|
-
Neuling
Gothic 2 - Die Nacht des Raben - Probleme mit zwei Grafikkarten und D3D11
Hi Community.
Ich habe hier ein kleines Problem mit Gothic 2 Die Nacht des Raben und wollte mal schauen, ob jemand vielleicht bei der Lösung helfen kann.
Da ich beim Überfliegen der jüngsten Threads und nach Ausprobieren diverser Lösungsmöglichkeiten noch nicht wirklich weiter gekommen bin, habe ich ein neues Thema eröffnet.
Es sieht aus wie folgt: Ich spiele Gothic 2 DnDR (Patch 2.6) auf meinem Laptop, der sowohl eine Onboard-Grafikkarte (Intel HD Graphics 4000) als auch eine leistungsfähige Grafikkarte (Radeon HD 7970M) besitzt, die beide auf dem neuesten Treiberstand sind. Das System hat 8 GB DDR3-Ram und einen Intel Core i7-3630QM-Prozessor mit 4 Kernen (2,40-3,40 GHz). Mein Betriebssystem ist Windows 7 x64, aktuellster Treiberstand, Auflösung 1920x1080.
Wenn ich Gothic 2 DnDR ohne irgendwelche Mods starte, läuft das Spiel zwar, allerdings wird im Gothic 2-Menü nur die Onboard-Grafikkarte angezeigt, weshalb keine hohen Auflösungen oder gute Grafikeinstellungen ruckelfrei möglich sind, es aber dafür ohne Abstürze läuft. Ein Umschalten zur Radeon ist ohne Mod nicht möglich, auch nicht, wenn ich Gothic2.exe im AMD Catalyst Control Center der Radeon zuordne.
Mit dem aktuellen D3D11 - Mod (X17) wird die Radeon zwar direkt nach der Installation automatisch angesteuert, allerdings erscheint im Gothic 2-Menü nun überhaupt keine Grafikkarten-Anzeige mehr - die Auflösung im Spiel wird durch den Mod automatisch auf 1920x1080 gestellt. Dummerweise kommt das Spiel nun immer nur noch bis zum Ende des Ladebildschirms (sowohl bei einem neuen Spiel als auch beim Laden von Spielständen) und hängt sich dann konsequent auf - Spielen unmöglich.
Nachdem ich mal einen älteren Radeon-Treiber (14.9 statt 15.7) installiert habe, lädt das Spiel zwar meistens und wenn es dann läuft, läuft es auch bei höchsten Details und Textureinstellungen einwandfrei flüssig, stürzt aber nun manchmal direkt nach dem Laden, manchmal nach ein paar Minuten, manchmal erst nach einer Stunde ab. Manchmal erhalte ich dabei Fehlermeldungen, manchmal reagiert das Spiel einfach nicht mehr und manchmal stürzt mir das Betriebssystem komplett ab. Auch mit D3D11 wird im Menü weder die Onboard-Grafikkarte noch die Radeon angezeigt.
Auch mit einem noch älteren Radeon-Treiber (13.9) läuft das Spiel zwar flüssig, hat aber zu viele Abstürze, um Spaß zu machen.
Ich habe Gothic 2 samt Addon bereits mehrfach neu installiert und sowohl das Systempack 1.1, das Playerkit und das ModKit in verschiedenen Kombinationen installiert, aber das Problem bleibt das gleiche. Eine Überhitzung der Grafikkarte schließe ich aus, da die Abstürze auch direkt nach einem Neustart stattfinden.
Meiner Meinung nach handelt es sich um ein Treiber-Problem der Radeon, dass durch ältere Treiber zumindest teilweise behoben wird. Das Problem tritt nur zusammen mit dem Mod D3D11 auf. Vermutlich kommt Gothic 2 auch nicht so recht mit der Umschaltung der beiden Grafikkarten zurecht. Es ist aber nicht möglich, die Onboard-Grafikkarte komplett zu deaktivieren, da diese systemtechnisch bedingt immer laufen muss und die Radeon nur bei Auslastung zugeschaltet wird.
Vielleicht hat wer noch 'ne andere Idee, woran's liegen könnte bzw. wie ich Gothic 2 DnDR zusammen mit D3D11 zum absturzfreien Laufen bekomme.
Bin für alle Anregungen dankbar :- )
P.S. An dieser Stelle ein Lob an den/die Ersteller des D3D11-Mod - die überarbeitete Grafik ist toll!
Nachtrag: Habe jetzt mal den allerneuesten Radeon-Treiber 15.11 Beta installiert und damit kommt das Spiel zumindest wieder über den Ladebildschirm hinaus. Gerade beim Laden und in den ersten Minuten danach kommt es aber wieder zu schweren Abstürzen.
So eine Meldung kommt z.B. nach einem System-Totalabsturz bei anschließendem Neustart von Gothic 2:
======================================= UNHANDLED EXCEPTION OCCURED ======================================================
======================================= CRASH INFOS: =====================================================================
Startup Options:-game:gothicgame.ini
=============================================== CALLSTACK : ==============================================================
0023:0A93248F (0x089072E8 0x00000000 0x0A93C31A 0x089072E8) SHW32.DLL, MemFreePtr()+15 byte(s)
0023:0A93C21C (0x089072E8 0x74864457 0x089072E8 0x00000000) SHW32.DLL, shi_freeThreadPools()+428 byte(s)
0023:0A93C31A (0x089072E8 0x00000000 0x089072E8 0x3B9270EA) SHW32.DLL, shi_free()+10 byte(s)
0023:74864457 (0xE1A6B275 0xE1A6B275 0xE9C8BB7C 0x422D11D2) MSVCR110.dll, setlocale()+51 byte(s)
0023:00000000 (0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000) Gothic2.exe
Und so eine Meldung kommt z.B. direkt bei/nach einem Spielabsturz ohne Systemabsturz:
======================================= UNHANDLED EXCEPTION OCCURED ======================================================
======================================= CRASH INFOS: =====================================================================
Gothic II - 2.6 (fix), Parser Version: 50
User: Christoph, CPUType: 586, Mem: 0 MB total, 0 MB free
Camera: Pos(21086.332/3412.94141/8967.62402), At(-0.469405919/-0.125079617/0.874078453)
Startup Options:-game:gothicgame.ini
=============================================== CALLSTACK : ==============================================================
0023:70D765BA (0x086C062C 0x00000000 0x00000000 0x00000000) d3d11.dll
0023:7501E270 (0x16828034 0x00000000 0x00000001 0x00000000) DDRAW.dll
0023:75022F27 (0x4E8BBD24 0x00000000 0x00000001 0x00000001) DDRAW.dll
0023:00653B57 (0x229F988C 0x16812CB4 0x00000001 0x0000000C) Gothic2.exe, zCTex_D3D::Unlock()+103 byte(s), P:\dev\g2addon\release\ZenGin\_kurt\zRndD3D_Texture.cpp, line 332
0023:005F8272 (0x00000001 0x084B85EC 0x00002000 0x00000001) Gothic2.exe, zCTextureExchange::CopyContents()+242 byte(s), P:\dev\g2addon\release\ZenGin\_dieter\zTexture.cpp, line 1742+8 byte(s)
0023:6D726127 (0x00010000 0x00000000 0x00000000 0x00000000) vdfs32g.dll, Ordinal5()+24871 byte(s)
Geändert von Thorndaike (08.11.2015 um 19:27 Uhr)
-
Neuling
Update für alle, die das gleiche oder ein ähnliches Problem haben:
Nachdem ich mich nun eine Weile rumgeärgert und nach dem Ausschlussprinzip alles mögliche ausprobiert habe, scheint nun folgendes die Spielabstürze ziemlich wirksam zu begrenzen:
1. Mittels F11 die Tesselation von D3D11 dauerhaft deaktiviert - durch sie wurden bei mir offenbar die Abstürze beim Laden von Speicherständen verursacht.
2. Ebenfalls mittels F11 die "Dynamic Shadows" auf "Static Only" reduziert. Diese scheinen bei mir die Abstürze während des Spielgeschehens verursacht zu haben.
Habe vorsichtshalber auch noch folgende Einträge in der Gothic2.ini geändert, um den Spielfluss weiter zu stabilisieren:
zTexCacheOutTimeMSec=960000
zTexCacheSizeMaxBytes=128000000
zSndCacheOutTimeMSec=40000
zSndCacheSizeMaxBytes=80000000
scaleVideos=0
Sämtliche andere Grafikeinstellungen und Effekte habe ich auf Maximum bzw. aktiviert und kann flüssig mit dem Radeon Omega 15.12 Beta Treiber spielen.
Sporadische Abstürze gibt es zwar hin und wieder immer noch, aber so selten, dass es für mich jetzt akzeptabel ist. Damit kann ich das Problem als gelöst ansehen.
-
Danke für die Info !
Das könnte einigen Spielern sehr helfen.
D3D11 war wohl das Hauptproblem, wenn ich das richtig verstanden habe.
Das Programm ist zwar super, aber leider auch sehr "CPU" lastig .
-
Hi,
das Problem gibt es nach wie vor auch mit der Optimus Technologie von nvidia. Genau so ein Müll. Bauen eine "dedizierte" Graka ein, die aber keine ist! Die Daten werden am Ende doch über Intel geleitet.
Es wird mit D3D11 zwar deutlich (schöner) geiler, aber leider nicht performanter. Gelegentlich Abstürze sind bei mir auch vorhanden, mit GothicII classic, G2 DndR mit und ohne D3D11.
Schade, dass viele Klassiker eben nicht unterstützt werden von den ZwitterGrakas und es auch nie werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|