|
-
Märchenfilme
Hi,
wer kennt gute Märchenfilme. Egal ob für Kinder oder Erwachsene und ob von 1940 oder 2010. Es gibt ja einige osteuropäische Klassiker mit bombastischer Atmo.
Folgende habe ich bereits:
- Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
- Rapunzel oder der Zauber der Tränen
- Gevatter Tod
- Die sechs Schwäne
- Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada
- Das singende, klingende Bäumchen
- Die Märchenbraut & Die Rückkehr der Märchenbraut
- Die Brüder Löwenherz
- Mio mein Mio
Da gibt es ja noch mehr und die typischen bekannten Märchen, aber nur die wirklich guten würden mich interessieren. Kennt ihr noch welche?
Geändert von Oswald Mandus (28.11.2015 um 14:02 Uhr)
-
-
Das Zaubermännchen aka Rumpelstilzchen Version 1960
Das ganze Video gab es vor ~1 Jahr noch auf Veoh, aber wurde runtergenommen.
Schneeweißchen und Rosenrot Version 1955 / 96
https://www.youtube.com/watch?v=zeIwe7gQ2qA
Hab ich beide sicher schon ein Dutzend mal gesehen. Da hängen Kindheitserinnerungen dran.
-
Moment, zur Gänsemagd und ihrem Pferd gibt es einen Film? Gut zu wissen.
"Der Salzprinz" war damals echt gut. Dann noch die tschechische Verfilmung von Dornröschen (aka "Wie man Dornröschen wachküsst") und "Der dritte Prinz".
Ich rate dir aber dringend, einen großen Bogen um "Prinz Bajaja" zu machen. Den Film fanden meine Schwester und ich furchtbar. Wir waren uns einig, dass nur noch eine hässliche Prinzessin fehlte. Als die Dame dann auftrat sah ich nur meine Schwester an und stellte fest: "Sie ist hässlich."
Außerdem sah der Drache aus wie die Dekoration einer Geisterbahn. Da hatten sie in den alten Märchenfilmen der 70er bessere Effekte.
-
 nomina nuda tenemus
Der Salzprinz ist mir auch gerade eingefallen. Quasi die tschechische Variante der Gänsehirtin am Brunnen, Kam neulich auch gerade wieder im Fernsehen.
Überhaupt tschechische Märchenfilme. Sind fast alle sehr gut. Wie man Dornröschen wachküßt, Prinz und Abendstern, Die Märchenbraut und Rückkehr der Märchenbraut, Der Zauberrabe Rumburak, Das Mädchen auf dem Besenstiel, Der Katzenprinz, Die kleine Meerjungfrau, Die wahnsinnig traurige Prinzessin, Wie Honza beinahe König geworden wäre, und und und ...
Ansonsten noch die alten DEFA-Filme:
Das singende, klingende Bäumchen, Der kleine Muck und eben das "Original": Die Gänsehirtin am Brunnen. Das Licht der Liebe, Das gläserne Herz (Absoluter Klassiker!!!), Die schwarze Mühle, Zwerg Nase, Wer reißt denn gleich vor’m Teufel aus ...
Und dann gibts noch sehr viele russische Märchenfilme. Die meisten davon äußerst phantasievoll. Sowas mit dem Hexenhäuschen auf zwei Hühnerbeinen mit der Hexe Babajaga, tapferen Prinzen, bezopften Prinzessinnen und so weiter.
-
Der Hirsch mit dem goldenen Geweih.
-
Das kalte Herz, die DEFA-Verfilmung von 1950.
Feuer, Wasser und Posaunen, russischer Märchenfilm von 1968.
Die Stadt der verlorenen Kinder. Französischer Fantasyfilm von 1995. Passt nicht ganz in die Kategorie, ist aber einer der märchenhaftesten Filme den ich kenne.
-
Danke für eure vielen Vorschläge. Schau ich mir morgen mal an. Die Märchenbraut sowie deren Rückkehr habe ich natürlich auch. Habe ich oben hinzugefügt. Das habe ich als Kind sehr gemocht.
Da wären noch Das Feuerzeug und Die steinerne Blume, die ich aber noch nicht habe.
Geändert von Oswald Mandus (28.11.2015 um 00:17 Uhr)
-
[Video]
beschter Fillm
-
Das bucklige Pferdchen (Zeichentrick - ist auf youtube eingestellt)
Krabat (als Zeichentrick nahe zum Buch gehalten)
Der dunkle Kristall (Jim Henderson, evtl. weniger als klassisches Märchen zu sehen - aber gut)
Man muss den Dingen die eigene, stille, ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt ... Rilke
-
alice im wunderland
-
Werden davon nun um die Weihnachtszeit herum nicht auch wieder einige im Fernsehen ausgestrahlt? Mir ist so, als wäre das früher so gewesen.
-
Naja, der Hansel und Gretel basiert zwar auf eine Märchengeschichte, ist hier aber als Horrorfilm umgestaltet worden und das sehr billig. Eher unfreiwillig schlechte Comedy. Es gibt ja durchaus auch sehr professionell gemachte amerikanische Filme, aber die meisten sind einfach schlecht.
Dabei interessieren mich richtige Grusel- & Horrormärchen sehr. Da finde ich aber den originalen Kinderfilm Hänsel und Gretel von 1954 gruseliger und um Welten besser gemacht.
Geändert von Oswald Mandus (28.11.2015 um 10:50 Uhr)
-
ekelig und Jugendgefährdender Inhalt!!!11!
 Zitat von Chrishi
... hat den blödesten Namen im ganzen WOP ^^
ottifant64, MeinFeuermagier, jacknicker, Karateka, Tiberias, Dauganor und Judge Man sind der gleichen Meinung
-
-
Ich würde an dieser Stelle ja zu gerne den Hobbit empfehlen aber die Verfilmung ist dem Märchen nicht gerecht geworden 
Aber das Buch lohnt trotzdem.
 Zitat von hahahahihihi
Schwänzel und Gretel
[/SPOILER]
Den Film gibt es wirklich. Ist aber Zeichentrick ein "kurzfilm"
Geändert von EfBieEi (28.11.2015 um 11:46 Uhr)
-
-
 Zitat von EfBieEi
Ich würde an dieser Stelle ja zu gerne den Hobbit empfehlen aber die Verfilmung ist dem Märchen nicht gerecht geworden 
Aber das Buch lohnt trotzdem.
Den Film gibt es wirklich. Ist aber Zeichentrick ein "kurzfilm"
Ich muss Zugeben, dass ich beim lesen Probleme mit den Zuordnungen hatte, obs Märchen sind oder nicht.
Aber "Spiel mir am GLied mit Kot" o.ä. waren eindeutig keine - der rest ist halbwissen und geraten ^^
 Zitat von Chrishi
... hat den blödesten Namen im ganzen WOP ^^
ottifant64, MeinFeuermagier, jacknicker, Karateka, Tiberias, Dauganor und Judge Man sind der gleichen Meinung
-
Ergänzend:
Schneeweißchen und Rosenrot (1979) hatte ich als Kind damals gesuchtet. Heute würde ich dabei wahrscheinlich rotieren. 
Das kalte Herz (1950) fällt unter die gleiche Kategorie. Aber man kann's ja mal versuchen.
Was ich ebenfalls sehr interessant finde, sind modern interpretierte Märchen:
So ist aus Schneewittchen (1997; mit Sigourney Weaver) ein guter Gruselthriller geworden.
Freeway (mit Reese Witherspoon und Kiefer Sutherland) ist eine Neuinterpretation von Rotkäppchen. Ironisch, satirisch, ein wenig krank, nimmt sich selbst nicht sehr ernst, ist aber recht intelligent. Auf jeden Fall interessant.
Freewy II bedient sich von Hänsel und Gretel. Ist noch abgefu***er als der erste Freeway und mir persönlich nicht als sooo positiv in Erinnerung geblieben. Mit Vorsicht zu "genießen". Vor dem möchte ich eher warnen, als ihn empfehlen.
-
Der Hobbit war einer der schlechtesten Filme, die ich gesehen habe. Die Brüder Löwenherz habe ich bereits. Sehr schönes Märchen. Wie auch Mio mein Mio.
[Video]
Ich bin grad auf der Suche nach der besten Verfilmung von Hänsel und Gretel. Bin auf diese hier gestoßen, die läuft allerdings nur 38 Minuten.
http://www.maerchenfilm.pytalhost.co...tel1954-2.html
Geändert von Oswald Mandus (28.11.2015 um 14:08 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|