-
 |
|
 |
 |
13.07.2015 23:49
-
Andere Sicht auf eines der Enden [Spoiler!]
#1
Hallo zusammen
Achtung: Da es hier um eines der Enden geht, enthält dieser Post logischerweise massive Spoiler!!!
Es geht um das Ende, welches in den Diskussionen hier im Forum, aber auch von Spielemagazinen etc. als das schlechte Ende bezeichnet wird. Überall ist zu lesen, Ciri stirbt.
Aber: Es ist doch nicht eindeutig zu erkennen, dass Ciri definitiv stirbt. Zumindest wäre mir dass dann entgangen. Aus meiner Sicht ist dieses Ende ein offenes Ende, bei dem man nicht weiß, was genau passiert. Ciri könnte gestorben sein, es gibt einiges was dafür spricht. Aber sie könnte auch überlebt haben, schließlich hat sie gigantische Kräfte. Ein potentieller weiterer Verlauf wäre: Ciri überlebt und erreicht ihr Ziel, die Ausbreitung des Frosts zu verhindern und rettet damit auf lange Sicht viele Welten vor der totalen Zerstörung. Irgendwann gelingt es ihr nach vielen Jahren (aber was ist das schon in ihrer langen Lebenszeit) durch ein neues offenes Portal in die Welt zurück zu kehren, wo sie wieder auf Geralt trifft (und alle sind glücklich und zufrieden ). In diesem Fall würde sich das Ende zu einem sehr guten Ende entwickeln, wenn auch erst auf lange Sicht.
Deshalb weigere ich mich dieses Ende als schlechtes Ende zu sehen, sondern ich sehe es als offenes Ende. Die häufig getroffene Aussage "Ciri ist tot" ist schließlich lediglich eine Vermutung und Spekulation
(Damit ist es immer noch schlechter als die anderen beiden Enden, die explizit gute Enden sind, bei denen man keinen Zweifel haben muss ..... außer dass auf lange Sicht tatsächlich die Auslöschung der Welten durch den Frost droht.)
Was haltet ihr von dieser Meinung? Stimmt ihr mir zu oder seid ihr anderer Meinung? Ich würde mich über eine interessante Diskussion freuen 
Grüße
BigS
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
 |
|
 |
 |
14.07.2015 09:51
#4
Hallo 
interessantes Thema.
 Zitat von BigS16.12
Aber: Es ist doch nicht eindeutig zu erkennen, dass Ciri definitiv stirbt. Zumindest wäre mir dass dann entgangen. Aus meiner Sicht ist dieses Ende ein offenes Ende, bei dem man nicht weiß, was genau passiert. Ciri könnte gestorben sein, es gibt einiges was dafür spricht.
Zunächst mal: Ja, es besteht tatsächlich die Möglichkeit, dass Ciri in dem nach wie vor negativen Ende (siehe unten) überlebt. CDPR hat das recht clever gemacht und sich quasi ein Schlupfloch offen gelassen. Für potentielle Nachfolgespiele sicher ein kluger Schachzug.
Nichts desto trotz ist das Ende bewusst so gemacht, dass letztlich ein Gedanke transportiert wird: Ciri stirbt beim Versuch den Frost aufzuhalten.
Da ihr jedoch der nötige Lebenswille fehlt (siehe unten), scheitert sie dabei...
 Zitat von BigS16.12
Irgendwann gelingt es ihr nach vielen Jahren (aber was ist das schon in ihrer langen Lebenszeit) durch ein neues offenes Portal in die Welt zurück zu kehren, wo sie wieder auf Geralt trifft (und alle sind glücklich und zufrieden  ). In diesem Fall würde sich das Ende zu einem sehr guten Ende entwickeln, wenn auch erst auf lange Sicht.
Öhm... Da da "Ciri-ist-wahrscheinlich-tot"-Ende zwangsläufig auch zum "Geralt-stirbt-höchstwahrscheinlich"-Epilog führt ist das wohl eher unwahrscheinlich...
 Zitat von BigS16.12
Deshalb weigere ich mich dieses Ende als schlechtes Ende zu sehen, sondern ich sehe es als offenes Ende. Die häufig getroffene Aussage "Ciri ist tot" ist schließlich lediglich eine Vermutung und Spekulation
Naja, es ist schon etwas mehr...
Zunächst mal sagt Geralt im entspr. Epilog explizit, seine Tochter wäre tot (klar, er geht nur davon aus, aber trotzdem).
Zudem wird auch von CDPR (bspw. im offiziellen Lösungsbuch) vom negativen Ende gesprochen. Und mal im Ernst: Eigentlich gibt es doch keinen Grund anzunehmen, dass es anders wäre, während es wiederum viele Gründe dafür gibt, dass es eben so ist.
 Zitat von BigS16.12
(Damit ist es immer noch schlechter als die anderen beiden Enden, die explizit gute Enden sind, bei denen man keinen Zweifel haben muss .....
Ist das so?
Wir hatten das Thema ja schon mal in einem anderen Thread - ich persönlich empfinde das "Ciri-wird-Kaiserin"-Ende ganz und gar nicht als positiv...
Sicher besser als Ende 1, aber trotzdem alles andere als ein befriedigendes "Happy End" mMn.
 Zitat von MrChaos
Ich glaube, Ciri kehrt einfach nicht zurück, da sie in dieser Welt nichts mehr hält. Warum sie wegen Beziehungsproblemen plötzlich sterben sollte, erschließt sich mir nicht.
Dabei ist das eigentlich recht offensichtlich.
Es geht bei den 5 großen Ciri-Entscheidungen quasi darum, verschiedene Eigenschaften/ Gefühle "freizuschalten" (sorry, mir fällt gerade kein besseres Wort ein).
Das sind so Sachen wie Lebensfreude, Selbstvertrauen, Charakterstärke usw.
Hab das afair auch im Anleitungsthread über die Enden genauer aufgeführt.
Im Lösungsbuch wird da auch nochmal kurz drauf eingegangen.
Hat man diese Eigenschaften zumindest zu 51% "freigeschalten", gibt das Ciri die nötige Kraft, den Frost aufzuhalten. Wenn nicht dann nicht. Das führt dann eben dazu, dass sie es nicht schafft und (höchstwahrscheinlich) umkommt.
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
14.07.2015 12:56
#11
Ich hatte auch das negative Ende bei meinem ersten Durchgang. Der zweite Durchgang beginnt gerade erst. Zwar ist es ein trauriges, dafür aber möglicherweise das emotionalste Ende. Eine solch emotionale, dramatische Geschichte hat meine hohen Erwartungen noch bei weitem übertroffen. Großes Kompliment an CDPR!
Aber zum Thema: Natürlich ist dieses Ende im Vergleich zu den anderen Enden das negativste Ende, da besteht überhaupt kein Zweifel. Ob man das Ciri-wird-Kaiser-Ende nun mag oder nicht ist sicherlich Ansichtssache, aber es ist positiver als das Ciri-stirbt(-vielleicht)-Ende. Dennoch bleibt es für mich ein offenes Ende. Weder dass Ciri stirbt, noch dass Geralt stirbt, ist dabei eindeutig. Allein schon in Hinblick auf potentielle weitere Spiele der Serie kann CDPR Geralt doch nicht sterben lassen . Natürlich ist das Ende so gemacht, dass es einen traurig stimmt und darauf schließen lässt, Ciri sei tot. (Und es ist verdammt gut gemacht). Aber es wäre ja nicht das erste Mal in einem Fantasy-Universum (oder auch in anderen fiktiven Erzählungen), dass alles verloren scheint und jegliche Hoffnung fort ist, bevor dann etwas total unerwartetes passiert und sich alles zum Guten wendet.
In Hinblick auf potentielle weitere Teile der Serie kann auch Ciri eigentlich nicht sterben. So sollte der Anfang von The Witcher 4 (falls es das denn mal irgendwann geben wird) zu allen 3 Enden kompatibel sein. Das direkteste Ende wäre wohl das Ciri-wird-Hexer-Ende, aber wenn sie als Kaiserin entnervt aufgibt, weil es doch nicht ihre Bestimmung ist, wie sie feststellt, bzw. wenn sie durch ein weiteres Portal in die Welt zurück findet nach dem negativen Ende, könnte das der gleiche Ausgangspunkt für The Witcher 4 werden.
Gruß
BigS
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
15.07.2015 22:16
#16
Da ich mich nun auch einmal überwunden habe, das Ende zu spielen, kann ich jetzt auch was dazu schreiben. Also was Ciri angeht, glaube ich nicht, dass sie tot ist. Es ist zwar möglich, aber ich fände es eine seltsame Konsequenz. Die Rückblenden sind zumindest so eingesetzt, dass ich finde, dass Ciri in dem Moment eine Entscheidung trifft. Was Geralt angeht: Den kann eigentlich nur ein Wunder retten (also eigentlich nur Ciri, die ihm zur Hilfe eilt). Er ist immerhin ohne Schwert in dem Haus und kann sich dann auch nicht gegen all die Monster wehren, zumal er sowieso nicht so aussieht, als könnte er noch kämpfen.
Insgesamt muss ich sagen, dass das Kaiserinnen-Ende das ist, das für mich am besten ist. Ich sag nicht, dass es das fröhlichste Ende ist, das ist wohl das mit der Hexerin, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass das Hexerinnen-Ende irgendwie nicht so ganz zur Witcher-Welt passt, wie ich finde. Dass Ciri am Ende ihrer langen und schwierigen Reise endlich ihr anderes Erbe antritt, passt irgendwie zur insgesamten Geschichte besser. Was passiert eigentlich, wenn man Radovid nicht tötet und das Kaiserinnen-Ende kriegt? Emhyr wird dann doch ermordet, was wird dann aus Ciri?
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
15.07.2015 22:28
#17
 Zitat von Modie
Da ich mich nun auch einmal überwunden habe, das Ende zu spielen, kann ich jetzt auch was dazu schreiben. Also was Ciri angeht, glaube ich nicht, dass sie tot ist. Es ist zwar möglich, aber ich fände es eine seltsame Konsequenz. Die Rückblenden sind zumindest so eingesetzt, dass ich finde, dass Ciri in dem Moment eine Entscheidung trifft. Was Geralt angeht: Den kann eigentlich nur ein Wunder retten (also eigentlich nur Ciri, die ihm zur Hilfe eilt). Er ist immerhin ohne Schwert in dem Haus und kann sich dann auch nicht gegen all die Monster wehren, zumal er sowieso nicht so aussieht, als könnte er noch kämpfen.
Sowohl Geralt als auch Ciri haben aber bei dem Ende mit dem Leben abgeschlossen. Für beide gibt es letztlich nichts mehr, für was es sich zu leben lohnt. Bei Ciri wird das durch die Flashbacks, bei Geralt durch dessen Emotionen und die Situation an sich deutlich...
 Zitat von Modie
Insgesamt muss ich sagen, dass das Kaiserinnen-Ende das ist, das für mich am besten ist. Ich sag nicht, dass es das fröhlichste Ende ist, das ist wohl das mit der Hexerin, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass das Hexerinnen-Ende irgendwie nicht so ganz zur Witcher-Welt passt, wie ich finde. Dass Ciri am Ende ihrer langen und schwierigen Reise endlich ihr anderes Erbe antritt, passt irgendwie zur insgesamten Geschichte besser.
Hmm, seh ich irgendwie auch anders. Sowohl in den Romanen als auch in den Spielen war es Geralts (und somit unser) Anliegen, Ciri ein freies, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen - ohne Zwänge, ohne Unterordnung, einfach das zu tun, was sie für sich als das Richtig ansieht.
Das Kaiserin-Ende macht das einfach mal komplett zunichte.
Das Wohl anderer hin oder her, es ging darum, Ciri zu befreien, nicht sie hinter Palastmauern und Schreibtische zu sperren und den Palastintrigen auszusetzen.
 Zitat von Modie
Was passiert eigentlich, wenn man Radovid nicht tötet und das Kaiserinnen-Ende kriegt? Emhyr wird dann doch ermordet, was wird dann aus Ciri?
Meines Wissens geht das nicht. Nilfgaard MUSS gewinnen, damit Ciri Kaiserin werden kann, andernfalls greift das Hexerin-Ende. Alles andere wäre auch mehr als seltsam.
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
16.07.2015 11:41
#18
 Zitat von Rapptor
Hmm, seh ich irgendwie auch anders. Sowohl in den Romanen als auch in den Spielen war es Geralts (und somit unser) Anliegen, Ciri ein freies, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen - ohne Zwänge, ohne Unterordnung, einfach das zu tun, was sie für sich als das Richtig ansieht.
Das Kaiserin-Ende macht das einfach mal komplett zunichte.
Das Wohl anderer hin oder her, es ging darum, Ciri zu befreien, nicht sie hinter Palastmauern und Schreibtische zu sperren und den Palastintrigen auszusetzen.
So kann man das eigentlich auch nicht sagen. Anfangs wollte Geralt Ciri ja gar nicht aus ihrem königlichen Umfeld holen. Später wollte er dann ihre Verfolger erledigen, während sie bei Melitele lernt. Das macht er ja aber auch nur, weil es kein Cintra mehr gibt und er nicht weiß, was er sonst mit ihr machen soll.
Als dann die wirkliche Suche beginnt, will er sie eigentlich auch eher wegen sich retten, da innerhalb einer Nacht sein gesamtes schönes Leben wieder zerstört wurde und er sich an Ciri klammert, welche ein Teil seines alten Lebens war. Von Yennefer weiß er ja nichts. Ob er glaubt, dass sie ihn wirklich verraten hat, wird nicht so ganz klar. Er ist sich ja selbst auch gar nicht sicher, ob er Ciri mit dieser Befreiungsaktion etwas gutes tut. Er will nur irgendwas tun, will sie wieder sehen.
Klar im Spiel wollen wir, dass Ciri selbst entscheiden kann, was sie tut, ohne sich fürchten zu müssen. Aber Ciri entscheidet ja auch, dass sie das genau will (zumindest in diesem Ende) und mit einem geeinten Kaiserreich ohne Verräter, die Emhyr ja dann umbringt, hat sie eigentlich gute Chance, ordentlich regieren zu können, zumal Emhyr ja auch an ihrer Seite ist. Klar ist der nicht der netteste, aber es ist seine Tochter und er würde sie nicht auf den Thron setzen, wenn er sie nur kontrollieren wöllte.
|
 |
 |
|
 |
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|