Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1 Zitieren
    Defc
    Gast
    Im Leben des Hexers werden viele Entscheidungen getroffen, einige haben große, andere kleine oder scheinbar keine Auswirkungen - Das hängt aber nicht davon ab, wie man Entscheidungen trifft und genau darum soll es in diesem Thread gehen:
    Welchen Charakter verkörpert euer Geralt? Seid ihr eher der böse, gefühlskalte Hexer oder das Helferlein für jeden besorgten Bürger? Wie geht ihr mit der Wahrheit um - Sagt ihr eurem Gegenüber stets die Wahrheit oder verheimlicht ihr Dinge besser, damit die gegenüberstehende Person nicht unnötig gekränkt/belastet wird? Verzichtet ihr auch mal auf eine Belohnung oder stehen Kronen bei euch über allem?

    Ich handle meist aus dem Affekt, bedeutet: Wenn ich für einen Bauern einer Sache nachgehen soll und diese sich negativ entwickelt, lüge ich meist, um die Person gegenüber nicht unnötig zu kränken oder traurig zu machen. Auf Belohnungen verzichte ich meist auch, zumindest wenn erkennbar ist, dass die Person, die mich belohnen möchte, nicht viel Gold besitzt und es besser gebrauchen (könnte) kann als ich.

    Wie ist das bei euch?
  2. #2 Zitieren
    Veteran Avatar von rux42
    Registriert seit
    May 2015
    Beiträge
    533
    rux42 ist offline
    All dies mache ich ganz genau so wie du.

    Doppler und Sukkubus Absude habe ich auch keine, wegen fehlender Mutagene.

    Wenn eine Einigung möglich ist, legt mein Geralt keine intelligenten Monster um.
  3. #3 Zitieren
    Krieger Avatar von Sahak
    Registriert seit
    Dec 2013
    Ort
    Beauclair
    Beiträge
    409
    Sahak ist offline
    Ich hab 4 mal auf Belohnung verzichtet. (2 mal hab ich auf Belohnung verzichtet weil die Person die mich belohnen möchte nicht viel Gold hatte und ein guter Mensch war und 2 mal hab ich verzichtet weil der Auftraggeber ein Schwein war. Kommandanten der nilfgaardischen Garnison in Weißgarten und Quartiermeister der nilfgaardischen Armee in Velen.)

    Ich sage immer die Wahrheit. (Die Wahrheit tut manchmal weh, aber sie ist immer noch besser als eine Lüge.)

    Wenn mich jemand angreift dann mach ich ihn kalt! Egal ob Mensch oder Monster. z. B. die Männer des Barons hab ich getötet.
    <img src=http://blogs-images.forbes.com/erikkain/files/2013/02/witcher-3-wild-hunt.jpg border=0 alt= />
  4. #4 Zitieren
    Defc
    Gast
    In Dialogen versuche ich immer ein starkes Auftreten hinzulegen, aber ohne meinen Gegenüber anzugreifen. Wenn ich merke, dass der Gegenüber nicht auf meine Warnschüsse reagiert, wird er mit dem Tod bestraft (sofern möglich).
    Ansonsten lüge ich vor allem Bauern und Dorfbewohner grundsätzlich an, ihnen geht es so schon schlecht genug, wieso also noch einen draufhauen und eine traurige Botschaft überbringen? Gold nehme ich nur von Leuten, die mir nicht besonders arm rüberkommen. Hier lasse ich Bauern und Dorfbewohnern ebenfalls die Kronen, wenn ich merke, dass sie sie dringender brauchen.

    Bin eben ein guter Geralt.
  5. #5 Zitieren
    Veteranin Avatar von sany07
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    Redcliffe
    Beiträge
    689
    sany07 ist offline
    Habe meinen 1 Durchgang mit einen guten/braven Gerald beendet und habe dafür als dank ein gutes happy end bekommen!
    Wollte beim 2 mal, böse spielen aber wie der Blutige Baron dan.... ist, hat mich das so emotional mitgenommen das ich den bösen Gerald gelöscht habe und wieder einen neuen guten angefangen habe, da gehts mir besser und den Gerald auch!
    Böse zu spielen ist irgendwie nicht meins, ich schaffe das nicht! nehme mir es zwar immer vor, aber das hält nicht lange und dann bekomme ich schon ein schlechts gefühl und so macht mir das spielen einfach keinen spaß! Darum werde ich bei spielen nie die böse seite kennen lernen! Aber für das gibts ja YouTube!

    Von den Belohnungen her mache ich es so wie Saha!
    kann von dem Kommandanten der Nilfgaardischen Garnison kein Geld annehmen!
    und in Krähenfels, dem lasse ich auch immer das Geld da er ja den Jungen aufgenommen hat!
  6. #6 Zitieren
    Provinzheld Avatar von The Witcher fan
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    235
    The Witcher fan ist offline
    Eigentlich wie in den Büchern. Immer auf Kohle aus, aber auch einen sehr starken Gerechtigkeitsinn.

    Vernunftbegabte Monster werden, wenn es sich vermeiden lässt, natürlich nicht getötet.
  7. #7 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2015
    Beiträge
    12
    Raemsis ist offline
    ..bin ebenfalls bemüht, möglichst buchgetreu zu spielen. "Böse" Spieloptionen bereue ich meist schnell und lade alte Spelstände. Ich bevorzuge dann auch Youtube um langwierigere Auswirkungen "negativer" Entscheidungen zu sehn. Genauso wie ich es selbst beim 3. Durchlauf nicht geschafft hab, mich auf Triss einzulassen. Allgemein schein ich, wie in den Vorgängern, selbst bei mehrmaligem Spielen meine Entscheidungen nur minimal abzuändern.
  8. #8 Zitieren
    Defc
    Gast
    Reload wäre für mich keine Option. Entscheidungen, die getroffen wurden, sind für mich, wie im reellen Leben, unwiderruflich.
    Ich habe auch schon einige Entscheidungen bereut, aber ich habe sie in dem Moment getroffen und muss dann damit leben. Mich indes für Triss zu entscheiden war kein großes Problem, wo sie mir doch viel symphatischer ist als Yen. Für einen neuen Durchgang, sobald ich ich den DLC abgeschlossen habe, fokussiere ich aber dieses Mal Yennefer.
  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
    EfBieEi ist offline
    Ich finde allzuviele Verhaltensformen hat man in Witcher 3 nicht. Entweder man spielt den Gutmensch Hexer, den Neutralen oder den BADASS.

    Wie der Hexer im Buch wähle ich die 3 Verhaltensformen nach Lust und Laune.

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Erst meinen man will seine Haut nicht für andere aufs Spiel setzen und dann erst mal eine Gruppe Zwerge retten um eine Heugabel in die Brust gerammt bekommen
  10. #10 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    265
    Teruk ist offline
    Wenn mein Geralt auf ein "Monster" getroffen ist, hat er es auch umgelegt, das ist sei Job dafür wird er bezahlt. Allerdings hat er auch seine menschliche Seite und hilft auch schon mal so, wenn er kann. Wie z.B. der kleinen die dem Hexerangriff entgangen ist oder verzichtet auf eine Belohnung, weil jemand einen Jungen aufgenommen hat der seine Eltern verloren hat.
  11. #11 Zitieren
    Krieger Avatar von Kill Fighter
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    471
    Kill Fighter ist offline
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Erst meinen man will seine Haut nicht für andere aufs Spiel setzen und dann erst mal eine Gruppe Zwerge retten um eine Heugabel in die Brust gerammt bekommen
    Stimmt, und ich Depp versuch mich immer wie ein Hexer neutral zu verhalten .
  12. #12 Zitieren
    Deus Avatar von SkoiL
    Registriert seit
    Jan 2012
    Ort
    Ishgard
    Beiträge
    10.886
    SkoiL ist offline
    Versuche relativ Buchgetreu zu spielen. Trotzdem habe ich Triss anstatt Yen genommen Yen zickt mir zu hart rum.
  13. #13 Zitieren
    Deus Avatar von Geißel Europas
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Solares Imperium
    Beiträge
    21.006
    Geißel Europas ist offline
    Mein Hexer ist relativ gefühlskalt. Wenn ein "Handel" geschlossen wird verlange ich auch dafür wie vereinbart belohnt zu werden, falls das nicht der Fall ist kann mein Hexer durchaus böse werden (Knochen brechen, Töten, drohen etc - was mir halt das Spiel erlaubt).

    Ansonsten versuche ich stehts die "bösen" Möglichkeiten auszuprobieren, es sei den die andere Person/Monster usw ist mir sympathisch dann kann ich auch durchaus mal nett sein. Wobei ich in meinem ersten Durchgang so ziemlich jeden getötet habe den ich töten konnte.

    Nur zu den Freunden des Hexers bin ich immer loyal und freundlich, solange sie mich nicht verarschen.
  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    2.050
    Feuerläufer ist offline
    Um es mit den Worten des gleichnamigen Trailers zu sagen: "Killing Monsters!"

    Mein Geralt hat einen unbarmherzigen Gerechtigkeitssinn (schöne Antithese ^^). Wenn ich sehe, dass irgendwem Leid zugefügt wird, kriegt der Peiniger, was er verdient ... Und manchmal eben die doppelte Packung! Außerdem lasse ich alle Monster im klassischen Sinn, die man nicht zwingend töten muss, am Leben. Und ich gehöre auch zu denen, die auf eine pekuniäre Belohnung von ohnehin schon armen Leuten verzichten.

    Aber gerade in Wild Hunt überschneiden sich bei einer Begnung oft so viele Umstände, dass es für mich unmöglich ist einen strikten Kodex festuzlegen, nach dem ich handle. Meistens muss ich jedes Mal auf's Neue abwägen und es ist schon vorgekommen, dass ich minutenlang regungslos vor dem Bildschirm hockte und das Für und Wider der nächsten Antwort bedachte.

    Zitat Zitat von Sahak Beitrag anzeigen
    Wenn mich jemand angreift dann mach ich ihn kalt! Egal ob Mensch oder Monster. z. B. die Männer des Barons hab ich getötet.
    Gut so! Ich habe es nicht anders getan.
    Geändert von Feuerläufer (20.10.2015 um 22:04 Uhr)
  15. #15 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.955
    Morrich ist offline
    Im Grunde entscheide ich immer situationsabhängig. Wenn mir also jemand dumm kommt, wenn es um eine Belohnung geht, dann gibts eine entsprechende Reaktion. Da stecke ich nicht zurück und lasse die Sache auf sich beruhen.

    Allerdings spiele ich das Game jetzt im NG+ Modus erneut durch und wähle nun zumeist (zumindest bei den größeren Quests) genau die gegenteiligen Optionen derer, die ich beim ersten Durchgang gewählt habe. Einfach um zu erfahren, wie die Sache auf diese Weise ausgeht.

    So gesehen ist "mein" Geralt im Grunde alles. Gut, böse, liebenswürdig, ein Arsch...
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
  16. #16 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Yvaine Lacroix
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Kaer Morhen
    Beiträge
    1.571
    Yvaine Lacroix ist offline
    Geralt verkörpert für mich jemanden mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Wenn er mitbekommt wie jemand Schwächeres misshandelt wird, dann setzt er alles daran die Peiniger ihrer gerechten Strafe zukommen zu lassen.
    Bei mir verzichtet er auch schon mal auf seinem Lohn oder gibt den Bedürftigen etwas ab. Er hat halt einen weichen Kern unter seiner rauen Schale.

    Er steht seinen Hexerkollegen und Freunden loyal gegenüber und lässt sich von ihnen ohne Murren in ihre Angelegenheiten zerren, um ihnen dann hilfreich zur Seite zu stehen.

    Ciri ist sein Ein und Alles, für sie würde er alles tun. Sie ist sein Überraschungskind, sein Schicksal, doch was er für sie empfindet ist die Liebe eines sich sorgenden und fürsorglichen Vaters.

    Mein Geralt sehnt sich nach ein wenig Beständigkeit und Ruhe in seinem ereignisreichen, gefährlichem Leben. Und genau deswegen entscheidet er sich für Triss. Ihr gehört sein Herz - Amnesie hin oder her.

    Yen wird immer etwas Besonderes für ihn bleiben, aber ich finde, dass so viel in diesen zwei Jahren, in denen sie sich nicht gesehen haben, geschehen ist, sie haben sich einfach zu weit voneinander entfernt.
    Sich einander entfremdet.

    Wenn ich eine Entscheidung getroffen habe, dann bleibt sie bestehen ganz gleich welche Konsequenzen das nach sich zieht.
    Ich habe zum Beispiel den Geist im Baum befreit, blauäugig wie ich war, und war sehr erschüttert, dass es dadurch in so vielerlei Hinsicht zu solchen Ereignissen kam. Doch ich habe nicht noch einmal geladen, sondern musste mit den Konsequenzen leben. Wie im echten Leben eben.
  17. #17 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jan 2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    131
    Fathor ist offline
    Bei mir läuft es in jedem RPG aufs selbe hinaus: ich spiele nach meinen eigenen Moralvorstellungen, ohne die Vorgabe der Figur bzw. des Charakters besonders zu beachten.
    Ich will im Spiel immer "der Gute" sein, töte niemanden wenn es nicht sein muss (einer der Gründe, warum ich Spiele wie Deus Ex HR liebe) und helfe Menschen in der Not.
    Ich kann aber auch rachsüchtig und brutal werden, wenn mein Gegenüber das "verdient" hat.

    @Yvaine Lacroix

    Ich habe mich beim Geist im Baum auch so entschieden, das war wirklich eine hervorragend gemachte Quest, weil man so dermaßen zum Narren gehalten wurde, mit schrecklichen Konsequenzen.
  18. #18 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Mar 2016
    Beiträge
    4
    Yrmish32 ist offline
    Ich hab meist immer so gehandelt das es einerseits für Geralt und auch für denjenigen akzeptabel ist

    allerdings besitz ich auch im Game mehr als 85000 Kronen *angeb*
  19. #19 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Yvaine Lacroix
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Kaer Morhen
    Beiträge
    1.571
    Yvaine Lacroix ist offline
    Zitat Zitat von Fathor Beitrag anzeigen
    @Yvaine Lacroix

    Ich habe mich beim Geist im Baum auch so entschieden, das war wirklich eine hervorragend gemachte Quest, weil man so dermaßen zum Narren gehalten wurde, mit schrecklichen Konsequenzen.
    Das stimmt. Sie war hervorragend gemacht.
    Ich habe einfach meinem Bauchgefühl vertraut, mich für die Seite entschieden, von der ich dachte sie wäre das geringere Übel.
    Tja.

    Aber das mag ich an diesem Spiel so sehr. Dass die Entscheidungen, die man treffen muss zum Teil Ereignisse nach sich ziehen mit denen man nicht gerechnet hätte.
  20. #20 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Jehane
    Registriert seit
    Mar 2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    264
    Jehane ist offline
    Größtenteils spiel ich Geralt nach meinen eigenen Moralvorstellungen, aber auch wenn möglich ans Buch angelehnt. Er besteht zwar auf seinem Lohn für erledigte Aufträge und wendet auch schon mal Axii an, wenn z.B. jemand meint, er müsse jetzt nix zahlen, weil sein verschwundener Bruder tot ist. Es kommt aber auch vor, dass er kein Geld annimmt - das war z.B. der Fall bei einer jungen Frau in Velen, deren Verlobter in den Wald gegangen ist, um nach den Fallen zu sehen. Von der hat Geralt kein Geld genommen. Das sind halt Ausnahmen; normalerweise kassiert er schon ab Und er kann auch hart durchgreifen, wenn's notwendig ist, hilft Leuten in Not... an manchen Stellen hab ich allerdings Entscheidungen getroffen, die ich danach bereut hab, hab die dann aber so stehen lassen und mir gedacht, ok, damit muss du jetzt leben.

    Er erschlägt auch nicht alle Monster - die, die an Aufträgen hängen oder die ihn angreifen, natürlich schon, aber ich hab ihn schon zigmal an einem Zyklopen vorbeireiten lassen. Der stapfte eh nur in der Gegend rum, es gab auch keinen versteckten Schatz oder sonst einen Grund, den Zyklopen aus dem Weg zu räumen. Also hab ich ihn in Ruhe gelassen. Vernunftbegabte Monster lässt er auch leben.

    In Sachen Romantik war für mich klar, dass es Yennefer wird und dass Geralt ab dem Zeitpunkt, an dem die Beziehung quasi fix ist, auch treu bleibt. Deswegen hab ich auch die Nebenquest mit Jutta vergeigt - hab sie zwar besiegt, aber aufs anschließende Feiern verzichtet.
    Du bist stur, Dh'oine.
Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •