-
 |
|
 |
 |
19.10.2015 09:16
-
Welchen Charakter hat euer Geralt?
#1
Im Leben des Hexers werden viele Entscheidungen getroffen, einige haben große, andere kleine oder scheinbar keine Auswirkungen - Das hängt aber nicht davon ab, wie man Entscheidungen trifft und genau darum soll es in diesem Thread gehen:
Welchen Charakter verkörpert euer Geralt? Seid ihr eher der böse, gefühlskalte Hexer oder das Helferlein für jeden besorgten Bürger? Wie geht ihr mit der Wahrheit um - Sagt ihr eurem Gegenüber stets die Wahrheit oder verheimlicht ihr Dinge besser, damit die gegenüberstehende Person nicht unnötig gekränkt/belastet wird? Verzichtet ihr auch mal auf eine Belohnung oder stehen Kronen bei euch über allem?
Ich handle meist aus dem Affekt, bedeutet: Wenn ich für einen Bauern einer Sache nachgehen soll und diese sich negativ entwickelt, lüge ich meist, um die Person gegenüber nicht unnötig zu kränken oder traurig zu machen. Auf Belohnungen verzichte ich meist auch, zumindest wenn erkennbar ist, dass die Person, die mich belohnen möchte, nicht viel Gold besitzt und es besser gebrauchen (könnte) kann als ich.
Wie ist das bei euch?
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
19.03.2016 20:39
#16
Geralt verkörpert für mich jemanden mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Wenn er mitbekommt wie jemand Schwächeres misshandelt wird, dann setzt er alles daran die Peiniger ihrer gerechten Strafe zukommen zu lassen.
Bei mir verzichtet er auch schon mal auf seinem Lohn oder gibt den Bedürftigen etwas ab. Er hat halt einen weichen Kern unter seiner rauen Schale.
Er steht seinen Hexerkollegen und Freunden loyal gegenüber und lässt sich von ihnen ohne Murren in ihre Angelegenheiten zerren, um ihnen dann hilfreich zur Seite zu stehen.
Ciri ist sein Ein und Alles, für sie würde er alles tun. Sie ist sein Überraschungskind, sein Schicksal, doch was er für sie empfindet ist die Liebe eines sich sorgenden und fürsorglichen Vaters.
Mein Geralt sehnt sich nach ein wenig Beständigkeit und Ruhe in seinem ereignisreichen, gefährlichem Leben. Und genau deswegen entscheidet er sich für Triss. Ihr gehört sein Herz - Amnesie hin oder her.
Yen wird immer etwas Besonderes für ihn bleiben, aber ich finde, dass so viel in diesen zwei Jahren, in denen sie sich nicht gesehen haben, geschehen ist, sie haben sich einfach zu weit voneinander entfernt.
Sich einander entfremdet.
Wenn ich eine Entscheidung getroffen habe, dann bleibt sie bestehen ganz gleich welche Konsequenzen das nach sich zieht.
Ich habe zum Beispiel den Geist im Baum befreit, blauäugig wie ich war, und war sehr erschüttert, dass es dadurch in so vielerlei Hinsicht zu solchen Ereignissen kam. Doch ich habe nicht noch einmal geladen, sondern musste mit den Konsequenzen leben. Wie im echten Leben eben.
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
21.03.2016 08:48
#20
Größtenteils spiel ich Geralt nach meinen eigenen Moralvorstellungen, aber auch wenn möglich ans Buch angelehnt. Er besteht zwar auf seinem Lohn für erledigte Aufträge und wendet auch schon mal Axii an, wenn z.B. jemand meint, er müsse jetzt nix zahlen, weil sein verschwundener Bruder tot ist. Es kommt aber auch vor, dass er kein Geld annimmt - das war z.B. der Fall bei einer jungen Frau in Velen, deren Verlobter in den Wald gegangen ist, um nach den Fallen zu sehen. Von der hat Geralt kein Geld genommen. Das sind halt Ausnahmen; normalerweise kassiert er schon ab Und er kann auch hart durchgreifen, wenn's notwendig ist, hilft Leuten in Not... an manchen Stellen hab ich allerdings Entscheidungen getroffen, die ich danach bereut hab, hab die dann aber so stehen lassen und mir gedacht, ok, damit muss du jetzt leben.
Er erschlägt auch nicht alle Monster - die, die an Aufträgen hängen oder die ihn angreifen, natürlich schon, aber ich hab ihn schon zigmal an einem Zyklopen vorbeireiten lassen. Der stapfte eh nur in der Gegend rum, es gab auch keinen versteckten Schatz oder sonst einen Grund, den Zyklopen aus dem Weg zu räumen. Also hab ich ihn in Ruhe gelassen. Vernunftbegabte Monster lässt er auch leben.
In Sachen Romantik war für mich klar, dass es Yennefer wird und dass Geralt ab dem Zeitpunkt, an dem die Beziehung quasi fix ist, auch treu bleibt. Deswegen hab ich auch die Nebenquest mit Jutta vergeigt - hab sie zwar besiegt, aber aufs anschließende Feiern verzichtet.
|
 |
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|