|
 |
|
 |
-
01.08.2015 03:02
-
Zuneigungspunkte?
#1
|
Lehrling
Hi!
Ich wusste net wo ich das hätte hin posten können und habe auch keinen anderen Thread zu dem Thema agefunden,also bitte ich um Entschuldigung falls dies der falsche Ort dafür sein sollte oder sogar ein weiterer Thread zu einem längst behandelten Thema sein sollte.
Ich habe mir jetzt nach viel zu langer bedek zeit nun auch mal die Dragon Age Reihe zugelegt und bin sehr positiv überrascht. Mehr als ich gedacht hatte.
Nun habe ich vor ein paar Tagen auch mit dem dritten Teil angefangen, aber ich bin etwas irritiert von dem Zuneigungssystem der Charaktere, ich suche und suche in allen Menüs aber finde irgendwie nirgendwo einen genauen Wert wie die Charakter zu meinem Inquisitor stehen! Ist das normal so? Kann mir bitte jemand helfen?
Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten.
|
|
-
01.08.2015 08:58
#2
|
Lehrling
 Zitat von Khorniator
Ist das normal so?
Kurz und bündig: Ja.
|
|
-
01.08.2015 09:31
#3
|
Stimmt. Leider sind die Werte nirgends ablesbar.
Einzig an den Motiven der Karten, wenn Du die Begleiter auswählst, kannst Du sehen, mit wem Du befreundet bist oder eine Romanze hast. Die fehlende Werteangabe ist auch etwas, das mir sauer aufstößt. So bin ich unverhofft mit Solas und Blackwall aneinander geraten, ohne mir bewusst gewesen zu sein, dass meine Inquisitorin es dort verschissen hatte.
|
|
-
01.08.2015 14:15
#4
|
Dieser Aspekt wurde bewusst von den Entwicklern rausgenommen. Im wahren Leben hast du über den Köpfen deiner Freunde/Bekannten ja auch keinen Balken schweben oder kannst im Menü nachschauen wie denn der derzeitige Statuts so aussieht Stattdessen sollte man als Spieler auf die Reaktionen der Gefährten bei etwaigen Gesprächen achten. Je nach Zu-/Abneigung unterscheiden sich diese.
|
|
-
01.08.2015 16:49
#5
|
 Zitat von lownois3
Im wahren Leben hast du über den Köpfen deiner Freunde/Bekannten ja auch keinen Balken schweben oder kannst im Menü nachschauen wie denn der derzeitige Statuts so aussieht 
Im wahren Leben siehst du auch keine Attribute in einen Charakterbogen, was die körperlichen Merkmale und Fähigkeiten der Mitmenschen betrifft, oder siehst Zahlenreihen aufsteigen, welche den Grad von Verletzungen anzeigen. 
Kurz gesagt, ist das eine sehr schwache Ausrede für das Wegfallen eines Features.
Mich überrascht diese Entscheidung von Seiten Biowares ebenfalls. Besonders da Obsidians Erfahrung mit den 'Einflusssystem' bewiesen hat, dass Spieler ihren Status einsehen wollen.
Als Obsidian, meines Wissens nach als erste moderne CRPG-Schmiede, das Einflusssystem in Kotor2, und später auch NWN2, einbrachte, wie es danach auch von Bioware in DA genutzt wurde, war der Hauptkritikpunkt der Spieler damals, dass man den aktuellen Status nicht einsehen konnte. Prompt reagierte Obsidian und lieferte mit den NWN2 Addon MotB und allen folgenden CRPG eine einsehbare Leiste nach, welche den Spieler darüber informierte wie seine Beziehung zu den NPC ist.
Erst seitdem sind die Spieler mit den Einflusssystem bei Obsidian Werken zufrieden.
Daher kann ich mir schwer vorstellen, dass die Spieler bei Bioware, bei exakt den selben System, das Gegenteil verlangen und es nicht mehr einsehen wollen.
Stattdessen sollte man als Spieler auf die Reaktionen der Gefährten bei etwaigen Gesprächen achten. Je nach Zu-/Abneigung unterscheiden sich diese.
Ehrlich gesagt habe ich keinerlei Unterschied in der Reaktion der Gefährten bemerkt. Was auch daran liegt, dass ihre Anrede zum HC völlig generisch ist. So klingt z.B. Seras Anrede bei einen Gespräch verärgert und beim starten eines weiteren, oder neu laden, dann plötzlich erfreut, ohne dass der HC Einfluss bei ihr erlangt hat.

Ich denke daher, dass es viel wahrscheinlicher ist, dass diese Aussage Bioware: 'Der Spieler wird aufgrund der Reaktion des Gefährten erkenne wie sein Status zu ihn ist' ähnliches Werbegeblubbere darstellt wie z.B. die Aussage:
'Der Spieler hat nur neun Slots für seine Zauber/Kampffähigkeiten zur Verfügung, damit er sich auf die, für ihn, Wichtigsten konzentriert.'
Bioware/ EA war ja in den letzten Jahren noch nie gut darin die Fehlentscheidungen im Design ihrer Produkte zu rechtfertigen, sondern setzt schlicht auf die Blödheit Gutgläubigkeit der Kunden.
|
|
 |
|
 |
-
01.08.2015 20:16
#6
|
 Zitat von maekk03
Im wahren Leben siehst du auch keine Attribute in einen Charakterbogen, was die körperlichen Merkmale und Fähigkeiten der Mitmenschen betrifft, oder siehst Zahlenreihen aufsteigen, welche den Grad von Verletzungen anzeigen.
Kurz gesagt, ist das eine sehr schwache Ausrede für das Wegfallen eines Features.
Dies sollte auch nur im übertragenen Sinne gelten. Ich gehe stark davon aus, dass du dies sicherlich auch so aufgefasst haben dürftest 
Mir persönlich hat im ersten Moment die fehlende Anzeige ebenfalls missfallen. Im weiteren Verlauf des Spiels, habe ich mich aber durchaus mit dem neuen Umstand anfreunden können/können müssen. Allerdings hat es in der Umsetzung noch einige Schwächen bzw. man könnte es noch deutlich intensivieren. Ich habe bei mir jetzt keinen Save vor etwaigen Gesprächen und Entscheidungen neugeladen. Allerdings meine ich beobachtet zu haben, dass bestimmte Charaktere in verschiedenen Durchgängen (mit jeweils anderer Persönlichkeit meines Alter Ego und entsprechend wechselnder Sympathie) nach gewisser Zeit anders auf mich reagiert haben. For Example, habe ich zunehmend nicht nach der Nase von Cassandra oder Sera gehandelt und entschieden, dann hat sie es mich "spüren" lassen, in dem sie eben nicht mehr freudig auf mein Ansprechen reagiert hat, sondern eher knapp bzw. genervt. Die genauen Wortlaute kann ich an dieser Stelle leider nicht mehr wiedergeben. Allerdings genau liegt hier auch der Ansatzpunkt an dem Bioware meiner Meinung nach noch arbeiten kann. Denn nur Anhand der Reaktion nach einer Ansprache das Verhältnis zu einer Person zu deuten ist deutlich zu wenig. Da gibt es deutlich mehr Möglichkeiten und das volle Potential dieses (neuen/modifizierten) Features ist bei weitem nicht ausgeschöpft wurden.
Dies führt dann wiederum unweigerlich zu der Tatsache, dass man an sich kein Problem damit haben düfte in Inquisition auf eine Anzeige des Freundschaftslevels zu verzichten. Sie ist nämlich leider absolut nicht von Nöten. Alle Charaktere sind auf Weich gespült und wetteifern sich mehr oder weniger darum dem Inquisitor als erstes Zucker in den Allerwertesten zu blasen. Wirklich verärgern kann man nämlich keinen der Gefährten, selbst wenn man sich die allergrößte Mühe gibt. Ergo entsprechende Anzeige ist schlicht und ergreifend überflüssig.
 Zitat von maekk03
Ich denke daher, dass es viel wahrscheinlicher ist, dass diese Aussage Bioware: 'Der Spieler wird aufgrund der Reaktion des Gefährten erkenne wie sein Status zu ihn ist' ähnliches Werbegeblubbere darstellt wie z.B. die Aussage:
'Der Spieler hat nur neun Slots für seine Zauber/Kampffähigkeiten zur Verfügung, damit er sich auf die, für ihn, Wichtigsten konzentriert.'
Bioware/ EA war ja in den letzten Jahren noch nie gut darin die Fehlentscheidungen im Design ihrer Produkte zu rechtfertigen, sondern setzt schlicht auf die Blödheit Gutgläubigkeit der Kunden.

Ob Bioware bei der Entwicklung bewusst war, dass die beiden von dir genannten Punkte Fehlentscheidungen (aus Kundensicht) werden würden, wage ich mal zu bezweifeln. Das nicht alle damit glücklich werden würden ok. Aber einige Griesgrämer muss man in Kauf nehmen. Man kann es eben nicht allen recht machen (wie paradox... denn genau das versucht doch eigentlich Bioware mit Inquisition zu schaffen ) Und sind die negativen Reaktionen in der Überzahl, dann wird man im nächsten Teil sicherlich/hoffentlich die Auswirkungen zu sehen bekommen. Der Grund für die beschränkten Fähigkeitenslots dürfte eigentlich jedem bewusst sein. Und der negative Aufschrei war auch entsprechend groß. Ob groß genug muss man abwarten. Soweit ich das am Rande mitbekommen habe, übertreffen die Absatzzahlen des Spiels auf den Konsolen derer des PC leider deutlich. Ob es da also wirklich wieder einen Schritt zurück geben wird... wir werden sehen. Wie wurde das Nutzen der ganzen Fähigkeiten auf den Konsolen eigentlich bei den ersten beiden Teilen umgesetzt?
Und zum Wegfall der Freundschaftsanzeige habe ich mich ja bereits oben ausführlich zu geäußert. Warum eine solche Anzeige mit einbauen, wenn sie überflüssig ist!?
|
|
 |
|
 |
-
02.08.2015 00:14
#7
|
 Zitat von lownois3
Soweit ich das am Rande mitbekommen habe, übertreffen die Absatzzahlen des Spiels auf den Konsolen derer des PC leider deutlich.
Naja, ist ja auch kein Wunder oder? DA:I ist in puncto RPG/Atmo/Sorgfalt ein wirklich deutlicher Rückschritt, selbst im Vergleich zu ME3; von DA:O überhaupt nicht zu reden. Streckenweise ist das Game derart lieblos dahingeklatscht worden, daß einen BW´s Desinteresse an Details regelrecht anspringt. Und auf sowas stehen RPG´ler, die im PC-Bereich stärker vertreten sind als auf Konsolen (Pillars of Eternity z.B. wurde meines Wissens gar nicht erst für Konsolen produziert... nur mal als Gegenbeispiel) nunmal nicht. Dazu kommt dann noch die zu Anfangszeiten katastrophal vermurkste PC-Steuerung (erneutes Desinteresse von BW)... und das war´s dann. Ooops, wir haben schlechte Verkaufszahlen auf dem PC. Wieso das denn bloß?
Ich denke aber auch, daß das so von BW kalkuliert war. So wie ich´s sehe, sind ihnen die PC-Spieler inzwischen schlicht egal. Sie nehmen die noch mit, die kommen, tun aber nichts mehr dafür.
|
|
 |
|
 |
-
02.08.2015 09:57
#8
|
Es wird nicht angezeigt aber man kann es sich im Grunde ausrechnen.
Aproval geht von -75 bis +125, starten tut man logischerweise bei 0.
Leichte Zustimmung/leicht Dagegen = +1/-1
Zustimmung/Dagegen = +5/-5
Große Zustimmung/Dagegen = +20/-20
Ehrlich gesagt habe ich keinerlei Unterschied in der Reaktion der Gefährten bemerkt. Was auch daran liegt, dass ihre Anrede zum HC völlig generisch ist. So klingt z.B. Seras Anrede bei einen Gespräch verärgert und beim starten eines weiteren, oder neu laden, dann plötzlich erfreut, ohne dass der HC Einfluss bei ihr erlangt hat.
Sie reagieren schon anders je nach Wert eben, wobei das von Char zu Char auch unterschiedlich ist.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|