Ergebnis 1 bis 11 von 11

Grafikkarte ausgeschaltet? - Nur Onboard-Graka am Laufen

  1. #1 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    Hi!
    Ich hatte vor Jahren schon einmal das Problem, dass meine Radeon HD 3850 nicht erkannt wurde und nur die Onboard-Graka verwendet wurde.
    Ich weiss aber leider nicht mehr, wie ich das Problem damals gelöst habe.
    Jedenfalls hab ich denselben PC jetzt wieder aufgebaut, Windows neu installiert und es funktioniert wieder nicht.
    Muss ich vielleicht was im BIOS umstellen?
    Da ich absoluter Laie bin, bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht ganz sicher, ob ich die Stecker richtig eingesteckt habe. Ich kann den Stecker, der vom Bildschirm ausgeht, entweder in die Grafikkarte stecken - dann bleibt der Bildschirm allerdings schwarz -, oder ich steck ihn ins Mainboard, aber dann funktioniert die Grafikkarte halt nicht. Meine aber mich erinnern zu können, dass der Stecker früher im Mainboard steckte.
    Tim ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Ja, du wirst im BIOS den Video-Output auf PCI-Express (bzw AGP wenns ne alte Kiste ist) umstellen.
    Wo genau? Well, das macht jeder BIOS-Hersteller wie es ihm passt.
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Ja, du wirst im BIOS den Video-Output auf PCI-Express (bzw AGP wenns ne alte Kiste ist) umstellen.
    Wo genau? Well, das macht jeder BIOS-Hersteller wie es ihm passt.
    Danke, das hab ich ausprobiert, aber es war schon auf PCI-Express eingestellt. Hab auch alle anderen Optionen dort durchprobiert, aber hat alles nicht geholfen.

    Angeschlossen ist die Grafikkarte aber, glaube ich richtig, zumindest ist der Kühler am Laufen.
    Tim ist offline

  4. #4 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Tim Beitrag anzeigen
    Danke, das hab ich ausprobiert, aber es war schon auf PCI-Express eingestellt. Hab auch alle anderen Optionen dort durchprobiert, aber hat alles nicht geholfen.

    Angeschlossen ist die Grafikkarte aber, glaube ich richtig, zumindest ist der Kühler am Laufen.
    Nach dem Umstellen musst du den Monitor natürlich auch wieder an die GraKa selbst anschließen.
    Viele solcher Grafikkarten haben auch nochmal einen separaten Stromanschluss. Ist der gegebenenfalls auch angeschlossen?
    Lookbehind ist offline

  5. #5 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Nach dem Umstellen musst du den Monitor natürlich auch wieder an die GraKa selbst anschließen.
    Das hab ich gemacht, hat aber nicht geholfen.

    Viele solcher Grafikkarten haben auch nochmal einen separaten Stromanschluss. Ist der gegebenenfalls auch angeschlossen?
    So einen hat meine Grafikkarte nicht, da bin ich mir sicher.
    Tim ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.091
    Zitat Zitat von Tim Beitrag anzeigen
    Das hab ich gemacht, hat aber nicht geholfen.



    So einen hat meine Grafikkarte nicht, da bin ich mir sicher.
    Ich habe gerade gegoogelt und mir Bilder angeschaut.
    Die haben alle einen Stromanschluss hinten dran.
    Bevor du wieder sagst, meine aber nicht, mache doch bitte ein Bild und zeige es.
    sylvio0711 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Zitat Zitat von Tim Beitrag anzeigen
    So einen hat meine Grafikkarte nicht, da bin ich mir sicher.
    Da kannst du dir noch so sicher sein, du liegst falsch.

    Eine HD3850 hat IMMER einen zusätzlichen Stromanschluss, weil ihr Stromverbrauch unter Last WEIT über 75W liegt. Und mehr als 75W stellt der PCIe Slot nicht zur Verfügung. Ergo muss da zwingend ein zusätzlicher Stromanschluss dran.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  8. #8 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    Hier ist ein Bild:
    [Bild: 20150722_110623.jpg]

    Wenn ich den PC so starte, bleibt der Bildschirm schwarz.

    Wenn ich den blauen Stecker aber stattdessen in den blauen Anschluss stecke, läuft nur die Onboardgrafikkarte und die andere wird gar nicht erst erkannt.
    Tim ist offline

  9. #9 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Dieses Bild bringt uns gar nichts.

    Uns geht es darum, ob evtl. der Stromanschluss an der Karte nicht angesteckt ist und sie deshalb nicht funktioniert. Diesen Anschluss findest du im Innern des Rechners.

    Hast du auch schon mal den zweiten DVI Port der Graka versucht? Manche Karten bringen bei nur einem angeschlossenen Monitor auch nur auf einem Anschluss ein Bild.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  10. #10 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    7.142
    Ok, jetzt ab ichs kapiert. Hoffe die Bilder sind diesmal richtig.
    [Bild: 20150722_115649.jpg]
    [Bild: 20150722_115704.jpg]

    Wie oben erwähnt ist der Kühler der Graka am Laufen, deshalb sollte ein Stromproblem doch ohnehin ausgeschlossen sein, oder nicht?

    Zitat Zitat von Brotherhood of Nod Beitrag anzeigen
    Hast du auch schon mal den zweiten DVI Port der Graka versucht? Manche Karten bringen bei nur einem angeschlossenen Monitor auch nur auf einem Anschluss ein Bild.
    Ja, hat leider nicht funktioniert.
    Tim ist offline

  11. #11 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Der PCIe Slot in dem die Graka steckt, liefert ja auch bis zu 75W Strom. Daher kann der Lüfter durchaus laufen, die Karte aber dennoch nicht einwandfrei funktionieren, wenn der nötige Zusatzanschluss nicht dran ist.

    Allerdings ist der bei dir definitiv eingesteckt. Stromversorgung ist also gewährleistet.

    Hast du evtl. die Möglichkeit eine andere Grafikkarte in dem Rechner zu testen, oder die HD3850 mal in nem anderen Rechner zu verbauen?
    Könnte sich nämlich auch schlicht um einen Defekt der Karte handeln, wenn diese nicht mal vom Rechner erkannt wird.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •