Seite 23 von 23 « Erste ... 12161920212223
Ergebnis 441 bis 460 von 460
  1. #441
    Provinzheld Avatar von RafaelME07
    Registriert seit
    Jun 2015
    Ort
    Deutschland. der schöne Westerwald
    Beiträge
    233
    Zitat Zitat von Booth Beitrag anzeigen
    Ähm - Action-Multiplayer-Sau allerdings - es gibt ja auch ne Menge, was dieses Spiel NICHT bietet. Was ja auch völlig OK ist.
    Das ist meines Erachtens auszuschließen. Es könnte aber eine ANDERE Vielfalt (erneut) bieten. Insbesondere eben wieder sehr gut ausgearbeitete Charaktere, wo man gerne emotional andocken kann. Also ein erneut gutes Singleplayer-Erlebnis.
    Kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen, da ich ME2 und ME3 deutlich näher beeinander sehe als ME und ME2 sowohl von der Spielmechanik, als auch dem Erzählansatz her.
    "Es Richten"? "Einschlagen wie eine Bombe"? Mit solchen seltsamen Medien-Sprüchen, die sogenannte Journalisten ständig raushauen, um Emotionen beim Leser hervorzurufen, kann ich wenig anfangen. Sie bringen halt ein nächstes Spiel in einem Spiele-SciFi-Universum raus. Aus meiner Sicht "business as usual" - ich persönlich lasse diese ständigen Attacken auf meine Emotionen von PR-Abteilungen und "Journalisten" jedenfalls nicht mehr zu.

    Ich suche Unterhaltung. Keine Offenbarung
    Sehe das eigentlich genauso wie du. Ich empfinde ME3 als sehr gelungen. Zwar war die Selbstmordmission in ME2 die mit Abstand beste Mission überhaupt. Wo keine ME3 Mission rankommt aber genauso wenig eine ME1 Mission.
    Was mich an ME2 und 3 sehr gestört hat... die Citadel! Klar sie war sehr hübsch aber dieser Levelaufbau war nichts im Vergleich zu der "Open World" Citadel von Teil 1. Wo es den rießigen C-Sicherheit oder Spectre-Bereich gab (weiß net mehr was es war).


    Zitat Zitat von B0n3cru5h3r Beitrag anzeigen
    Ist meine persönliche Meinung bezüglich ME-A. Mit der Aussage ME-A soll es wieder richten spiele ich darauf an, das BioWare sich dieses mal scheinbar wirklich Zeit lässt, da eben das Spiel erst Ende nächsten Jahres, möglicherweise Anfang 2017 erscheinen soll.

    Und mit "einschlagen wie eine Bombe" meinte ich eigentlich, das die gesamte oder größtmögliche ME-Fangemeinde wieder ein Spiel hat oder findet, das sie vollkommen begeistert wie es damals ME und/oder ME2 getan hat.

    Bin kein Journalist und habe nur das wiedergegeben, was mir durch den Kopf ging
    Mach mir mit diesem 2017 keine Angst, das will ich nie wieder hören! 2016 Punkt
    Jedem das seine! Ich hoffe das es dich auch begeistern wird


    Kennt ihr den RSI Trailer also von Star Citizen, wo die mit dem Raumschiff auf einem Planeten landen und dort sind solche vom Verhalten Affenartige Aliens die bisschen wie "The Greys" ausschauen?

    So stelle ich mir auch Mass Effect Andromeda vor! Klar hier und da auch ne Zivilisation aber auch sowas.

    Also Star Citizen werde ich mir definitiv holen, oder eine Teil wie auch immer das Spiel funktioniert
    Weil der Trailer spiegelt genau meine Wünsche wieder! Sowie Erwartungen an ME

    Ich hoffe ja immer das wir ich 50 Jahren mit der Technik soweit sind das ich selber mal auf so einem Planeten lande Wäre dann 67 aber das wäre dann in dieser Zukunft wie heute 30 zu sein...

    Ich weiß es wird sehr wahrscheinlich nicht so kommen, weil wir in 50 Jahren niemals soweit sind...
    Umso besser das es solche Spiele ermöglichen
    RafaelME07 ist offline

  2. #442
    Ritter Avatar von B0n3cru5h3r
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Nos Astra
    Beiträge
    1.237
    Mass Effect 2 war für mich der Knaller, weil ich einfach die Kontroverse spielen sollte, ja eher musste. Am Ende, oder schon in der Mitte von Mass Effect, je nachdem wie du es spielst, trifffst du ja so oder so auf Cerberus und stellst der Story nach fest, das es ganz finstere Buben sind, die nichts gutes im Schild führen. Je nachdem wie exzessiv du die Cerberus Geschichte verfolgst, versuchst du deiner Rolle als Universumrettender Spectre eben diese mehr oder weniger friedliche Galaxie von diesem Schandfleck zu befreien.

    Nun ja und im zweiten Teil bist du nun mal Teil von diesem Schandfleck, ob du das möchtest oder nicht. Anfangs hab ich mich natürlich auch dagegen gewehrt und meine Paragon Punkte ganz ordentlich aufpoliert. Nach mehreren Durchgängen empfand ich es aber als sehr spannend mal auf der anderen Seite der Medaille zu stehen und mal aggressiv zu agieren und für ein Recht zu streiten das eben nicht auf politischer Ebene durchdiskutiert wird.

    BioWare hat da was riskiert und meiner Meinung nach volle Zustimmung erhalten. Aber die Meinungen sind ja leider derart verschieden das es sehr wenige geben wird, die wie ich den Mut haben um zu sagen, war eine ganz krasse Sache und ich fands gut.

    In mir ist der Eindruck entstanden, das eben in ME3 BioWare wieder zurückgerudert ist um eben diese Kontroverse nicht zu riskieren. Ich fand es zum Beispiel sehr sehr schade, das ich nicht auswählen durfte, ob ich weiterhin Cerberus die Treue halten möchte oder eben paragonmäßig lieber der Allianz die Treue schwöre. Mit dieser Möglichkeit hätte sich BioWare viele viele Kritiker vom Hals schaffen können und einen sehr großen Teil der Community mehr als nur zufriedenstellen können.

    Ich schweife jetzt sehr weit aus und verfehle das Thema Andromeda möglicherweise, aber mir ist es wichtig, das ihr versteht, warum ich so über BioWare denke, wieso ich ihnen einen großartiges Adromeda nicht zutraue : In Me2 werde ich vor die Wahl gestellt, friß oder stirb, also akzeptiere das du nun für Cerberus arbeiten musst oder spiele das Spiel eben nicht. Ich habe gefressen und bin positiv überrascht worden und jetzt im dritten Teil sagt BioWare wieder "Friß oder stirb", mit anderen Worten, "du bist jetzt wieder der Allianz treu ergeben".

    Das passt hier nicht, und ich hatte bisher nicht den Eindruck, als das den Verantwortlichen von BioWare klar geworden ist um zu signalisieren, diesen Bullshit werden wir definitiv nicht in Andromeda wiederholen.
    B0n3cru5h3r ist offline

  3. #443
    Abenteurer
    Registriert seit
    Nov 2015
    Beiträge
    50
    Naja, das ist ein schwieriges Thema. Das war aber schon immer so, nicht nur in Spielen sondern auch in Büchern und Filmen. Der Protagonist geht einen Weg, der dem Konsumenten ganz und gar nicht passt. Oder eine Hauptfigur stirbt, Happy End gibts nicht etc.
    Da heißt es auch Friss oder stirb.
    Wir Spieler bei ME sind da vielleicht etwas verwöhnt, weil wir viel Einfluss haben können z.B. dass eine Person nicht stirbt.
    Das Beispiel, das du genannt hast, mit der Wahl ob man Cerberus oder Allianz Anhänger ist, halte ich für zu viel verlangt. Ich denke, da wären nämlich 2 verschiedene Handlungsstränge nötig. In ME3 trifft Shepard nur einige mal auf Cerberus, die restlich Zeit machen die ihr eigenes Ding.
    Das ist das gleiche Problem mit der Rassenwahl. Wenn die Story eine "Menschenstory" ist kannst du da keinen Kroganer reinstecken. Du brauchst eine "Kroganerstory" usw. Das ist zu aufwendig, wen man es ordentlich machen will.
    Wenn man es nur so hinzimmert, dass es ein Einheitsbrei wird, d.h. eine Story, die mit jeder Rasse spielbar wäre, würde der Bezug verloren gehen, alles nur oberflächlich sein.
    DerMatze ist offline

  4. #444
    Ritter Avatar von B0n3cru5h3r
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Nos Astra
    Beiträge
    1.237
    Stimmt, wenn du im dritten Teil von Mass Effect mögliche Handlungsstränge einbaust (einmal pro Allianz und einmal pro Cerberus) machst du das ganze Spiel wesentlich aufwändiger. Dafür bietest du dem Konsumenten aber auch einen deutlich höheren Wiederspielwert, und sind wir doch mal ehrlich, ein zufriedener Konsument ist deutlich mehr wert als ein Konsument der nur das spielt und kauft was gerade in Mode ist.

    Ich stelle mir das ganze eigentlich relativ simpel vor. Die Hauptstory Reapergefahr kann ja bestehen bleiben, man müsste ja nur gewisse Stellen ändern. Beispiel Thessia : Hier kämpft Shepard gegen Kai Leng, das wäre pro Allianz. Pro Cerberus wäre, wenn Shepard auf Thessia eben Kaidan oder Ashley das Protheaner Artefakt aus den Händen reißt.

    Der Anfang könnte ja auch bestehen bleiben, Shepard wacht auf, ist auf der Erde, flieht vor den Reapern zum Mars, nimmt Kontakt zum Unbekannten auf, was ja so oder so passiert und anschließend gehts ab nach je nachdem, für welche Seite du dich entscheidest.

    Das wäre richtig genial, wenn es denn möglich wäre.

    Naja, langes Geschwafel, kurzer Sinn, ich hoffe und wünsche mir schon das BioWare mit Andromeda ein atemberaubendes Spiel erschaffen wird und ich werde es mir auch ganz sicher kaufen.

    Wäre nur ein ganz großer Durchbruch für BioWare, gerade im Rollenspielbereich, wenn ich 2 verschiedene Seiten spielen kann, nicht parallel, das ist klar, aber im zweiten Durchgang beispielsweise.
    B0n3cru5h3r ist offline

  5. #445
    Abenteurer
    Registriert seit
    Nov 2015
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von B0n3cru5h3r Beitrag anzeigen
    Stimmt, wenn du im dritten Teil von Mass Effect mögliche Handlungsstränge einbaust (einmal pro Allianz und einmal pro Cerberus) machst du das ganze Spiel wesentlich aufwändiger. Dafür bietest du dem Konsumenten aber auch einen deutlich höheren Wiederspielwert, und sind wir doch mal ehrlich, ein zufriedener Konsument ist deutlich mehr wert als ein Konsument der nur das spielt und kauft was gerade in Mode ist.

    Ich stelle mir das ganze eigentlich relativ simpel vor. Die Hauptstory Reapergefahr kann ja bestehen bleiben, man müsste ja nur gewisse Stellen ändern. Beispiel Thessia : Hier kämpft Shepard gegen Kai Leng, das wäre pro Allianz. Pro Cerberus wäre, wenn Shepard auf Thessia eben Kaidan oder Ashley das Protheaner Artefakt aus den Händen reißt.

    Der Anfang könnte ja auch bestehen bleiben, Shepard wacht auf, ist auf der Erde, flieht vor den Reapern zum Mars, nimmt Kontakt zum Unbekannten auf, was ja so oder so passiert und anschließend gehts ab nach je nachdem, für welche Seite du dich entscheidest.

    Das wäre richtig genial, wenn es denn möglich wäre.

    Naja, langes Geschwafel, kurzer Sinn, ich hoffe und wünsche mir schon das BioWare mit Andromeda ein atemberaubendes Spiel erschaffen wird und ich werde es mir auch ganz sicher kaufen.

    Wäre nur ein ganz großer Durchbruch für BioWare, gerade im Rollenspielbereich, wenn ich 2 verschiedene Seiten spielen kann, nicht parallel, das ist klar, aber im zweiten Durchgang beispielsweise.
    Die Möglichkeiten sind theoretisch unendlich, aber Zeit und Budget spielen eine Rolle. Das Spiel wird ja deswegen nicht länger entwickelt. Wenn man 2 oder mehr Handlungen einbaut, ist vielleicht der Wiederspielwert höher, aber die Stränge dürften auch kürzer ausfallen. Das könnte auch dazu führen, dass alles nur oberflächlich angekratzt wird, statt dass man eine ausgiebige Aufarbeitung der Reaper-Invasion geboten bekommt.
    DerMatze ist offline

  6. #446
    Waldläufer Avatar von Fremdcharme
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    126
    Hi,
    ohne euer Gespräch nun unterbrechen zu wollen, hätte ich einmal eine Frage.
    Weiß jemand ob "Andromeda" eine in sich abgeschlossene Handlung hat oder wird es sich wieder um eine Trilogie handeln?
    Bisher hab ich dazu nichts finden können.
    (Ich besorg' mir wegen ME extra eine PS4 und da beschäftigt mich die Frage dann doch)

    Gruß
    Fremdcharme ist offline

  7. #447
    Moderator Avatar von Tjordas
    Registriert seit
    May 2012
    Beiträge
    1.146
    Zitat Zitat von Fremdcharme Beitrag anzeigen
    Hi,
    ohne euer Gespräch nun unterbrechen zu wollen, hätte ich einmal eine Frage.
    Weiß jemand ob "Andromeda" eine in sich abgeschlossene Handlung hat oder wird es sich wieder um eine Trilogie handeln?
    Bisher hab ich dazu nichts finden können.
    (Ich besorg' mir wegen ME extra eine PS4 und da beschäftigt mich die Frage dann doch)

    Gruß
    Dazu gibt es auch noch keine offiziellen Aussagen.

    Meine Vermutung ist allerdings, dass man mit Andromeda eine neue Reihe starten will. Sich ständig neue Hintergründe auszudenken ist nämlich zeitaufwendig und teuer. Wahrscheinlich hängt das alles aber eher davon ab, wie gut sich Andromeda dann schlussendlich verkauft.
    Tjordas ist offline

  8. #448
    Booth
    Gast
    Zitat Zitat von B0n3cru5h3r Beitrag anzeigen
    Stimmt, wenn du im dritten Teil von Mass Effect mögliche Handlungsstränge einbaust (einmal pro Allianz und einmal pro Cerberus) machst du das ganze Spiel wesentlich aufwändiger. Dafür bietest du dem Konsumenten aber auch einen deutlich höheren Wiederspielwert, und sind wir doch mal ehrlich, ein zufriedener Konsument ist deutlich mehr wert als ein Konsument der nur das spielt und kauft was gerade in Mode ist.
    Um mal Matzes Antwort etwas deutlicher zu ergänzen:

    Was hättest Du gern? Einen Protagonisten und somit einen Handlungsstrang mit einer Gesamtspieldauer von ca. 30-40 Stunden? Oder zwei Protagonisten mit zwei Handlungssträngen, die beide ca. 20-30 Stunden dauern? Oder gar drei, die dann nur noch 15-20 Stunden dauern?

    Denn genau darauf läuft es hinaus, wenn Du die wirtschaftlichen Sachzwänge mit berücksichtigst. Die machen das Spiel nicht nur, damit "der Konsument" glücklich ist. Wobei sich mir eh immer die Fußnägel aufrollen, wenn eine Masse von Menschen zu einer Person eingedampft wird ("der Konsument", "der Wähler", etc - das sind schlicht unsinnige und surreale Konzepte).

    Es gibt nunmal Millionen von Konsumenten. Und ein Ziel von EA/Bioware (und jedem Konzern) isses, möglichst vielen Konsumenten ihre Produkte zu verkaufen. Und leider gibbet da draussen recht viele Konsumenten, die solche Spiele nur einmal durchspielen. Wenn die vorher mitbekommen, daß sie dann nur 50-60% vom Spiel sehen... tja... ob die dann noch kaufen?

    Prinzipiell ist diese Idee auch nicht wirklich neu. Valve hat z.B. mit seinen späteren Erweiterungen zu Half Life (1) ja im Prinzip genau das gemacht. Dasselbe Szenario von einer anderen Perspektive aus durchspielen. Fand ich schon damals toll die Idee. Und ich fänd sowas auch heute als DLC klasse. Aber im Prinzip gab es dies ja auch ansatzweise. Wenn ich mir den Shadow Broker DLC anschaue... das ist ja beinahe mehr ein Liara-DLC, als ein Shepard-DLC, auch wenn wir aus Sicht von Shepard spielen. Ich gebe zu, die Idee, einen DLC aus Perspektive einer anderen (Haupt-)Person zu spielen, wäre klasse. Oder das komplett ins Spiel einzubauen. Das könnte dann (wie von Dir vorgeschlagen) zwei verschiedene Wege a la "Renegade"/"Paragon" sein - könnte aber eben auch aus Sicht einer völlig anderen Person dargestellt werden. Da KÖNNTE man sicher ne Menge machen.

    Aber all solche Ideen sind recht teuer in der Umsetzung. Und offenbar haben die Hersteller (vermutlich nicht ganz zu urecht) die Sorge, daß sich sowas nicht ausreichend gut verkauft. Aber... ja... schön wärs
    Geändert von Booth (25.11.2015 um 15:52 Uhr)

  9. #449
    Waldläufer Avatar von Fremdcharme
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von Tjordas Beitrag anzeigen
    Dazu gibt es auch noch keine offiziellen Aussagen.

    Meine Vermutung ist allerdings, dass man mit Andromeda eine neue Reihe starten will. Sich ständig neue Hintergründe auszudenken ist nämlich zeitaufwendig und teuer. Wahrscheinlich hängt das alles aber eher davon ab, wie gut sich Andromeda dann schlussendlich verkauft.
    Ah, Danke für deine Antwort.
    Solange man nicht komlett vom Spielprinzip abweicht, trage ich mit einem Kauf nur zu gern dazu bei, dass eine Trilogie entstehen könnte.
    Obwohl es ja eigentlich von vornherein als Trilogie ausgelegt sein müsste um überhaupt einen roten Faden zu haben.
    Sonst wird's ja einfach nur episodisch.
    Fremdcharme ist offline

  10. #450
    Booth
    Gast
    Zitat Zitat von Fremdcharme Beitrag anzeigen
    Solange man nicht komlett vom Spielprinzip abweicht
    Was die Kampfmechanik angeht, ist dies das erklärte Ziel von Bioware. Sie sagten mehrfach, daß sich der Kampf ähnlich wie in ME3 anfühlen soll. Ergänzt wird der Erkundungsteil aus ME1 mit dem Mako. Wobei... "dem Mako" eher nicht, sondern einem neuen Mako. Wobei ICH hier die Hoffnung habe, daß die Fahrerei diesmal DEUTLICH dynamischer und actionlastiger sein wird, und man kein Panzer mit Fahrrad-Geschwindigkeit rumschaukelt, weil Bergsteigen im Auto so schön ist

    Zurück zu Abweichungen. Kampfmechanik soll also sehr ähnlich sein. Daß es eine Story gibt, kann man glasklar erwarten. Erkundung wird auch definitiv stattfinden. Wie das Balancing zwischen all den Punkten dann aussieht, muss sich zeigen. Vermutlich wird man das tatsächlich erst mit den ersten Reviews im Detail erfahren, auch wenn Bioware sicher vorher eine Millionen mal betonen wird, daß alles "awesome" wird

  11. #451
    Waldläufer Avatar von Fremdcharme
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von Booth Beitrag anzeigen
    Was die Kampfmechanik angeht, ist dies das erklärte Ziel von Bioware. Sie sagten mehrfach, daß sich der Kampf ähnlich wie in ME3 anfühlen soll. Ergänzt wird der Erkundungsteil aus ME1 mit dem Mako. Wobei... "dem Mako" eher nicht, sondern einem neuen Mako. Wobei ICH hier die Hoffnung habe, daß die Fahrerei diesmal DEUTLICH dynamischer und actionlastiger sein wird, und man kein Panzer mit Fahrrad-Geschwindigkeit rumschaukelt, weil Bergsteigen im Auto so schön ist

    Zurück zu Abweichungen. Kampfmechanik soll also sehr ähnlich sein. Daß es eine Story gibt, kann man glasklar erwarten. Erkundung wird auch definitiv stattfinden. Wie das Balancing zwischen all den Punkten dann aussieht, muss sich zeigen. Vermutlich wird man das tatsächlich erst mit den ersten Reviews im Detail erfahren, auch wenn Bioware sicher vorher eine Millionen mal betonen wird, daß alles "awesome" wird
    Die Kämpfe in ME3 waren für mich ohnehin die besten der Reihe.
    Etwas skeptisch bin ich wegen dem Jetpack gewesen, was ich etwas albern finde.
    Aber ich lasse mich gerne darauf ein.
    Insbesondere da ich recht spät zu Mass Effect gekommen bin, da ich es lediglich als generischen Sci-Fi-Shooter wahrgenommen hatte.
    Wir unwissend ich doch war..

    Prinzipiell habe ich etwas Bedenken dass zu viel Aufmerksamkeit auf die Erkundungen gelegt wird.
    Das klingt für mich zu sehr nach Skyrim oder Fallout und die glänzen nun wirklich nicht mit einer guten Hauptstory.
    Und darin lag für mich immer die Stärke bei ME.
    Aber das hatten wir, glaube ich, schon mal Anfang des Jahres bequatscht.
    Ich hoffe einfach mal das Beste und bin gespannt auf den ersten richtigen Trailer.
    Fremdcharme ist offline

  12. #452
    Auserwählter Avatar von Rabenkopf
    Registriert seit
    May 2013
    Ort
    Ein dunkler Ort zum Pläne schmieden
    Beiträge
    6.050
    gab es hier im Forum nicht einmal das 400-Post-Maximum pro Thread?
    "Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das was übrig bleiben muss, wie unwahrscheinlich es auch sein mag, die Wahrheit." - Sherlock Holmes alias Sir Arthur Conan Doyle
    "Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie dich aus, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Ghandi
    "Eine Falle zu erkennen ist eine Sache, sie zu umgehen eine völlig andere." - Ranma 1/2
    "Mein Name ist Ozymandias, König der Könige. Schauet auf mein Werk, ihr Mächtigen, und verzweifelt." - Ozymandias
    "Der größte Trick des Teufels ist es die Welt glauben zu lassen, dass er nicht existiert." - Die üblichen Verdächtigen
    "Nichts ist unmöglich, solange du es dir vorstellen kannst." - Professor Hubert Farnsworth
    "Maybe you are right...maybe we can't win this. But we'll fight you regardless. Yes, people will die. Maybe we'll lose half of the galaxy...maybe more. However insignificant we might be: We will fight, We will sacrifice and We will find a way....that's what humans do!" - Commander Shepard
    Rabenkopf ist offline

  13. #453
    Provinzheld Avatar von RafaelME07
    Registriert seit
    Jun 2015
    Ort
    Deutschland. der schöne Westerwald
    Beiträge
    233
    Wie viel Stunden Spielzeit denkt ihr wird Mass Effect. Andromeda bieten?
    Es soll ja 4x so groß sein wie ME3. Wie lange ich ME3 saß weiß ich nicht.
    Habe zwar 200h jedoch mit 3 SP Durchgängen und MP.

    Ein Vergleich zu den Vorgängern wäre auch interessant.
    Wobei ich vermute das ME1 am meisten Zeit in Anspruch nahm.

    Fremdcharme:


    Bin auch erst nach Release von Mass Effect 3 auf die gesamte Triologie aufmerksam geworden.
    Als erstes habe ich ME3 gespielt, dann wollte ich umbedingt wissen: Wer ist Miranda? Welchen Typen habe ich da sterben lassen? Und wer zur Hölle ist "Der Unbekannte". Dann hatte ich auch die Motivation das "veraltete" ME1 zu spielen, zumal es auch am anfang nicht funktionieren wollte auf Win7.


    Ich denke auch das ME Andromeda eine Triologie wird.
    Zwar denke ich das zwischen zeitlich auch Spiele rauskommen zu den Protheanern, Kroganischen Rebellionen etc. Also über die Vergangenheit der Mass Effect Triologie. Zumindestens hoffe ich es.

    Und wen ich selber bei BioWare anfange zu arbeiten! Ein Mass Effect Das Protheaner Reich wird es geben!
    RafaelME07 ist offline

  14. #454
    Waldläufer Avatar von Fremdcharme
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von RafaelME07 Beitrag anzeigen
    Wie viel Stunden Spielzeit denkt ihr wird Mass Effect. Andromeda bieten?
    Es soll ja 4x so groß sein wie ME3. Wie lange ich ME3 saß weiß ich nicht.
    Habe zwar 200h jedoch mit 3 SP Durchgängen und MP.

    Ein Vergleich zu den Vorgängern wäre auch interessant.
    Wobei ich vermute das ME1 am meisten Zeit in Anspruch nahm.

    Fremdcharme:


    Bin auch erst nach Release von Mass Effect 3 auf die gesamte Triologie aufmerksam geworden.
    Als erstes habe ich ME3 gespielt, dann wollte ich umbedingt wissen: Wer ist Miranda? Welchen Typen habe ich da sterben lassen? Und wer zur Hölle ist "Der Unbekannte". Dann hatte ich auch die Motivation das "veraltete" ME1 zu spielen, zumal es auch am anfang nicht funktionieren wollte auf Win7.


    Ich denke auch das ME Andromeda eine Triologie wird.
    Zwar denke ich das zwischen zeitlich auch Spiele rauskommen zu den Protheanern, Kroganischen Rebellionen etc. Also über die Vergangenheit der Mass Effect Triologie. Zumindestens hoffe ich es.

    Und wen ich selber bei BioWare anfange zu arbeiten! Ein Mass Effect Das Protheaner Reich wird es geben!
    Wenn es wirklich vier mal so groß wie ME3 sein soll, dann klingt das für mich eher nach einem "Stand alone"-Titel.
    Also den ganzen Plot in ein großes Spiel, statt in einen Mehrteiler, zu packen.

    Bei mir fing's mit ME2 an und im Anschluss, gleich nach den Credits, ME3 reingelegt.
    Die beiden Teile habe ich dann 3 mal durchgespielt und bin immer tiefer in diese Welt abgetaucht.
    ME1 war dann natürlich Pflicht.
    Abgehalten hat mich da, dass ich es über PSN downloaden musste.
    Leider war ich eher enttäuscht.
    Nicht mal wegen "veralteter" Technik oder dem anderen Kampfsystem.
    Ich fand eher die Inszenierung recht übel.
    Gerade das Kennenlernen mit den guten alten Freunden der späteren Teile wie Garrus, Liara Tali und Wrex.
    Statt einem "Wow, so habe ich meine Gefährten kennengelernt!" war es eher ein "..echt?..das war's jetzt?"
    Das gilt ebenso für die Einführung des Antagonisten.
    Tali->"Röhre"->"Reaper"->"Hier, dein Feind. Mach' jetzt!"
    Keine Frage, ein tolles Spiel aber beileibe nicht so gut inszeniert wie die späteren Teile mit ihrer amtosphärischen und emotionalen Dichte.
    Aber ich möchte auch nicht zu sehr off topic gehen.

    Ein ganzes Spiel über die Protheaner?
    Ich wäre da eher für den Erstkontaktkrieg mit den Turianern + Eingliederung der Menschen in die Citadel-Gesellschaft.
    Das wäre, für mich, sehr interessant.
    Aber genung von meinen Ausschweifungen.
    Fremdcharme ist offline

  15. #455
    Abenteurer Avatar von SebiMaster
    Registriert seit
    Apr 2015
    Ort
    Rook Island
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von RafaelME07 Beitrag anzeigen
    Wie viel Stunden Spielzeit denkt ihr wird Mass Effect. Andromeda bieten?
    Ich hoffe ja das man nach Abschluss der Geschichte noch auf verschiedenen Planeten landen kann und sie erforschen oder ähnliches. Ich will nicht dass es wie in ME 1 oder ME 3 nichts zu tun gibt nach der Geschichte außer vielleicht DLC's zu spielen. Ich hoffe das die Spielzeit unendlich ist wie bei Skyrim oder Fallout.
    We're all Mad here
    SebiMaster ist offline

  16. #456
    Schwertmeisterin Avatar von Cerberus
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    Graufurt
    Beiträge
    762
    Es soll am besten so sein wie in Mass Effect 2, nach Abschluss der Story kann ich entweder andere Planeten erkunden, mein Schiff inspizieren, andere Locations besuchen oder eben kommende, herunterladbare Inhalte spielen.
    Cerberus ist offline

  17. #457
    Abenteurer
    Registriert seit
    Nov 2015
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von Fremdcharme Beitrag anzeigen
    Wenn es wirklich vier mal so groß wie ME3 sein soll, dann klingt das für mich eher nach einem "Stand alone"-Titel.
    Also den ganzen Plot in ein großes Spiel, statt in einen Mehrteiler, zu packen.
    Das glaub ich eher weniger, weil man ja auch 3mal verdienen will, wenn die Story für ne Trilogie reicht.

    Mit 4facher Größe ist denke ich die Spielwelt gemeint. Eigentlich würde ich dann sagen, wenn die Spielwelt größer ist, muss auch die Story und Spielzeit entsprechend lang sein, dem ist aber nicht so.

    Alles macht jetzt auf Open World und die Spielwelten werden immer größer.
    Ein Spiel soll immer den Vorgänger in irgendwas übertreffen. Meistens wird dann die Map größer gestaltet als beim Vorgänger. Das ist mittlerweile ein standard Spruch: "...die größte Spielwelt, die wir je geschaffen haben"
    Das war bei GTA V so, bei AC Unity, bei AC Syndicate und nun bei MEA.
    Die Inhalte werden aber nicht mehr und auch nicht die Spielzeit. Man muss ja im Budget bleiben und darf auch nicht mehr als 60 oder 70 Euro für ein Konsolenspiel verlangen.
    Wenn neben der Map, aber auch alles andere ausgeweitet werden würde, hat man gleich zwei Spiele in einem, sowohl im Umfang als auch in den Kosten.
    Die Lösung von Ubisoft bei AC ist die schlimmste von allen. Die Map wird immer größer, während die Story immer flacher und kürzer wird. Damit die riesige Spielwelt auch gerechtfertigt wird, packt man sie voll mit Sammelobjekten. Bei Syndicate sind es diesmal an die 700. Man sieht im Menu gar nicht, dass da noch eine Map unter den ganzen Truhen, Datenfragmenten, Federn und was weiß ich alles, ist. Nur damit man in der Promo sagen konnte, "biggest World, we've ever created" Wäre ja lächerlich, wenn dann nur so ein kleiner Kreis auf der Map wäre, der die nächste von 30 Hauptmissionen anzeigt.

    Wenn die Spielwelt immer größer werden muss, habe ich nichts dagegen, aber dann soll man doch bitte die Hauptmissionen dementsprechend ausweiten. Ich denke die beste Lösung dafür wäre es die Story im Grundspiel ausreichend groß zu machen und dann noch DLCs zu veröffentlichen, die neue Hauptmissionen in die vorhandene Spielwelt bringen. So wie in den beiden DLCs zu GTA IV.
    DerMatze ist offline

  18. #458
    Waldläufer Avatar von Fremdcharme
    Registriert seit
    Jan 2015
    Beiträge
    126
    Alles nur das nicht!
    Für mich ist dieser Open-Wold-Wahn einfach nur ein Graus.
    Darunter litt bisher fast immer die Story.
    Du ziehst ja ebenfalls den Vergleich zu "Assassins Creed", was ich nie gespielt habe.
    Aber der Titel ist ja jedem ein Begriff.

    Ich denke da immer an die Silent Hill-Reihe zurück.
    Durchdachte, atmosphärische, emotionale, kreative Story ohne irgendwelches Open-World-Geholze.
    Das hat bei vielen Spielereihen funktioniert.
    Warum muss denn immer irgendeinem Trend gefolgt werden?
    Ich kann mit Bethesda-Spielen beispielsweise gar nichts anfangen.
    Und weil ich das weiß, kaufe ich sie eben nicht.
    Aber wenn ich auf ME stehe und es kaufe, dann möchte ich auch ME in meiner Konsole haben.
    Und nicht Minecraft+Skyrim+GTA+Was-weiß-ich-was mit Aliens.

    Irrelevant war für mich auch der Mako in ME1.
    Im Endeffekt ist man mit dem Ding über Planeten gefahren..wofür auch immer.
    Ich empfand das als völlig sinnlos und es leistete keinerlei Beitrag zur Story.

    ME3 war für mich eigentlich schon die perfekte Genremischung.
    Fremdcharme ist offline

  19. #459
    Abenteurer Avatar von SebiMaster
    Registriert seit
    Apr 2015
    Ort
    Rook Island
    Beiträge
    62
    Ich fande die Makofahrten waren immer ein großes Highlight in der ME Reihe. Natürlich, die Planeten waren karg und die Steuerung war zum schreien, aber die Makofahrten haben mir in der ganzen ME Reihe am ehesten das Gefühl gegeben frei durch das Universum reisen zu können.
    In ME 3 war der einzige Ort (von der Normandy abgesehen) an den ich gehen konnte ohne einen Mission machen zu müssen die Citadel

    Aber ich stimme dir zu. ME 3 war der beste Teil der Reihe.
    We're all Mad here
    SebiMaster ist offline

  20. #460
    Reshop, Heda  Avatar von Archangel
    Registriert seit
    Sep 2010
    Ort
    Polis
    Beiträge
    8.723
    Thread ist übervoll.


    Da gehts weiter:
    http://forum.worldofplayers.de/forum...5#post24639475
    Archangel ist offline Geändert von Archangel (25.11.2015 um 20:58 Uhr)

Seite 23 von 23 « Erste ... 12161920212223

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •