Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 41
  1. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.316
     
    Harbinger ist offline

    Brett- und Kartenspiele: Das Hobby und ihr

    Ja, ich weiß, wir haben ein gesondertes Forum für Brett-, Karten-, Rollenspiele und Tabletops aber da treibt sich ja eher das Klientel herum, das sowieso schon tiefer in der Materie steckt und/oder außerdem ist da die Beteiligung eher... mäßig. Also Diskussion für alle und schamlose Promotion des "Spiele ohne Strom"-Forums in einem...

    Der eine oder andere weiß es oder hat es vielleicht gemerkt, aber wir leben zur Zeit in so etwas wie dem Golden Age of Boardgames. Seit der Jahrtausendwende hat nicht nur die Quantität der jährlichen Spielereleases, sondern auch deren Qualität stetig zugenommen (bezeichnend, dass die Boardgamegeek-Liste der besten 100 Brettspiele gerade mal zehn Spiele umfasst, die vor 2000 entstanden sind... okay, 11, wenn man "Cosmic Encounter" dazu zählt), die großen Messen wie GenCon oder die Spiel erfreuen sich eines hohen Besucheraufkommens und über Kickstarter wurde schon die eine oder andere Brettspielerfolgsstory geschrieben ("Cthulhu Wars" oder "Shadows Of Brimstone" anyone?). Nicht zu vergessen die hohen Klickzahlen, die beispielsweise Tom Vasel mit den Dice Tower Podcasts oder Wil Wheaton mit TableTop! einfährt, bzw. all die Referenzen, die über beispielsweise "The Big Bang Theory" auf unserer Mattscheibe landen. Brettspiele sind (wieder?) im Mainstream angekommen...

    ...sollte man meinen. Andererseits kann ich aus erster Hand berichten, wie schwer es beispielsweise ist, eine ordentlich laufende, regelmäßige Brettspielrunde aufzubauen, wie spärlich der Zustrom zu öffentlichen Spieleabenden teilweise ist, wie schief man hin und wieder für sein Hobby angeschaut wird. Deutschland scheint, obwohl vor einigen Jahren noch DAS Vorzeigeland für Brettspieldesign (wir haben "Catan" erfunden... yey us), diese Entwicklung, die in Amerika, Kanada und beispielsweise auch Frankfreich recht hohe Wellen schlägt, nicht so ganz mitzumachen.
    Wie steht ihr persönlich dazu? Spielt ihr aktiv? Lasst ihr euch zum Spielen hinreißen, wenn's denn sein muss? Haltet ihr das alles für Kinderkram? Oder interessiert ihr euch schon irgendwo für die ganze Thematik, wisst aber nicht mal genau, wie man da ordentlich einsteigen könnte?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Drachentöterin Avatar von Waragath
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.857
     
    Waragath ist offline
    Ich spiel gern Monopoly.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Held Avatar von adVenturer
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    die Sofaritze
    Beiträge
    5.195
     
    adVenturer ist offline
    Die in Amerika, Frankreich und Kanada haben auch keinen Tatort Sonntags 20 Uhr zu kiecken, deshalb musste die sich ne Alternative für ihren Gemeinschaftsabend einfallen lassen.
    "It's an incredible technical achievement, but it's unfortunate that it's going to be used to kill people" Noel Sharkey, Professor of artificial intelligence and robotics at the University of Sheffield
    (\/),;;,(\/)WooopwooP on the PC
    [Bild: yoqc2t9w.jpg]Beartato...how can we get some money? I've been thinking about it and I've decided I'd like to have some.
    -We could go get jobs.
    If you're not going to be serious then why even say anything.

    csgostats.gg
    ; FACEIT; Doom SnapMAPID: SQJ4SEBH


  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Deus Avatar von AltesLager
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    10.370
     
    AltesLager ist offline
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vertaler
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.539
     
    Vertaler ist offline

    Thumbs up

    Zitat Zitat von Harbinger Beitrag anzeigen
    Ja, ich weiß, wir haben ein gesondertes Forum für Brett-, Karten-, Rollenspiele und Tabletops aber da treibt sich ja eher das Klientel herum, das sowieso schon tiefer in der Materie steckt und/oder außerdem ist da die Beteiligung eher... mäßig.
    Ach, für eine eingesessene Doppelkopf- oder Skatrunde wäre die Aktivität in dem Forum fast schon zu viel.

    Ich hab's tatsächlich geschafft, vier Arbeitskollegen zu überreden, eine Risk Legacy-Runde zu starten. Bisher haben wir zwei Partien gespielt, Dienstag steht Spiel Nummer 3 an
    Es entsteht immer wieder Anlass zu vorsichtiger Lebensfreude, wenn man sich vor Augen hält, was es alles nicht gibt und was es daher vielleicht auch niemals geben wird.

    [Bild: rand.php?p=xkcd&n=3] [Bild: rand.php?p=numminen&n=3] [Bild: rand.php?p=co&n=4] [Bild: rand.php?p=snark&n=3] [Bild: rand.php?p=musik&n=5]
    Geändert von Vertaler (02.08.2015 um 18:16 Uhr)

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.474
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Ich spiele sehr selten, vielleicht ein bis zwei mal im Jahr Texas Hold em mit Kumpels. Dungeons and Dragons täte mich interessieren, allerdings bin ich da der einzige im Bekanntenkreis. Als Kind hab ich öfters mit meinen Eltern Mensch ärgere dich nicht gespielt und bin komplett ausgerastet, die Siedler von Catan hab ich ebenfalls probiert, ist aber nach zwei Spielen im Sand verlaufen da viel zu zeitintensiv. Ach ja im Hort nach der Schule gabs öfters eine Runde Monopoly und Spiel des Lebens, das war ganz witzig, wurde aber nach und nach von Sonic verdrängt.
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    General Avatar von ziegenbock74
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.172
     
    ziegenbock74 ist offline
    Ich würde viel mehr Brettspiele spielen wenn ich die passenden Mitspieler hätte. Aber finde mal gute und ausdauernde Spieler. Wenn ich in meine alte Heimat fahre ist ein Abend immer für sowas reserviert, gibt für mich nichts besseres. Dabei ist es mir egal ob Karten- oder Brettspiel.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    i-Dipfalscheißa Avatar von Thanatos
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Jamison's World
    Beiträge
    13.551
     
    Thanatos ist offline
    Früher haben wir regelmäßig am Stammtisch sämtliche Kartenspiele gespielt, die wir so kannten. Schafkopf, (Böhmisch) Watten, Herzeln und was eben sonst noch so in bayerischen Wirtshäusern gespielt wird. In letzter Zeit hat das nachgelassen, weil die Stammtische nicht mehr so stark frequentiert werden. Ab und zu treffen wir uns bei einem zuhause und machen ein ganzes Schafkopfwochenende, wo die ganze Zeit über gespielt wird.


    Was Brettspiele angeht: Wir spielen in der Arbeit oft Mensch ärgere dich nicht!, wenn gerade kein Einsatz ist. Ansonsten spiele ich eigentlich nie Brettspiele. Hab das auch als Kind nicht sonderlich oft getan. Ich spiele aber gerne mal eine Runde mit, wenn irgendwo gespielt wird - solange es kein Risiko o.ä. ist, denn dafür fehlt mir das strategische Verständnis, weshalb es mir keinen Spaß macht.
    "Guad seng dua i schlecht, oba schlecht hern dua i guad!"



    "d'Metzger aufs Land fahrens; falleri Kälber kaufens fallera; d'Bauern nix hergebens; fallera selber fressens."

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.970
     
    Matteo ist offline
    Ich spiele sehr gerne komplexe taktische/strategische Brettspiele. Zu meinen Favoriten zählen: Terra Mystica, Die Legenden von Andor, Stone Age, Säulen der Erde, Tore der Welt, Dominion, Thurn & Taxis, Alhambra, Puerto Rico, Ohne Furcht und Adel, Village, Munchkin und Minental-Risiko.

    Mangels spielbegeisterter Bekanntschaft treffe ich mich ca. einmal im Monat mit einer ähnlich brettspielbegeisterten Freundin zu einem Spielewochenende zu zweit. Größere Runden bekomme ich irgendwie leider nur ca. 1 mal im Jahr zusammen.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
     
    EfBieEi ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    ...Minental-Risiko.
    Es gibt ein Gothic Risiko? Link bitte!

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Vertaler
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    4.539
     
    Vertaler ist offline

    Thumbs up

    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Mangels spielbegeisterter Bekanntschaft treffe ich mich ca. einmal im Monat mit einer ähnlich brettspielbegeisterten Freundin zu einem Spielewochenende zu zweit.
    Ort: Khorinis
    Nun ja, kann mir vorstellen, daß es da etwas schwieriger ist, jemanden zu finden.

    Wenn du in einer größeren Stadt (oder der Nähe davon) wohnst, werden sich aber sicher „öffentliche“ Spielegruppen finden lassen. Da ist man natürlich am Anfang erstmal fremd, aber immerhin ein gemeinsames Hobby hat man ja auf jeden Fall mit Leuten, die da hingehen.
    Es entsteht immer wieder Anlass zu vorsichtiger Lebensfreude, wenn man sich vor Augen hält, was es alles nicht gibt und was es daher vielleicht auch niemals geben wird.

    [Bild: rand.php?p=xkcd&n=3] [Bild: rand.php?p=numminen&n=3] [Bild: rand.php?p=co&n=4] [Bild: rand.php?p=snark&n=3] [Bild: rand.php?p=musik&n=5]

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    General Avatar von Preachan
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    3.878
     
    Preachan ist offline
    Ich muss gestehen, dass ich mit Pen&Paper aktuell voll ausgelastet bin (1 x pro Woche ca. 14 h), so dass daneben wenig geht.
    Außerdem war ich noch nie sehr brett- und kartenspielbegeistert - was aber nicht heißt, dass nicht ab und an dennoch eine Runde Frag, Arkham Horror, Zombies, Talisman, Munchkin oder Ligretto (auf Arbeit mit den Kids ) steigt.

    Gesonderte Spieleabende mache ich aktuell keine mit, aber wenn Kumpels vorbeikommen, wird schon ab und an mal was gespielt.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.970
     
    Matteo ist offline
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Es gibt ein Gothic Risiko? Link bitte!
    Das gibt es nicht zu kaufen, sondern es ist eine Selbstentwicklung von mehreren Usern hier.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Held Avatar von Xypetotec
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Ruhrpott, nahe Dortmund um genau zu sein
    Beiträge
    5.367
     
    Xypetotec ist offline
    Ich spiele immer wenn es passt und die Zeit da ist ne Runde 'Talisman' mit meinen Kids.

    Da ich selbständig bin und nebenbei auch noch in 'ner Band spiele ist meine Zeit knapp
    bemessen.

    - 3 Kinder
    - Frau
    - Arbeit
    - PC Games
    - Band
    - Musik
    - Skaten
    - Kochen
    - Boardgames

    ..das ist so ungefähr meine Proritätenliste.

    Ich freu mich auf meinen Ruhestand !

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    General Avatar von Preachan
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    3.878
     
    Preachan ist offline
    Sehr schön, mit Talisman kann man Kinder gut an das Hobby heranführen
    Ich weiß noch, im Urlaub als ich klein war, da haben wir das viel gespielt.
    Und meine Mutter lehrte mich dabei so einiges übers Leben:
    Als wir mit unserem Bündnis die Mitspieler aus dem Rennen geworfen haben, und es wirklich um alles ging, wurde ich eiskalt verraten und niedergemacht, und sie hat gewonnen.
    Ja... so lernt man was über die Brüchigkeit von Zweckbündnissen

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.423
     
    mondy ist offline
    Kartenspiele: Watten, Bömisch
    Brettspiele: Schach
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Held Avatar von Xypetotec
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Ruhrpott, nahe Dortmund um genau zu sein
    Beiträge
    5.367
     
    Xypetotec ist offline
    Zitat Zitat von Preachan Beitrag anzeigen
    Sehr schön, mit Talisman kann man Kinder gut an das Hobby heranführen
    Ich weiß noch, im Urlaub als ich klein war, da haben wir das viel gespielt.
    Und meine Mutter lehrte mich dabei so einiges übers Leben:
    Als wir mit unserem Bündnis die Mitspieler aus dem Rennen geworfen haben, und es wirklich um alles ging, wurde ich eiskalt verraten und niedergemacht, und sie hat gewonnen.
    Ja... so lernt man was über die Brüchigkeit von Zweckbündnissen
    hehe, meine Kiddies sind 2, 6 und 12.

    Da wird hauptsächlich mit den Figuren gespielt und (im Falle der 12 jährigen) sich über das
    herrumrutschen der HP und Mana Hütchen gestritten.

    Aber es ist immer ein Heidenspass, und sie werden ja älter.

    Nichtsdestotrotz hast du natürlich Recht.

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    General Avatar von Preachan
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    3.878
     
    Preachan ist offline
    Ich war 6 oder so, als ich diese harte Lektion lernte.

    Aber klar, wenn sie größer werden, vielleicht bleibt ja das Interesse bestehen! Ich drücke die Daumen!

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Held Avatar von Xypetotec
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Ruhrpott, nahe Dortmund um genau zu sein
    Beiträge
    5.367
     
    Xypetotec ist offline
    Zitat Zitat von Preachan Beitrag anzeigen
    [...] Ich drücke die Daumen!
    Dank Dir

  20. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.316
     
    Harbinger ist offline
    Zitat Zitat von Vertaler Beitrag anzeigen
    Ich hab's tatsächlich geschafft, vier Arbeitskollegen zu überreden, eine Risk Legacy-Runde zu starten. Bisher haben wir zwei Partien gespielt, Dienstag steht Spiel Nummer 3 an
    Und mich fragst du nicht?
    Zitat Zitat von adVenturer Beitrag anzeigen
    Die in Amerika, Frankreich und Kanada haben auch keinen Tatort Sonntags 20 Uhr zu kiecken, deshalb musste die sich ne Alternative für ihren Gemeinschaftsabend einfallen lassen.
    Hm, good point.
    Zitat Zitat von ziegenbock74 Beitrag anzeigen
    Ich würde viel mehr Brettspiele spielen wenn ich die passenden Mitspieler hätte. Aber finde mal gute und ausdauernde Spieler. Wenn ich in meine alte Heimat fahre ist ein Abend immer für sowas reserviert, gibt für mich nichts besseres. Dabei ist es mir egal ob Karten- oder Brettspiel.
    Schon mal versucht, über das Internet was anzuleiern? Quasi meine komplette reguläre Spielegruppe hab ich auf dem Weg gefunden. www.gesellschaftsspieler-gesucht.de ist eine ganz gute Anlaufstelle, wenn auch noch nicht besonders groß. Ansonsten bin ich auch immer ganz gut damit gefahren, auf Boardgamegeek in den deutschen Gilden aus meiner Region mal anzufragen. Da finden sich oft Mitspieler aus der Nähe. Das mit der Ausdauer ist dann natürlich ne Sache, die sich mit der Zeit zeigen muss.
    Zitat Zitat von Thanatos Beitrag anzeigen
    Was Brettspiele angeht: Wir spielen in der Arbeit oft Mensch ärgere dich nicht!, wenn gerade kein Einsatz ist. Ansonsten spiele ich eigentlich nie Brettspiele. Hab das auch als Kind nicht sonderlich oft getan. Ich spiele aber gerne mal eine Runde mit, wenn irgendwo gespielt wird - solange es kein Risiko o.ä. ist, denn dafür fehlt mir das strategische Verständnis, weshalb es mir keinen Spaß macht.
    Hast du's mal ausprobiert? Ich hab's in letzter Zeit oft erlebt, dass Leute, mit denen ich mich darüber unterhalten habe... wie soll ich sagen... ein bisschen was von einem gebrannten Kind haben. Klar, vor zwanzig Jahren kam mir "Risiko" auch unheimlich einschüchternd und komplex und so vor. Und viele Leute scheinen dieses Bild auch noch aus ihrer Kindheit und Jugend im Kopf zu haben. Was schade ist. Nicht, weil "Risiko" besonders gut wäre, die Standardversion ist sogar eigentlich ziemlich fürchterlich, ein reines Glücksspiel ohne irgend eine Form von Strategie zu benötigen und dann auch noch in etwa viermal so lang, wie gut dafür wäre (wenn man Glück hat). Ich finde es nur schade, wenn Leute sich davon von so einem wunderbar vielseitigen Hobby abschrecken lassen.
    Zitat Zitat von Xypetotec Beitrag anzeigen
    Ich spiele immer wenn es passt und die Zeit da ist ne Runde 'Talisman' mit meinen Kids.

    Da ich selbständig bin und nebenbei auch noch in 'ner Band spiele ist meine Zeit knapp
    bemessen.

    - 3 Kinder
    - Frau
    - Arbeit
    - PC Games
    - Band
    - Musik
    - Skaten
    - Kochen
    - Boardgames

    ..das ist so ungefähr meine Proritätenliste.

    Ich freu mich auf meinen Ruhestand !
    Klingt ganz so Ich hab' einerseits das Glück, inzwischen relativ viele Brettspielbekanntschaften in der Gegend zu haben und quasi immer irgend jemanden zu finden (letzte Woche habe ich von Montag bis Samstag jeden Tag gespielt... war cool), andererseits im Augenblick flexibel genug zu sein, um dem Hobby fröhnen zu können, wann immer ich Bock drauf habe. Und letzten Endes habe ich das Glück, dass meine Freundin von kleinauf durch ihren Vater an Brettspiele gewöhnt worden ist und ich deswegen auch quasi 'nen Mitspieler im eigenen Haus habe (oder auch mehrere, wenn wir mal wieder bei ihren Eltern zu Besuch sind). Ich wünsche dir auch, dass du das Interesse deiner Kinder aufrechterhalten kannst und hoffe für mich selbst, dass ich das irgendwann auch so hinkriege

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide