-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
17.07.2015 18:34
#12
 Zitat von BuzzG
Was für ein ärgerlicher Unsinn! Ich habe mich gestern Abend 2 Studne lang mit Lehto erfolglos vergnügt, weil ich gelesen habe, was man so alles tun muss um zu bestehen. Heute stosse ich auf Maxens Video, sehe es mir 2x an - und Lehto ist erledigt. Vielen Dank, Max! und shame on you, liferipper. Bist du eigentlich neidisch weil Max Strauss so kompetent berät?
Freut mich zu hören, dass du spontan Erfolg gehabt hast. Auch sonst hat mir dein Post gut gefallen; es steckt viel Wahrheit darin, wahrscheinlich nur Wahrheit.
 Zitat von Liferipper
Allerdings hilft es denen, die Probleme mit dem Kampf haben, kein Stückchen weiter, wenn er für dich ein Kinderspiel ist.
Dennoch müssen wir natürlich Liferippers Einwände sehr sehr ernst nehmen. Schließlich ist die mehrfache Ausführung eines Rechtsklicks und die gelegentliche Betätigung der Taste 5 in ein und demselben Kampf etwas, was nur äußerst erfahrenen Witcher-Spielern gelingen wird und Anfänger ratlos zurücklässt.
[Bild: Max___knietief_in_Sarkasmus_watend_2___Kopie.jpg]
Legende: 1 Max 2 Meer von Sarkasmus
Obwohl - einmal ausgesprochen - mir Liferippers Einschätzung eher als eine Geringschätzung der Fähigkeiten weniger erfahrener Witcher-Spieler erscheint, gehe ich auch noch so unbedeutenden Hinweisen gerne nach - und habe nach einer einfacheren Lösung gesucht.
Tatsächlich hat mein Video in Post Nr. 4 zwei Luxusprobleme:
- Geralt senkt unnötigerweise Lethos Lebensenergie weit unter Null, obwohl 40% reichen würden. Bei diesem Pegel ist der Kampf faktisch beendet; Geralt muss nur noch die Zeit bis zum Ende des Dialogs vertrödeln.
- Das Zweitasten-Problem. Eine muss reichen.
Die neue Lösung sieht also so aus: Geralt führt ca. 7 - 9 Rechtsklicke aus (Letho sollte ein bisschen weniger als 50% seiner Lifepoints haben), stellt die Kampfhandlungen ein und wartet dann ab, bis der Dialog beendet ist.
[Video]
Ja, ich weiß, ich weiß: Ich habe doch wieder zwei Tasten gedrückt , nämlich gegen Ende die Umschalttaste, damit Geralt geht statt läuft. Scnr. Ich betone: das ist rein fakultativ und dient nur dazu, ein wenig Ruhe ins Geschehen zu bringen.
In der Hoffnung, Liferippers Bedenken zerstreut zu haben
MS
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
24.07.2015 09:28
#14
Apprentice
Auf "einfach" scheint es echt fix zu gehen, aber auf "schwer" ...
Ich habe gerade nach gefühlt zwei Dutzend Anläufen Letho auf "schwer" geschafft, aber es war unendlich mühsam und hat mehrere Minuten gedauert. Letho hat meinen Geralt mit Zeichen, Bomben und Schlägen immer wieder aus der Bahn geworfen, sodaß sein "Sieg" (genauer: Entkommen) doch bitter schmeckte und nicht gerade souverän wirkte. Das muss doch auch besser gehen!?
Ich habe versucht, Letho mit Yrden zu fesseln, aber er läuft immer wieder mal durch als hätte er nichts gemerkt und verhaut Geralt anschließend. Und mit Aard habe ich auch wenig Glück, weil es mit "5" nicht auslöst, jedenfalls nicht zuverlässig (Ausdauer ist genug vorhanden). Ist das nur bei mir so (zu schwache Hardware), oder hat jemand von euch das auch schon beobachtet? Bomben habe ich auch versucht, aber verworfen.
Auf alle Fälle lief es auf ein wüstes Hin- und Hergelaufe und -gehechte hinaus. Kann mir jemand, der auf "schwer" gespielt hat, einen Tip für einen eleganteren, zumindest aber effizienteren Kampf geben?
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
24.07.2015 10:53
#15
 Zitat von DarkSirian
Und mit Aard habe ich auch wenig Glück, weil es mit "5" nicht auslöst, jedenfalls nicht zuverlässig (Ausdauer ist genug vorhanden). Ist das nur bei mir so (zu schwache Hardware), oder hat jemand von euch das auch schon beobachtet?
Ah, bei dir also auch. Das hat mich anfänglich tödlich genervt. Ich habe zuerst auch an zu schwache Hardware geglaubt, dann an die Bösartigkeit der Devs, um den Kampf künstlich schwerer zu machen - war alles falsch. Tatsächlich musste ich nur im Launcher die Tastenbelegung auf Standard zurücksetzen. Bei der Gelegenheit habe ich dann gleich meine meistverwendeten Zeichen auf die Tasten 2, 3 und 4 gelegt - in bequemer Griffweite zu den Bewegungstasten.
 Zitat von DarkSirian
Das muss doch auch besser gehen!?
Wenn man Letho sein Repertoire abspielen lässt, dauert es u.U. ermüdend lange. Meine besten Zeiten habe ich mit Yrden herausgeholt, wenn es denn greift ... Das bringt immer Meister Zufall ins Spiel. Aber man kann nachhelfen, damit es besser greift.
Will man den Kampf abkürzen, muss man an Letho dranbleiben, um seine Störmanöver zu unterbinden. Wenn die Yrden-Falle zugeschnappt ist, bewege dich hinter Letho, warte, bis Quen abgeklungen ist, erneuere Yrden direkt bei ihm und hau ihm ins Kreuz - von hinten: Die wirksamste Methode, um seine LPs herunterzuklopfen.
Jetzt kommt es darauf an, ihn aus seiner Bredouille gar nicht wieder herauskommen zu lassen. Das gelingt besonders gut, wenn man ihn gegen die Wand drängen kann. Schlagen - Yrden setzen - einen Schritt zurücktreten, damit er in die Falle tappt - schlagen.
Wenn Lethos LPs ein Stück unter die 50%-Marke gesunken ist, hat du dich an ihm genug abgearbeitet. Du merkst es daran, dass Geralt sagt: "Du hättest aufgeben sollen, solange noch Zeit war." Jetzt musst du nur noch Geralt aus dem Kampfgeschehen heraushalten bis zu Lethos Spruch "Das hat dir die Wilde Jagd nicht nehmen können." Cutscene, fertig.
Hier mein Video zu diesem Kampf:
[Video]
|
 |
 |
|
 |
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|