuft. Allerdings besteht immer noch das Problem, dass beim Verschieben des Mauszeigers auf dem Desktop eine abartig hohe CPU-Last entsteht. Bisher einzige Abhilfe bei mir: Weniger Icons und geschickter anordnen.

    Und ja, Windows 2000 oder ein entsprechend eingestelltes XP gefällt mir immer noch besser. Auch heute noch ist das für mich ergonomischer. Ich hasse, was MS in den letzten eineinhalb Jahrzehnten fabriziert hat, weil das in eine komplett falsche Richtung ging, insbesondere das .NET-Framework.
    Das größte Problem ist aber, dass das GDI von Windows immer noch arschlahm gegenüber dem von XP und seinen Vorgängern ist, weil die Grafikbeschleunigung abgeschafft wurde. Anwendungen mit Textglättung laggen immer noch entsetzlich, während jede alte Krücke mit 500 MHz das unter XP flüssig darstellt.

    Allerdings macht Microsoft leichte Fortschritte, denn unter Vista war die Performance am schlechtesten, unter Windows 7 nur etwas besser (sie haben die Architektur umgekrempelt, weil sie unter Vista so mies war), und unter 10 ist sie nochmal etwas besser. Der gute Wille ist zumindest erkennbar. Und den sehe ich auch bei der Benutzeroberfläche. Microsoft ist nur arschlangsam in der Entwicklung, aber sie scheinen das Verschmelzen der Systeme ernstzunehmen. Unter Version 10.0.10586 ist das moderne GUI wesentlich besser als unter seinem Vorgänger.

    Ich bin natürlich noch längst nicht zufrieden, aber die Entwicklung geht jetzt in die richtige Richtung, es ist Konsequenz erkennbar. Es wird noch etwas dauern, aber wenn sie so weitermachen, bekommen sie die Power von einem ausgewachsenen Windows auf Tablet und Smartphone gehievt. Die meinen das wirklich ernst. Windows überall, hätte ich nach der ersten Ausgabe von Windows 10 mit dem lahmarschigen GUI nicht geglaubt. Aber es liegt jetzt so klar erkennbar vor einem.

    Windows muss natürlich noch viel schlanker, performanter und ansehnlicher werden. Am Ende läuft es auf dem Desktop besser, weil es auf mobilen Geräten laufen muss. Man merkt es jetzt schon. Noch nie wurden mir die verfügbaren Netzwerke so schnell aufgelistet wie unter Version 10.0.10586. Microsoft scheint reichlich unter Druck zu stehen, was gut so ist. Nein, das Flat Design gefällt mir auch nicht, aber lassen wir sie das wenigstens richtig fertigstellen. Der Kernel macht aber einen sehr guten Eindruck, den besten bisher.
    jabu ist offline Geändert von jabu (13.12.2015 um 19:39 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Mr. Vice President WoP Avatar von Gnom
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Mal hier, mal da...
    Beiträge
    3.551
    Zitat Zitat von jabu Beitrag anzeigen
    In Ergänzung zu meinem Vorposter:


    Mit O&O ShutUp10? Das hat bei mir bisher immer reibungslos funktioniert! Manchmal stellt Windows etwas zurück, z.B. bei Updates, weshalb man gelegentlich die Einstellungen überprüfen sollte.
    Nein, manuell stück für stück. Hab nix von o&o shutup10 gewusst.
    Konnte mir viel zeit sparen
    Werde ich aber ab sofort benutzen, danke für den link

    Bei deinen restlichen post beim ersten querblick (habs auf die schnelle überflogen) verstehe ich nur Bahnhof,
    muss es erstmal konzentrierter durchlesen und mich langsam einarbeiten. Hast mir eine schöne lange hausaufgabe hinterlassen .
    Werd mir aber demnächst die mühe geben mich damit ausseinanderzusetzen, liest sich interresant aus.
    Hab grad recht wenig zeit, sowie auf der arbeit auch zuhause (der übliche vor-Weihnachtswahnsinn ist ausgebrochen ,
    irgendwann wird sich aber die lage beruhigen...

    Danke für deinen ausführlichen post

    Ach ja - Installiert bisher habe ich:

    Spiele - GI, G2DnDR, GIII, GIII Götterdämmerung, Arcania, Risen, Risen II Titan Lords.

    Programme - VLC Player, MS Office 2007 Enterprise

    Alles läuft

    Werd ende der woche bei gelegenheit mit diverse andere spiele, AutoCad, Corel Draw, Photo Shop und Acrobat Professional weitermachen.



    Edit:

    Win 10 mag ich aber trotzdem noch nicht. Bin irgendwie nicht begeistert davon. Und leistungsunterschied im vergleich mit Win7 merke ich bisher nicht (zumindest spürbar)
    AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX
    MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
    Sapphire Pulse Radeon RX 570 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail
    16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit, DDR4-3200, CL16-18-18-36
    8GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM CL15-16-16-35 Dual Kit
    400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
    2 x 240GB Kingston A400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC NAND (SA400S37/240G)
    1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    Cooler Master N 300 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz

    Laptop: Lenovo ThinkPad T490, Intel Core i5 8365U, 16GB DDR4, 250GB SSD
    Gnom ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •