Ergebnis 1 bis 8 von 8

144hz fähige Grafikkarte gesucht

  1. #1 Zitieren
    Knight Commander
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    2.199
    Guten Tag,

    ich stecke nicht so tief in der Technik drin als das ich wüste worauf es genau ankommt, wenn ich mir einen Bildschirm zulegen will, der 144hz anzeigen kann.
    Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Grafikkarte von entscheidender Bedeutung ist. Momentan ist mein Rechner mit einer Radeon HD 7970 ausgestattet.
    Sie reicht allemal für aktuelle Spiele. Ich bin mir nicht ganz sicher ob sie auch 144hz kompatibel ist. Kann mir da wer helfen? Wenn nicht, was wäre eine gute alternative?
    ssjbgvv ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Dazu fähig ist die HD7970 auf jeden Fall.

    Die Frage ist aber, wieviel FPS du in deinen bevorzugten Spielen erreichst. 144Hz nützen dir nämlich gar nichts, wenn das Spiel an sich gerade mal mit 40FPS über den Monitor flimmert.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    12.545
    Zunächst mal, dein Avatar gefällt mir, Stadtwache. House of Cards ist ne super Sendung.

    144 Hz heißt nichts anderes als dass der Monitor 144 Bilder in der Sekunde anzeigen kann. Da kommt das ins Spiel was Nod gesagt hat. Wenn deine Grafikkarte nicht in der Lage ist, die Spiele, die du spielst mit mindestens 144 FPS anzuzeigen, dann verschwindet der Vorteil eines 144 Hz Monitors eben.
    Die Grafikkarte muss dann auf jeden Fall über ein Dual Link DVI Kabel oder ein DisplayPort Kabel angeschlossen werden. Sonst funktioniert 144 Hz nicht.

    Das heißt, wenn du diese Werte nicht erreichst, brauchst du entweder eine stärkere Grafikkarte, du musst die Einstellungen heruntersetzen oder der neue Monitor würde dir schlicht und ergreifend nicht so viel bringen wie erhofft.

    Klar auch 100-120 Bilder die Sekunde sehen flüssiger aus als nur 60 Bilder pro Sekunde, aber dann würdest du ein Stück weit das Potential des Monitors verschenken.
    Est. 2005
    Klaatsch ist offline Geändert von Klaatsch (21.09.2015 um 17:14 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Knight Commander
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    2.199
    Zitat Zitat von Brotherhood of Nod Beitrag anzeigen
    Dazu fähig ist die HD7970 auf jeden Fall.

    Die Frage ist aber, wieviel FPS du in deinen bevorzugten Spielen erreichst. 144Hz nützen dir nämlich gar nichts, wenn das Spiel an sich gerade mal mit 40FPS über den Monitor flimmert.
    Der Grund dafür ist CS: GO. Das kann ich momentan ohne Probleme auf Max. Einstellungen spielen. Auch Spiele wie Witcher 3, GTA V usw. kein Problem mit der Grafikkarte.
    Mein System ist 2 Jahre alt, also hoffe ich doch mal, dass das reichen wird.



    Zitat Zitat von Klaatsch Beitrag anzeigen
    Zunächst mal, dein Avatar gefällt mir, Stadtwache. House of Cards ist ne super Sendung.

    144 Hz heißt nichts anderes als dass der Monitor 144 Bilder in der Sekunde anzeigen kann. Da kommt das ins Spiel was Nod gesagt hat. Wenn deine Grafikkarte nicht in der Lage ist, die Spiele, die du spielst mit mindestens 144 FPS anzuzeigen, dann verschwindet der Vorteil eines 144 Hz Monitors eben.
    Die Grafikkarte muss dann auf jeden Fall über ein Dual Link DVI Kabel oder ein DisplayPort Kabel angeschlossen werden. Sonst funktioniert 144 Hz nicht.

    Das heißt, wenn du diese Werte nicht erreichst, brauchst du entweder eine stärkere Grafikkarte, du musst die Einstellungen heruntersetzen oder der neue Monitor würde dir schlicht und ergreifend nicht so viel bringen wie erhofft.

    Klar auch 100-120 Bilder die Sekunde sehen flüssiger aus als nur 60 Bilder pro Sekunde, aber dann würdest du ein Stück weit das Potential des Monitors verschenken.
    Könntet ihr eine Aussage über denn Sinn/Unsinn einer neuen Grafikkarte aufstellen wenn ich euch sage das es hauptsächlich für CS: GO gedacht ist und ich euch hier mein System Poste?
    ssjbgvv ist offline

  5. #5 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Cheesecake
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    270
    Eine Sache, die für 144 Hz nicht vergessen werden sollte, ist aber auch die CPU. GTA V ist bspw. ziemlich CPU-intensiv. Witcher 3 ist da zwar nicht ganz so schlimm, aber auch da komme ich z.B. nicht über ~110 FPS mit einem i5 4460, weil der Prozessor irgendwann zum Flaschenhals wird. Da ist dann auch egal, wie sehr man die Grafik runterstellt. Bei CS GO sollte das aber eher weniger zum Problem werden, außer du hast wirklich einen sehr langsamen Prozessor. Am besten lässt du beim Zocken einfach mal Fraps nebenbei laufen und dann siehst du ja, ob du 144 FPS schaffst. Vom richtigen Monitorkabel abgesehen gibt es da auch nichts weiter zu beachten.
    Cheesecake ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    12.545
    Zitat Zitat von Stadtwache Beitrag anzeigen

    Könntet ihr eine Aussage über denn Sinn/Unsinn einer neuen Grafikkarte aufstellen wenn ich euch sage das es hauptsächlich für CS: GO gedacht ist und ich euch hier mein System Poste?
    Jau, miss doch einfach deine FPS bei GS: GO und schaue dann, ob das ganze sich um oder am besten oberhalb der 144 FPS abspielt, dann hast du grünes Licht. Im Zweifel stell dann einfach die Grafik etwas runter.
    Est. 2005
    Klaatsch ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Genussmagier
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Montera West
    Beiträge
    1.891
    Für CS: GO lohnt sich definitiv ein 144er Monitor, der Unterschied ist schon gut spürbar.
    Ich selber habe als Grafikkarte ne R9 280X, die ist im Grunde exakt die gleiche Karte wie deine HD7970, AMD hat ihr nur nen anderen Namen gegeben, damit sie sie als etwas neues verkaufen können, nur halt mit 3GB V-ram, aber das mach in GO keinen Unterschied.

    Jetzt müsste ich nur noch wissen, welche CPU du hast.

    In CS: GO habe ich permanent weit über 100FPS, bei mir limitiert die CPU ziemlich stark.
    Mein Q9550@3,9GHz bremst die Graka in GO heftig aus, weil GO einfach fast nur CPU Power braucht.
    Die Graka liegt die meiste Zeit so bei 20-30% Auslastung, während sich die CPU auf allen Kernen quasi permanent mit 70-100% abquält.
    Die FPS liegen dabei meist so im Bereich 150 bis 300, je nach map und was im Hintergrund im Browser läuft etc.

    Die 3000er und 4000er i5er Quads, von denen du höchstwahrscheinlich einen im Rechner hast sind auch ohne OC deutlich stärker als mein übertakteter Q9550, selbst die "kleinsten".
    Insofern mach dir keinen Kopf und schlag beim nem 144Hz Monitor zu, wenn es dir primär um CS: GO geht.
    Genussmagier ist offline

  8. #8 Zitieren
    Knight Commander
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    2.199
    Prozessor ist ein "i5 4570 @3.20GHz"

    Danke für die Antworten haben sehr geholfen. Ich schlage dann beim nächsten Angebot zu
    ssjbgvv ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •