-
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
29.05.2015 19:02
#8

Abenteurer
[Spoiler Warnung] Enthält evtl. Spoiler die das Spielende betreffen!
Finde es ehrlich gesagt etwas schade, dass man sich nicht umentscheiden kann.
Man wird die Geschichte mit Triss wohl immer zu erst erleben, danach eröffnet sich erst die Option bzw. Quest-Reihe um Yen.
Wenn ich zu Triss "Ja" sage, kann ich bei Yen natürlich "Nein" sagen. Andersrum ist es jedoch kaum möglich (von der Story her). Ich müsste also von Anfang an Triss ablehnen ohne zu wissen, dass es diese Quest-Reihe mit Yen gibt.
Das Verhältnis zwischen Yen und Geralt ist ja auch etwas komplizierter. Zum einen die Amnesie aus TW2, und dann zum anderen die angesprochene Bindung des Djinns die in TW3 aufgelöst wird. Also etwas fremdgesteuert das Ganze.
Aus Rollenspiel sicht:
Angenommen die Bindung Geralt/Yen beruht wirklich nur auf dem Djinn-Wunsch. Heißt Geralt könnte Triss nicht die Liebe gesetehen, da er dem Djinn-Wunsch/Fluch zu dem Zeitpunkt noch unterliegt.
Andererseits wird auch Geralt erst nach dem Aufheben des Wunsches klar, dass er Yen vielleicht wirklich liebt... doch zu dem Zeitpunkt hat man es theoretisch schon Triss gesagt.
Aus Sicht neuer Spieler die weder Teil 1 noch Teil 2 kennen:
Es wurde immer behauptet, dass man die vorherigen Teile nicht kennen muss... daher kennt ein Neuling auch nicht so wirklich die komplizierte Beziehung zwischen den Dreien. Das ständige Hin- und Her.
Doch durch den Geschichtsverlauf (Velen > Novigrad > Skellige), lernt man Triss zu erst kennen und man kennt Yen bis zu dem Zeitpunkt nur als recht nervige Hexe
Letztendlich finde ich es schade, dass man zu keinem späteren Zeitpunkt, wenn man beide Charaktere kennen gelernt hat, sich zwischen ihnen entscheiden kann/muss.
Hatte eher einen Zicken-Krieg auf Kaer Morhen erwartet, wo später alle aufeinander treffen.
Kurz gesagt:
Das ganze ist etwas unfair, da man die beiden nicht gleichzeitig treffen kann, sondern zeitlich einige Spielstunden dazwischen liegen, wenn man dem Storyverlauf folgt und auch in dem Sinne levelt. Denn dann kann man nicht mal eben mit Skellige beginnen und so Yen als erstes kennenlernen.
Würde gerne wissen wie groß der Unterschied der Geschichte bzw. des Endes ist, wenn ich mich in der Beziehungs-Frage anders entschieden hätte.
Da nach dem Finale das Spiel eh zurück gesetzt wird, kann die Entscheidung also keinen wahnsinnigen Einfluss haben. Stelle mir nur vor, dass die Endsequenz anders ist (sitzt man zu 3. in der Taverne?)
Da ich bis zum Finale die meisten ? aufgedeckt habe, alle Nebenquests und Hexeraufträge abgeschlossen habe und es keine "gescheiterte Quest" gibt... UND ich ansonsten jeden getroffene Entscheidung wohl wieder so treffen würde... gibt es nur wenig Grund das Spiel direkt erneut zu starten.
Oder täusche ich mich und es ist definitiv so "verändernd" eine andere Romanze zu wählen, dass sich erneutes Durchspielen lohnt?
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
29.05.2015 19:54
#9
@Ocrana
Grundsätzlich magst du recht haben, dass da ein wenig der Wurm drin ist, am grundsätzlichen ändert das aber nichts. Geralt antwortet nicht automatisch, sondern du antwortest für Geralt. Und wenn du zwei Frauen sagst, dass du sie liebst, bist du entweder überzeugter Anhänger der Polygamie oder du hast dir über die schweren Folgen welche die Worte "Ich liebe dich!" haben können, zu wenig Gedanken gemacht. Ist ersteres der Fall ist das natürlich okay, du darfst aber nicht erwarten, dass die beiden Damen das unterstützen. 
Würde gerne wissen wie groß der Unterschied der Geschichte bzw. des Endes ist, wenn ich mich in der Beziehungs-Frage anders entschieden hätte.
Bzgl. der "Haupt"geschichte rund um die Wilde Jagd und Ciri gibt es keinen Unterschied, ansonsten....
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
29.05.2015 20:30
#10

Abenteurer
Danke für den Spoiler, so habe ich es mir ja gedacht Rechtfertigt also keinen Neuanfang des Spiels, bzw. keinen sofortigen 
Ansonsten stimme ich dir ja zu bzgl der Konsequenz, wenn man beide Damen wählt. Die Konsequenz und die Szene im Eisvogel finde ich sogar sehr gut, witzig und letztlich "verdient" 
Nur ist es auch im echten Leben der Fall, dass man nicht nur einmal "Ich liebe dich" sagt, sondern die Meisten es wohl mehrmals tun im Laufe des Lebens. Man muss sich ja auch selbst sicher werden über die eigenen Gefühle.
Und das Spiel bietet mir halt nicht die Möglichkeit, beide Frauen gleichzeitig zu treffen... sondern nacheinander. Dann muss auch eine Neusortierung der Gefühlswelt erlaubt sein.
Naja an sich ein kleiner Punkt. Wir sind ja nicht beim Gefühlswelt Simulator 2015 Für den eingefleischten Witcher-Spieler finde ich die o.g. Konsequenz sogar richtig gut... weil der, der mit Vorwissen so handelt, vor den Kopf gestoßen wird.
Vom Spielverlauf her finde ich es sogar auch gut, dass man sich recht unvorbereitet entscheide muss. Normalerweise steuert man in soclhen Spielen bei allen möglichen Romanzen auf das "ich liebe dich" zu... und dann kann man die Dialoge abbrechen und die Entscheidung so lange rauszögern, bis man es zur der Richtigen sagt. Die Option bietet TW3 nicht, sondern lässt einem keinen Freiraum... was super ist.
Andererseits Schade, dass der Rest so konsequenzenlos ist. Angenommen ich entscheide mich für Triss... dann ist es egal was vorher mit Keira Metz passiert ist, auch (so nehme ich an) wird der Ritt auf dem Einhorn dennoch stattfinden können ohne eine Konsequenz zu haben. Denn wenn ich es richtig verstanden habe, zählt nur die jeweilige "ich liebe dich"-Antwort.
Doch wie gesagt, für den Neuling, der beide Personen erst kennenlernt... für den ist das ziemlich blöd
Also ich bin gespaltet ob es nun genial war von den Entwicklern, oder doch etwas blöd gelöst
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
12.08.2015 12:56
#19
Neuling
Ich habe es auch total verkackt mit den beiden. Ich habe mich auch zu beiden bekannt und als dann die Einladung in den Eisvogel kam, mich dummerweise auch dafür entschieden und dann war irgendwie Zappe. Es gab zwar noch eine Gesprächsoption "wegen dem Eisvogel", aber irgendwie meinte da Tiriss nur, dass Yen dazu kommen sollte, das aber momentan nicht geht. So wurde aus der schön angedachten Dreisamkeit alleine sein. Warum sollte so was aber auch in einem Spiel klappen, wenn es im echten Leben auch nur bei 1 unter einer Milliarde funktioniert.
Das mit den beiden ist auch so ziemlich die einzige Entscheidung, die ich wirklich "bereue". Es gab noch einige andere zweifelhafte, aber das waren alles Not oder Elend-Questentscheidungen, bei denen es keine wirklich gute Lösung gab. Wobei ich bei den allermeisten anderen Quests halbwegs wusste, was meine Entscheidung für Auswirkungen hat. Bei der Beziehung zu den beiden Grazien war mir das leider nicht so klar. Aber auch das ist fast wie im echten Leben, von daher auch keinen Vorwurf. Und alleine, das ich mir wegen so was überhaupt einen Kopf mache, zeigt, dass die Entwickler etwas gut gemacht haben.
|
 |
 |
|
 |
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|