Hilfe !
wenn ich bei Gothic 3 ein neues spiel anfange und die welt fertig geladen hat, das Intro fertig ist friert das spiel ein und stürzt ab,
dann heist es Genome gaming system Fehler.
Zur Lösung deines Problems brauchen wir weitere Informationen.
Von welcher Quelle hast du Gothic 3 installiert (Steam, GoG, DvD etc.) und welche Patches hast du in welcher Reihenfolge installiert?
Hast du irgendwelche Mods installiert?
Siehe auch die Optimale Installationsreihenfolge G3
Weiterhin wären Angaben zu den technischen Details deines Rechners u.U. hilfreich.
G3 Community Story Team - ehemaliges\passives Mitglied (Scripter)
Bitte für Anfragen jeglicher Art bzgl. des G3CSP nicht (mehr) an mich wenden - sondern stattdessen an die aktiven Mitglieder des Projekts!
Ist dir klar, dass Gothic3 für WindowsXP entwickelt wurde?
Man kann nicht immer erwarten, dass Anno Asbach Games auch noch auf aktuellen Betriebssystemen problemlos laufen.
Da es aber schon etliche User gibt, die G3 auch auf Win10 zum Laufen gebracht haben, nehme ich an, du hast schon bei der Installation Fehler gemacht:
1) Das Game und sämliche Patches/Mods müssen (mit Rechtsklick auf Setup) "Als Administrator ausführen" installiert werden.
2) Da Win10 noch radikaler mit UAC/DEP umgeht, sollte man nicht im Vorgabe-Ordner "C:\Programme.." installieren, sondern in separatem Verzeichnis, ideal auf anderem Laufwerk/Partition.
3) Es ist mindestens Patch 1.52 zu installieren um den Kopierschutz abzuschalten - der läuft nur unter WinXP.
Aber zu empfehlen ist eher Patch 1.6 oder noch besser 1.74 oder 1.75 (je nach System). Wichtig: den Patch unmittelbar nach Grundinstall. aufspielen ohne G3 vorher zu starten.
4) Sollte es immer noch Probleme geben, die Gothic3 Kompatibilität umstellen auf Win7 oder WinXP, evtl. zusätzlich einstellen "Als Administrator ausführen".
Am besten wäre, wenn Du das Spiel über "Programme und Features" in der Systemsteuerung deinstallierst. Anschließend kannst Du das Spiel wieder ganz normal von der DVD aus installieren. Danach solltest Du Dir noch den Community Patch 1.75 herunterladen (Link) und ausführen. Normalerweise sollte der GGS-Fehler danach weg sein. Ich kreuze die Finger.
@Feuerläufer
Deine Empfehlung taugt nix.
1) kann man eben nicht "ganz normal" installieren, sondern muss unbedingt mit vollen Admin-Rechten installieren, sonst werden Registry-Einträge nicht gemacht und uU. erforderliche DLLs (zB die MS Visual C++ Redist.) nicht installiert. Das ist ein sehr häufiger Grund für GGS Abstürze.
2) ist der Patch 1.75 nur für 'bessere' Systeme zu empfehlen.
.. was aber eigentlich nicht notwendig sein sollte.
Bei mir (Win7) war lediglich Install. "als Admin.. " die Vorausetzung.
Und so wie ich gelesen hab, klappt das auch noch bis hin zu Win10.
Allerdings weiss man nie so genau, was andere Loitz so in ihrem System 'dahinferkeln'. Gerade die Aufrüstung auf SSD und dahingehende System-Umstellung bereitet oft Kummer, weil noch alte Registry-Schlüssel auf ursprüngliche Laufwerke verweisen. Die "Patent-Rezepte" im Web vernachlässigen das sehr oft und durch nicht aktualisierte Schlüssel geht dann mancher Zugriff 'ins Nirwana' mit dem Ergebnis: GGS Absturz bis BSOD.
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.