Seite 9 von 9 « Erste ... 256789
Ergebnis 161 bis 180 von 180
  1. #161 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Kretztech
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    4.208
    Kretztech ist offline
    Zitat Zitat von Balmoraner Beitrag anzeigen
    Naja, du kannst dir die Friedhöfe nach Belieben komplett anschauen.
    Oder ist das ne neue Funktion die ich noch nicht kenne?
    Rechte Maustaste (PC), mit Controller müsste es R2 (PS4), RT (Xbox) sein.
    Das funktioniert schon immer.
  2. #162 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Nov 2011
    Beiträge
    64
    Balmoraner ist offline
    Zitat Zitat von Kretztech Beitrag anzeigen
    Das funktioniert schon immer.
    Da siehst mal...schon tausend mal gespielt
    Danke dir
  3. #163 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.232
    Defc ist offline
    Ihr Gwintmeister!

    Meine höchste Punktzahl betrug etwa 260. Hatte aber auch Glück, weil ich 3x Horn d. Kommandaten auf der Hand hatte + div. Karten, die zusätzlich Angriffskarten von meinem Deck auf's Feld holt.
    In der Kombination war der Sieg nur eine Frage der Höhe.
  4. #164 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Jun 2016
    Beiträge
    14
    Revanski ist offline
    Meine Punktzahl war i-was über 270, hatte aber den Bug auf der Ps4 das ist 4 mal blaue streifen hatte + Horn :P
  5. #165 Zitieren
    Kriegerin Avatar von Malelen
    Registriert seit
    May 2011
    Ort
    An der Jaruga
    Beiträge
    414
    Malelen ist offline
    Seid BaW und dem Skellige-Deck habe ich schon ein paar Probleme mehr, weil mir der Gegner mit dem Skellige-Deck immer den Karten-Friedhof stilllegt und ich damit immer sehr taktiert habe. Zuletzt bin ich kaum mehr über 200 gekommen, weil ich nicht mehr an den Friedhof gekommen bin. Schon fiese Karte bei den Skelligern.

    Ich bevorzuge das Kartendeck "Nördliche Königreiche" und habe gegen Gegner mit Monsterdeck immer so lange zurückhaltend gespielt bis die fiesen Muhmen draussen lagen, dann die erstmal mit irgendwas zerstört (verbrennen oder die 7-er-Karte, welche Nahkämpfer angeht) und dann erst gute Karten rausgehauen. Hat immer geklappt.
    Baldurs Gate 1 + 2, Icewind Dale, Neverwinter Nights 1 + 2, Dragon Age Origins + DA 2 + DAI, The Witcher 1 + 2 + 3, Two Worlds 2, Mass Effect 1 + 2, Skyrim
  6. #166 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von Malelen Beitrag anzeigen
    Ich bevorzuge das Kartendeck "Nördliche Königreiche" und habe gegen Gegner mit Monsterdeck immer so lange zurückhaltend gespielt bis die fiesen Muhmen draussen lagen, dann die erstmal mit irgendwas zerstört (verbrennen oder die 7-er-Karte, welche Nahkämpfer angeht) und dann erst gute Karten rausgehauen. Hat immer geklappt.
    Die Muhmen? Die machen doch nix weiter.
    Generell gegen Monster einfach Frost einpacken. Dagegen ist das Deck extremst empfindlich.
    Macht natürlich keinen Sinn, wenn man versucht, möglichst viele Punkte zu erzielen, da Frost auch die eigenen Karten angeht.
    Generell ist's aber schon schön, wenn der Gegner gefühlt 1000 Viechern leigen hat und die mit einem Schlag erstmal alle auf 1 Runter gehen^^
  7. #167 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.232
    Defc ist offline
    Ich mag diese Eigenschaft (wie auch immer sie heißen mag ) von Karten, die Karten der selben Art aus dem Deck auf's Spielfeld holen.
    Das war auch der Grund, wieso ich auf Scoiatel umgestiegen bin (und weil ich dort mehrere 10er Karten habe). Leider habe ich Gwint während der kompletten HQ etwas außen vor gelassen, weil es damals, zu Beginn, noch einen Bug gab, der das Spiel manchmal gecrashed hat, wenn man eine Gwintpartie gestartet hat. Das wurde zügig behoben, trotzdem hatte ich mich nie groß mit Gwint befasst.
    Nach der HQ und seit den DLCs bin ich etwas tiefer in die Materie eingestiegen, allerdings sind alle Decks noch ausbaufähig, zumal meine höchste Gesamtstärke derzeit bei mickrigen 127 Punkten liegt (durch die 3x Hörner d. Kommandaten kann ich das aber häufig kompensieren).
  8. #168 Zitieren
    Kriegerin Avatar von Malelen
    Registriert seit
    May 2011
    Ort
    An der Jaruga
    Beiträge
    414
    Malelen ist offline
    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    Die Muhmen? Die machen doch nix weiter.
    Generell gegen Monster einfach Frost einpacken. Dagegen ist das Deck extremst empfindlich.
    Macht natürlich keinen Sinn, wenn man versucht, möglichst viele Punkte zu erzielen, da Frost auch die eigenen Karten angeht.
    Generell ist's aber schon schön, wenn der Gegner gefühlt 1000 Viechern leigen hat und die mit einem Schlag erstmal alle auf 1 Runter gehen^^
    Die Muhmen sind beim Monster zumeist die letzten und höchsten Nahkämpfer und mit einem gegnerischen Hornbläser dann schon ziemlich hochwertig. Ich finde es auch immer sehr witzig, mir die Finten aufzuheben, die Karte Villentretenmerth auszuspielen, mit Finte zurückzuholen und nochmal auszuspielen und so weiter, so lange Finten da sind. Monsterkarten haben ja keine Spione, die ich mir stibietzen könnte, da können die Finten mal mit dem Villentretenmerth spielen gehen.

    Wetterkarten habe ich grundsätzlich nicht dabei, ausser einmal "Gutes Wetter" für den Notfall. Mit den Nördlichen Königreichen kann man Foltest die Wettereffekte runternehmen lassen (ausser der Gegner neutralisiert gerade deine Anführerkarte, Pech-Pech ). Spannend finde ich jetzt allerdings den Skelligesturm. Der taugt aber nur, wenn man selbst auf Nahkampf spielt oder aber Heldenkarten bevorzugt.
    Baldurs Gate 1 + 2, Icewind Dale, Neverwinter Nights 1 + 2, Dragon Age Origins + DA 2 + DAI, The Witcher 1 + 2 + 3, Two Worlds 2, Mass Effect 1 + 2, Skyrim
  9. #169 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Aber den Wetter-Foltest einzupacken ist ja schon fast Frevel^^
    In das Deck gehört der Belagerungsmeister, der Belagerungseinheiten pusht xD
  10. #170 Zitieren
    Drachentöter Avatar von kiko82
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    4.129
    kiko82 ist offline
    Ich bin auch für den Wetter-Foltest und habe dafür eben ein 2. Horn drin.
    Und ich muss sagen ich habe diese Anführerkarte durchaus schon so oft nutzen können / müssen, dass es mir bislang auch noch gar nicht in den Sinn gekommen ist die anderen überhaupt zu nutzen. Dafür hat mich das gute Wetter schon zu oft aus dem Dreck gezogen.
  11. #171 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von kraytt
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    2.536
    kraytt ist offline
    meine höchste gwint-punktzahl in einer einzelrunde war irgendwas knapp unter 200. das gesamtspiel habe ich dabei übrigens verloren, weil ich das nur für dieses mörderblatt-achievement entsprechend konstruiert habe und dann in der letzten runde mit einer karte gegen 9 stand. ansonsten ist es taktisch ja meistens unklug, den gegner mit mehr punkten als nötig zu überbieten. die ganz hohen punktzahlen kommen auch hauptsächlich dann zustande, wenn beide spieler mit vielen spionen spielen und diese dann durch finten und wiederbelebung mehrfach zum einsatz kommen. dann noch n paar einheiten, die sich gegenseitig multiplizieren und gut ist.

    Das Skellige-Deck hat übrigens die Nördlichen Königreiche mit Belagerungs-Foltest bei mir abgelöst. Mir fehlen zwar ein bisschen die Spione und die pilzefressenden Berserker sind auch nur sehr situationsbedingt zu gebrauchen, aber allein cerys und die schildmaiden sind einfach klasse. und durch die fähigkeit, den ablagestapel zu resetten, lassen sich jene karten, welche immer noch mehrere karten gleichen typs beschwören, durch eine finte auch mehrfach nutzen.
    Gute Punktzahlen sind dabei dann natürlich auch drin
    [Bild: 20160606173428_1.jpg]
  12. #172 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Kretztech
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    4.208
    Kretztech ist offline
    Zitat Zitat von kraytt Beitrag anzeigen
    ...die ganz hohen punktzahlen kommen auch hauptsächlich dann zustande, wenn beide spieler mit vielen spionen spielen und diese dann durch finten und wiederbelebung mehrfach zum einsatz kommen. dann noch n paar einheiten, die sich gegenseitig multiplizieren und gut ist.
    Das denken die Meisten. Dem ist aber nicht so.

    Hier mal, kein neues Rekordspiel mit dem "Nördliche Königreiche"-Deck und noch keine 560 oder mehr, aber schonmal eine 430'er Runde mit dem "Skellige"-Deck. Da geht natürlich noch einiges mehr. Es sind auch mit dem "Skellige"-Deck über 500 drin.
    Wenn die Marke fällt, gibt es auch wieder ein Video dazu.
    Geändert von Kretztech (09.06.2016 um 21:49 Uhr)
  13. #173 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von kraytt
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    2.536
    kraytt ist offline
    wie bist du denn bei dem spiel auf so viele karten gekommen?
  14. #174 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Kretztech
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    4.208
    Kretztech ist offline
    Zitat Zitat von kraytt Beitrag anzeigen
    wie bist du denn bei dem spiel auf so viele karten gekommen?
    Spioniert, geheilt, gemustert.
    Skellige hat auch einen netten Fraktionsvorteil.
  15. #175 Zitieren
    Ritter Avatar von Tamatebako
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    1.437
    Tamatebako ist offline
    So endlich konnte ich beim Kämmerer aus B&W meinen alten Rekord von 143 dank Finten und Spionen mit nun satten 245 brechen.

    Gwent Schwierigkeitsgrad: normal

    Hier ist der Beweis:

    [Bild: gwent_mein_neuer_Rekord.jpg]
    If you let AIs handle everything, you'll get outsmarted by cats und mice, too.
    Geändert von Tamatebako (03.07.2016 um 14:46 Uhr)
  16. #176 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Aggressiver Mais
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    2.119
    Aggressiver Mais ist offline
    Bei mir ist es gerade mal 94..

    Schwierigkeitsgrad: Normal
    [Bild: 5fslducr.jpg]
    Arcania ist Fanfiction ohne das Fan. ~Jünger des Xardas
  17. #177 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Kretztech
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    4.208
    Kretztech ist offline
    Mit dem Skellige-Deck hab ich die 500 noch nicht überschritten. Hatte allerdings seitdem nicht so häufig gespielt.
    Höher als die 430 (weiter oben) bin ich aber schon gekommen.
    Mit einer 471'er Runde. Hab das auch noch als Video vorliegen, müsste ich allerdings erst verarbeiten und hochladen.


    Ich habe mich auch mal an ein Nilfgaarder-Deck gesetzt und war überrascht. Allerdings nicht zum Positiven.
    Aber hier erstmal eine 398'er Runde.


    Mit dem Nilfgaarder-Deck kann man zwar einiges an Karten bekommen, allerdings gibt es in diesem Deck keine wirklich Brauchbaren, um noch großartig viel höher zu kommen. Bei 424 scheint schon schluss zu sein. Insofern nicht noch Ideen kommen, wie es noch höher gehen kann.

    Zusammenfassend kann man aber schon mal sagen: Das einzige Deck, welches das Nördliche Königreiche-Deck von seinem Thron stoßen könnte, wäre das Skellige-Deck. Das Skellige-Deck hat viel gute Karten, aber es ist schwierig diese alle zu ziehen. Also genau das Gegenteil vom Nilfgaarder-Deck.
  18. #178 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Kretztech
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    4.208
    Kretztech ist offline
    Nach 8 Jahren Gwint dachte ich schon die 600'er Marke wird nie zu knacken sein.
    Mit Skellige ist es tatsächlich machbar.

    [Bild: Skellige.jpg]
  19. #179 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.677
    Khoronis ist offline
    600 Punkte, Junge junge, dich möchte ich nicht als Gegner haben!

    Schön Dich mal wieder zu sehen
  20. #180 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Kretztech
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    4.208
    Kretztech ist offline
    Zitat Zitat von Khoronis Beitrag anzeigen
    600 Punkte, Junge junge, dich möchte ich nicht als Gegner haben!

    Schön Dich mal wieder zu sehen
    Grüße gehen zurück.

    Das sind Rekordspiele. Im normalen Spielverlauf werden natürlich nicht solch hohe Stände erreicht.
Seite 9 von 9 « Erste ... 256789

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •