Hallo,
da mir Witcher 3 verdammt gut gefällt , möchte ich das 1. mal zu einem Spiel, auch das passende Buch darüber lesen. Welchen Band würdet ihr mir empfehlen?
Natürlich meine ich nicht "Das offizielle Lösungsbuch" Danke
Das ist eine Romanreihe. Also irgendwas wild in der Reihe zu lesen ist da reichlich sinnfrei .
Die Bücher spielen desweiteren 5 Jahre vor den ereignisen in Witcher 1. Die Reihenfolge ist derweil wie folgt:
1. Der letze Wunsch (Kurzgeschichtenband)
2. Das Schwert der Vorhersehung (Zweites Kurzgeschichtenband, letze Geschichte beginn der Romanreihe)
3. Das Erbe der Elfen (Der erste Band der Reihe)
4. Die Zeit der Verachtung (Der zweite Band)
5. Feuertaufe (Der dritte Band)
6. Der Schwalbentum (Der vierte Band)
7. Die Dame vom See (letzer Band)
8. Etwas endet, etwas beginnt (Kurzgeschichtenband, versch. auch nicht Gerald Kurzgeschichten, Alternatives Ende der Romanreihe.)
9. Zeit des Sturms (Roman unabhängig der Reihe, spielt Zeitlich gesehen nach der Kurzgeschichte "Der Hexer" (erschienen in Der letze WUnsch) und vor allem anderen)
Desweiteren gibt es dann noch den Comic "Im Glashaus" welcher nicht vom eigentlichen Autor ist und als Brücke zwischen Witcher 2 und 3 anzusiedeln ist.
Alle Bücher sind bei dtv (Deutscher Taschenbuch Verlag) erschienen.
Und natürlich sind alle wärmstens zu empfehlen, wenn man erstmal nur reinschnuppen will und wieder zu lernen was ein Buch ist, fängt man am besten mit "Der letze Wunsch" an, das ist nicht ganz so dick und die Geschichten sind in sich abgeschlossen.
Warum ist die Bücherliste eigentlich nirgendswo als Wichtiges Thema angepint? (über die SuFu habe ich auf die schnelle nix finden können dabei weiß ich genau das diese Liste hier schon X mal Exsestiert...) Passend wäre sie wohl entweder in der Dissko. oder in der Küche...
Die Kurzgeschichtenbände kann ich auch nur empfehlen.
Die Romanreihe hat sich dann für mich nicht mehr so gelohnt. Habe dann noch bis zum dritten Band gelesen, aber irgendwann hat's mich dann nicht mehr fesseln können. Wobei ich den ersten Romanteil sehr gut fand.
9. Zeit des Sturms (Roman unabhängig der Reihe, spielt Zeitlich gesehen nach der Kurzgeschichte "Der Hexer" (erschienen in Der letze WUnsch) und vor allem anderen)
Das stimmt nicht. Das Striegenproblem in Wyzima ist in "Zeit des Sturms" noch akut, somit spielt es definitiv vor der Kurzgeschichte "Der Hexer". Geralt kennt aber schon Yennefer, also spielt es nach der Kurzgeschichte "Der letzte Wunsch". Rittersporn hat schon seine wertvolle Laute, also spielt es auch nach "Der Rand der Welt".
Zur Kurzgeschichtenreihenfolge im Buch "Der letzte Wunsch": Geralt nimmt in "Der Hexer" den Striegenauftrag an, wird dabei verletzt und erholt sich im Verlauf von "Die Stimme der Vernunft". Dabei erinnert er sich an vier ältere Geschichten. Somit spielen "Ein Körnchen Wahrheit", "Das kleinere Übel", "Eine Frage des Preises" und "Der Rand der Welt" auch alle vor "Der Hexer".
Übrigens spielen die Bücher nicht per se fünf Jahre vor den Computerspielen. Manche der Kurzgeschichten spielen z.B. vor Ciris Geburt und somit gar etwa 20 Jahre vor den Computerspielen.
Übrigens spielen die Bücher nicht per se fünf Jahre vor den Computerspielen. Manche der Kurzgeschichten spielen z.B. vor Ciris Geburt und somit gar etwa 20 Jahre vor den Computerspielen.
Nein, aber das Spiel spielt definitiv 5 Jahre nach dem Ende von Die Dame vom See.
Das stimmt nicht. Das Striegenproblem in Wyzima ist in "Zeit des Sturms" noch akut, somit spielt es definitiv vor der Kurzgeschichte "Der Hexer". Geralt kennt aber schon Yennefer, also spielt es nach der Kurzgeschichte "Der letzte Wunsch". Rittersporn hat schon seine wertvolle Laute, also spielt es auch nach "Der Rand der Welt".
Zur Kurzgeschichtenreihenfolge im Buch "Der letzte Wunsch": Geralt nimmt in "Der Hexer" den Striegenauftrag an, wird dabei verletzt und erholt sich im Verlauf von "Die Stimme der Vernunft". Dabei erinnert er sich an vier ältere Geschichten. Somit spielen "Ein Körnchen Wahrheit", "Das kleinere Übel", "Eine Frage des Preises" und "Der Rand der Welt" auch alle vor "Der Hexer".
Übrigens spielen die Bücher nicht per se fünf Jahre vor den Computerspielen. Manche der Kurzgeschichten spielen z.B. vor Ciris Geburt und somit gar etwa 20 Jahre vor den Computerspielen.
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.