Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. #1 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    427
    DarthRick ist offline
    Ok, vllt hab ich ja einen Denkfehler oder es ist tatsächlich nicht so einfach auf Videospiele zu übertragen.
    Aber mir kam Velen+Novigrad immer kleiner vor, als die angekündigten 72 KM².
    Also hab ich mir das mal angeguckt.

    Als einziger Anhaltspunkt ist haben wir ja den eigenen Marker.
    Ich hab die Map einfach als Quadrat angesehen, was eigentlich ein höheres Ergebnis erzielen müsste als das tatsächlich. Dann habe den Marker auch ganz an den Anschlag gesetzt, was denen auch zu gute kommt, da man den Marker auch in Gebiete setzen kann, die nicht mehr begehbar sind.
    Dann habe ich geguckt wie viele Schritte Geralt im Geh-Modus (also normales Gehen) brauch, bis sich der Entfernungcounter um 1 veringert. Das sind genau 2 Schritte.
    So konnte ich dann messen, dass die Karte 6740 Geh-Schritte Breit ist und 5690 Geh-Schritte hoch.

    Dann hab ich mir einen rechner geholt, der die Schritte beim Spazierengehen in ungefähre Meterangaben umrechnet und habe für Geralt die größtmögliche Körpergröße 1,90 angenommen.
    So kam ich auf 4720 Meter Breit und 5690 Meter hoch. Alles zugunsten nach oben gerundet.
    Macht 4,720 km * 5,690 km. Ergibt knapp 27km² für Velen und Novigrad.
    Selbst wenn die Methode nicht 100% genau ist ist der Wert um mehr als das 2Fache kleiner als angegeben. Selbst wenn man Unterirdisches dazu zählt, haben wir Unterirdisch nicht das 2,5 Fache an Fläche möcht ich meinen.

    Wo ist mein Denkfehler?
    Geändert von DarthRick (06.10.2015 um 22:36 Uhr)
  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Tiha ist offline
    Skellige? Weißgarten? Kear Moren? Wyzima? Sonstige Orte an die man nur durch Quests hin kommt?

    Auf was beziehen sich deine km angaben aufs ganze spiel? wo ist die Quelle? etc. pp.
  3. #3 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    427
    DarthRick ist offline
    Die Entwickler haben Novigrad+Velen immer als 72 Quadratkilometer groß beworben. Zusammen mit Skellige 136 Quadratkilometer. Weißgarten und Kaer Morhen haben sie nie erwähnt bzw keine Zahlen raus gegeben. Alles was zu wissen nötig ist, steht aber berwits oben im Text.
    Selbst wenn die Methode ungenau ist (daher habe ich ja aufgerundet) habe ich sogar Gebiet mit einbezogen, wo man den Marker setzen kann, aber gar nicht hinlaufen kann. Also alles zu gunsten der Entwickleraussagen
  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Dalavar
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    1.277
    Dalavar ist offline
    Und was genau willst du mit dem Thread erreichen?
  5. #5 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    427
    DarthRick ist offline
    Steht eigentlich auch oben!

    Ich möchte wissen wie die Diskrepanz zu stande kommt, was ich dabei vergesse/übersehen habe. Denn wäre die Map kleiner, als die versprochenen 72 Quadratkilometer, hätte das längst ein User herrausgefunden und nen Shitstorm ausgelöst.

    Wie gesagt, die Methode ist nicht die genauste, aber sie ist durchaus für einen ungefähren Wert zu gebrauchen. Also wären es 60 gewesen hätte ich mich gar nicht gewundert, aber so ist die Diskrepanz zu groß.

    Ich möchte aber auch gern eine Sinnvolle Methode haben, oder ggf wie ich meine Methode übertragen kann, um Weißgarten und Kaer Morhen "auszumessen". Da mich die Hubs nicht stören bzw es dadurch imo nicht weniger open World ist, würde ich gern die Gesamtgröße mal wissen, würde man die Gebiete quasi zusammen schieben =) auf die 200 Quadrstkilometer dürfte man doch kommen
  6. #6 Zitieren
    Defc
    Gast
    Wenn wir jetzt anfangen, jedes Spiel durchzumessen, dann Halleluja.
  7. #7 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    427
    DarthRick ist offline
    Lass mich doch^^

    Es kam aber auch eher zufällig, da die Entwickler immer nur sagten 72km² Novigrad+ Velen und 64 km² Skellige also zusammen 136km².
    Ich wollte halt gern wissen, wie große Weißgarten und Kaer Morhen sind um die tatsächliche Größe zu kennen und wollte meine "Idee" zur Messung an Novigrad testen^^
  8. #8 Zitieren
    Defc
    Gast
    Ich finde die Spielwelt von TW3 schon ziemlich groß, obwohl ich gestehen muss, dass Skyrim irgendwie größer wirkte, kann aber auch an der FP-Sicht liegen.
    Wie dem auch sei, ich bin mehr als bedient (gewesen) von der Größe der Spielwelt, so what?!
  9. #9 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    427
    DarthRick ist offline
    Skyrim wirkt wohl desshalb größer, weil man langsamer voran kommt als in Witcher 3.
    Aber wie gesagt. Lass mich doch. Wenn es mich interessiert, interessiert es mich. Wenn es dich gar nicht interessiert, zwingt dich doch keiner es hier zu lesen oder mitzudiskutieren^^
    Hier sind auch ne Menge Themen, die mich nicht interessieren, deshalb hinterfrage ich aber nicht die Sinnhaftigkeit des Themas^^
  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
    EfBieEi ist offline
    Ist halt ein typisches Marketing Versprechen. Nicht das einzige was nicht eingehalten wurde.

    Bei TW3 regt sich halt nur keiner groß auf weil das Spiel großartig ist.
  11. #11 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Tiha ist offline
    Muss man damit nicht auch jeden Stockwerk jeder Hütte messen und etwas wo deine Methode hingt, die Höhenunterschiede bei Bergen usw. miest sie nicht. Und ein Berg ist ja auch Fläschchenmäßig größer, als wie er in 2D als Fläche angegeben kann. Also müsstest du auch alle Berge entfalten und auf ihre tatächliche größe anpassen, ebenso wie alle Schluchten, Hügel etc. Und dann eben X Stockwerke von den Häusern, Burgen, Höhlen, etc. pp.
  12. #12 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    427
    DarthRick ist offline
    Ja dubhadt recht. Über die Sache mit den Bergen bin ich gar nicht gestolpert. Das mit den Stockwerken hatte ich ja schon Erwägung gezogen wie auch unterirdische Höhlen etc aber da war mir zu wenig um das 2,5 Fache zu erreichen (geht man allerdings davon aus, Geralt macht 1 Meter Schritte, kommt man schon auf 54. Die Wahrheit bei der Methode liegt also irgendwo zwischen 27 und 54)
    Aber ja die Berge sind ein großer Punkt. Danke.
    Leider misst der Marker ja nur Luftlinie. Aber ja. So wird das ganze schon sehr sehr wahrscheinlicher =)
  13. #13 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Alexander-JJ ist offline
    Zitat Zitat von Put Put Beitrag anzeigen
    ... Wo ist mein Denkfehler?
    Dein "Denkfehler" ist, das du Marketing- bzw. Werbeaussagen tatsächlich ernst nimmst.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
  14. #14 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Canderous
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    826
    Canderous ist offline
    Hast du bei deiner Rechnung auch die relativ großen Wasserfläschen im West/Nordwesten von Novigrad/Velen miteinbezogen?

    Ich erinnere mich an eine ähnliche Diskussion um die Chernarus-Map bei DayZ. Da war das am Ende die Erklärung für die "gefühlt" kleinere Karte.
  15. #15 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Tiha ist offline
    Ich finde halt das sich vorallen Velen deshalb so leer anfühlt, weil da sehr große strecken sind wo nix ist. Oder auch eben diese riesigen Felder vor Novigrad und so. Das ist alles sehr, sehr weitläufig und in dem gebieten ist so halt nichts interessantes weswegen man sie mehr oder minder links liegen lässt.
  16. #16 Zitieren
    Defc
    Gast
    Ansichtssache.
    Ich finde bei TW3 gerade schön, dass es auch mal größere Areale ohne Gegner und viel Tamtam gibt. Ich habe mich öfters dabei erwischt, wie ich auf den großen Feldern im Sonnenuntergang stehen geblieben bin und einfach den Moment genossen habe.
    Ich bin absolut kein Fan von überfüllten Maps, auf denen an jeder Ecke Gegner lauern - Bestes Beispiel: Shadow of Mordor - Natürlich ist Mordor schon grundsätzlich feindliches Gebiet, aber da gab es wirklich kaum eine Ecke, an der man mal in Ruhe verweilen konnte.
  17. #17 Zitieren
    Ritter Avatar von Max Strauss
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    1.515
    Max Strauss ist offline
    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    Ich finde halt das sich vorallen Velen deshalb so leer anfühlt, weil da sehr große strecken sind wo nix ist. Oder auch eben diese riesigen Felder vor Novigrad und so. Das ist alles sehr, sehr weitläufig und in dem gebieten ist so halt nichts interessantes weswegen man sie mehr oder minder links liegen lässt.
    Leer, Tiha? Ah so. Kam mir gar nicht so vor.

    [Bild: Karte-Velen-v1.3-%28Quests%29-4096x2560.jpg]

    [Bild: Karte-Velen-v1.3-%28Schaetze%29-1920x1200.jpg]

    Da geht es mir eher wie Defc:

    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Ich finde bei TW3 gerade schön, dass es auch mal größere Areale ohne Gegner und viel Tamtam gibt. Ich habe mich öfters dabei erwischt, wie ich auf den großen Feldern im Sonnenuntergang stehen geblieben bin und einfach den Moment genossen habe.
    Aus meiner Sicht hat das CDP-R bewundernswert gelöst. Weite Landschaften, Moore, kriegszerstörte Gebiete, wunderschöne Aussichten, schroffe Gebirge, Seen, Meere, Inseln ... Grandios!

    Und diese Weite ist auch sehr sinnvoll: Wozu Pferde, wenn das Auf- und Absteigen kaum lohnt? Die Weite wird erfahrbar, nicht bloß behauptet. Und wenn Geralt im wilden Galopp die Gegend durchstreift, beneide ich ihn schon ein wenig.
  18. #18 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von Max Strauss Beitrag anzeigen

    Da geht es mir eher wie Defc:
    Aus meiner Sicht hat das CDP-R bewundernswert gelöst. Weite Landschaften, Moore, kriegszerstörte Gebiete, wunderschöne Aussichten, schroffe Gebirge, Seen, Meere, Inseln ... Grandios!

    Und diese Weite ist auch sehr sinnvoll: Wozu Pferde, wenn das Auf- und Absteigen kaum lohnt? Die Weite wird erfahrbar, nicht bloß behauptet. Und wenn Geralt im wilden Galopp die Gegend durchstreift, beneide ich ihn schon ein wenig.
    Genau so seh ich das auch.

    Ist doch auch realistisch, wenn nicht auf 10 m² 100 Sachen/Tiere/NPCs/whatever gepackt werden.

    Ich finde, CDDPR hat das ganz hervorragend gelöst.
  19. #19 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Tiha ist offline
    Zitat Zitat von Max Strauss Beitrag anzeigen
    Da geht es mir eher wie Defc:



    Aus meiner Sicht hat das CDP-R bewundernswert gelöst. Weite Landschaften, Moore, kriegszerstörte Gebiete, wunderschöne Aussichten, schroffe Gebirge, Seen, Meere, Inseln ... Grandios!

    Und diese Weite ist auch sehr sinnvoll: Wozu Pferde, wenn das Auf- und Absteigen kaum lohnt? Die Weite wird erfahrbar, nicht bloß behauptet. Und wenn Geralt im wilden Galopp die Gegend durchstreift, beneide ich ihn schon ein wenig.
    "Weite Areale ohne das da etwas ist = Die definition von Leer

    Also ja Leer

    Hab aber nie gesagt das dies schlecht wäre das unterstellst du mir grade nur
  20. #20 Zitieren
    Ritter Avatar von Max Strauss
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    1.515
    Max Strauss ist offline
    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    Hab aber nie gesagt das dies schlecht wäre das unterstellst du mir grade nur
    Ich unterstelle dir gar nichts.

    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    "Weite Areale ohne das da etwas ist = Die definition von Leer
    Ja, sicher. Wie die beiden Karten zeigen, sind die weiten Areale allerdings alles andere als leer. Weshalb ich sie auch nicht links liegen lasse. Sieht eher so aus, als wären sie zugeballert mit Entdeckenswertem.
Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •