Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    72
    urrkkrraass ist offline
    Hallo,

    man kann doch bei einem Schmied Runen aus Schwertern entfernen lassen und diese dann in andere
    Schwerter wieder hineinstecken, oder?!
    Zumindest bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das schon ein paar Mal gemacht habe.

    Jetzt lasse ich Runen entfernen... und sie sind weg

    Bin ich total im falschen Film? Oder ist das ein Bug?

    thx
    urkras
  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Tiha ist offline
    Wenn du Runen aus den Runenslots entfernst, werden diese Runen zerstört, steht auch dabei.
    Wenn du das Schwert welches runen enthält Zerlegst erhälst du die Runen, aber das Schwert wird dabei naturgegebenermaßen zerstört.
  3. #3 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    72
    urrkkrraass ist offline
    Oh, da war ich dann doch im falschen Film...
    ist das bei den Glyphen denn anders? Kann man da entfernen und wiederverwenden?
    Weil... was macht "entfernen" sonst für einen Sinn?

    Jedenfalls danke für die Info. Dann zerlege ich ich ab jetzt eben anstatt zu entfernen
  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Dixi73
    Registriert seit
    May 2015
    Ort
    Die Brücke am Fluss
    Beiträge
    1.211
    Dixi73 ist offline
    Bei Glyphen ist es genau gleich.

    Wenn Du die Runen oder Glyphen noch brauchst, dann Schwert oder Rüstung zerlegen.
    Wenn Du Schwert oder Rüstung noch brauchst, dann Runen / Glyphen zerstören.

    Wenn Du ein Teil einer Hexer-Ausrüstung aufwertest, dann bleiben Runen und Glyphen erhalten.
  5. #5 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Dvorak
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    764
    Dvorak ist offline
    Zitat Zitat von urrkkrraass Beitrag anzeigen
    Weil... was macht "entfernen" sonst für einen Sinn?
    Du kannst z.B. schwache Runen entfernen und was stärkeres reinpacken wenn du dein Schwert behalten willst.
    Ich kenne keine Furcht, denn ich bin die Inkarnation der Furcht.
  6. #6 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    72
    urrkkrraass ist offline
    also.... wenn ich ein schwert mit Rune zerlege... ist die Rune auch weg
    keinen plan... verstehe ich nicht.
    Ich hab mich entschlossen, da gar nicht mehr mit zu hantieren... voll blöd. wenn ich ein neues
    besseres Schwert finde, kann ich die Runen von dem alten nicht mehr nutzen.
  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Dixi73
    Registriert seit
    May 2015
    Ort
    Die Brücke am Fluss
    Beiträge
    1.211
    Dixi73 ist offline
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

    Wenn Du das Schwert zerlegst bekommst Du die Rune ganz und in Ordnung, also wiederverwendbar wieder. Wenn Du die Rune aus dem Schwert entfernst ist die Rune kaputt.
  8. #8 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Elly
    Registriert seit
    Feb 2015
    Ort
    Ganz knapps an der Küste
    Beiträge
    352
    Elly ist offline
    Wie kann ich eine Glyphe oder eine Rune entfernen, bzw. zerstören,beim Schmied o.k. aber wie geht es dann weiter. Möchte eine andere Glyphe einsetzen . Danke.
  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    2.050
    Feuerläufer ist offline
    Zitat Zitat von Elly Beitrag anzeigen
    Wie kann ich eine Glyphe oder eine Rune entfernen, bzw. zerstören,beim Schmied o.k. aber wie geht es dann weiter. Möchte eine andere Glyphe einsetzen . Danke.
    In der linken oberen Ecke (über dem Handels-/Handwerkmenü) wird Dir die die Auswahl des aktuellen Fensters angezeigt. Wenn Du die Pfeile nach links und rechts anklickt, gelangst Du irgendwann zu "Verbesserung entfernen" dort kannst Du die Glyphe aus einem Schwert, oder einer Rüstung herausbrechen lassen. Die Verbesserung wird dabei zerstört. Anschließend kannst Du im Inventar die neue Glyphe aussuchen und entweder per drag-and-drop, oder durch "E" einsetzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •