Umfrageergebnis anzeigen: Der Übersicht halber jetzt auch mit Umfrage

  • 1. Einfach nur die Geschichte

    12 15,79%
  • 2. Das Schwert und die Geschichte

    21 27,63%
  • 3. Blut, Schweiß und Tränen

    32 42,11%
  • 4. Todesmarsch

    11 14,47%
 
Teilnehmer
76. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Seite 1 von 4 1234 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 65
  1. #1 Zitieren
    Ranger Avatar von Eloreon
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132
    Eloreon ist offline
    Mich würde mal interessieren, auf welchen Schwierigkeitsgraden ihr hier alle so spielt und wie euch das Balancing auf dem gewählten Schwierigkeitsgrad bisher so gefällt.

    Die Namen sind ja doch etwas ungewöhnlicher, deswegen hier nochmal die Namen der 4 ^^:
    • Einfach nur die Geschichte
    • Das Schwert und die Geschichte
    • Blut, Schweiss und Tränen
    • Todesmarsch


    Man kann hieraus auch gerne ne Umfrage machen.

    Ich fang dann direkt mal an :

    Bin zwar noch im ersten Gebiet, bisher gefällt mir Blut, Schweiss und Tränen aber doch ganz gut. Normale Monster sind bei mehreren doch manchmal nicht locker zu machen, man muss schon aufpassen, aber sie sind gut zu schaffen bisher. Stärkere dagegen brauchen dann doch etwas mehr Taktik. Gerade der Geist relativ am Anfang war ohne Alchemie zuerst fast unschaffbar für mich. Auch der einzige Bär auf den ich bisher traf war nicht ohne viel Ausweichen und aufpassen zu schaffen.

    Finde auch gut, dass (zumindest am Anfang) Gold doch etwas knapper ist. Kann jetzt nicht einfach drauf loskaufen und muss schon aufpassen. Gerade bei Alchemiezutaten und Rezepte die ich so bisher nicht gefunden hab muss ich immer etwas knausern.

    Gefällt mir so, überleg aber auch aktuell noch eins höher zu gehen. Aber denke mal nach dem Prolog dürfts dann etwas härter werden...deswegen bleib ich erstmal auf dem.
    Geändert von Eloreon (23.05.2015 um 19:44 Uhr)
  2. #2 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Spiele ebenfalls Blut, Schweiß und Tränen und bin gerade am Ende des Prologs. Jetzt heißt es den
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Greif
    zu erwischen.

    Schwierigkeitsgrad ist genau richtig für mich. Als Hexer der frühen Stunde (Teil 1 und Teil 2 ausgiebig gespielt) weiß man ja, worauf es ankommt.

    Hätte wohl auch Todesmarsch wählen können. Aber ich dachte fälschlicher Weise, dass das der Schwierigkeitsgrad mit Permadeath ist und das wäre mir dann doch zu heikel gewesen, da es doch viele böse Überraschungen geben kann. Damit meine ich nicht nur Gegner, sondern auch evtl. Bugs, die es aber bisher noch nicht gab.

    Schwerste Stelle für mich war bisher ein Kampf in ziemlich luftigen Bereich, wo ein Fehltritt gleich das ableben des Chars bedeutet, weil die Fallhöhe zu hoch ist.
  3. #3 Zitieren
    General Avatar von INTERREX
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    3.282
    INTERREX ist offline
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Spiele ebenfalls Blut, Schweiß und Tränen und bin gerade am Ende des Prologs. Jetzt heißt es den
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Greif
    zu erwischen.

    Schwierigkeitsgrad ist genau richtig für mich. Als Hexer der frühen Stunde (Teil 1 und Teil 2 ausgiebig gespielt) weiß man ja, worauf es ankommt.

    Hätte wohl auch Todesmarsch wählen können. Aber ich dachte fälschlicher Weise, dass das der Schwierigkeitsgrad mit Permadeath ist und das wäre mir dann doch zu heikel gewesen, da es doch viele böse Überraschungen geben kann. Damit meine ich nicht nur Gegner, sondern auch evtl. Bugs, die es aber bisher noch nicht gab.

    Schwerste Stelle für mich war bisher ein Kampf in ziemlich luftigen Bereich, wo ein Fehltritt gleich das ableben des Chars bedeutet, weil die Fallhöhe zu hoch ist.
    Hallo Sergej Sergejewitsch Petrow, ist dieser nicht zu leicht für dich?
  4. #4 Zitieren
    Adventurer Avatar von tearsofgaia
    Registriert seit
    May 2015
    Beiträge
    50
    tearsofgaia ist offline
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Schwerste Stelle für mich war bisher ein Kampf in ziemlich luftigen Bereich, wo ein Fehltritt gleich das ableben des Chars bedeutet, weil die Fallhöhe zu hoch ist.
    Ist mir gerade vorhin auch passiert, ziemlich frustrierend, wenn man zu wenig speichert...

    Aber ich spiele ansonsten "nur" auf Das Schwert und die Geschichte, weil ich The Witcher 2 schon so dermassen schwer fand. Aber langsam lebe ich mich in das Kampfsystem ein, nutze Tränke und Öle - und mehr Zeichen als immer nur Quen. Tatsache ist, mit mehr Strategie brauche ich immer weniger Quen zu brauchen.
    Der Teufel beim Brunnen hat mich gelehrt, dass und wie ich mich auf Kämpfe vorbereiten kann.
    Let's Play The Witcher 3: Wild Hunt | Let's Play Risen (Angry Mage) | Tears of Gaia Let's Plays

    Turn your eyes to the sky when the evening clouds turn red,
    See the Dearg Ruadhri gallop? Does your heart fill with dread?
    Bid farewell to your kinfolk, your cottage and your bed,
    As the Wild Hunt burn you all, as they flay, cut, and shred.

  5. #5 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Wodjanoi
    Registriert seit
    Oct 2007
    Beiträge
    208
    Wodjanoi ist offline
    Auf dem einfachsten - ich mag erstmal die Welt anschauen und mich an der Story erfreuen und vor allem, mich an die Steuerung gewöhnen. Inzwischen bin ich schon so weit, dass ich mir nicht länger ein Mutagen wünsche, das mir noch sieben weitere Finger wachsen lässt .

    Ich werd sowieso ein paarmal durchspielen, da werde ich mit jedem Durchgang die Schwierigkeit steigern.
  6. #6 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Zitat Zitat von INTERREX Beitrag anzeigen
    Hallo Sergej Sergejewitsch Petrow, ist dieser nicht zu leicht für dich?
    Na, es lässt sich gut spielen. Ich hasse es, wenn ich mich durchsterben müsste. So gesehen passt es erst mal. Vier mal bin ich bisher draufgegangen. Der Prolog incl. dem sag ich mal Endgegner ist geschafft.

    Zwei mal bin ich dabei abgestürzt. Da muss man schon höllisch aufpassen, dass man nicht einmal zu viel zuschlägt und sich plötzlich im freien Fall befindet. Einmal war ein Gegner da, den ich nicht erwartet habe und dementsprechend ich mich auch nicht mit einem Trank vorbereiten konnte. Zum Schluss hat mich einmal der Endgegner erwischt, weil ich die Armbrust testen wollte. Ich glaube, meine Hauptwaffe wird das nicht.
  7. #7 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.292
    Gothaholic ist offline
    • Einfach nur die Geschichte

    denn das ist genau das was ich beim ersten Mal erleben möchte.
  8. #8 Zitieren
    Veteran Avatar von ebenholzjunge
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    567
    ebenholzjunge ist offline
    auch auf easy. denn das kampfsystem war noch nie eine riesen stärke von witcher. zumal mir auch die kampfmechanik und das charackter/skillsystem zu wenig abwechselung bietet. mal schauen wie sich später das mädel spielt, sie soll ja eine magierin sein

    und mit den handwerkssystem werde ich auch nicht warm. leicht verworren und unübersichtlich. und das ständige reiter rumschalten... da kaufe ich lieber die wenige rüstung und genieße die geschichte
    Geändert von ebenholzjunge (24.05.2015 um 03:15 Uhr)
  9. #9 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Jolka
    Registriert seit
    Nov 2014
    Beiträge
    110
    Jolka ist offline
    Blut, Schweiß und Tränen

    Und bis vor einigen Stunden war es auch genau richtig. Nicht zu leicht und nicht zu schwer für meinen Geschmack. Genau die richtige Herausforderung, aber ohne allzu frustrierend zu sein.

    Seit ich aber Quen auf Stufe 2 geskillt habe, nämlich den alternativen Modus, der absorbierten Schaden in HP verwandelt, und das auch noch auf der höchsten Stufe ausgebaut ist, scheint es doch zu einfach zu sein. Ich muss im Grunde gar keine Tränke mehr nehmen, meditieren oder etwas essen. HP regeneriere ich einfach immer im Kampf, und das nicht zu wenig. Je stärker der Angriff, desto höher die gewonnen HP. Von daher regeneriert man so auch wesentlich schneller als mit Schwalbe oder Nahrung. Bei einem starken Schlag kann man ca. ein Viertel seiner gesamten HP wieder auffüllen. So kommt man nie in die Situation, dass ein lange andauernder Kampf langsam zum Todesurteil wird, weil man keine Schwalbe oder nichts mehr zu essen hat und die HP immer weiter zur Neige gehen. Nein, so hat man quasi unendlichen HP-Nachschub und kann den Kampf endlos weiterführen. Man kann quasi gar nicht mehr verlieren.

    Ich meine der Skill ist schon wirklich cool, aber doch ziemlich overpowered muss ich sagen.
  10. #10 Zitieren
    Veteran Avatar von Samuraifox
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    580
    Samuraifox ist offline
    Meinen ersten Durchgang mache ich mit Das Schwert und die Geschichte.

    Mir geht es auch primär darum die Geschichte zu genießen, möchte in den Kämpfen auch eine gewisse Herausforderung haben, aber auch Platz für Fehler, den im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen, habe ich die Experimentierfreude entdeckt.
    Inzwischen nutze ich die gesamte Bandbreite des Hexertums, da das System mit Tränken, Ölen, Bomben eben kein stundenlanges Farming von Zutaten mehr erfordert.
    Ironischerweise kann ich trotzdem an keinem Busch vorbeigehen, ohne ihn zu looten.. Alte Routinen vergisst mal nicht so schnell. Aber so habe ich noch einen kleinen Nebenerwerb ... Ich bin inzwischen sehr beliebt bei den Alchemisten, sie müssen ihren Hintern nicht mehr in die weite Welt bewegen ... Ein gewisser Hexer versorgt sie mit dem nötigsten.
    Desweitern weiche ich gerne vom Weg ab um auch noch die letzte Schatztruhe zu finden. Was im Falle der Queste mit Keira einen schon in die Hände so manchen starken Gegners treibt.
    Bis man dann mal rausgefunden hat wie er am besten zu schaffen ist, stirbt man doch das eine oder andere Mal.
    Aber wie gesagt, durch Experimentieren steigere ich mein Wissen und wenn ich dann mal mein Komplettprojekt durchziehe werde ich auch den Schwierigkeitsgrad erhöhen.

    Das Kampfsystem an sich finde ich im 3. Teil am gelungensten. Es macht Spaß sich durch die Monster zu schnetzeln, zumal sie einen immer vor neue Herausforderungen stellen.
  11. #11 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Pintbreaker81
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    92
    Pintbreaker81 ist offline
    Ich spiele mittlerweile auf "Todesmarsch". Mit ein wenig Übung sind die Kämpfe auch auf dem Schwierigkeitsgrad zu gewinnen. Ich gebe zu die "Bosskämpfe" oder die Hexeraufträge sind aber ganz schön happig bei dem Schaden den die Viecher austeilen. Der Greif hat mich mehrmals ausgenockt bevor ich ihn in einem harten Kampf der viel Konzentration gefordert hat gerupft hab.
    Mir Gefällt das man sich nicht nur auf seine Schwertkampf Fähigkeiten verlassen darf sondern tatsächlich auf die Öle, Tränke, Absude und Bomben zurückgreifen muss um die schwereren Kämpfe zu Gewinnen. So überlegt man sich zweimal wie man in eine große Grupe von Gegner springt und jeder Kampf bleibt spannend bis zum Schluss. Selbst Gegner die 4 Stufen unter einem liegen teilen noch ordentlich aus. Ich wurde als Lvl 11 von einer Gruppe lvl 6 Ertrunkener oderntlich verprügelt bevor ich sie geknackt habe. Waren 6 Stück, ein Fehltritt und ich war zwischen ihnen, drei vier Schläge und ich war Geschichte.
    Die Story genieße ich trotzdem in vollen Zügen und wenn man Konzentriert und vorbereitet in die Kämpfe geht dann ist das auch kein durchsterben sondern einfach fordernd und extrem spaßig . Was für mich auch sehr wichtig ist...man fühlt sich nicht so absolut übermächtig. Ich denke da an Skyrim, ab einer Gewißen Stufe und mit einer guten Ausrüstung hab ich die Drachen teilweise mit einem Hit getötet. Da war dann die Luft raus ud ich hab en neuen Char angefangen :P. Dieses Gefühl hab eich bisher noch nicht und bin mittlerweile auch guter Dinge das das nicht passieren wird!
  12. #12 Zitieren
    Drachentöter Avatar von kiko82
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    4.129
    kiko82 ist offline
    Zitat Zitat von Jolka Beitrag anzeigen
    Seit ich aber Quen auf Stufe 2 geskillt habe, nämlich den alternativen Modus, der absorbierten Schaden in HP verwandelt, und das auch noch auf der höchsten Stufe ausgebaut ist, scheint es doch zu einfach zu sein.
    Das ist eine gute Warnung. Allerdings könntest du jetzt einfach den Skill wieder deaktivieren, dann dürfe es wieder schwieriger werden. Das ist zumindest das gute an diesem System, dass die Skills erst noch aktiviert werden müssen.

    Es gehört aber natürlich auch zu einem Rollenspiel, dass mit der Verbesserung die Gegner leichter werden, sonst macht die Verbesserung keinen Sinn. Aber natürlich darf es nicht zu leicht werwerden, damit noch etwas Herausforderung vorhanden ist.

    Ich spiele auf 'Blut und Schweiß' und werde zumindest in den bislang 18 Stunden ausreichend gefordert.
  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Tamatebako
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    1.437
    Tamatebako ist offline
    Da ich Dark-Souls-geschädigt bin, spiele ich auf dem Noob-Schwierigkeitsgrad. Und werde da auch noch eine Weile bleiben.

    Außerdem habe ich, wie schon öfters erwähnt, Schwierigkeiten mit Rollen und Ausweichen im Kampf, da ist mir die Schwierigkeitsgradeinteilung gerade passend.
    If you let AIs handle everything, you'll get outsmarted by cats und mice, too.
  14. #14 Zitieren
    Deus Avatar von Lemimus
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    12.485
    Lemimus ist offline
    Da ich kaum Erfahrung habe mit Kämpfen ohne "God-Mode", bis auf Diablo 2 vielleicht, werde ich auf "Easy" beginnen und das Tutorial richtig lange "durchhalten", auch wenn ich mich immer wieder dabei "tödlich" verletzen werde und mein PC bei diesem Spiel zu oft "seinen Geist aufgibt".
    Hier sollte eine Signatur stehen!

    Tut sie das?

    Ja!
  15. #15 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Megatjul
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    281
    Megatjul ist offline
    Ich habe das Spiel noch nicht und würde gerne interessehalber schonmal wissen: Kann man jederzeit zwischen allen vier Stufen wechseln? Oder muss man erst einmal den vierten freischalten oooder muss man den höchsten immer von Anfang an auswählen und kann ihn nach zwischenzeitlichem runterstellen nicht mehr wiedererlangen (wie im Dunkel- oder Wahnsinn-Modus von The Witcher 2)?
  16. #16 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Filben ist offline
    Zitat Zitat von Megatjul Beitrag anzeigen
    Kann man jederzeit zwischen allen vier Stufen wechseln?
    Ja. .
  17. #17 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Gothicplayer
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    985
    Gothicplayer ist offline
    Spiele auf "Blut, Schweiss und Tränen". "Todesmarsch" wollte ich nicht, da oft die letzte Schwierigkeitsgrad bei Spielen übertrieben sind.
  18. #18 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    4.153
    Thurgan ist offline
    Hab auf dem dritten Schwierigkeitsgrad angefangen. Da ich die Kampfsteuerung aber ziemlich hakelig finde, hab ich inzwischen den einfachsten Schwierigkeitsgrad eingestellt. Wenn ich das Gefühl kriege, es wird zu leicht, wird er wieder Schrittweise erhöht.
  19. #19 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Aphelion
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    214
    Aphelion ist offline
    Ich spiele auf "Blut, Schweiß und Tränen" und diese Bezeichnung trifft es. Ich brauche immer recht lange, um mich an die Bedienung in einem neuen Spiel zu gewöhnen, und entsprechend ist mir Geralt am Anfang häufig gestorben.

    Aber nach knapp 10h hatte ich mich rein gefunden, die Kämpfe wurden angenehm herausfordernd statt frustrierend. Hab sogar den Greif auf Anhieb geschafft

    Zitat Zitat von Samuraifox Beitrag anzeigen
    Das Kampfsystem an sich finde ich im 3. Teil am gelungensten. Es macht Spaß sich durch die Monster zu schnetzeln, zumal sie einen immer vor neue Herausforderungen stellen.
    Dito! Absolut meine Meinung.

    Allerdings etwas schade (oder konsequent, je nach Sichtweise) ist, dass mit ausgeschalteten Gegnerlebensbalken auch deren Stufe nicht zu sehen ist. Ich hab gestern ca. 20 min auf eine Mittagserscheinung rumgekloppt, immer wieder ausgewichen, und das Vieh ist nicht gestorben. Hab dann mal die Balken angemacht und festgestellt: Die ist Stufe 15, Geralt war Level 5 und machte kaum Schaden. Aber ich habs geschafft zu fliehen

    Ich war anfangs skeptisch, was das nötige Aktivieren der erlernten Fähigkeiten angeht, aber es bringt tatsächlich Taktik und interessante Entscheidungen mit sich, man muss sich eben auch in dieser Hinsicht auf den Kampf vorbereiten, zB finde ich Pfeile reflektieren gegen gemischte Gruppen aus Nah- und Fernkämpfern unverzichtbar, dann aber auch wirklich mächtig. Meist reicht ein umgelenkter Pfeil, und der Schütze beißt ins Gras[Bild: witcher_animation.gif]
    "Ich glaube nicht an das kleinere Übel." -Geralt von Riva
  20. #20 Zitieren
    Einmalposterin Avatar von Lina
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    In your Heart
    Beiträge
    13.682
    Lina ist offline
    Zitat Zitat von Aphelion Beitrag anzeigen
    zB finde ich Pfeile reflektieren gegen gemischte Gruppen aus Nah- und Fernkämpfern unverzichtbar, dann aber auch wirklich mächtig. Meist reicht ein umgelenkter Pfeil, und der Schütze beißt ins Gras[Bild: witcher_animation.gif]
    Nun ja, man muss das aber auch erstmal schaffen, im richtigen Moment zu klicken^^ Also ich hab das bisher erst 2 oder 3 mal geschafft und da finde ich es schon gut dass diese "Leistung" mit dem "ins Gras beißen" des Gegners belohnt wird.
Seite 1 von 4 1234 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •