|
-
Gothic Teile auf Windows 10
Da ich hier noch keinen Thread zu dem Thema gefunden hat, frag ich einfach mal nach:
Bevor ich zu Win 10 wechsle, versuch ich raus zu finden, welche älteren Programme und Spiele laufen und welche nicht.
Habt ihr Erfahrung mit den Gothic Spielen auf Windows 10? Machen diese Probleme oder läuft alles? Besonders interessant finde ich Gothic 1 und 2, ich denke der 3. Teil sollte keine Probleme machen, wie bisher auch.
Und wenn es läuft/nicht läuft, habt ihr auch schon Erfahrungen zu Mods, wie beispielsweise die DX 11 Mod, H´liver Edition oder der Rückkehr für Gothic 2?
Wollte diese Fragen einfach mal in den Raum werfen. Danke schon mal
(Vorheriger Name: Boendal)
Der Wanderwisser selber weiß, ja, aufs Wandern, ist er heiß.
-
GoG führt im Katalog alle Gothic-Teile als Win10-tauglich auf.
Es kann aber sein, dass es sich nur auf die GOG-Versionen zutrifft. Da GOG alle Spiele im Katalog auf neue Windowsversionen anpasst. Ich glaube aber, dass alle Versionen funktionieren, da der folgende Artikel darauf schließen läßt.
Wir sind bereit für Windows 10
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Berufssoldaten den Krieg mögen. Berufssoldaten mögen gutes Essen und warme Zimmer und beides ist im Krieg nur schwer zu bekommen.
-
Okay. Gut ich denke wenn GoG das hin bekommt, sollte das generell keine Probleme machen. Zur not gibts sicher hier wieder ein paar hilfe, wie bei Windows 8.1
Und mit dem Systempack sollte es ja ohnehin funktionieren.
Danke dir
(Vorheriger Name: Boendal)
Der Wanderwisser selber weiß, ja, aufs Wandern, ist er heiß.
-
Nachdem ich nun endlich den Kampf mit dem Win10Setup gewonnen habe, kann ich sagen es läuft.
Gothic 1&2 mit Systempack laufen anstandslos.
Gothic 3 scheint bei mir mit Win10 sogar etwas besser zu laufen als mit Win7.
Statt eines großen Rucklers gibt es 3-5 kleine die aber kaum stören. Mal sehen ob sich das bestätigt.
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Berufssoldaten den Krieg mögen. Berufssoldaten mögen gutes Essen und warme Zimmer und beides ist im Krieg nur schwer zu bekommen.
-
Also ich kann nur sagen: Im Grunde läuft es.
Aber: Gothic 1 scheint bei mir nur in so einer Art "Fenstermodus" zu starten, denn ich hab links und oben diese Fensterbalken (mit Minimieren, Schließen, usw.). Bei Gothic 2 ist das Bild oben abgeschnitten und links ist die ganze Zeit an weißer Rand. Auch das Ändern der Auflösung bringt leider keine Änderung.
Edit: Ok, hat sich schon erledigt. Das G1/G2-Systempack hat die Probleme gelöst.
Geändert von Avalarion (01.08.2015 um 16:57 Uhr)
-
Lehrling
Also bei mir funktioniert es leider überhaupt nicht, könnt ihr mir einmal mitteilen, was ihr alles installiert habt? Ich bin jetzt den Instruktionen zum Systempack gefolgt (Patch 1.08k, Playerkit 1.08k, Systempack1.1 installieren) und kriege nur die Meldung, dass das Programm nicht kompatibel sei 
Ich bin echt am verzweifeln.... Habe das Spiel extra neu installiert gerade, um alles nochmal clean hinzukriegen, weil ich vorher noch mit anderen Mods ständig beim Speichern ne "Access Violation"-Meldung inkl. Crash bekommen habe, obwohl es unter Win7 noch lief...
Achso: Steam-Version, Gothic 1.
-
 Zitat von Lord Skrolk
Crash bekommen habe, obwohl es unter Win7 noch lief...
Achso: Steam-Version, Gothic 1.
Hi, Install TeamViewer, Run and send my your ID and pass in PM.
MfG MaGoth,
-
-
Install ?!
Edit: Ok, hat sich schon erledigt. Das G1/G2-Systempack hat die Probleme gelöst.
MfG MaGoth,
-
Ob es an W10 liegt weiß ich nicht aber bei der Installation kommt immer die Fehlermeldung
this program has been damaged
.
Ich habe schon mehrere Forenbeiträge durchsucht, aber keine für mich passende Lösung gefunden.
-
[hab mich ja lange nicht mehr hier blicken lassen XD]
Ich habe das SystemPack zwar selbst noch nicht ausprobiert, aber wie es sich anhört, ist es wohl die einfachste Lösung.
Aber weil warum auch nicht, kann ich ja mal schreiben, wie ich das bisher in Win 8/10 gelöst habe.
Die Installation der Spiele sollte sich eigentlich recht einfach gestalten.
Wenn es Schwierigkeiten beim Start der Setups gibt, einfach mal im Taskmanager unter Details die Warteschlange der Anwendung analysieren und den gegebenenfalls blockierenden Prozess beenden. (WARNUNG! - Dieser Tipp ist mit Vorsicht zu genießen. Anwendung auf eigene Gefahr! )
Hilft übrigens auch, wenn der Start des Spiels mal nicht aus'm Knick kommen sollte 
Dann einfach wie gewohnt die Patches und Playerkits installieren.
Jetzt kommt der kompliziertere Teil.
Um die neueren Windows Versionen dazu zu kriegen, die Spielfenster auch richtig anzuzeigen, reichen die rudimentären Kompitibilitätseinstellungen in den Dateieigenschaften nicht aus. Alles was man da einstellen sollte, ist der Punkt "Skalierung bei hohem DPI-Wert deaktivieren".
Stattdessen benötigt man das "Application Compatibility Toolkit" von Microsoft.
Ist das ACT installiert, öffnet man den "Compatibility Administrator" [32bit Vesrion!]
Hier erstellt man nun jeweils für die Dateien ["Gothic.exe",] "GothicMod.exe" und "Gothic2.exe" einen Fix.
Im Assistenten bei "Compatibility Fixes" angekommen aktiviert man dann Folgende Einträge:
ForceSimpleWindow
sorgt dafür, dass keine Fensterrahmen angezeigt werden.
und
DXPrimaryEmulation [nur in Win 10 nötig]
sorgt dafür, dass die Taskleiste nicht angezeigt wird.
Die so erstellte Datenbank muss man erstmal irgendwo abspeichern, wo man sie wiederfindet und nicht löscht.
Danach kann man die Fixes über einen Rectsklick auf die Datenbank installieren.
Wem das alles zu kompliziert ist, der kann auch einfach meine Datenbank runterladen und installieren (benötigt ebenfalls das ACT)
Während G2 jetzt problemlos funktionieren sollte, muss man eine kleine Einstellung für G1 vornehmen. Dafür muss das Playerkit auf jeden Fall installiert sein!
Bei G1 kann es passieren, dass das Fenster höchstens als kleines Rechteck links oben in der Bildschirmecke angezeigt wird.
Ich kann mir nicht ganz erklären, wie das zustande kommt. Auf jeden Fall haben bei mir bisher nur 2 Auflösungen funktioniert.
1. das voreingestellte 640x480(16bit) und
2. die native Bildschirmauflösung 1920x1080
Da 1080p aber für G1 keine "legale" Auflösung ist, wird diese in der INI nach jedem Spielstart wieder auf 480p verstümmelt.
Um dem entgegen zu wirken in der "GothicGame.ini" unter "[OPTIONS]" dem Eintrag "force_parametes=" einfach "-zres:1920,1080,32" anhängen und gut is. 
Wenn das alles geschafft ist, benötigt man auch keine Adminrechte, um die Spiele zu starten 
Edit:
Gothic 2 hat in Win 10 auch keine Performance Probleme mehr und läuft jetzt auf wunderbar geschmeidigen 120Hz (eingestellte Bildwiederholrate des Monitors)
==> critical system error: no signature aviable
==> please try again later
-
Gothic 2 Gold Edition auf Steam startet nicht
Ich habe einen PC mit Windows 10 64bit und habe mir die Gothic2 Gold Edition auf Steam gekauft ohne Probleme instaliert aber wenn ich es starte passiert nichts im Task Manager ist unter Prozesse ein Gothic2.exe Prozess. Ich habe noch keine Erfahrung mit Gothic und würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
-
Lehrling
Vor Windows 10 war die Lösung meistens, den Prozess zu beenden und nochmal zu starten (oder umgekehrt). Dazu gibts ca. 8Millionen Einträge wenn du "steam gothic startet nicht" googlest ;-)
Vermutlich funktioniert das immer noch. Ansonsten das weiter oben schon verlinkte Gothic Systempack installieren - das sollte bei den meisten Problemen auch helfen.
-
 Zitat von Falke0801
Ich habe einen PC mit Windows 10 64bit und habe mir die Gothic2 Gold Edition auf Steam gekauft ohne Probleme instaliert aber wenn ich es starte passiert nichts im Task Manager ist unter Prozesse ein Gothic2.exe Prozess. Ich habe noch keine Erfahrung mit Gothic und würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
Wie Lord Skrolk schon erwähnt hat, sollte das SystemPack die meisten Probleme beheben.
Wenn das Spiel trotz des bestehenden Prozesses nicht startet, liegt das daran, dass der Prozess noch auf einen anderen wartet... Wenn du im TaskMngr zu Details wechselst, kannst du die Warteschlange des Prozesses analysieren.
Da steht dann vermutlich browser_broker.exe oder searchUI.exe oder so ähnlich ..
searchUI kannst du relativ bedenkenlos beenden. Der wird später von alleine neu gestartet. Ansonsten einfach mal die zugehörige Anwendung beenden (bei browserbroker dürften das edge oder ie sein)
==> critical system error: no signature aviable
==> please try again later
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|