-
-
-
-
 |
|
 |
 |
23.11.2015 15:01
#4
Hab es seit dem Release auf der PS4 und es läuft sehr sehr sauber. Ich hatte zu Beginn, mit der ersten Version, einen Absturz, danach nichts mehr. Es gab mal hier und da kurze FPS-Drops, aber mein Gott.
Das Spiel selbst läuft, lässt man mal die 2-3 Einbrüche hier und da weg, absolut flüssig und ist sehr gut spielbar.
Und wir sprechen hier wirklich von INSGESAMT 2-3 Einbrüchen (es gibt also nicht immer wieder Einbrüche), deswegen kann ich den Quatsch, den EfBieEi erzählt nicht bestätigen und als PS4-Besitzer/-Spieler muss ich es wohl wissen.
Die Ladezeiten sind okay, vergleicht man das mal mit GTA V, kann man nicht meckern. Natürlich wird es (reine Vermutung, da ich keinen PC mehr besitze und es somit nicht nachstellen kann) auf dem PC schneller laden, aber ob ich jetzt 5 oder 3 Minuten warte, macht für mich keinen Unterschied, danach kann man ja ohne Ladepausen spielen.
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
23.11.2015 15:17
#5
 Zitat von Defc
Hab es seit dem Release auf der PS4 und es läuft sehr sehr sauber. Ich hatte zu Beginn, mit der ersten Version, einen Absturz, danach nichts mehr. Es gab mal hier und da kurze FPS-Drops, aber mein Gott.
Das Spiel selbst läuft, lässt man mal die 2-3 Einbrüche hier und da weg, absolut flüssig und ist sehr gut spielbar.
Und wir sprechen hier wirklich von INSGESAMT 2-3 Einbrüchen (es gibt also nicht immer wieder Einbrüche), deswegen kann ich den Quatsch, den EfBieEi erzählt nicht bestätigen und als PS4-Besitzer/-Spieler muss ich es wohl wissen.
Die Ladezeiten sind okay, vergleicht man das mal mit GTA V, kann man nicht meckern. Natürlich wird es (reine Vermutung, da ich keinen PC mehr besitze und es somit nicht nachstellen kann) auf dem PC schneller laden, aber ob ich jetzt 5 oder 3 Minuten warte, macht für mich keinen Unterschied, danach kann man ja ohne Ladepausen spielen.
Bei allem Respekt aber ob er mit 30FPS + seltenen Frameeinbrüchen leben kann muss er wohl selbst wissen. Habe ja mit Vorbehalt geschrieben dass ich keine PS4 besitze.
Habe eben spaßeshalber die Ladezeit gestoppt. Nach 24 Sekunden war ich im Spiel.
Ladet es auf der PS4 wirklich mehrere Minuten?
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
23.11.2015 16:06
#7
M'sche Primzahl
Es kommt auch meist darauf an, ob man überhaupt einen empirischen Vergleich aufstellen kann. Wenn ich W3 nur auf der PS4 gespielt habe und auch allgemein nur Konsolenspiele spiele und kenne, stört einen dieser Unterschied kaum, von welchem viele hier immer erzählen.
Wenn man jedoch die kürzeren Ladezeiten auf dem PC gewohnt ist und 30-45 fps erlebt hat (ohne ein Drop unter 30), sieht das schon anders aus. Als ich W3 einige Stunden auf der PS4 von einem Freund gespielt hatte, empfand ich die mehreren Minuten Ladezeit doch als störend und auch nach jedem Ableben sind die Ladezeiten länger. Zudem sind die 20-30 fps auch nicht immer Ideal. Im Großen und Ganzen hat man auf der PS4 durchschnittlich um die 28 fps, was aber nur Leute stören könnte, welche konstantere Frameraten vom PC gewohnt sind. Alle anderen haben kein Problem mit seltenen Drops auf 25 und W3 sieht auf der PS4 durchaus schick aus, auch wenn die Farben am PC etwas satter wirken und auch die Grafik allgemein besser aussieht, selbst wenn man nicht alles auf Ultra setzt.
Wie ich oben schon sagte, sollte jeder mit mindestens eine GTX 750 Ti W3 am PC spielen, sofern man die Wahl hat. Andernfalls sollte man natürlich zur Konsolenversion greifen, welche auch Klasse aussieht und läuft. Vor allem Patch 1.10 hat da deutliche Verbesserungen bei der PS4 gebracht (vor allem im Buckelsumpf).
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
23.11.2015 23:04
#9
M'sche Primzahl
 Zitat von Symantax
Ich verstehen nicht was der Quatsch mit 30 FPS soll.
Es sollte alles mit 60 FPS laufen so wie es sich gehoert.
Da hab ich lieber eine schlechtere Grafik und dafuer laeuft es mit 60 FPS ganz fluessig.
Ich mein, die meisten PS4 spiele (The Last of us, uncharted usw.) laufen alle mit 1080p und 60 FPS.
Das erwarte ich auch von Next Gen. Und 30 FPS ? Das hatten wir in zeiten der PS3 und Xbox 360 vielleicht noch. Aber ich erwarte 60 FPS als Standard.
Das ist mit der Konsolen-Hardware nicht möglich und 30fps sind für den Großteil der Gamer genug. Das Problem ist eher, dass diese 30fps schon oft genug nicht einmal konstant erreicht werden. Wir wären ja schon an einem guten Punkt, wenn Spiele wie Witcher 3, Fallout 4 und Assassin's Creed Syndicate, in jeder Lage, mit konstanten 30fps laufen würden. Wenn das erreicht ist, kann man mal über 40fps nachdenken. 
The Last of Us und Uncharted sind auch nur Remasters und technisch nicht so anspruchsvoll wie moderne Spiele mit ihren aufwändigen physikalischen Beleuchtungsmodellen, offenen Welten und oft auch Tessellation an jeder Ecke. Obwohl beide Spiele sehr schick sind, erkennt man eben ganz klar, dass sie Last-Gen sind, sofern man sich mit grafischen Features etwas auskennt.
Meiner Meinung nach brauchen nicht alle Spiele 60fps und ich nehme 30fps gerne, wenn das Spiel dafür schicker aussieht. Ich verstehe aber auch die Leute die immer ihre 60fps wollen - selbst bei Rollenspielen, oder Action-Spielen - aber ich brauche in einem Witcher oder Assassin's Creed keine 60fps. Da reichen 30-45 vollkommen für mich und den meisten wird das wohl auch genug sein. Wer mehr will, braucht eben einen guten PC. Daher habe ich mir auch Anfang 2014 nur eine GTX 750 Ti geholt, da ich damit marginal bessere, oder gleichwertige, Grafik wie auf den Konsolen erhalte und mich bei 30-40fps bewege. 1080p/60fps sind bei dieser Konsolengeneration eher Wunschdenken und das wird es wohl nur sehr selten, bei grafisch eher "simplen" Spielen geben, was aber vollkommen in Ordnung wäre, WENN den endlich mal die spiele auch mit gelockten 30fps laufen würden und nicht immer mal unter diese Grenze Fallen würden.
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|