Seite 1 von 12 123458 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 223
  1. #1 Zitieren
    pink coloured elephant  Avatar von Untitled
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    20.207
    Untitled ist offline
    Wer noch nicht die beiden Hauptqueststränge in Velen erledigt hat, sollte hier nicht weiterlesen, weil Spoilergefahr.








    ___

    Inspiriert von einer Nebendiskussion in einem anderen Thread möchte ich mal eine kleine Moraldiskussion führen: Ausgangslage ist die Quest um den roten Baron und die Muhnen bzw. den Baum. Ich habe dem baum geholfen, welcher wiederum das Dorf auslöschte und die Kinder rettete. Dafür starb dann am Ende die Frau des Barons und der Baron selbst. Trickse ich das Baumwesen aus, sterben die Kinder, der Baron und Frau leben am Ende.

    Jetzt laß ich in besagter Nebendiskussion, dass den Baum auszutricksen daher der "bessere/gute" Weg sei - und das finde ich doch durchaus diskutabel. Gehen wir davon aus, dass der Hexer das kleiner Übel wählt - oder besser: sofern möglich neutral bleibt, würde das Retten der Kinder doch eher in die "kleinere Übel" Richtung gehen. Das Dorf hat sich den Muhnen unterworfen und macht einfach, wie ihnen aufgetragen. Der Baron und seine Frau haben sich ihr Unglück selbst heraufbeschworen, auch ohne Geralts einwirken. Nach Aktion-Reaktion Prinzip ist also die Handlung den baum zu retten diejenige Möglichkeit, in der ich als Entscheider am wenigsten für das "Unglück" verantwortbar bin. Wie seht ihr das?
    “Without data, you're just another person with an opinion.”
    - William Edwards Deming
  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Fed
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    2.502
    Fed ist offline
    Tja, eine sehr gute Frage.

    Aber ein Punkt wiegt da doch recht schwer: Man befreit einen bösen Geist. Da gibt es schon einige Hinweise darauf. Am Ende hat man also zwei Übel: Die Muhmen und den Geist. Und es steht nicht fest was der Geist noch so alles anstellen wird.

    Daher denke ich, dass der Tod der Kinder das kleinere Übel ist, auch wenn ich daran sehr zu knabbern hatte. Glücklich war ich nicht darüber.
  3. #3 Zitieren
    Defc
    Gast
    Ich habe den Geist im Baum getötet, ganz einfach weil er mir in dem Moment nicht vertrauenswürdig erschien. Dadurch wurden zwar die Kinder gefressen, allerdings lebt der Baron, mitsamt Anna, noch und das war von Anfang an mein Ziel.
    Der Baron hat nicht die alleinige Schuld an dem, was vorgefallen ist, deswegen habe ich ihm auch stets zugehört und wenn möglich, Mut zugesprochen (gab ja einige Dialoge, in denen man dem Baron den Rücken stärken konnte). Das er den Liebhaber getötet hat, fand ich bspw. nicht schlimm - Wenn man bedenkt, in welcher Weltlage TW3 spielt, ist das durchaus eine Option und ich glaube, ich hätte ähnlich gehandelt, wäre ich in eben jener Weltlage mit einer derartigen Situation konfrontiert worden.
    Am Ende war der Baron ein Mensch für mich, der menschlich gehandelt hat, weswegen ich ihm helfen wollte. Das Tamara so engstirnig war, hat mich fernab davon ziemlich angepisst, allein deswegen hielt ich auch im Sumpf noch zum Baron.

    Jetzt, wo alles vorbei ist, bin ich froh, dass er noch lebt und ebenso gespannt, ob ich ihn, Anna und die Muhmen später wiedersehen werde.
    Ich würde hier übrigens nicht nach "Aktion-Reaktion" gehen, da man während der Geschichte eine Bindung zu den beteiligten Personen aufbaut, die dann wiederum das Handeln beeinflusst/beeinflussen kann. Ich verstand den Baron, habe also so gehandelt, dass ihm möglichst großflächig geholfen wird. Das die Kinder weg sind, hat mich indes weniger betrübt - Zu diesen hatte ich auch keine wirkliche Bindung, deswegen ist ihr Tod, für mich, verschmerzbar.
  4. #4 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    427
    DarthRick ist offline
    Eben. Das alte Böse frei zu lassen kann auch nach hinten losghen, zumal man nicht weiß, was er mit den Kindernmacht, oder wohin er sie gebracht hat. Irgendwo in der Wilsnis sind sie zwar die Muhmen los, aber sterben vllt viel qualvoller
  5. #5 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Triple-Dixxx
    Registriert seit
    Jul 2013
    Beiträge
    268
    Triple-Dixxx ist offline
    Hab den Geist befreit und bin froh darüber.
    Die Dörfler wussten, was die Muhmen mit den Kindern machten, also haben sie den Tod verdient.
    Zwar schade um den Baron, weil ich den wirklich mochte, aber mir war es lieber die Kinder zu retten.
  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von Skidrow
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    5.087
    Skidrow ist offline
    @ Untitled

    Hast du die vom Baum "geretteten" Kinder danach noch mal wiedergesehen? Woher weißt du denn wie genau diese "Rettung" ausgesehen hat? Es soll ja Individuen geben (ich zähl da jetzt einfach mal große, böse Baumgeister dazu) die je nach Situation unter dem Tod auch eine "Rettung" verstehen können...

    Du hast keine Ahnung, was der Geist gemacht hat. Du hast einfach mal seinem Wort vertraut, dass er die Kinder rettet und hast im Gegenzug ein mächtiges, böses Wesen auf die gesamte Bevölkerung Velens losgelassen.

    Zitat Zitat von Untitled Beitrag anzeigen
    Nach Aktion-Reaktion Prinzip ist also die Handlung den baum zu retten diejenige Möglichkeit, in der ich als Entscheider am wenigsten für das "Unglück" verantwortbar bin. Wie seht ihr das?
    Das genaue Gegenteil ist der Fall. Bis zu diesem Punk war Geralt für absolut nichts verantwortlich, was da im Sumpf abgegangen ist. Mit der Befreiung eines bösen Geistes hat er sich direkt am Tod anderer mitschuldig gemacht.
    Geändert von Skidrow (08.06.2015 um 10:20 Uhr)
  7. #7 Zitieren
    Defc
    Gast
    Ich frage mich auch, was Geralt dazu animieren könnte, die Kinder zu retten? Die Beziehung von ihm zum Baron (und somit auch Anna, obgleich indirekt) ist deutlich stärker als die zu den Kindern, allein schon, weil man mit dem Baron langfristig zu tun gehabt hat, ehe man zu diesem Punkt kam.
    Wieso hast Du Dich also für die Kinder entschieden? Was hat Dich so sicher sein lassen, dass der Geist nach der Befreiung sein Wort auch hält? Ich war grundsätzlich skeptisch, zumal ich weder mit dem Geist noch mit den Kindern großartig Kontakt hatte und bei mir Primär die Rettung von Anna (und somit auch des Barons) im Fokus stand, deswegen bin ich schließlich in den Sumpf gegangen. Da ich Geistern generell nicht traue, gab es für mich nur eine logische Aktion: Geist töten, Anna und den Baron retten und die Kinder? Gut, die wurden eben gefressen, aber ob die jetzt mit dem Baumgeist durch die Lüfte schweben oder die Muhmen beruhigen, hat für mich an der Stelle keinen Unterschied gemacht.
  8. #8 Zitieren
    General Avatar von Todesglubsch
    Registriert seit
    Aug 2012
    Beiträge
    3.553
    Todesglubsch ist offline
    Also ich war während der Geisterquest ja durchaus skeptisch. Irgendwas war faul mit ihm - weshalb ich mir die Entscheidung auch gespoilert habe. Da der Baron ein recht sympathischer Charakter war (ja, trotz seiner Taten!) habe ich mich schließlich gegen die Kinder entschieden. Zu denen hatte ich keinerlei Bindung und, sind wir mal ehrlich, die Chance, dass sie alleine überlebt hätten, war eh gering.

    Gut / Schlecht ist keine der beiden Entscheidungen. Der Selbstmord des Barons wird einem jedoch noch einmal ins Gesicht gerieben, während der Mord an den Kindern nicht weiter "gewürdigt" wird. Im Gegenteil, in diesem Fall wird über die Rettung des Barons und Anna geredet.
  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von Skidrow
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    5.087
    Skidrow ist offline
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    ...
    Zu dem Zeitpunkt, als man den Baumgeist befreit/nicht befreit, wusste man/Geralt doch noch gar nicht, was das für Folgen für den Baron und seine Frau haben würde.

    Grundsätzlich ist zu bedenken, dass man einen Hexer und keinen Ritter spielt: Hexer vernichten böse, gefährliche Ungeheuer und lassen sie nicht frei. Sie sind nicht dazu da, alles und jeden zu retten, sondern Menschen vor bösen Geistern zu schützen. Wie kann es da also eine gute Idee sein, eben so einen bösen Geist auf Velen loszulassen?

    Da zieht auch das Argument "Die Dorfbewohner haben's verdient!" nicht. Oder glaub jemand ernsthaft, dass so ein mächtiger Geist, nachdem er ein Dorf niedergemetzelt hat, jetzt ganz lieb wird und schlafen geht? Velen ist doch das reinste Festmahl für ihn. Und wo andere Dörfer sind, sind auch andere Menschen und andere Kinder...
    Geändert von Skidrow (08.06.2015 um 10:41 Uhr)
  10. #10 Zitieren
    Defc
    Gast
    Man wusste es nicht, richtig und ich habe mich auch nicht spoilern lassen, dass mache ich generell nicht (deswegen rege ich mich auch jedes Mal auf, wenn hier im Forum keine Spoiler genutzt werden, sobald es mal um relevante Storyinhalte geht ), allerdings habe ich einfach nachgedacht: Die Muhmen fressen die Kinder (das hat man ja schon relativ früh herausgefunden, wenn man auf Details geachtet hat), wenn die Kinder nun verschwinden und ich die Muhmen hintergehe (die haben mich ja erst zu dem Geist im Baum geschickt), war meine logische Schlussfolgerung eine Bestrafung für Anna und/oder den Baron, schließlich würde es mich, als Hexer, nicht stören, wenn die Muhmen sauer auf mich wären und da Anna ja sowas wie eine "Dienerin" der Muhmen war, wusste ich, dass eine falsche Entscheidung (also für den Geist im Baum und gegen die Muhmen) Probleme für Anna bedeuten würde, was im Umkehrschluss auch den Baron getroffen hätte.

    Das alles kann man ohne Probleme im Spiel herausfinden, wenn man auf Details achtet.
  11. #11 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    596
    Tommy1984 ist offline
    Da es um meine Aussage geht, antworte ich direkt auch mal ... für mich ergeben sich da 3 Ansätze:

    Ansatz 1: Bringt es denn wirklich etwas? Wenn man den Baum rettet, wird zwar suggeriert dass die Kinder gerettet worden sind - allerdings hat man keinerlei Beweis, dass dem auch so ist ... die Kinder sind dann einfach weg. Außerdem liegt direkt vor Ort bereits ein totes Kind. Soviel Vertrauen hab ich dann auch nicht.

    Ansatz 2: Hier zitiere ich mal einen berühmten Vulkanier: "Das Wohl Vieler ist gewichtiger als das Wohl Weniger oder eines Einzelnen". Wenn man das konsequent durchzieht, wiegt das Wohl eines ganzen Dorfes schwerer, als das der paar Kinder (auch wenn es hart klingt).

    Ansatz 3: Was ist langfristig besser? Es handelt sich hier um zwei "Übel" und man hat nun die Chance eines davon zu vernichten. Wenn man den Baum befreit wird erstmal nur das eine Dorf ausgelöscht. Es ist aber fraglich, ob es dabei bleibt. Man hat später keine Chance gegen diesen vorzugehen (wie etwa bei den Muhmen).

    Das weiß man allerdings zum Zeitpunkt der Quest nicht und mit Meta-Gaming zerstört man sich viel Atmosphäre ... es läuft also eher darauf hinaus, wie gut man den Geist im Baum und die Muhmen einschätzt.
  12. #12 Zitieren
    Defc
    Gast
    Das die Muhmen nicht gerade freundlich sind, sollte jeder Spieler sofort erkennen können, vor allem weil die sich auch nicht gerade Mühe geben, sich in ihrer Darstellung entsprechend zu geben. Der Geist im Baum ist hingegen tatsächlich eine Frage der Einschätzung. Ich hielt ihn von Anfang an nicht für vertrauenswürdig, deswegen habe ich ihn getötet. Die Frage, die ich mir aktuell stelle: Werde ich später noch etwas von eben diesen Entscheidungen spüren? Bisher hat man viele Gesichter nicht mehr wiedergesehen, was ich etwas schade fand, da ich jedoch erst Stufe 15 bin und mich gerade in Novigrads Unterwelt rumtreibe, habe ich noch einiges vor mir, kann also gut sein, dass da noch was kommt - Wäre schön.
  13. #13 Zitieren
    Waldläuferin
    Registriert seit
    Oct 2011
    Beiträge
    135
    Azhriaz ist offline
    Ich habe zuerst den Baum gerettet. Dann kam mir diese ganze Befreiungsaktion jedoch seeehr suspekt vor.
    Daraufhin habe ich also den vorigen Spielstand geladen und den Geist im Baum getötet.
    Hat sich irgendwie auch etwas seltsam angefühlt.
    Also habe ich mich zurückgelehnt und eine ganz Weile darüber nachgedacht, mit welcher Entscheidung ich nun weiter spiele (ich dachte mir schon, dass es Konsequenzen gibt, wusste aber nicht, welche).
    Letztendlich habe mit dem Spielstand weiter gemacht, wo der Geist nicht befreit ist. Und der erscheint mir persönlich auch besser.
    Der Baumgeist ist etwas sehr unkontrollierbares und böses. Wer weiß, was der noch anrichtet. Den kann ich nicht guten Gewissens laufen lassen.
    Die Dorfbewohner hingegen haben sich mit den Muhmen arrangiert. Das ist nicht toll, aber überschaubar.
  14. #14 Zitieren
    ... Avatar von CKomet
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Neumünster
    Beiträge
    12.625
    CKomet ist offline
    Ich habe beim ersten mal den Baum getötet, weil dieser mir nicht gerade geheuer war und war dann irgendwie nicht so davon angetan das die Kinder sterben. Also habe ich das noch mal anders gemacht und ich muß sagen, das mir die zweite Variante noch weniger gefiel. Zumal niemand weiß was der Baumgeist doch noch alles anstellen mag, nun wo er losgelassen wurde.

    Die Muhmen sind nicht gerade freundlich und das sie Kinder als Leibspeise haben ist nicht gerade toll. Aber trotzdem scheinen sie für das Land eine gewisse Verantwortung zu übernehmen und sorgen auf ihre Art dafür, das es denjenigen die an sie Glauben, nicht ganz so schlecht geht. Einen Hand wäscht da halt die andere. Der Preis dafür ist schrecklich, aber was bleibt den Leuten letztendlich übrig?
  15. #15 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Lazy Wolf
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    282
    Lazy Wolf ist offline
    Ich halte den Tod des Baumgeistes ebenfalls für die "bessere" Lösung, einfach weil damit weniger Schaden entsteht, auch wenn man bedenkt, dass die Muhmen langfristig wohl mehr Schaden anrichten, bzw. angerichtet haben. Man kann bei dem Baum leider nur Vermutungen anstellen was er ist und was seine Motive sind. Auch mir ist aufgefallen das die Kinder lediglich verschwunden sind und wer sagt uns denn, dass der Baum nicht eine ganz eigene Vorstellung von einer Rettung hat (Erlösung?). Mir fällt zumindest nicht ein, warum der Geist irgendein Interesse am Leben von Waisenkindern haben sollte.
    Es mag ein hübscher Gedanke sein, dass die schwarze Schönheit als Dorn im Auge der Muhmen durch Velen galoppiert, aber sie ist wohl tatsächlich nur eine weitere Plage für die armen Bauern und alle die unter den Kriegsfolgen leiden.

    Ich persönlich dachte mir auch, dass die Muhmen mir vielleicht nichts über Ciri erzählen wenn ich meinen Teil der Abmachung nicht halte. Tatsächlich protestieren sie ja sogar (Hast uns übers Ohr gehauen!) erzählen mir dann aber trotzdem brav alles was ich wissen will, da sie ja ein gegebenes Wort niemals brechen. (Und das obwohl Geralt sein Wort nicht gehalten hat)
    Es wird regnen.
  16. #16 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.046
    EfBieEi ist offline
    Ich hatte den Baum nicht vertraut da er wieder und wieder verlangt hat ihn zu befreien. Das kam doch sehr verdächtig rüber.

    Was mich aber doch interessieren würde ist durch welche Verkettung von Ereignissen danach der Baron und seine Frau sterben.
  17. #17 Zitieren
    ... Avatar von CKomet
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Neumünster
    Beiträge
    12.625
    CKomet ist offline
    Was mich aber doch interessieren würde ist durch welche Verkettung von Ereignissen danach der Baron und seine Frau sterben.
    Anna verhilft den Kindern zu Flucht. Darauf wird sie von den Muhmen bestraft und verwandelt. Gerald kann das zwar rückgängig machen, aber letzendlich stirbt Anna an den folgen. Der Baran erhängt sich darauf hin, wenn er zurück in der Burg ist.
  18. #18 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Odin Hammer
    Registriert seit
    Feb 2013
    Beiträge
    68
    Odin Hammer ist offline
    Ich mag den Baron, und weil ich mich gespoilert habe, beim Lesen hier und anderswo (kein Vorwurf), wollte ich nicht, das er sich das Leben nimmt. Also habe ich den Geist getötet. Aber auch deshalb, weil er schädlich für das Land war, die Bauern berichteten von totem Land oder so ähnlich.

    Warum mag ich den Baron:
    1. Weil er sehr mitfühlend war in der Fehlgeborenen-Quest
    2. Weil er meiner Meinung nach echte Reue zeigte für sein Verhalten gegenüber seiner Frau
    3. Er ist in Velen wahrscheinlich einer wenigen die etwas Ordnung im Niemandsland aufrechterhalten.

    Ich habe außerdem dem "Herz des Baumes" nicht getraut, in Bezug auf die Kinder. Der sah schon recht eklig aus, hat mich an die Ebene Merunhes Dagons in Oblivion erinnert. Ein Baumherz sieht einfach für mich so nicht aus.

    Weiß jemand, was aus Hansi geworden ist? Da ich keine Kinderleichen (oder Knochen) gefunden habe und nur von dem Gebrabbel Anna's wurde ich nicht schlau (Geralt nimmt ja nur an, was diesen Zustand hervorgerufen hat), bilde ich mir jetzt ein, das Hansi die Kinder gerettet hat. So habe ich keine Gewissensbisse.
    Zoltan Chivay: Oder wie der alte König Desmond sagte als er nach Benutzen des Nachtopfs hinein blickte: "Das ist mit rationalem Verstand niemals zu erfassen."
  19. #19 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.046
    EfBieEi ist offline
    Zitat Zitat von Odin Hammer Beitrag anzeigen
    3. Er ist in Velen wahrscheinlich einer wenigen die etwas Ordnung im Niemandsland aufrechterhalten.
    Naja nach den Ereignissen lässt er seine Männer angeblich plündern und brandschatzen.
  20. #20 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Odin Hammer
    Registriert seit
    Feb 2013
    Beiträge
    68
    Odin Hammer ist offline
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Naja nach den Ereignissen lässt er seine Männer angeblich plündern und brandschatzen.
    Ist mir bisher nicht aufgefallen. Am Anfang in der Taverne am Scheideweg, habe ich den "Plünderern" jedenfalls Mores gelehrt. Hat mich zwar ein Bad gekostet, um mit dem Baron zu reden, aber das war es mir Wert. Danach sind mir keine Plünderungen aufgefallen. Kann aber sein, das ich was übersehen habe.
    Zoltan Chivay: Oder wie der alte König Desmond sagte als er nach Benutzen des Nachtopfs hinein blickte: "Das ist mit rationalem Verstand niemals zu erfassen."
Seite 1 von 12 123458 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •