Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Einmalposterin Avatar von Lina
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    In your Heart
    Beiträge
    13.682
     
    Lina ist offline

    Ab welchem Alter lasst ihr eure Kinder Fernseh schauen und was dürfen sie wie lange schauen?

    Ich stelle mir die Frage weil mein Sohn nun 3 Jahre alt ist und bisher hab ich ihn nie TV schauen lassen. Seit seinem dritten Geburtstag lasse ich ihn aber nun jeden Abend Sandmännchen schauen und dann muss er ins Bett. Er ist total begeistert davon und hat auch keine Probleme mit dem einschlafen, ich denke 3 ist ein gutes Alter um ihn zumindest schonmal Sandmännchen sehen zu lassen...seht ihr das auch so, das 3 ein gutes Alter ist?

    In welchem Alter habt ihr denn eure Kinder TV schauen lassen und was habt ihr sie schauen lassen und vor allem, wie lange dürfen sie schauen?

    Ich bitte auch darum, dass dies keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Fernseh schauen sein soll sondern es geht mir nur um diejenigen die ihre Kinder schauen lassen, oder wenn ihr keine Kinder habt, dann auch gerne eure Meinung zu den von mir gestellten Fragen.
    Geändert von Lina (03.11.2015 um 18:30 Uhr)

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Mr. Vice President WoP Avatar von Gnom
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Mal hier, mal da...
    Beiträge
    3.551
     
    Gnom ist offline
    Zitat Zitat von Lanie Beitrag anzeigen
    Ich stelle mir die Frage weil mein Sohn nun 3 Jahre alt ist und bisher hab ich ihn nie TV schauen lassen. Seit seinem dritten Geburtstag lasse ich ihn aber nun jeden Abend Sandmännchen schauen und dann muss er ins Bett. Er ist total begeistert davon und hat auch keine Probleme mit dem einschlafen, ich denke 3 ist ein gutes Alter um ihn zumindest schonmal Sandmännchen sehen zu lassen...seht ihr das auch so, das 3 ein gutes Alter ist?

    In welchem Alter habt ihr denn eure Kinder TV schauen lassen und was habt ihr sie schauen lassen und vor allem, wie lange dürfen sie schauen?

    Ich bitte auch darum, dass dies keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Fernseh schauen sein soll sondern es geht mir nur um diejenigen die ihre Kinder schauen lassen, oder wenn ihr keine Kinder habt, dann auch gerne eure Meinung zu den von mir gestellten Fragen.
    Meine tochter war auch so knapp 3 jahre alt. Hab garnicht drüber nachgedacht ob sie alt genug dafür ist - hab mich so aus dem bauch heraus dafür entschieden. Am anfang dürfte sie 1-2 serien shauen (angelo, sponge bob, pippi langstrumpf etc.). Das was grad auf Kika, Nickelodeon und konsorten lief Mittlerweile ist sie 8 und darf so ca. 30min bis 1,5 stunden nach dem abendessen schauen (ist unterschiedlich - je nach müdigkeit, uhrzeit, wochentag/wochenende u.s.w.). Manchmal 'ne komplette DvD. Probleme damit hatten wir noch nie, sie schaltet auch brav aus wenn ich ''genug für heute'' sage. Ob das angemessen und gut ist, kann ich dir nicht sagen - ich finds ok. Wie gesagt, ist ja bei mir einfach nach bauchgefühl. ''Wissenschaftliche studien'' die sich mit das thema befassen haben mich nie überzeugt
    AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX
    MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
    Sapphire Pulse Radeon RX 570 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail
    16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit, DDR4-3200, CL16-18-18-36
    8GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM CL15-16-16-35 Dual Kit
    400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
    2 x 240GB Kingston A400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC NAND (SA400S37/240G)
    1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    Cooler Master N 300 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz

    Laptop: Lenovo ThinkPad T490, Intel Core i5 8365U, 16GB DDR4, 250GB SSD

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Auserwählter Avatar von El Pollo Diablo
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Puerto Pollo
    Beiträge
    6.235
     
    El Pollo Diablo ist offline
    Allgemein ist es so, dass man mittlerweile insgesamt über "Bildschirmzeit" nachdenken muss, nicht nur über Fernsehzeit.
    Ein befreundeter Kinderarzt meine mal im Gespräch mit Bekannten, die gerade Eltern geworden sind, dass 3 ein gutes Alter ist um das Kind jeden Tag maximal eine halbe Stunde fernsehen zu lassen. Viel mehr muss das dann aber auch nicht werden bis zur Einschulung. Später kann man dem Kind dann auch die Wahl lassen, wie es seine Bildschirmzeit verbringen möchte.
    Fast noch wichtiger und schwieriger ist heute die Frage, ab welchem Alter Smartphones Sinn machen. Ich sehe reihenweise Grundschüler mit sowas rumlaufen und das passt dann mit der Kinderarztempfehlung (maximal ne Stunde Bildschirmzeit bis er 10 ist, mit Ausnahmen wie Familienfilmen oder Sportsendungen etc, die man zusammen gelegentlich guckt) und meinem eigenen Empfinden überhaupt nicht zusammen.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Murielle
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    4.051
     
    Murielle ist offline
    Ich denke, dass das viel vom eigenen Verhalten abhängt. Wir haben z Bsp gar keinen TV und auch keine Smartphones, von daher erübrigt sich das Thema. Der Große hat mit 12 ein normales Handy bekommen und jetzt zum 14. wird es ein Smartphone. Kommt aber auch aufs Umfeld drauf an, auf einer staatlichen Schule wäre der Gruppenzwang wohl größer gewesen, so ist er nicht der einzige, der damit spät dran ist.

    Wichtiger als wie lange ist vielleicht was du ihn anschauen lässt und ob du es mit ihm gemeinsam ansiehst oder ihn damit allein lässt. Wenn er das Durchhaltevermögen für einen Kinderfilm hat, denke ich dass das auch mal in Ordnung ist. Vor allem wenn du mitschaust und gegebenenfalls ein paar Worte dazu erklären kannst
    Morrowind-Mod: Youtube *update am 24.02.21* Thread

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Jyskall
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.078
     
    Jyskall ist offline
    Bei meiner kleinen Schwester gab es am Anfang eher DVDs mit mini Serien zu sehen. Später dann auch mal KiKa mit bestimmten Serien wo man wusste das sie das versteht. Man merkt eigentlich sehr schnell wenn Kinder mit einer Serie nichts anfangen können oder der Kopf dann doch zu sehr arbeitet.

    Mein Sohn ist noch zu klein um TV zu schauen. (ist gerade 1 geworden)
    Wenn dann Abends doch mal Simpsons laufen beachtet er den TV so gut wie gar nicht und man kann mit ihm normal weiter spielen.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    General Avatar von Baldurs_Gate_2
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    3.524
     
    Baldurs_Gate_2 ist offline
    Meine Nichte ist bald 3 und schaut immer verschiedene Videos auf youtube an.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.486
     
    urphate ist offline
    Bekannte von uns haben bei ihrem ersten Kind den Fernsehkonsum stark kontrolliert und auch zensiert.
    Alles was irgendwie mit Gewalt zu tun hatte, wurde ferngehalten. Das ging sogar soweit, dass sie eine Video von Winni Puh geschnitten haben und die vermeintlich gewaltverherrlichenden Szenen rauseditiert haben (was immer das auch gewesen sein mag, kein Witz)

    Dann sind wir mit der Clique und Kindern zum ersten mal gemeinsam in den Center Park gefahren. Nach 5 minütigem Spielen mit den anderen kam der wohlbehütete Sonnenschein mit einem Stock aus dem Gebüsch, machte Maschinengewehrfeuer nach und rief : ich mach euch alle kalt.

    Allein das Gesicht der Eltern war den überteuerten Kurs in dem Park wert.


    Was ich damit sagen will ist, dass man sicher seine 3jährigen nicht das Kettensägenmassaker sehen lassen sollte und stundenlanger TV oder PC Konsum sind auch nicht gut, aber es wird wahnsinnig schwer ein Kind vor allem was einem ungeeignet erscheint abzuschirmen.

    Unsere Tochter hat auch nur "kindgerechte" Serien angeschaut. Allerdings neigen wir Eltern auch dazu, dem Kind nur Bildungsfernsehen unterzujubeln, das mal ein Gehirnchirug draus wird, und tun vlt Sponge Bob als blödsinnig ab.

    Die Kinder entwickeln aber meist ein sehr gutes Gespür dafür, was "gut" für sie ist oder nicht.
    Unsere Tochter hat z.B. das Zimmer verlassen, wenn innerhalb einer für ihr Alter freigegebenen Sendung etwas kam, was ihr nicht gefiel bzw. unheimlich war.
    Und irgendwann, als sie schreiben konnte, hat sie mir eine Liste der Sender gemacht, die ich doch bitte mit einer Kindersicherung versehen sollte.

    Es ist vlt in einem bestimmten Rahmen nicht so wichtig, was das Kind sieht, nur die Zeit, die es vor der Glotze hängt sollte man begrenzen, damit auch Zeit für anderes bleibt.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
     
    Balvenie ist offline
    In dem Alter würde ich das Kind auf jeden Fall nicht alleine vor den Fernseher setzen. So kannst du ihm bei Bedarf etwas erklären und so behält auch das Fernsehen eine kleine soziale Komponente. Zusammen etwas schauen und dabei kuscheln war 'ne schöne Zeit.

    Das man die Dauer nicht übertreiben sollte, ist wohl klar, aber was geschaut wird, ist sehr vom Kind abhängig. Wobei das "was" imo erst etwas später wichtig wird. Für Kindergartenkinder ist das Angebot noch sehr überschaubar.
    Geändert von Balvenie (04.11.2015 um 07:35 Uhr)

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Deus Avatar von SkoiL
    Registriert seit
    Jan 2012
    Ort
    Ishgard
    Beiträge
    10.886
     
    SkoiL ist offline
    Machs wie meine Eltern und lass ihn heimlich zum Onkel gehen und mit 6 Jahren Resident Evil spielen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide