-
 |
|
 |
 |
08.06.2015 10:16
#21
 Zitat von Dixi73
Sei froh! Ich war drei Tage völlig down, weil ich das "beste" Enden hatte und Motivation brauchte für den zweiten Durchgang.
Diese Motivation dürfte Dir nicht fehlen, also auf geht's zur nächsten Runde!
Das ist natürlich ein guter Ansatz.
Ich habe ebenfalls das schlechte Ende und werde es deshalb garantiert nochmals spielen.
So wie Ich das hier überblicke, haben die meisten (viele), glaube ich, das schlechte Ende, obwohl sie nach eigener Meinung die (für Ciri) besten Entscheidungen getroffen haben. So war es bei mir auch .
Glaubt ihr, dass das geplant war, um die Wiederspielbarkeit besonders hochzusetzen oder stimmt ihr generell oberem Statement nicht zu?
An dieser Stelle auch noch ein Lob an diesen Leitfaden, genau das, was ich gesucht habe, zu solch einem hervorragenden Spiel.
Through victory, my chains are broken.
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
08.06.2015 17:39
#23
Wow, danke für euer positives Feedback. Freut mich sehr, dass ihr mit diesem Thread etwas anfangen könnt 
 Zitat von Compinervt 73
ich habe vor ca 1 Std erfahren das ich das "Drecksende" im Sumpf bekommen habe und nur weil ich die Entscheidungen die zu einem besseren Ende führen nicht als solche erkannt habe.
Echt frustierend das ganze, und das nach 93 stunden wo man sich Sorgen um die Göre gemacht hat. 
Kann dir das nachfühlen. Ich hatte zwar "bloß" das Kasierinnen-Ende, war jedoch auch sehr traurig darüber.
Der Abschied von Ciri und Geralt im Epilog... boah, das war richtig heftig.
 Zitat von Dixi73
Sei froh! Ich war drei Tage völlig down, weil ich das "beste" Enden hatte und Motivation brauchte für den zweiten Durchgang.
Hehe, ich war fast 'ne Woche richtig down, weil ich das Kaiserinnen-Ende hatte und der Abschied von geralt und Ciri dort so derbe traurig war/ist ^^'
Der Thread hier war auch ein Stück weit Aufarbeitungs-Therapie für mich 
 Zitat von Rawkus
War nicht in wyzima und habe 3 von 4 Entscheidungen falsch gewählt.
Lade noch mal vor dem Labor.
Am Ende sind es dann 2 positive (Labor und Beerdigung) und 2 negative (kaer morhen und Loge).
Auf welches Ende läuft es dann bei so einem unentschieden hinaus?
Hmm, also die nachfolgende Info solltest du mit Vorsicht genießen, da ich hier nicht zu 100% sicher bin.
Das Ciri-ist-tot-Ende triggert immer, wenn mehr als die Hälfte der Entscheidungen negativ waren.
Da das bei dir nicht der Fall ist, würde ich (wie gesagt, ohne garantie) davon ausgehen, dass du das "Ciri-wird-Hexerin"-Ende erlebst.
 Zitat von h0ch5tr4355
So wie Ich das hier überblicke, haben die meisten (viele), glaube ich, das schlechte Ende, obwohl sie nach eigener Meinung die (für Ciri) besten Entscheidungen getroffen haben. So war es bei mir auch  .
Glaubt ihr, dass das geplant war, um die Wiederspielbarkeit besonders hochzusetzen oder stimmt ihr generell oberem Statement nicht zu?
Wobei ich gar nicht so sehr nachvollziehen kann, wie bei vielen das "Ciri-stirbt"-Ende herauskommt.
Letztlich muss man ja "nur" immer im Interesse Ciris handeln. Das ist natürlich leichter gesagt als getan, aber zumindest bei den Entscheidungen 1 (Schneeballschlacht), 2 (Geld bei Emhyr ablehnen) und 5 (Beerdigung) ist ja recht einfach ersichtlich, dass es positiv für Ciri ist^^
Also ein Stück weit ist es natürlich schon Kalkül von CDPR, schließlich sollen wir ja so lange wie möglich mit TW3 beschäftigt sein^^
Aber wie gesagt, bei den meisten Entscheidungen war für mein Gefühl halbwegs klar, ob es positiv oder negativ für Ciri ist.
 Zitat von Krolm
Ich finde in diesen Schlüsselereignissen mit Ciri merkt man schon dass Sie verunsichert ist was sie tun soll und eben Geralt als ihren Vater braucht der sie da unterstützt. ganz deutlich war das zu spüren als die 2 Zauberinnen alleine mit ihr reden wollten, Ich hab gewusst, ok da geh ich besser mit sonst wickeln die meine kleine Ciri nur ein und zwängen sie wieder irgendwo hin und benutzen Sie nur. Loge der Zauberinnen eben, die führen immer was im Schilde 
Tja, genau das ist an dieser Stelle aber eben die falsche Entscheidung.
Geht Geralt mit ihr zur Besprechung, "reißt" Geralt (aus Argwohn und Beschützerinstinkt) das Gespräch an sich.
Geht man nicht mit hinein, zeigt Geralt Ciri, dass er sich sicher ist, dass Ciri ihre eigenen Entscheidungen treffen kann und das er ihr vetraut und immer zu ihr stehen wird. Das gibt ihr dann Selbstvertrauen. Sieht man in der Szene auch schön an der gelungenen Mimik der Charaktere.
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
09.06.2015 17:34
#30
 Zitat von Cuauhtemoc
...Wenn man aber das Spiel hinterher Revue passieren lässt wirkt es absolut nachvollziehbar, Ciri braucht eben das vertrauen ihres Ziehvaters und schöne Erinnerungen um einen Überlebenswillen zu entwickeln.
Vollste Zustimmung. Das ist wirklich toll umgesetzt.
 Zitat von Cuauhtemoc
Ürigens wunderbar zusammengetragen Rapptor. 

 Zitat von Krolm
Ja aber am ende kommt doch so ne kleine Zwischensequenz in der sich Ciri an die ganzen guten Momente zurück erinnert, das meinte ich. hatte auch das gute Ende und da war das eben auch dabei
Ach diese Sequenz meinst du.
Nun, die kommt logischerweise immer 
Natürlich immer mit den jeweiligen Entscheidungen.
Nur weil die Szene mit dem Gespräch zw. Phillippa und Ciri/ Geralt in der Sequenz kam, heißt das ja noch lange nicht, dass es positive Auswirkungen hat.
An der angesprochenen Stelle kommt es wie gesagt immer zu dieser Sequenz in der die jeweils getroffenen Entscheidungen gezeigt werden und basierend auf diesen überlebt Ciri entweder oder eben nicht.
 Zitat von Moki22
Hat cd projeckt nicht gesagt es gibt 5 verschiedene enden bisher gibs doch nur 3 oder
Haben sie? Weiß gar nicht genau.
Ist auch ein Stück weit Definitionssache.
Es gibt 3 grundverschiedene Epiloge, wovon zwei je nach Entscheidungen nochmal geringfüg anders ablaufen.
Darüber hinaus gibt es ja aber noch die Endsequenzen, welche sich aus vielen Bausteinen zusammensetzen und somit letztlich eine Vielzahl an Enden generieren können.
 Zitat von levelup
Großartige Arbeit Rapptor 
Man könnte es evtl. später noch mit den Enden bzw. den Schicksalen der einzelnen Charakteren im Spiel erweitern (Baron, Sara und der Göttling, Keira Metz, Hurensohn Junior, Magier, Skellige etc.).
Danke dir.
Die Charakter-Endings hab ich hier im Thread eigentlich bewusst ausgelassen, da sie nichts mit dem Spielende zu tun haben.
Aber vielleicht bau ich die doch noch irgendwie mit ein, mal sehen.
Skelliges Schicksal wird allerdings schon aufgeführt, da es ja Bestandteil der Endsequenz ist
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
09.06.2015 17:40
#31
Lehrling
Puh...bin jetzt auch LEIDER durch, auch wenn ich intuitiv das aus meiner Sicht schönste Ende gewählt habe.
Aber erstmal Danke an den Thread-Ersteller. Ganz starker Leitfaden, den ich mir nach dem Durchspielen eigentlich gewünscht habe. Da ich wohl eh erst in frühestens einem Jahr noch mal eine Runde mit anderen Entscheidungen spielen werden, dachte ich mir, dass man sich die anderen Enden spoilern kann, wenn man ein für sich sowieso schon befriedigendes Ende erreicht hat.
Ich hätte aber irgendwie niemals gedacht, dass solche kleinen Entscheidungen das Ende beeinflussen. z.B. die Schneeballschlacht, ich dachte mir "schön, Geralt hat Humor etc.", aber dass man so die Story beeinflussen kann, ist einfach nur unglaublich und zeigt die Stärke von CD Project umso deutlicher.
Mein Ende war jenes, wo Ciri mit Geralt als Hexer umherzieht, also überlebt, und Geralt (leider) alleine weiterzieht, also ohne Yennefer und Triss. Irgendwie ist mir die Entscheidung auch verdammt schwer gefallen. Da bereue ich aber irgendwie, dass ich mich letztlich nicht doch für Triss entschieden habe, aber naja, was soll man machen. Dennoch klasse, dass man nicht mit allem durchkommt.
Super Spiel und nochmal: Super Leitfaden!
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
 |
|
 |
 |
11.06.2015 10:47
#34
 Zitat von Geißel Europas
Toller Leitfaden, vielen Dank für die Mühe 
Danke dir. Schön, dass er dir gefällt 
 Zitat von Geißel Europas
Hatte die Epilog-Version 3, mit der ich ganz gut leben kann  Schade ist, das ich die Mission den König zu töten verpasst habe. Weis nicht mal wo man die herbekommt, hatte nur mal eine Quest wos um die Vorbereitung ging, da musste ich jemanden finden wenn ich mich recht erinnere.
Thaler zu finden (ich nehme an, die Quest meinst du) ist eine der Voraussetzungen für die Quest.
Du nimmst dann später an einem Treffen zwischen Roche, Dijkstra und Thaler teil, wo die 3 dir ihren Plan erklären.
Die eigentliche Quest müsstest du dann afaik erhalten, wenn die Hauptquest "Final Preperations" (Letzte Vorbereitungen) verfügbar aber noch nicht abgeschlossen ist.
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
 |
|
 |
 |
13.06.2015 23:23
#37
 Zitat von Pinball86
Wenn ich später das Ende habe, bei dem Geralt und Ciri sterben, geh ich doch mal schwer davon aus, dass ich trotzdem anschließend mit Gerald weiter zocken kann oder??? Also Fragezeichen und all so ne Kram halt
Ja das kannst du, es wird nochmal darfauf hingewiesen, dass man jetzt wieder an einem Punkt vor dem Ende spielt. Die Resultate des Endes wirken sich dementsprechend nicht aus (z. Bsp ist Temerien immernoch kein eigenes Land und Geralt nicht tot, etc...)
 Zitat von Pinball86
EDIT: Ich habe momentan in meinem Questlog keine Quest mehr, die etwas mit der Attentäterreihe zu tun hat. Das letzte was ich gemacht habe, war den Schuster aus der Trollhöhle zu befreien. Dieser ist dann nach Novigrad.
Ciri kann in keinen Fall Hexe werden oder unter ihren Schutz gestellt werden, obwohl ich wegen des Gesprächs davon ausgegangen bin. Ciri kann nur Hexerin werden wie Geralt
98 % der Menschen haben eine verringerte Aufmerksamkeitsspanne.
Gehörst du zu den restlichen 2 %, kopiere diesen... hey! Ein Eichhörnchen!
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
14.06.2015 06:39
#39
Lehrling
das war schon genial:
Ciri tot, Yen und Triss beide weg, Radovid massakriert seine Bevölkerung weiter und Geralt sitzt in der Muhmen-Hütte, belagert von einer Horde Monster - nachdem er für seinen neuen Werwolf-Kumpel noch ein Dutzend Bauern abgeschlachtet hatte
Aber wenigstens hat er Vezemirs Medaillon noch gefunden - dann ist ja alles gut... 
Ich denk, das schwärzeste aller möglichen Enden kann man - aus Versehen - ziemlich schnell herausspielen (2 Bekannten von mir, die das gestern parallel zu mir beendet haben , ist jetzt genau das Gleiche passiert):
in den entscheidenden Ciri-Dialogen kann man sich nämlich - aus sehr guten Gründen - für die jeweils "falsche" Option entscheiden -
und wenn man sowieso vor hat, bis ans Ende aller Tage mit Yen herumzuziehen, sich aber halbwegs fair gegenüber Triss verhalten will (man gibt ihr noch einen Kuss und lässt sie später nach Kovir segeln), dann hat man zum Schluss gleich beide verloren -
so ist das Leben halt 
die Staatsstreich-Quest : die hab ich links liegen lassen - ich dachte, das schaffen Roche und Dikstra auch ohne mich - wie man sich doch irren kann...
Zeit für einen Neubeginn, sag ich mal
|
 |
 |
|
 |
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|