-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
07.06.2016 10:45
#165
Seid BaW und dem Skellige-Deck habe ich schon ein paar Probleme mehr, weil mir der Gegner mit dem Skellige-Deck immer den Karten-Friedhof stilllegt und ich damit immer sehr taktiert habe. Zuletzt bin ich kaum mehr über 200 gekommen, weil ich nicht mehr an den Friedhof gekommen bin. Schon fiese Karte bei den Skelligern. 
Ich bevorzuge das Kartendeck "Nördliche Königreiche" und habe gegen Gegner mit Monsterdeck immer so lange zurückhaltend gespielt bis die fiesen Muhmen draussen lagen, dann die erstmal mit irgendwas zerstört (verbrennen oder die 7-er-Karte, welche Nahkämpfer angeht) und dann erst gute Karten rausgehauen. Hat immer geklappt.
Baldurs Gate 1 + 2, Icewind Dale, Neverwinter Nights 1 + 2, Dragon Age Origins + DA 2 + DAI, The Witcher 1 + 2 + 3, Two Worlds 2, Mass Effect 1 + 2, Skyrim
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
07.06.2016 11:11
#167
Ich mag diese Eigenschaft (wie auch immer sie heißen mag ) von Karten, die Karten der selben Art aus dem Deck auf's Spielfeld holen.
Das war auch der Grund, wieso ich auf Scoiatel umgestiegen bin (und weil ich dort mehrere 10er Karten habe). Leider habe ich Gwint während der kompletten HQ etwas außen vor gelassen, weil es damals, zu Beginn, noch einen Bug gab, der das Spiel manchmal gecrashed hat, wenn man eine Gwintpartie gestartet hat. Das wurde zügig behoben, trotzdem hatte ich mich nie groß mit Gwint befasst.
Nach der HQ und seit den DLCs bin ich etwas tiefer in die Materie eingestiegen, allerdings sind alle Decks noch ausbaufähig, zumal meine höchste Gesamtstärke derzeit bei mickrigen 127 Punkten liegt (durch die 3x Hörner d. Kommandaten kann ich das aber häufig kompensieren).
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
07.06.2016 11:43
#168
 Zitat von Rapptor
Die Muhmen? Die machen doch nix weiter.
Generell gegen Monster einfach Frost einpacken. Dagegen ist das Deck extremst empfindlich.
Macht natürlich keinen Sinn, wenn man versucht, möglichst viele Punkte zu erzielen, da Frost auch die eigenen Karten angeht.
Generell ist's aber schon schön, wenn der Gegner gefühlt 1000 Viechern leigen hat und die mit einem Schlag erstmal alle auf 1 Runter gehen^^
Die Muhmen sind beim Monster zumeist die letzten und höchsten Nahkämpfer und mit einem gegnerischen Hornbläser dann schon ziemlich hochwertig. Ich finde es auch immer sehr witzig, mir die Finten aufzuheben, die Karte Villentretenmerth auszuspielen, mit Finte zurückzuholen und nochmal auszuspielen und so weiter, so lange Finten da sind. Monsterkarten haben ja keine Spione, die ich mir stibietzen könnte, da können die Finten mal mit dem Villentretenmerth spielen gehen.
Wetterkarten habe ich grundsätzlich nicht dabei, ausser einmal "Gutes Wetter" für den Notfall. Mit den Nördlichen Königreichen kann man Foltest die Wettereffekte runternehmen lassen (ausser der Gegner neutralisiert gerade deine Anführerkarte, Pech-Pech ). Spannend finde ich jetzt allerdings den Skelligesturm. Der taugt aber nur, wenn man selbst auf Nahkampf spielt oder aber Heldenkarten bevorzugt.
Baldurs Gate 1 + 2, Icewind Dale, Neverwinter Nights 1 + 2, Dragon Age Origins + DA 2 + DAI, The Witcher 1 + 2 + 3, Two Worlds 2, Mass Effect 1 + 2, Skyrim
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|