|
-
Mad World ist nicht von Gary Jules.
~ That is not dead which can eternal lie
~ And with strange aeons even death may die
We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
-
 Zitat von FlashX
Mad World ist nicht von Gary Jules.
Joap
Mad World by Tears For Fears Original HQ 1983
und das ist ne Electro/Sinthi Nummer
von daher könntest du eine eingen Interpretation spielen
-
-
 Zitat von Multithread
Das intro klingt irgendwie falsch (kann nicht den Finger drauf haben was genau), auch das Orginal klingt da aber irgendwie komisch 
Und zwischendurch erscheint mir die Betonung der Einzelnoten nicht so gelungen.
Ansonsten abgesehen von noch 1-2 gefühlten verspielern sehr schön
Bin gespannt was als nächstes kommt.
PS: Wiel lange spielst du schon/hast du Unterricht genommen?
Ich spiele Seit September, davor 1 Jahr Pause gehabt und 1,5 Jhare E-Gitarre gespielt, nie Unterricht genommen.
-
Geändert von Balvenie (06.07.2015 um 08:27 Uhr)
-
Mach mal was mit der E gitarre, akustik ist ziemlich lahm.
z.b
https://youtu.be/w2H-qjFvOSw
"It's an incredible technical achievement, but it's unfortunate that it's going to be used to kill people" Noel Sharkey, Professor of artificial intelligence and robotics at the University of Sheffield
(\/),;;,(\/)WooopwooP on the PC
-
 Zitat von Balvenie
Garry Jules hat den Song halt komplett neu interpretiert. Insofern finde ich es schon okay, wenn Bumbim sich an dieser Version orientiert. 
jop die Jules version ist schon Genius , und naja eine cover vom cover vom cover ... is bischen wie ne Kopie von der Kopie
das dumme ist nur das YT voll von Juels Covern ist
bischen so ähnlich wie bei Adeles: Someone like you, das wird ja auch dauernd von Casting Kanidaten und YT Covers verwendet
Das ging dann sogar schon so weit, dass einer meinte, der Drummer sollte sich nach ihm richten.
Autsch !!
Geändert von AltesLager (06.07.2015 um 10:33 Uhr)
-
 Zitat von Balvenie
Solange man alleine spielt, ist das weniger ein Problem. Aber in einer Band wird es dann mit dem Zusammenspiel ziemlich schwierig. Und ich habe schon einige Gitarristen kennen gelernt, die dir die tollsten Soli runter gniedeln konnten, aber mit denen man kaum zusammen spielen konnte. Das ging dann sogar schon so weit, dass einer meinte, der Drummer sollte sich nach ihm richten. 

 Zitat von Balvenie
Garry Jules hat den Song halt komplett neu interpretiert. Insofern finde ich es schon okay, wenn Bumbim sich an dieser Version orientiert. 
Ich finde es nur schade, dass Gary Jules die ganzen Lorbeeren einheimst, obwohl er das Lied gar nicht selbst geschrieben hat. Wenn ich jetzt eine E-Gitarren-Version von Mad World improvisiere und mich dabei an Bumbims Video orientiere, schreibe ich doch auch nicht "Bumbim - Mad World Cover" in den Titel, egal, welcher Version es am meisten ähnelt.
 Zitat von adVenturer
Covers sind allgemein lahm. Es sei denn, man covert schwierigere Lieder, um zu zeigen, dass man das Instrument wirklich beherrscht.
Wenn Bumbim nun das hier covern würde, fändest du die Akustik-Gitarre sicherlich auch nicht mehr lahm:
https://www.youtube.com/watch?v=7gphiFVVtUI
~ That is not dead which can eternal lie
~ And with strange aeons even death may die
We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
-
Kann ich mir nicht länger als 30 Sekunden anhören weil es mich dann verrückt macht die Gitarre nur links zu hören.
-
 Zitat von FlashX
Covers sind allgemein lahm. Es sei denn, man covert schwierigere Lieder, um zu zeigen, dass man das Instrument wirklich beherrscht.
Wenn Bumbim nun das hier covern würde, fändest du die Akustik-Gitarre sicherlich auch nicht mehr lahm:
https://www.youtube.com/watch?v=7gphiFVVtUI
Accoustic Blues is nie lahm 
https://www.youtube.com/watch?v=a1gwY8YI_40
-
 Zitat von FlashX
Ich finde es nur schade, dass Gary Jules die ganzen Lorbeeren einheimst, obwohl er das Lied gar nicht selbst geschrieben hat. Wenn ich jetzt eine E-Gitarren-Version von Mad World improvisiere und mich dabei an Bumbims Video orientiere, schreibe ich doch auch nicht "Bumbim - Mad World Cover" in den Titel, egal, welcher Version es am meisten ähnelt.
Covers sind allgemein lahm. Es sei denn, man covert schwierigere Lieder, um zu zeigen, dass man das Instrument wirklich beherrscht.
Wenn Bumbim nun das hier covern würde, fändest du die Akustik-Gitarre sicherlich auch nicht mehr lahm:
https://www.youtube.com/watch?v=7gphiFVVtUI
Naja ich arbeite grad an einem Fingerstyle Cover für Earned it - The Weeknd, ich arrange es selber sozusagen^^.
-
-
Kapodaster wegschmeissen und ordentlich Gitarre spielen lernen.
Gurt kaufen und Gitarre ordentlich positionieren, erleichtert die Griffhaltung.
Ein Stimmgerät kaufen mit Metronom und Ohrhöhrer; damit lernt man korrekt den Takt halten.
Nicht im liegen in einer Hängematte spielen. Noch bist du nicht Hendrix, der in jeder Lage spielen konnte.
EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!
-
 Zitat von Dalai Zoll
Kapodaster wegschmeissen und ordentlich Gitarre spielen lernen.
Gurt kaufen und Gitarre ordentlich positionieren, erleichtert die Griffhaltung.
Ein Stimmgerät kaufen mit Metronom und Ohrhöhrer; damit lernt man korrekt den Takt halten.
Nicht im liegen in einer Hängematte spielen. Noch bist du nicht Hendrix, der in jeder Lage spielen konnte.
Ich kann aber in der Lage spielen
-
-
 Zitat von Balvenie
Aber nicht im Takt/Tempo bleiben.
Also zum dritten (?) mal mein Tipp, mit Metronom zu üben. 
OK dann geb ich mir beim nächsten mal mehr mühe und nehm dazu ein Metronom
-
Das 1. fand ich (= keine Ahnung von Gitarre) schön und dass das Tempo nicht immer 100% gleich ist emfpinde ich mehr als Stilmittel. Die leichten Hintergrundgeräusche fand ich passend, Geschmackssache. Mono stört mich nicht, ich kenne noch Zeiten als man rauschige Kassetten gehört hat kann aber nachvollziehen dass einige das nervig finden
Das 2. habe ich mir nicht angehört, weil ich das Lied einfach nicht mag!
-
 Zitat von Murielle
Das 1. fand ich (= keine Ahnung von Gitarre) schön und dass das Tempo nicht immer 100% gleich ist emfpinde ich mehr als Stilmittel. Die leichten Hintergrundgeräusche fand ich passend, Geschmackssache. Mono stört mich nicht, ich kenne noch Zeiten als man rauschige Kassetten gehört hat  kann aber nachvollziehen dass einige das nervig finden
Das 2. habe ich mir nicht angehört, weil ich das Lied einfach nicht mag!
Danke schön aber ich habe noch ein drittes härst dus dir vllt an? ^-^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|